MMR fehlerhaft ...?

…oder spielt kaum noch jemand?

Zur Erklärung: Nach siegreichen Spielen mache ich gerne eine Freundschaftsanfrage, um zu sehen, wo mein Gegner steht.

Ich stehe nur noch zwei Siege von „Legend“ entfernt.

  1. Spiel: gewonnen; → Freundschaftsanfrage.
    Der Spieler nimmt an.
    Er ist auf dem Rang „Gold 5“

2,Spiel: gewonnen (legend!), ->Freundschaftanfrage.
Der Spieler nimmt an.
Er ist auf „Bronze 5“

Ich hatte wirklich ein schlechtes Gewissen.
Wieso bekomme ich so weit oben diese armen Spieler zugewiesen?

Du siehst nicht, wieviele Bonussterne noch übrig sind.
Könnte also sein, dass „ein gleich guter Spieler“ 3 Wochen Urlaub hatte und sich nun erst nach oben „kämpft“ …

Rein interessen halber: Hast du auch gefragt, wo sie „üblichgerweise“ stehen? Alternativ mal berichten welchen Rang sie in einer Woche haben.

3 Likes

Der MMR und der Rang sind zwei verschiedene Sachen.

Jemand kann einen hohen MMR haben, aber hat in letzter Zeit wenig gespielt. Ein anderer hat eine Siegesserie, hat von Bronze 10 direkt auf Gold gespielt und bekommt wegen dem gestiegenen MMR einen „besseren“ Spieler zugewiesen.

1 Like

Ihr habt beide natürlich Recht.
Sie stehen ja in meiner Friendlist.
Ich versuche sie anzusprechen und es zu hinterfragen.

Aber um es jetzt schon vorweg zu nehmen:
Der arme Bronze-Spieler hatte ein wirklich schwaches Deck und war offensichtlich unerfahren.

1 Like

Wieso kennt ein angeblich erfahrener Legendenspieler den Unterschied zwischen Rängen um MMR nicht?
Du warst doch selber, am Anfang der Saison, ein „armer“ Bronzespieler. ^^

Wer sagt, dass ich ein erfahrener Legendenspieler bin?
…und schon kommen die Blizzard-Trolls aus ihren Löchern um rumzuflamen.

1 Like

Du bekommst grundsätzlich Gegner zugewiesen, die zu Saisonsbeginn mit dem gleichen Sternenbonus wie du gestartet haben. Da ist es völlig normal, dass du vielleicht bereits auf Dia 3 bist und gegen einen Spieler gematcht wirst, der auf Bronze ist (aber nur, weil dieser Spieler gerade seine ersten Spiele der aktuellen Saison macht).

1 Like

Zumindest in der theorie, wie das matchmaking tatsächlich abläuft weiß keiner so genau.
Fakt ist, der rang spielt keine rolle, nur das interne mmr. Aber das ist so intern, dass niemand weiß, wies berechnet wird.

1 Like

Deine Überheblichkeit den „armen“ Bronzespieler gegenüber.

1 Like

wieso „arme“ Spieler??

vlt. spielt er seine eigenen Decks und die Meta oder Rang ist ihm schnurz piep Egal.

Vielleicht will er nur Spass am Spiel haben??

Unglaublich!!
aber solche Spieler soll es geben :open_mouth:

3 Likes

Jupp hier ist einer, spiel nur Wurbelfitz weil ich zurzeit kein Deck für mich finde und ich es mag jedesmal neu herausgefordert zu werden.
Und ich glaube ich spiel jetzt nicht sooo schlecht^^

2 Likes

Aha, wer kreativ eigene Decks spielt kann nicht gewinnen und hat Spaß daran zu verlieren.
Wer nicht genug Geld ausgibt um Metadecks zu spielen kann nicht gewinnen und hat Spaß am verlieren.
Das wird neue Spieler aber motivieren!
Wer an einem untransparentem System Kritik äußert,
unglaublich, aber solche Spieler soll es geben ,
ist überheblich.
Was für ein Geschwurbel.
Wenn der jetzt nicht mehr angezeigte Rang des Gegners (weil er für die Zulosung unwichtig ist) durch die MMR-Wertung des Gegners ersetzt würde, und man erkennen kann das fair zugelost wird, gäbe es diesen Post gar nicht.

