Hab gestern mit dem Evolve-Shaman gegen Anti-Evolve-Shaman-Evolve-Shaman gespielt. Nicht die geringste Chance gehabt. Der hatte zwei mal Ooze und zwei mal den Koboldstibitzer im Deck.
Ist natürlich bitter, wenn man in Runde 5 seine Waffe equipt und der Gegner klaut sie dann einfach und evolved sein eigenes 5er Minion damit
Genau das habe ich aber vorhergesagt.
Es wird bis zur Rotation ganz schlimm mit dem Schami. Ich hoffe ja auf das Erneuerte Classic/Basic Set aller Klassen.
Und genau das mögen Gegner halt weniger.
Natürlich, mögen sie das nicht, vergessen aber immer gerne die Momente, in denen absolute Wanzen aus dem RNG kam und sie dadurch gewonnen haben.
In welcher Welt ist Evolve Shami konkurrenzfähig? XD
Gegen Aggro DH liegt er vor der Waffe im Dreck.
Gegen Soul DH keine Chance dank Bladedance sowie die 3Mana 3AoE Tante.
Gegen Warrior sieht er auch kein Land dank Boardclear.
Gegen Hunter liegt er vorher im Dreck.
Wer Shami spielen möchte sollte auf Totems zurückgreifen. E bzw. Revolve ist einfach nur ein Memedeck.
Dann ist ja alles gut wenn du das fine findest. Generell ist es ja nicht nur die Waffe sondern auch die evolvkarte für 1 damit sind es schon zwei absolute karten für das absolute Random. Kein Wunder das niemand das Spiel wirklich ernst nimmt bei solchen Karten
Ja es ist Random? So what? Low Tier Minions bleiben auf der gleichen Stufe bei Revolve. Das einzige fiese ist, dass es den Gegner auch betrifft.
Aber es ehrt mich, dass dir meine Ansicht der Dinge reicht um die Diskussion somit zu beenden. :>
Wenn wir schon dabei sind: Blizz pls delete priest.
Bei Tickatus stimme ich zu.
Die Anzahl der Karten, die sie aus dem gegnerischen Deck entfernt ist zu hoch. Zusammen mit den niedrigen Kosten (6) und der Möglichkeit die Karte mehrfach zu verfielfältigen… einfach nur off-balance. Meiner Ansicht nach gehört die Karte auf 7 Mana angehoben (und die Anzahl auf 3 herunter gesetzt).
Bei Il‘gynoth muss ich vehement widersprechen.
Das Problemkind ist das Zusammenspiel mit Mo’arg Artificer (Konstrukteur der Mo’arg); genauer gesagt die Tatsache, das der Effekt von Mo’arg Artificer stapelbar ist. Gerade bei solchen Effekten die etwas verdoppelten, sollte das eigentlich nicht erlaubt sein; es sollte eine Design-Richtline dazu geben! Wie das durch die QA (quality assurance) gekommen ist, ist mir vollkommen schleierhaft.
Anzumerken sei hier noch, dass andere Klassen ebenso 17 Schaden (und mehr, sogar OTK bei 30+ Leben) reindrücken können.
Warum das ein DH exlusives Problem sein soll verstehe ich nicht, vorallem wenn man drumherum spielen kann - was man bei der Mo’arg Artificer Combo im Prinzip nicht kann -> darum das Problemkind.
Das Ziel sollte es gerade sein, dem DH andere Tools in die Hand zu geben, um auch Mid-Range/Control in manchen Metas spielen zu können (was übrigens bereits mit gutem Ergebnis möglich ist; Aggro ist nur beqemer - analog dazu kennt man das ja schon vom Hunter).
Was ich immer auffällig finde ist, dass alle, die den Effekt von tikatus ansprechen, quasi konstant sagen, zahle (6) 8/8: verbrenne 5 gegnerische Karten.
Tatsächlich lautet er zu 50% eher: zahle (6) 8/8 und verbrenne 8 eigene Karten oder rekrutiere einen 8/8er ohne impact oder ziehe eine tote Karte.
Ohne jetzt irgendjemanden zu kritisieren - im US forum ist es ja das gleiche; wenn man sachliches verschweigt, disqualifiziert man die eigene meinung.
