An sowas hab ich auch zuerst gedacht.
Noch 2x Gnomeferatu, Dirty Rat, MutAnus Tickatus, dann den Rest voll mit Clears und Heal damit man auch gegen Aggro besteht
Keine Ahnung ob das spielbar wird, aber es hätte das Potential zum Toxischten Deck seit es T2 OTK’s gibt zu werden
Mutanus empfinde ich zumindest als noch die „netteste“ aller dieser Karten, mag sie sogar sehr gerne, alles andere ist mehrvoder weniger wirklich einfach nur zum schreien.
Immolate setzt dem ganzen meiner meinung nach aber die Krone auf.
Tickatus muss ich vorbereiten, er braucht ne Bedingung und der Gegner hat halt ein wenig Zeit.Wenn er dann kommt, blöd…mag die karte nicht, aber kA wieviel der gespielt wird in wild und wie konsistent. Aber immolate…im schlimmsten Fall ist es ne t4 do nothing, aaaaber selbst das kann der wl womöglich verschmerzen, im Normalfall werd ich 2 - 3 karten burnen, und im Idealfall ist es ein autoconcede des Gegners. Also einfach nur cancer, diese Karte…schlimm.
Und sie wird play sehen, mit sicherheit, was hindert den curselock daran, die reinzunehmen, wenn er sogar Platz findet, die ql reinzunehmen für den seltenen Fall eines mirrormatches.
und da sprech ich nur von standard, was die karte in wild anrichten wird/kann…nicht auszudenken
Wenig bis gar nicht. Tickatus ist in Wild eher selten anzutreffen. Die beiden besten Decks des Hexers in Wild sind aktuell EvenWarlock und MechathunWarlock. In beiden wird er nicht gespielt und selbst im RenoWarlock sehe ich den nicht.
Zeigt mal wieder wenig Leute sich in Meta auskennen.
Weil vs Rogue, Nagar Mage + Priest viele anderen decks überhaupt nicht mal 3-4 turn erlauben kannst so eine Karte zur spielen weil du einfach stirbst dann nur.
Aktuell kann sich Warlock nicht erlauben Mithrilrute zuspielen weil nicht schaft auszuspielen da wird genauso sein mit Feuerbrand.
Außerdem control + combos siehst auch seltener.
Wirklich? ich sehe ständig ctrl warri und holy pala zb, absolut nicht selten. Klar, gibt genug decks, die die Karte nicht stört, mich sört sie auch nicht, wenn ich naga mage spiele, in t6/7 hab ich sowieso ne komplett andre hand als in t3/4. Andert aber nichts an der tatsache, dass die karte cancer ist und auch eine langsamere meta verhindern kann. Wie gesagt, ich denke, die wird gespielt. Ob ich jetzt ahnung von der meta habe oder nicht, mir letztlich egal. Ctrl matchups hab ich nicht selten, rogue auch nicht selten. Keine ahnung ob das nicht grundsätzlich schon ein mieses matchup ist für den wl, hab den nur kurz gespielt. Aber wenn sich die karte durchsetzt, wirds bestimmt weniger ctrl matchups geben.
Ich hoffe du behälst recht und ich unrecht, wäre wünschenswert, aber mich regt diese Karte einfach dermassen auf, dass ich es fast nicht in Worte fassen kann.
naga mage ist wohl der inbegriff für ein combo deck, genauso die rogue decks.
Charge warri spielt ctrl bis zum otk.
Aber ja, in diesen matchups wäre die karte wohl nutzlos (nicht charge warri, den tötet die karte), aber alles andre kann in grosse schwierigkeiten kommen, wenn sie gespielt wird.
aber egal, da ich mich in der meta wohl nicht auakenne, nochmal, ich hoffe du behälst recht und die karte verschwindet im nirgendwo.
Der WL kann sich aber auch ne Tote Karte auf der Hand leisten in den meisten Fällen.
Hier kommt es wohl wieder auf den Rang bereich an.
Ich hab die letzte Zeit wenig Standard gespielt, aber von den Spielen waren die meisten langsamere Spiele (im Diamantbereich).
Druide, Pala, Control Warrior haben alle Karten die teurer sind und weh tun diese zu verlieren.
Aber auch z.B. der WL will sich Bran, Zola, Za’qul und Tamsin etc. aufsparen um sie möglichst effektiv zu spielen, auch da haut einem die Karte Mal Flott eine Kerbe rein.
Ob die Karte viel Play sieht wird man dann ja sehen. Aber eine generell langsamere Meta mit teureren Karten kann dadurch direkt Mal komplett verhindert werden.
Vom Design her ist es einfach ne Katastrophe (wie auch Tickatus, oder Altar des Feuers) egal ob man sie dann oft sieht oder nicht.
Es ist was, das nur Frust bringt und sich unfair anfühlt.
Da muss ich stark widersprechen. Das ist kein Millhouse, sondern ein Loatheb. Diese Karte ist ein Finisher in Aggro Decks. Die hauen dir das Leben runter, dann kommt der Commander und man ist für eine ganze Runde behindert, da man nichts ausspielen kann. Und selbst wenn man dann konter für ein Board oder dem 7/7 ausspielt, so spielt man dem aggro Gegner in die Hand, indem man sein eigenes Leben runter zieht . Es gibt zwar Konter wie von dir erwähnt aber diese sind sehr speziell wie die Maki Rolle. Andere Heilungseffekte sind nicht effektiv, da sie nicht unendlich sind. 3 Mana für 5 Rüstung + Karte wären nur noch 2 Rüstung. Ist nicht gerade lohnenswert.
und selbst den nagamage kannst du damit schwer treffen, indem du dawngrasp, mordresh oder einen apprentice burnst.
und was du bis t4 (wenn du gut gezogen hast, startet in t4 die combo, eher aber in t5 6 herum) mit curselock gegen naga mage tun musst, um nicht zu sterben, ist mir ehrlich gesagt ein rätsel
Jetzt noch einmal im richtigen Thread
Diese ganzen Störungs-Karten wie Mutanus sind imho die Gegenkarten zu den Questlines und der Verstärkung des Fokus auf Synergien und Combos usw.
Das war damals mit Big Game Hunter - Dr. Boom und Jade Druid - Skulking Geist ähnlich. Geht die eine Karte, geht auch die andere.
Mutanus empfinde ich wirklich als Plage. Captain Hooktusk (m/w/d) allerdings noch mehr, wenn gleich man er/sie/es zum Glück weniger oft sieht.
Man sollte weder überstarke und quasi gleichzeitig „sich selbst erfüllende“ Questrewards beklagen müssen, OTK, die in einer Runde ohne nennenswertes Setup 20/25+ Schaden raushauen, noch Karten, die deine Hand auffressen.
Gerade die Handkarten stellen eine Ressource da, die im Vorfeld mühevoll aufgebaut worden sind. Karten, die sich noch im Deck befinden, sind da bereits noch etwas anderes.