Negative Kritik muss auch mal gesagt sein

Hallo Blizz-Team, Hallo Hearthstone Community,

Ich muss leider mal etwas Kritik abgeben bezüglich Hearthstone, ein Spiel das ich sehr lange und gerne spiele. Leider ist dieses Spiel nur noch Pay-Fixiert und man hört nicht auf die eigene Community und deren Empfindungen.

Es gibt drei Decks in diesem Spiel, die es komplett unbalanced machen für jedes andere Deck.

  1. Pirate Quest Warrior
  2. Ignite Mage
  3. Quest Hunter

Jeder Quest Hunter spielt dich easy runter wenn du kein Mind Breaker im Deck hast. Selbst als jahrelanger Druiden-Spieler der sich sehr viel Armor erstellt, kann er mir alles in einem Zug runter schießen.

Gleiches gilt für den Ignite Mage, jetzt mal ohne Witz… er kann unendlich sein Ignite ziehen und auch casten… ich bitte euch Blizzard, merkt ihr selbst oder?!

Und jetzt zur Oberkrönung… Quest Pirate Warrior der in Runde 2-3 ein komplettes Board hat, ne Waffe und nie out of cards ist auf Grund seiner Questreihe und Anchor. Dazu gibt man ihm eine 3 cost Karte mit 3/4 Stats + 2 Attack Weapon. Ein Kanonier, der jedes mal vier Damage dealt bei jedem Hit und eine Kanone bei jedem Pirate der ausgespielt wird. Mr Smite der nicht nur dem ganzen Board Ansturm gibt und nur 6 kostet. Nein, er kann sogar allen nachträglich auf das Board gecasteten Piraten Ansturm geben oder Random aus der Quest erscheinen. Dieses Deck synchronisiert mit allen Cards so gut, dass es keine Nachteile hat. Der einzige Weg ihn zu stoppen ist mit Luck! Egal ob beim Freeze Shaman oder Sonstiges.

Ohne Scherz Blizzard, solange diese drei decks so stark sind, macht es keinen Spaß mehr im gewerteten Modus zu spielen. Ganz zu schweigen von Neuspielern, die in dieses Spiel eintauchen wollen. Es ist unfassbar unbalanced gerworden. Und das ist kein Flame, ich weiß das es auch Runden gibt, wo man mal gegen die gewinnt. Aber eben mit sehr viel Luck im Gegensatz zu deren Winrates. Um ein annähernd faires Spiel zu gestalten, darf es kein Deck mit über 80% Winrate geben, allein da sollten Euch schon die Alarmglocken klingeln. Ich habe auch keine Lust meine Decks nur danach auszurichten, diese drei Decks zu kontern… es ist so Schwach, dass ihr dagegen noch nichts gemacht habt. Warum sag ich deshalb Pay-Basiert? Ich glaube ihr lasst diese Decks absichtlich im Spiel, damit die Leute immer wieder andere Decks erstellen.

Jetzt kommen wir zum Shop. Nicht nur das 40 Kartenpackungen einfach mal 50€ kosten, ne es kommt mir so vor, als würde man immer weniger Dust bekommen. Ich habe in Hearthstone schon so viele Packungen gekauft, noch nie habe ich aus 50€ nur 2400 Dust bekommen. Das war das letzte mal das ich weiterhin bei diesem Spiel kaufe, denn der Spaß ist seit dem man nur noch gegen diese drei Decks spielt lange nicht mehr da.

Im großen uns ganzen kann ich dir durchaus zustimmen. Die drei Decks machen den Wildmodus sehr monoton.

Allerdings solltest du, je nach dem welches Druiden Deck du spielst, gegen den Quest-Hunter sogar favorisiert sein und auch der Questwarrior ist gut machbar, wenn auch deutlich stressiger als der Hunter (gut Machbar soll heißen ±50%, je nach Deck eben etwas mehr, oder weniger).

Einzig gegen den Mage lohnt es sich als Druide, nach meiner Erfahrung, die Zeit für das Spiel nicht. Man kann gewinnen, das ist aber extrem selten und mit ordentlich Glück verbunden.

Es sind Nerf’s für Wild angekündigt, aber noch nichts Konkretes.
Es wird aller Wahrscheinlichkeit den Sorcerer’s Apprentice treffen.
Hoffentlich in einem Maße, dass Ignite und Flamewaker Mage nicht mehr Spielbar sind.

Auf ein Nerf der Questdecks kann man zwar hoffen, sollte man aber nicht erwarten.

Sorry dem kann ich leider nicht zustimmen. Ich spiele alle Klassen, aber als Druide selbst mit der Armor (das war nur ein Beispiel) ist es EXTREM schwierig dagegen etwas zu machen. Sorry aber wenn man überhaupt Runde 6 überlebt mit etwas Armor gain und es dann schafft (wenn man die Karten überhaupt auf der Hand hat) mit Sonnenfinsternis und Am Scheideweg 24 Amor zu generieren, der Pirate Warrior dir diese im Anschluss fast in einem Turn wieder abzieht, dann ist gewaltig etwas unbalanced. Zumal der Druide (als Beispiel hier in dem Fall) kein wirklichen Counter dann hat, als Seuchenherd und den musste auch erstmal erwischen. Wenn du dann noch Pech hast kommt Lord Barov und dein ganzes Board ist weg. Es macht absolut kein Spass mehr den gewerteten Modus zu spielen, weil man eben wenn man auf die Ladder will nur noch gegen diese drei Decks spielt. Es macht müde und langweilt… habe mir schon ein andere Kartenspiel rausgepickt, dass von League. Da bekommt man alles einfacher als hier und es macht sogar Spaß.

