Man hat es wieder mal geschafft, durch Nerfs die Balance zu verschlimmbessern.
40% der Matchups entfallen auf soul fragment DH. Der Rest entfällt auf Paladin (das einzige schlechte Matchup für DH, aber inzwischen nur noch totlangweilig), Face und HL Hunter (kein Kommentar) und small spell mage (ich discover mir unendlich viele freie Spells und versuche durch random und Hirnlosen cards wie puzzle box und solarian spiele zu gewinnen).
DH schiesst aber mE wieder einmal den Vogel ab, durch absurd günstige Removals, Weapondamage, Heal und endlosen Card-Draw.
Wenn man blizz ladder und somit HS retten möchte, muss man sich endlich mal ein sinnvolles Balance Konzept überlegen.
Die Nerfs erzeugen nur sehr kurzfristig Vielfalt, und die Meta selber entwickelt sich von alleine zu langsam. D.H. wenn man seine spiele gewinnen möchten, ist man gezwungen Spiele gegen Decks und v.a. mit Decks zu spielen, die man einfach nur noch langweilig findet.
Es macht aktuell so wenig Spaß, dass es mich Überwindung kostet überhaupt meine dailies zu machen. Einen Anreiz wieder Legend zu erreichen habe ich auch nicht mehr (anderes thema).
Finde es ist nach den ganzen Jahren Zeit mal was anderes auszuprobieren, und bspw. Einen automatischen Malus für outperformende Klassen (temporär), oder gar Klassen temporär komplett für gewisse Zeiträume zu sperren.
Gibt wahrscheinlich dutzende Ansätze, die funktionieren könnten. Die setzen vermutlich eines voraus. Das Entzaubern muss kostenneutral sein. Denn nur so haben Spieler auch die Möglichkeit diverse Decks zu spielen. Dies wird aber nie passieren und das Spiel eird an diese selbstverschuldeten und unnötigen Dingen sterben.
NAch 2 Monaten wird die Meta langweilig, is das gleiche wie immer, da helfen auch die kleinen Nerfs nicht viel.
Das was du vosrschlägst wäre der Untergang von Hearthstone, denkt man bei solchen Vorschlägen überhaupt nach was das für das Spiel bedeutet?
Blizzard ist eine Firma, eine Firma will Geld verdienen.
Wenn Karten dusten kostenneutral wäre müsste nie wieder jemand irgendwelche Packs kaufen und den Leuten würde das Spiel vermutlich sogar weniger Spaß machen.
Klar wäre es geil wenn ich jedes Deck bauen könnte was ich will, aber das würde Hs auch dicht machen und das will ich nicht.
Nicht wenn man zu einem fixen Betrag alle Karten eines Sets spielen könnte…
es ist sowieso eine frage der zeit bis in Ländern der EU das bisherige Loot-System als illegales Glücksspiel deklariert wird und damit das businesses Modell tot ist.
Dann lieber jetzt umstellen und das Spiel retten als es später begraben zu müssen.
Lustig wird es vor allem dann, wenn irgendwann ein Jurist auf den Trichter kommt, dass ganze auch auf analoge Spiele auszuweiten.
Dann ist nicht nur ein Businessmodel, sondern ein ganzen Genre tot und begraben, inklusive Magic und den ganzen anderen TCGs.
Dann machen sie das wie in China, wo die Lootboxen verboten sind. Dort kauft man ein paar Arkaner Staub, einen einzigartigen Kartenrücken oder ein Heldenportrait und bekommt obendrein noch 2, 50 oder auch 80 Kartenpacks geschenkt.
Der grund warum Soul Frag Demon Hunter so beliebt ist weil Hunter und Rogue momentan mit ihren Aggro decks Dominieren , Soul Frag Demon Hunter crushed diese beiden decks komplett in den Boden und tritt nochmal drauf , Ich muss gestehen das ich dieses Deck auch spiele da mich diese Meta stark frustriert und ich genug von diesen decks habe die auf Turn 5 lethal gehen
Ich spiele derzeit auch nur so alle drei Tage meine Quests im normalen Modus weg. Die andere Zeit dann eher Battlegrounds.
Aber irgendwie ist das jede Erweiterung so. Alle neuen Karten kennt man in- und auswendig. Die gegnerischen Decks bieten keine Überraschungen mehr, insgesamt trifft man sowieso nur noch die erfolgreichsten 5 Meta-Netdecks an und das eigene Lieblingsdeck kann man auch Irgendwann nicht mehr sehen.
Aber was soll man dagegen machen? Statt drei lieber gleich sechs Erweiterungen pro Jahr? Alle zwei Wochen einen großen Nerf- und Buff-Patch? Alle Nase lang irgendwelche Sonderaktionen, wie z.B. Wilde Karten ins Standard zurückholen?
Das Problem ist ja, dass es dann 2-3 Wochen spaßig ist, sich dann aber wieder alles festfährt. Ohne unverhältnismäßig großen Aufwand wird sich das Problem der langweilig werdenden Meta daher leider kaum lösen lassen.
Genau das, ohne Holzhammer Nerf’s oder OP Buff’s. Mit Fingerspitzengefühl, dass jede Klasse min ein T2 Deck hat.
Dann hätte man wenigstens mehr verschiedene Deck’s die einem regelmäßig begegnen.
Aber das wird wohl ein Traum bleiben
Im Moment ist es tatsächlich seit langem malwieder richtig öde…
Ich denke du bist da mit deiner Vermutung auf dem Holzweg. Wieso sollte man seinen limitierten Staubvorrat für ein neues Deck aufwenden, wenn es das alte noch tut, weil es nicht mit dem Holzhammer zerstört wurde?
Denke mal teils, teils. Wenn da wirklich was dabei wäre, was einen stark interessiert oder für das man die meisten Karten eh schon hat, dann sicher. Ich hab zum Anfang zum Beispiel versucht einen DR-Hunter zu bauen und hab mir sogar Karten dafür gecraftet, weil ich unbedingt wollte, dass der funktioniert. Gäbe es in die Richtung Buffs, würde ich sofort wechseln.
Ist doch gut wenn es zwischendurch mal wieder langweilig wird. Man muss ja nicht 24/7 Hearthstone spielen. Gibt genug Phasen, wo man richtig Bock drauf hat, viel spielt, und alles andere vernachlässigt. Das muss man ja nicht als Dauerzustand haben.
Bin ich eigentlich der einzige der gerne Hearthstone spielt, wenn die Meta etwas festgefahren ist?
Ich finde es interessant, wenn die Metadecks sich gegenseitig fertig machen im ranked und die gängigen Decks sich nur noch marginal verändern.
Klar ist es erfrischend, wenn eine neue Erweiterung mit neuen Karten kommt, aber mindestens genau so interessant ist es für mich, wenn die Meta klar definiert ist in der Phase vor einer neuen Erweiterung, aber allem Anschein nach stehe ich da ganz allein mit meiner Meinung…
Nein ich spiele auch gerne und zwar mit dem Priest. Aber was geht denn da bei Rank 3, 2,1 ab? Hatte unfassbar 10 Jäger hintereinander, wow die waren willkommene Beute nur 2 mal verloren und am Ende ein armer Schurke der alles gegeben hat und doch habe ich mit ihm gespielt weil meine Karten kamen perfekt. Mein Rezz Wall Priest ist der Hammer und ich war Legende was für ein run, yeah. König Anduin, gut gespielt, wow und danke