Ernsthaft, dass ist alles ? Blizzard hat sich jetzt 2 Wochen „alles genau angeschaut“ und dann genau wie, diese lächerlichen Nerfs entschieden
Wir machen einfach mal paar Karten +1, dann wird das schon wieder alles ----da packste dir nur noch an Kopf
Man muss zwar mal abwarten, aber ich glaube das wird die Meta nicht großartig ändern.
Control bleibt weiterhin unspielbar, da die Aggrodeck so gut wie nicht angegangen wurden.
Ja, es werden etwas die Winrates der führenden Questdecks runter gehen, aber da reichen die Nerfs nicht um Control aus der Versenkung zu holen. Das Problem der Controldecks sind nicht nur die anderen Decks, sondern einfach die fehlenden guten Controltools (im vergleich zum Powerlevel anderer Decktypen).
Für mich sind das Alibinerfs, da keine einzige Karte wirklich einen Change bekommen hat, in der Art was und wie sie es tut. Forgeborn und Giant sind ein Witz und sind nur mit dabei, dass man meint, dass „mehr“ Karten generft wurden.
Den einzigen wirklichen Impakt wird der Ilgynoth-Nerf haben.
Fazit für mich:
- Rogue ist der große Gewinner und könnte neues T1-Deck werden (wieder ein Solitärdeck).
- Ohne die Nerfanzeige im Spiel würden Shamyspieler vermutlich nichtmal merken, das eine Karte generft wurde.
- OTK-DH ist mehr oder weniger tot.
- Mage kratzt sich kurz, wobei ich mich hier täuschen könnte.
- Questwarlock könnte sein Deck evtl mehr hin zu einem Controldeck gestallten, was aber noch mehr gegen Aggro verlieren dürfte, oder es wird einfach Zoolock gespielt
- Priest ist weiterhin tot, wobei der Aggropriest etwas mehr play sehen könnte (juhu, noch ein Aggrodeck)
- Hunter wird evtl. eine Karte ersetzten für das Tempo auf Turn 2.
- Pala treffen 2 Nerfs, dann wird halt der Finishturn evtl um 1 Turn nach hinten gesetzt
- Druid und Warrior werden mit ihrer Winrate evtl. 1-2% nach oben gehen, mehr aber auch nicht.
Für Wild ändert sich eigentlich gar nichts. Das einzige, T4 Leathel ist mit Questwarlock jetzt nicht mehr möglich bzw. wird das Questdeck etwas langsamer, was aber mMn nicht reichen wird um das Deck von T1 zu verdrängen und schon gar nicht die Controldeck zurück zu holen.
Finde warlock wurde zu stark generft wird damit unteres 2 tier.
Ctrl support gabs auch letzten sets keinen wirklichen braucht darüber nicht zu kommentieren .
Warum sollten sie auch, wir sind nicht mehr in Forged in the Barrens. Trampling Rhino ist mittlerweile die schlechteste Karte im Face Hunter, und Tracking nicht weit davon entfernt. Und selbst Kodobane ist eher unteres Mittelfeld als Powerkarte.
Kolkar Pack Runner hingegen gehört hingegen zu den besseren Karten im Deck, insbesondere on the Coin ist es einer der stärksten Karten in dem Deck. Hinzu kommt, dass der Pack Runner in schnellen Matchups frühe Boardswings schaffen kann, die ein Spiel alleine entscheiden können.
Nachtrag:
Das ist doch aber auch gar nicht das primäre Ziel des Patches. Es geht eher darum, dass Spiel etwas zu verlangsamen.
Nachdem wir zwei Wochen lang die Meta von Vereint in Sturmwind beobachten konnten, nehmen wir ein paar Balanceänderungen vor, damit Partien ein oder zwei Runden länger dauern.
Erinnere mich nicht, wann die nerf-vorhersagen und Erwartungen so sehr erfüllt worden sind wie diesmal. Zumindest von den Karten.
Befürchte jedoch dass, nerfs von
-
incanters flow nicht hinreichend genug tempo ziehen wird. Die Tatsache dass der nerf etliche Monate zu spät kommt, hätte ruhig zu einen etwas drastischeren Schritt führen können.
-
kolkar pack runner bei unveränderten stats und mana kosten von 2 auf 3 gerechtfertigt gewesen wäre. Aber die stats auf 3/4 zu erhöhen macht das removal ungleich höher. Der nerf könnte nach hinten los gehen.
-
BG master. Mich kaputt gelacht beim card Release. Die stärkste Karte beben den quests. Nerf mehr als verdient.
-
flesh giant: wird nicht viel bringen. 10 mana wäre nötig gewesen.
Verstehe nicht warum DH gleich gekillt wird, und es andere nur leicht adjustiert werden.
Rogue und schami-fans können ihr Glück kaum fassen…
Mit 9 Mana kriegst ihn 4 turn nicht mehr auf board ohne coin und 3 Mana darklare vergesse auch nicht.
Sehe aktuell nicht wie Zoo oder handlock spielen könnte wäre viel zu slow wenn gegen Mage oder Hunter spielt.
Meine Vermutung wäre, da Lifesteal-DH mittlerweile seit über 2 Erweiterungen nahezu unverändert funktioniert, dass Blizzard sich nun gesagt hat „genug ist genug“.
Hinzu kommt, dass beim DH mit Deathrattle ein zweiter funktionierender Archetyp vorhanden ist, so dass die Gefahr geringer ist dass durch einen zu starken Nerf gleich die ganze Klasse aus der Meta verschwindet. Zudem mit Jace noch weiterer Raum für Experimente vorhanden ist.
Das ist mir schon klar, aber ich habe MIR gewünscht, dass vielleicht mehr gegen die schon seit Jahren anhaltende Aggrometa getan wird. Ich würde so gerne mal wieder Laddern, aber die Ladder ist seit Jahren so Langweilig für Controlliebhaber, dass ich vermutlich nie wieder Richtung Legend grinden werde.
Es gibt so viele coole Karten in der aktuellen Expansion, die ich gerne mal ausprobiert hätte, aber wenn ein 4 Mana 3/6 mit Effekt zu langsam ist (Cheesemonger), weil man 2 Runden später sowiso tot ist, dann ist das nicht mehr das HS was ich einst so geliebt habe.