Keines der von dir genannten Decks spielt Barov. Und Druide ist eines der schlechtesten Matchups für den quest hinter.

2 Likes

Bei so vielen falschen Informationen weiß ich gar nicht wo ich mit der Korrektur anfangen soll… Aber scheinst ja eh selber eine Lösung für dich gefunden zu haben.

Alles Gute dir weiterhin und viel Erfolg bei dem Game.

3 Likes

Gibts auch nicht.

Finde du hast recht mit Mage und Kriegerdeck, beide sind zu stark.
Alle anderen die hier wieder das Gegenteil behaupten , spielen wohl diese Klassen und haben die Befürchtung das Blizzard die Decks mal richtig nervt.
Immer dieses hast keine Ahnung und Balance Gerede ist sehr unfein.
Spiele auch zum Zeitvertreib aber bin mehr genervt als motiviert, habe 100 Spiele gemacht, 65 mal Krieger Piratendeck, 23 mal OVP Magedeck, 5 mal Pala, und 7 mal Priest.
Gegen die ersten Beiden habe ich nur verloren, bei den anderen hatte ich hier und da mal Glück.
So nun lasset den S h i tSturm über mich herreinbrechen.

Hat keiner. Es wurde nur darauf hingewiesen, daß der TE ziemlich viele Falschinformationen, gewollt oder ungewollt, verbreitet.

1 Like

Ich finde es lustig, wie oft „neue“ Users sich bei solchen Beschwerden, Kritiken und Geheule auftauchen. Es liegt an meiner Natur, dass ich sie nicht ernst nehmen kann. Deswegen reagiere ich normalerweise nicht auf ihre Posts, und überlasse ich lieber die anderen Aktiven hier. :slight_smile:

Also als ich den Questhunter gespielt hatte, habe ich gegen jeden Druiden verloren. Der hat einfach zu viel Rüstung.

2 Likes

Ich weiß ja nicht welches Deck er genau spielt.

Mit dem C’Thun Druide ist man insgesamt aber sowohl gegen Jäger und Krieger gut aufgestellt.

Gerade gegen Jäger braucht man „nur“ einen C’Thun um zu gewinnen.

Man kann also beide Moonlit Guidence dazu verwenden, seine Rüstungszauber zu kopieren (wenn man sie denn damit trifft) und ebenso Solar Eclipse mit Branching Paths verdoppeln etc . (Gegena andere Decks muss man C’Thun ja auch Mal mehrfach kopieren, da spart man sich besagte Zauber nach Möglichkeit auf).

Gegen Jäger muss man Max Rüstung Stacken und braucht ein removal für Tavish. Irgendwann geht dem Deck die Luft aus, dann muss man ihn nurnoch „zuende“ spielen.

Selbstverständlich verliere ich auch ab und zu gegen Jäger. Aber in der Regel nur wenn er bis t5/6 Tavish ausspielt und ich meine Rüstungszauber nicht ziehe.

Gegen den Warrior helfen einige kleinere Removals um die gefährlichen Minions auszuschalten und ihn hin zu halten bis man sich hinter Spreading Plague verstecken kann.
Gegen den Warrior würde ich auf jeden Fall 2x C’Thun einplanen, falls er noch ein Board und Rüstung hat.
Das heißt, auch hier kannst du getrost beide Solar Eclipse und ein Moonlit Guidence verballern um dich ins Lategame zu bringen.
Warrior ist nicht das beste Matchup, aber auch mit 50%+ machbar.

Insgesamt hat man es gegen jedes Deck schwer, wenn man Guff nicht halbwegs rechtzeitig zieht.

Es sollte jetzt kein Angriff auf den TE sein, vielleicht eher ein hinwies, dass du nochmal dein Deck anschauen solltest, und evtl. deine Taktiken besser anpassen musst.

Ich bin wahrlich auch kein Profispieler, aber der Druide ist gegen die besagten Questdecks auf jeden Fall gut Spielbar.

Gegen Mage hingegen kann man nicht viel machen, ohne sein Deck gegen andere Decks zu schwächen (und auch das nur für eine Glücksbasierte etwas höhere Chance).

