Weil das Deck eine absurd hohe WR hatte und die Quest teilweise auf T3 schon erledigt war? Es ist immer noch ziemlich stark und ich glaube weiterhin, dass die Abnahme an Quest-Mage eher mit dem Dust-Refund zusammenhängt als damit, dass es wirklich schlechter ist. Oder vielleicht auch am aufkommenden Cubelock, der für den Mage ein schlechtes MU darstellt. Was auch immer der Grund ist, ist eigentlich aber auch egal. Aber dass da was passieren musste (oder immer noch muss) ist klar.
Ich glaube, dass die Änderungen für Standard ein Schritt in die richtige Richtung sind, jedoch nicht unbedingt an den richtigen Stellen ansetzen. Bloodsworn Mercenary bspw. wird quasi gar nicht getroffen, weil die Stats nicht der Grund sind, dass die Karte in dem Deck ist. Oft wird sie auch als Finisher mit Charge genutzt. Auch da ist es vüllig egal. Bei Priestess of Fury bin ich mir auch nciht sicher. Ja, man kann sie jetzt einfacher entfernen. Meist aber immer noch nicht mit der Stabilisierung des eigenen Boards. Es kann also gut sein, dass man im nächsten Zug dann lethal kassiert, weil man sein eigenes Board verloren oder zu viel Schaden kassiert hat, weil es halt eine Karte mit direktem Impact ist. Und daran ändert sich erst mal nicht viel.
Da musste ich fast lachen. Vor einem Monat war DH das einzige, was irgendwie viable war. Das war quasi Woche 2 der Expansion, kurz nach den Blitznerfs. Und ein großer Teil der Community war sich einig, dass es die schlechteste Meta aller Zeiten war.
Hier verweise ich gerne auf VS und HSreplay, die dir beide Datenbasiert eindeutig widersprechen. Tempo-DH bleibt das Deck mit nur einem schlechten MU und der besten WR über eigentlich alle Ränge. Und ob die nächsten Nerfs da viel ändern werden, muss sich erst noch zeigen, ich bleibe skeptisch.
Liegt vielleicht daran, weil ausnahmslos alle T1 Decks und alle T2 Decks Aggro sind (bei Gala-Rogue lässt sich drüber streiten, ob der wirklich Aggro ist, aber der macht eigentlich alles)? Mal darüber nachgedacht? Wie schon vor ein paar Tagen von mir erwähnt, es gibt quasi keine guten Midrange und erst recht keine Control-Decks. Die Meta ist komplett einseitig auf Aggro. Und es gibt ne ganze Menge Spieler, die das extrem langweilig finden. Vielleicht kommt jetzt tatsächlich mal eine Meta zstande, die verschiedene Archetypen im T1-2 unterstützt, statt nur einen. Übrigens werden die Nerfs deinen verhassten Priest eher schwächen, weil Mage, der ein sehr gutes MU gegen Priest hat, davon profitiert. Shaman eventuell auch, der in langsameren Decks immer noch gerne Hex spielt.
Worauf ich persönlich mich wirklich freue ist der Buff für Paladin. WIe sehr das hilft bleibt abzuwarten, aber der unterschied von 2 auf 1 Mana ist massiv und könnte dem Deck enorm unter die Arme greifen. Außerdem zeigen sie damit, dass nicht nur die starken Decks geschwächt werden, sondern sie bei den schwachen Klassen ebenso nachhelfen, wenn nötig.