manchen wird das bestimmt zu wenig sein,
Also damit hatte ich auf jeden Fall schonmal Recht ^^

*Jäger auch viel zu wenig…59,3% Winrate im Legend is to much…Hier hätte man noch das trampelnde Nashorn oder (Fährtenlesen) angehen können
*Paladin muss man abwarten…hat aber 61,3% im Legend
Erstmal denk ich dass der Hunter Nerf okay trifft, aber das ist nicht der Punkt.
Viel wichtiger ist hier dass die besten Matchups, also die Kombo Decks generft werden und weniger häufig vorkommen werden, das allein wird die Winrate etwas senken
Wenn mir ein Deck sorgen macht dann Quest Rogue

Ich würde so gerne mal wieder Laddern, aber die Ladder ist seit Jahren so Langweilig für Controlliebhaber, dass ich vermutlich nie wieder Richtung Legend grinden werde
nicht nur für Controllliebhaber! Du hast einfach als Spieler das Gefühl nichts machen zu können! Sein wir doch mal ehrlich…das Spiel ist fakto doch schon nach dem Mulligan entschieden…Du siehst dein Gegner tauscht keine Karte und du bekommst die gleichen 3 wieder zurück…Zack! Aufgeben! Es sollte ausgeschlossen sein die gleichen Karten wieder zu bekommen…
Hat Blizzard schon jemals mit Nerfs ins Schwarze getroffen? Darüber sollte man sich Gedanken machen…warum das so ist…
Die wissen genau welche Decks zustande kommen nach einer neuen Expansion! Warum sollten sie ihr Werk von dem sie traurigerweise überzeugt sind, wieder zerstören?

Warum sollten sie auch, wir sind nicht mehr in Forged in the Barrens. Trampling Rhino ist mittlerweile die schlechteste Karte im Face Hunter, und Tracking nicht weit davon entfernt. Und selbst Kodobane ist eher unteres Mittelfeld als Powerkarte.
Deshalb ja auch oder, oder, oder… Das ganze Deck ist einfach in jedem Manaslot zu gut. Deshalb bin ich auch enttäuscht. Egal welcher Rang, egal welche Karte, alles macht zu viel. Bei einem so starken Deck, was IMMER NOCH seit fast einem Jahr die Spitze bildet hätten sie durchaus mehr als eine Karte angehen können.

Meine Vermutung wäre, da Lifesteal-DH mittlerweile seit über 2 Erweiterungen nahezu unverändert funktioniert, dass Blizzard sich nun gesagt hat „genug ist genug“.
Und warum gilt das gleiche dann für Hunter nicht? Ganz abgesehen davon, dass es sogar noch stärker ist.