2 Likes

Mir gefällt das Spiel zwar auch nicht mehr und ich habe auch viel zu kritisieren, aber das hier

stimmt einfach nicht. Ich würde eher sagen, sie hören viel zu viel auf die Com und stricken das Spiel um die Bedürnisse der Spieler herum ohne Rücksicht auf die Auswirkungen. Die Spieler mögen Deckbau und Spiel im Malen-nach-Zahlen-Stil und ergo mögen sie quests, also bekommen sie quests, auch wenn diese ultimativ schlecht fürs Spiel sind. Die Spieler maulen ständig, daß sie nicht hoch genug in der Ladder kommen und können die Wahrheit nicht vertragen, wenn das System sie korrekt einstuft, also wird ihnen Fortschritt vorgekaukelt, der MMR verschleiert und die Ränge durcheinandergewürfelt. Es wird ständig über den schweren Einstieg für Neulinge gemeckert also wurde uns das Classicset weggenommen und durch ein geschenkt/geliehenes Set ersetzt. Immer wieder wurde bemängelt, wie schwer die Tagesquests zu erledigen sein, also wurden sie immer wieder vereinfacht bis zu einem Punkt, wo sie den Namen „quest“ schon gar nicht mehr verdienen („draw 30 cards“ lol). Es wurde beschwert, daß immer nur generft und nie gebufft wird, also haben sie angefangen auch zu buffen und logsicherweise dabei ab und zu über die Stränge geschlagen. Es wurden die unterschiedlichsten System für Arena ausprobiert von Synergiepicks über Bucketsystem und aufgrund Spielerkritik wieder zurückgenommen. etc. pp

Problem ist nicht, daß auf die Spieler nicht gehört wird. Problem ist eher, daß der Durchschnittspieler nicht weiß, was gut für ihn ist, und daß für nichts ein richtiges Konzept existiert und Dinge einfach umgesetzt werden nach dem Motto "mal sehen, wie es sich auswirkt, yolo! Und beim derzeitigen personalen Tumult bei Blizzard wird sich da auch so schnell nichts ändern.

7 Likes

Zumal es auch nicht DIE Cummunity gibt. Viele fanden die Quests toll, viele empfanden sie als spielzerstörend und einige (u. a. ich) fanden beides. Mir hat der Questlock Spaß gemacht zu spielen, aber als ich dann auch mal was anderes ausprobieren wollte, hab ich ihn verflucht. Ähnlich auch mit anderen Questdecks.
Problematisch finde ich eher, dass wir jetzt viel zu oft schnelle Metas hatten und ein langsames Aufbauspiel schon seit mehreren Erweiterungen eher zweite Wahl war. Da scheint mir ein Teil der Spielerschaft bevorzugt zu werden.

Was ist eigentlich negative Kritik? Gibt es auch positive Kritik?

Wenn man eh alles jetzt schon super findet, aber Vorschläge einreicht, wie man es noch weiter verbessern könnte :thinking:

1 Like

Ein Kritik ist nicht anderes als eine Beurteilung. Deswegen ja es gibt beides. Einfach mal Google.

Beispiel für positive Kritik: Danke macht weiter so!

1 Like

Bin ganz deiner Meinung aber hattest du nicht im Diablo-Thread noch dafür plädiert, das man vor allem auf die Durchschnittsspieler hören sollte, weil die ja in der Mehrheit sind und die guten Spieler in der Minderheit?

2 Likes

Ja, jedenfalls wenn die Alternative ist, ausschließlichauf Daten und Algorithmen zu hören, die durch die allerobersten Spieler generiert wird.
Zudem verswechselst Du hier zwei verschiedene Bedeutungen von „Durchschnitt“. Du denkst mal wieder nur an Spielstärke und Rang. Ich aber meinte den durchschnittlichen HS-Spieler im Sinne von „herkömmlich“, „typisch“, „gewöhnlich“, völlig unabhängig von Rang und Können. Nicht wissen, was gut für einen ist, ist weit verbreitet und rangunabhängig - man stellt es sich meist schöner vor als es ist und bedenkt ein Dutzend andere Räder nicht, die sich mitdrehen.

Bist du jetzt auch schon unter die Gedankenleser gegangen, oder was? ^^
Die meisten Durchschnittsspieler, werden auch einen durchschnittlichen Rang haben. Von denen ist keiner im HighLegend-Bereich. Nur um am Ende Recht zu behalten musst du jetzt keine Haarspalterei betreiben.

Wozu Gedankenlesen, Du beweist doch gerade, daß Du nur an Ränge denkst und mich immer noch nicht verstanden hast, gehst jetzt sogar davon aus, daß ein - sagen wir mal mainstreamdenkender - Mensch automatisch einen durchschnittlichen Rang belegt. Du warst auch schon im Diablothread und allen davor nicht in der Lage da zu unterscheiden.

2 Likes

Ah ja? Wo ist denn der mainstreamdenkende Mensch deiner Meinung nach am häufigsten? ^^
Der Durchschnitt ist immer in der Mitte. Dadurch sind die meisten mainstreamdenkenden Spieler ebenfalls in der Mitte, also im Durchschnitt. Oder willst du mir jetzt erzählen, die wären alle im HighLegend-Bereich?
Für mich ist das bloß Haarspalterei. Im Grunde meinst das die breite Masse. Und du sagtest im Diablo-Thread, das man diese berücksichtigen soll und nicht nur die oberen 5%. Und in diesem Thread sagst du, Hearthstone wird immer schlechter, weil Blizzard auf die breite Masse hört. Ist schon etwas widersprüchlich.

1 Like