Level 25 start der schnellen decks?

habe angefangen heartstone zu spielen und level 25 erreicht mit einem magierdedeck.alextrasa und antonidas habe ich aus dem 5euro klassik pack angebot bekommen :wink: !bei level 50 habe ich gestartet waren auch immer ausgeglichende spiele,bis ich mit lvl 39 das angebot pack gekauft habe,ab da hatten die gegner denn legendarys too ;( ist aber ausgeglichen gewesen !
auf level 25 gab es nochmal 4 10 packs 2 jede standart erweiterung
bin mit der kartenausbeute der klassikkarten ja zufrieden nur kommen ab jetzt nur noch so mini minion decks die mich turn 5 gnadenlos weggemacht haben und ich kein spiel mehr gewinne.die frage die ich mir nun stelle weil ich ja wohl mehr karten benötige ist : wenn mein deck jetzt doch nicht so toll ist
und ich so ein schnelles deck brauche muss ich karten kaufen ??? oder 70 mal spielen um 1 pack zu bekommen ??? dacvhte geht schneller
habe noch 300 staub soll ich graue karten die mir noch fehlen aus uldum herstellen ??? die ziehe ich denn doch doppelt spĂ€ter wenn ich gold habe ?? irgendwie doch nicht so free 2 play wie ich annahm ;( voll nach 45 wins in 3 tagen habe ich schon keine lust mehr auf den magier LOL !!! soll man fĂŒr 50 euro kaufen ?? und den aus dem kram vom entzaubern karten herstellen ??? denn kostet ne karte in orange 25 euro ==??? darum steht hier bezahlen um zu gewinnen ĂŒberall??
bin echt frustriet
dachte im urlaub geiles neues spiel gefunden ;(

Oh nein die Meta verÀndert sich und du musst dein Deck anpassen. Definitiv Pay2Win :roll_eyes:

Erstmal ist der Rangbereich 50-26 einigermaßen mit einer Art Welpenschutz behaftet.
Ab 25 tauchst du langsam in den “richtigen” Wettbewerb ein und je höher du kommst desto hĂ€rter wird es. Der beste indikator (und jetzt tret ich unseren Haterboys wieder auf die fĂŒĂŸe) das dieses spiel kein P2W fördert ist doch das es auch in den unteren bereichen diese Decks gibt, die ja angeblich selbst lĂ€ufer sind.

FĂŒr dich als anfĂ€nger wĂ€re es ratsam dich anfangs auf 1-2 Klassen zu konzentrieren und fĂŒr diese dann ausgereifte Budget Decks zu besorgen.
Wenn du dir noch 1 oder 2 Guides und vielleicht ein paar streamer anschaust sollte dir das einem soliden Grundstock an Decks und wissen vermitteln um dann voran zu kommen.

Und auch dir sei gesagt mit Geldeinsatz sparst du “nur” Zeit

3 Likes

Hallo Zergritter

Wie mein Vorschreiber schon erwĂ€hnt hat, beginnt mit Rang 25 der “richtige” Wettbewerb, wo man als AnfĂ€nger natĂŒrlich Schwierigkeiten hat.

Meine Empfehlung fĂŒr dich wĂ€re der fĂŒr dich neu freigeschaltete “Unbewertet” Modus, wo die chance höher ist auf nicht so schnelle Decks (Aggro) anzutreffen um erstmal zu ĂŒben und die Spielmechaniken zu verstehen, denn besonders als AnfĂ€nger hat man es dort schwieriger und hĂ€ufig falsche Entscheidungen die dann zu einer Niederlage fĂŒhren können (und die ist auch nicht verwerflich oder böse gemeint).

Wenn du willst, so kann ich dir gerne ĂŒber die Schulter schauen und dir Tipps und RatschlĂ€ge geben, wie du dich verbessern kannst

Zum Thema P2W/F2P, kann ich nur sagen, dass dieses ganze Spiel F2P ist und da gibt es nichts anderes zu sagen, das Kaufen von Packs erspart dir nur Zeit und mehr nicht (ich bin selber F2P spieler) und das Kaufen von Packs lohnt sich ehh nicht, da dies auch nur Lootboxen sind, da sollte man lieber sein Geld in alte Abenteuer investieren, wenn man bereit ist mit Wild anzufangen.