Und warum wird mir als Bronze-Spieler der unwichtige Rang nicht eingeblendet, dem legendären Spieler aber doch?!
Wenn da ein Missstand vorliegt, dann kann er nur von oben aufgedeckt werden, weil die unten keine Informationen darüber erhalten.
Dann blendet mir da unten den Rang des Gegners wieder ein und ich hätte nach beendigung der Saison auf Bronze, mehr Information darüber ob in der nächsten Saison fair zugelost wird…

#opferhabenspaßamverlieren

Nein, wer kreative Decks spielt, hat Spaß daran kreative Decks zu spielen.

Nein, wer nicht genug Geld ausgibt, wird nicht jedes Metadeck spielen können und muss sich notfalls auf 1-2 Decks konzentrieren.
Durch Spielzeit und Belohnungsweg sollte man das hinbekommen.

Wer an einem untransparenten System Kritik äußert hat recht. Wer aber meint, weil er auf Bronzespieler trifft, wäre das System kaputt, hat unrecht. Und wer das überheblich vorträgt, ist überheblich.

Da hast du was falsch verstanden. Wieder mal.

Da es bei Hearthstone ganz selten Unentschieden gibt, muss zwangsläufig auch jemand verlieren.
Wer solche Hashtags schreibt ist ein Opfer ^^

4 Likes

Der sinn des internen mmrs ist halt schlicht und einfach, dass gute spieler nicht über die schlechteren drüber radieren.
Früher hattest du als anfänger in den ersten paar tagen ein sehr hartes leben, weil nach rang gematcht wurde und du so auch gegen die top spieler antreten musstest. Eine gängige taktik war zb ein paar tage zu warten, bis die richtig guten weiter waren und man man die schlechteren abgrasen konnte, bis man wieder auf nem höheren rang war. Das geht jetzt nicht mehr.
Ob das jetzt gut oder schlecht umgesetzt wurde, ist ne andere frage (ich selbst würd auch gern mein internes mmr kennen) aber die idee dahinter hat schon sinn

Wie flash schon sagte, ohne geld auszugeben kann man halt nicht alles spielen, aber 2 metadecks gehn sich locker aus und wenn du nur nach nerfrunden zerstaubst oder 2 3 klassen einfach komplett ignoriest und alles zu staub machst, ist auch mehr drin. Gibt genug erfolgreiche f2p spieler, die das beweisen.

Blödsinn. Vor allem in wild gibts unglaublich viele möglichkeiten, ein halbwegs gutes deck zu basteln. In standard zwar etwas schwieriger aber auch möglich (foxedge ist zb jemand der homebrew decks in standard recht ordentlich gespielt hat)

3 Likes

Nach eigener Aussage. Ist jetzt nicht grad vertrauenswürdig. ^^

Doch, ich denke dass er ahnung von deckbau hat, hat er sehr wohl bewiesen
Die tradeable geschichte lassen wir mal aussen vor :crazy_face:

1 Like

Er brabbelt nur viel.
Wer denkt, das er beim Tauschen Tempo gewinnt, hat keine Ahnung. ^^

1 Like

Das erklärt sich im Initialbeitrag dieses Threads schon von selbst.

Weil es sonst täglich mehrere Beschwerden von Leuten, die nicht wissen wie das mit dem mmr funktioniert, dass sie auf Gold gegen Leute aus Platin spielen, oder von Leuten im Diamantbereich, dass sie arme Bronze Spieler verhauen müssen etc etc

Das liegt in der Natur der Sache. Man muss es nicht schön reden, Blizzard versucht gerade übelst den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen (Arena, Pet) aber für Constructet sind die Preise überschaubar.

Das kleine Vorbesteller Paket pro Erweiterung sollte locker reichen, um die Gängigen Metadecks zu spielen.

50€ alle 4 Monate. Das muss man eben bereit sein zu zahlen, wenn man eine große Auswahl haben möchte.

Wenn man erstmal genug Ressourcen zusammen hat, kann man sogar komplett f2p auskommen (nur dusten bei Nerfs und Rotation. NIEMALS Massenentzauberung.

Ich hab seit einigen Erweiterungen nicht mal mehr den Pass gekauft und habe trotzdem mehr Staub auf der hohen Kante als vorher.

Eigene Decks spielen IM Constructed ist nunmal leider nur den Spielern vorbehalten die a) richtig gut spielen und b) richtig gute Decks bauen können.

Das ist ansonsten eher was für Casual.

2 Likes

Wer auf schnickschnack wie überteuerte skins, pets :face_with_monocle: usw verzichtet, hat immer noch ein vergleichsweise billiges spiel mit viel gratispacks

1 Like