Edit: am ende des Tages kommen vielleicht noch zu 10% irgendwelche Kopier Effekte hinzu
Es wird so oft angesprochen weil es perfekt on-curve in Warlock Decks passt - ZU perfekt. Auch das außer Acht gelassen, 5 Karten sind einfach zu viel (wie oben schon in meinem Post ausgeführt) - zu dem genannten Zeitpunkt sind das MINDESTENS 25% deines Decks. Edit: Da waren Mill-Decks spaßiger.
Meine Meinung ist bislang, dass die Karte gar nicht so schlimm ist, wie sie von vielen wahrgenommen wird. Natürlich kann ich mich irren. Ein Spieler, der zu sehen muss, wie seine kostbaren Karten verbrannt werden, leidet immer Schmerzen.
Dies ist auch der Grund, warum diese im Grunde sehr nützliche „wähle aus drei aus verbrenne die beiden übrigen Karten“ aus dem Jäger Basis Set sehr wenig gespielt wird.
Wie oft verbraucht ein midgame oder control deck sein gesamtes deck im Verlauf eines Spiels? Vielleicht zu 5 %?
Diese Karten, die u. U. Verbrannt werden, werden oftmals gar nicht benötigt oder können teilweise substituiert werden.
Wer sagt denn, dass man sie gezogen hätte?
Auf der anderen Seite steht die schwierigere Kondition, Tikarius im endgame zu triggern.
Richtig ausgenutzt werden kann er ohne hin nur im wilden Modus (dk-Karte, void caller, brann) und da gilt es auch die ganzen üblen combo decks auszubremsen, gegen die control warlocks generell Probleme haben wegen ihrem lifetap.
Anyfin can happen, kingsbane, jade druid, dead men’s hand warrior, rezz priests usw. Das läuft da draußen noch alles frei rum.
Sehr oft endet da tikatius als tote oder nutzlose Karte irgendwo auf der Hand oder dem Board.
Wie hoch ist die Chance, bei 5 Karten eine combo keycard zu erwischen?
Würde tikatius auf unter 3 generft werfen, er würde nur noch in absoluten meme decks gespielt werden.
Da gebe ich dir teilweise recht.
Klar ist es nicht toll, wenn die Karten verbrannt werden. Wir kennen das ja schon aus Zeiten in denen Mill-Decks in der Meta unterwegs waren. Nur da hat es sich richtig angefühlt, weil der mit dem Mill-Deck dafür arbeiten musste, es soweit kommen zu lassen. Bei Tickatus ist das nicht so, … oder, wie gesagt, es steckt wenig Aufwand dahinter.
Diese Frage ist äußerst irreführend, finde ich.
Da der Thread sich hier u.a. auf Tickatus bezieht, will ich hier auf alle Fälle nicht eingehen - im Angesicht eines Tickatus-Decks kann man jedenfalls mit 100% rechnen. Bei beispielweise Priester vs. Krieger ist man mit weniger dabei; müsste ich schätzen, dann würde ich sagen es bewegt sich zwischen 65-80%, dass einer der beiden in Fatigue geht. In der Regel kommt es nicht dazu, weil schon recht früh klar wird, wer die Oberhand hat - Rng Karten ausgenommen.
Ahm - irriterende Aussage, finde ich. Gerade Controll-Decks beinhalten keine einzige Karte die nicht benötigt oder substituiert werden kann. Wenn sie fehlt, fehlt sie und man ist geliefert. (Auch ein Grund, warum spezielle Klassen keine Control-Decks bauen können.)
Er macht genau das was er soll nämlich einen Ausgleich zur Hero power des Warlocks zu bringen. Von daher sehe ich bei ihm kein nerfgrund vor allem da das Hexerdeck auch nicht viel reisst da gibt es andere die viel schlimmer sind.
Vorher sollte man die ganzen aggrodecks beschneiden
Aggro Decks kamen in dieser Exp schon sehr früh auf, eben weil diesem Deck.
Falsch weil aggro zu leicht und billig zu spielen ist der Dämon hat damit null zu tun. Du hast ja mittlerweile auch genug karten die dir zusätzliche karten reinmischen
Das ist nur eine Halbwahrheit.