(Zum Thema LegendĂ€re Karten: Die Seltenheit von Karten hat nichts auszusagen außer wie teuer sie beim herstellen ist oder wie selten, LegendĂ€re Karten haben (meistens) nur eigene Effekte und sind deshalb LegendĂ€r und nicht weil sie stark sind (klar gibt es auch starke aber der Punkt sollte klar sein)

Hier mein Battletag, wenn ich dir helfen soll

keks307#2468

3 Likes

UNd nein, stell Dir bloß keine Commons her! Überhaupt solltest Du vorsichtig sein und konservativ mit Deinem Staub umgehen bis Du etwas mehr vom Spiel gesehen und einen Überblick hast. Sonst wirst Du Dich in 1-2 Monaten sehr Ă€rgern ĂŒber den Mist, den Du jetzt herstellst.

2 Likes

danke an alle antworten :wink:
habe jetzt ein allistrasa deck fast komplett ausser 3 oder 4 graue von uldum fehlen noch habe ich durch andere karten ersetzt
habe jetzt noch 120 dust ;(

Allistrasa

Klasse: Magier

Format: Standard

Jahr des Drachen

2x (1) Froststrahl

2x (1) Geheimnisbewahrerin

2x (2) Arkane Kampfmagierin

2x (2) Frostblitz

2x (2) Mythische Mysterien

2x (3) Arkane Intelligenz

2x (3) Botenrabe

1x (3) Eisbarriere

2x (3) Gegenzauber

2x (3) Magierin der Kirin Tor

2x (3) Spiegelgestalt

1x (3) Zauberschutzjuwelierin

1x (3) ZerstÀuben

2x (4) Astraler Arkanist

2x (4) Feuerball

1x (5) Kreuzritter von Dalaran

1x (5) Wolkenprinz

1x (7) Erzmagier Antonidas

AAECAf0EBp4C7QS4CLmYA72YA92pAwxxngHDAbsCqwSWBewFyQ3nlQOfmwO+pAP0qwMA

und ein deck von mir selber aber das klappt net so ;(

Mein Magier

Klasse: Magier

Format: Standard

Jahr des Drachen

2x (1) Foliant der Intelligenz

2x (1) Zaubertrick

1x (2) Flusskrokilisk

1x (2) Ritualist der Neferset

2x (3) Arkane Intelligenz

2x (3) Botenrabe

1x (3) DĂŒnenformer

2x (3) Gegenzauber

2x (3) Ruf des Beschwörers

1x (3) Zauberschutzjuwelierin

2x (4) Feuerball

2x (4) Verwandlung

2x (4) Wasserelementar

1x (5) Kreuzritter von Dalaran

1x (5) Schlingendorntiger

2x (7) Flammenstoß

1x (8) Schöpfungskraft

1x (9) Alexstrasza

1x (9) Planierstier

1x (10) Yogg-Sarons Puzzlebox

AAECAf0ECkTFBNkKi4ADuZgDvZgDoJsDwqEDhKgDiKkDCk1xuwKLA6sE7AfnlQODlgOmmAP/nQMA

werde denn erstmal nichts mehr kaufen fĂŒr geld ! wollte eig noch fĂŒr 20 euro das andere starterpack holen
teste lieber erst das allistraza deck und zum glĂŒck habe ich antonidas und alex!
werde euch berichten wie weit ich es geschafft habe mit dem alistraza deck :wink: sonst teste ich erstmal ungewerteten modus aus ,und vielleicht sind ja 2 oder 3 graue im nÀchsten uldum pack die fehlen !

danke + grĂŒsse

Mit 120 Staub kannst du doch 3 “graue” herstellen

puschkin meinte doch ich soll keine grauen herstellen
darum warte ich lierber auf die nĂ€chste uldum packung! es fehlt das geheimnis das neue aus uldum 2 mal ,1 mal wolkenprinz und 1 zerstĂ€uben
muss ich nochmal nachsehen :wink: probiere weiter ranked mit dem allistraza deck und ersatzkarten :wink: oder mit meinem super kopier alle minions denn die 8ter karte 
dachte ich jedenfalls aber zu viel scharmĂŒtzel (wow wie op was der kriger hat aber ist ja lila )im game ;(
gruss

Du darfst hier leider nicht nur sinnvolle Antworten erwarten!

Ich kenne den Bereich 50-25 zwar nicht, aber es ist ja so eine Art Schonbereich wo Spieler die schon lÀnger dabei sind nicht bzw. kaum vorhanden sein sollen.

Ab 25 triffst du halt auf Spieler die fast alle schon seit einiger Zeit, lange, lĂ€nger, ganz lange und 
schon immer dabei sind. Diese Spieler haben meistens einen grĂ¶ĂŸeren Kartenpool und auch mehr Erfahrung.

Wenn Du erfolgreich spielen möchtest, musst du dir wohl oder ĂŒbel ein Meta-Top-Deck kopieren (HS-Replay etc
) oder selbst halbwegs geniale Ideen haben. FrĂŒher konnte man relativ easy bis Rang 15/10 mit “selbstgebastelten” Decks kommen,
spĂ€testens seit EinfĂŒhrung des schnellen Meta-Wechsel-Prinzip ist dies aber Vergangenheit, außer man hat ein HĂ€ndchen und natĂŒrlich die Karten.

Alternativ könnte man auch auf die Karte Wurbelfitz der Wundersame (Whizbang the Wonderful) zulegen. Diese Karte kreiert halbwegs spielbare bis brauchbare Decks die zumindest bis Rang 20 ggf. 15 hilfreich sein sollten.

ok schaue mal nach whizbang
danke :wink:

Erstelle dir einen Midrange Hunter und entzauber was du nicht brauchst. Ansonsten wirst du ziemlich lange zwischen 25 und 15 fest sitzen.

Midrange Hunter ist immer eine Bank. So gewinnst du zumindest das ein oder andere Spiel.

Warten und immer mal wieder eine Karte deinem Deck hinzufĂŒgen, um es zu komplettieren, und dann dennoch nicht gewinnen, da du nicht weißt wie oder wann man etwas spielt, ist auch nicht zielfĂŒhrend.

Und bis du das Deck komplett hast, kommt schon die neue Erweiterung. Falls du F2P bist, wird das sehr frustrierend.

Ist bloß meine Meinung.

Zwei Dinge solltest Du wissen und Dir vor Augen halten:

  • Es gibt kein Deck, dass alle anderen Decks schlĂ€gt. Jedes Deck hat StĂ€rken gegen Deck X und SchwĂ€chen gegen Deck Y.

Dies ist ein Fakt.

  • Das Spiel ist extrem auf Ausgeglichenheit ausgelegt, um lange Spielspaß und logischerweise Umsatz durch Kartenkauf zu generieren.
    Wie Du selbst geschrieben hast, bekommst Du plötzlich “schnelle” Decks als Gegner, verlierst dann und denkst direkt darĂŒber nach fĂŒr Echt-Geld neue Packs/Karten zu kaufen.
    Dies ist vom Unternehmen natĂŒrlich beabsichtigt, sie wollen ja Geld verdienen und haben nichts davon, wenn alle nur “Free 2 Play” spielen, irgendwer muss ja die GehĂ€lter der Mitarbeiter etc. bezahlen

Dies ist sicherlich auch Fakt, genau wie der Punkt das es natĂŒrlich trotzdem “F2P” spielbar ist.

Abschliessend kĂ€me noch der Punkt, ĂŒber den sich hier gerne gestritten wird:

Werden die Echt-Geld-Ausgaben durch aktive Eingriffe in den Card-Draw / Gegnerauswahl zusÀtzlich gefördert oder ist alles Zufall?

Diesen Punkt sieht jeder anders und sollte Dich nicht zu sehr belasten.