Zu Beginn einer neuen Erweiterung werden immer neue Decks ausprobiert (auch Aggro-Decks). Gerade in den ersten 2 Wochen sieht man viele Mid-Range Decks und auch Control - ein sehr bekannter Streamer hat dieses bekannte Tickatus-Deck seit Tag 1 gespielt. Noch am selben Tag war das Deck in Ranked vertreten (erzähl mir nicht du hast die Warlock Flut nicht mitbekommen ). Kurz darauf - Tag 3 - hat man vermehrt Aggro angetroffen, weil es das einzige war, was diesem Deck zusetzen konnte. Normalerweise findet dieser Umschwung erst immer nach 3 Wochen statt.
Das ist doch blödsinn, auch die Streamer haben recht viel unterschiedliche decks gespielt. Aggro ist einfach billig und schnell darum wird es immer viel und gerne gespielt. Es gibt halt keine Midranges DEcks mehr oder nur noch sehr wenige gerade weil aggro so beliebt ist bleibt nur selber aggro zu spielen oder extrem controlle dagegen. Wie gesagt das Hexerdeck ist nicht relevant im aktuellen Meta. Wenn euch Mill nervt spielt mal das marktführende Kartenspiel da sind 5 Mill lächerlich. Wie gesagt jeder kann mittlerweile genug Karten in das Deck mischen, und damit den Dämon umgehen.
Wild wird derzeit komplett von Revive-Priestern dominiert. Decks, die gegen die oder die Deathrattle-Hexer keine Chance haben, brauchen gar nicht erst antreten(deshalb kommt fast nur Reno-Priest in Frage…Devolve-Shaman oder Magier mit Sheeps sind allgemein gegen alle anderen Decks zu schwach). Aber das Schlimmste: Diese Decks werden immer weiter gebufft und treiben schon seit Jahren die Meta vor sich her(mal von der kurzen Phase mit op Rush-DH abgesehen).
Es ist so dermaßen öde. Selbst brutale Rush-Decks gehen unter, wenn der Priester etwas Glück beim Ziehen hat. Das kann es eigentlich nicht sein…
„Blödsinn“? Du scheint nicht aufgepasst zu haben.
-
Das Aggro billig und schnell ist und darum beliebt ist, habe ich nicht beschritten.
-
Die Rede war auch nicht von „die Streamer“ sondern von einem speziellen Streamer (ein mehrfacher GM in HS).
Das gleiche Spiel wiederholt sich jede Erweiterung auf’s neue. Ich habe seinen Stream zum Release immer nebenher laufen, um zu sehen was er spielt - aus meiner langjährigen Erfahrung heraus weiß ich, dass seine Decks noch am selben Tag vermehrt anzutreffen sind. So weiß ich womit ich zu rechnen habeund kann mich darauf einstellen.
Ja, Mid-Range ist selten geworden. (Mit den neu eingeführten verdorbenen Karten lassen sich jedoch einige brauchbare bauen - ein Auto-Win gegen Aggro ist es dennoch nicht; war es auch nie)
Yep, das besagt Warlock Deck ist in der jetzten Form und Meta nicht zu empfehlen. Das heißt aber nicht, dass man mit Warlock nicht was ähnlichen spielen kann.
Ich persönlich fand Mill nie nervig, man hatte immer noch die Chance - trotz verbrannte Karten - zu gewinnen. Beim jetzigen Warlock ist das komplett anders. Wir reden hier nicht nur von 5 Karten, sondern von weitaus mehr, mit weniger Aufwand. Ich persönlich mag da mehr Mill-Decks, oder eine entsprechend korrigiert Tickatus-Karte.
Wozu wenn du gegenwirken kannst? Dann liegt es wohl an dir das du dies nicht möchtest. Misch dir einfach mehr karten in das Deck und schon gibt es kein Problem mehr steht ja jedem frei. Warum eine Karte beschneiden die kein Problem dasteht da es genug möglichkeiten dagegen gibt.
Mal davon abgesehen das die alten Decks in HS kein richtiges Mill war, da sie theoretisch erst auf die Hand gehen würden.
Wann kommen denn mal Nerfs? Erweiterung ist jetzt gefühlt nen Monat draußen und es passiert gar nichts.