Wenn mir ein Deck sorgen macht dann Quest Rogue
Da würde ich mir kaum sorgen machen. Das Deck mag ein Sleeper sein, aber besonders wenn langsamere Decks stärker werden, wird das nachlassen. Da würde ich mir über Handbuff-Paladin mehr Gedanken machen (der übrigens auch quasi nicht angegangen wurde).

Und warum gilt das gleiche dann für Hunter nicht? Ganz abgesehen davon, dass es sogar noch stärker ist.
Tharsonis hat schon beantwortet. Du hast nur aus dem Kontext gerissen.
DH hat noch Death-Rattle Deck, das ich selber aktuelle gern spiele. Das Deck ist konkurrenzfähig.
Hunter hat nur dieses eine. Blizz hätte natürlich Midrange-Hunter puschen können. Aber das ist jetzt völlig ein anderes Thema.
Und Hunter könnte Quest haben.
Abgesehen davon wäre ich sehr froh, wenn ich Rexxar auch einfach mal eine ganze Expansion gar nicht mehr sehen muss. Eine Klasse ist immer Schlusslicht. Nach über 2 Jahren darf es auch mal weider Hunter sein.

DH hat noch Death-Rattle Deck,
Außerdem ist im Moment noch ein Fel DH im Anmarsch ob sich das dann durchsetzt bleibt abzuwarten, aber sieht auch ganz nett aus und könnte endlich das Dh Deck sein mit dem ich in der Expansion Spaß am Dh haben könnte.
Ich würde gerne Dh spielen, weil nur er noch nicht auf 1000 ist
Ich finde es auffällig, dass die Questlines selbst nicht angefasst wurden, da sie doch die offensichtlichsten Kandidaten wären.
Eine Änderung von der Warlock-Quest von „Schaden im eigenen Zug“ zu „Schaden durch deine eigenen Karten“ oder eine Änderung der Jägerquest von der reinen Anzahl der Schadenszauber hin zu einem festgelegten Dmg-Wert wäre mE naheliegender gewesen.
Da wollte wohl jemand nicht die gerade frisch gedruckten Karten verändern.
In Wild gewinnt der Questline-Warlock auch einige Matches ohne Darkglare und Fleshgiant. So oder so wird die Verlangsamung der Decks aber dennoch einige Prozentpunkte Siegrate kosten. Wer weiß schon, ob die SpielerInnenschaft dann auf andere Decks umschwenken wird.
In Standard werden diese Nerfs wahrscheinlich ungleich mehr Einfluss entfalten als in Wild. (wie immer)
Ich bin der Meinung, dass Reduktionseffekte niemals Karten auf 0 Mana reduzieren sollten. Dies gilt ebenfalls für Raza und nun auch Hunter-Questline-Effekte.
Diese neuen „hard- oder soft-finisher“, die mit dieser Erweiterung eingeführt worden sind werden uns noch sehr lange bzw. auf ewig begleiten. Ob man sich damit nicht ein faules Ei in eigene Nest gelegt hat… (wäre Team 5 wahrscheinlich weniger wichtig )
In Wild wird sich nicht viel ändern. Fast kein Spiel mehr über 6 Runden

Und Hunter könnte Quest haben.
Quest-Hunter taugt nichts.
Aus dem aktuellen Metabericht von VS:
Quest Hunter is a dud. It exhibits very little chance of competing and players have largely abandoned it by now.

Abgesehen davon wäre ich sehr froh, wenn ich Rexxar auch einfach mal eine ganze Expansion gar nicht mehr sehen muss. Eine Klasse ist immer Schlusslicht. Nach über 2 Jahren darf es auch mal weider Hunter sein.
Ich kann hier nur für mich und für einen HS-Freund sprechen, wie Blizzard uns „geködert“ hat, nämlich mit günstigen starken Hunter-Decks. Ich vermute mal, dass es der Grund ist, warum Hunter immer ein günstiges starkes Deck hat. (Facehunter kann man auch ohne die Legis-Waffe und Kodobane gut spielen)
Ist nur meine Vermutung. Nur Blizzard weiß es mehr.
Edie: Ich habe oben ein weiteres wichtiges Attribut vergessen. Es soll heißen: "Ein starkes, günstiges und idioten sicheres Deck.

Quest-Hunter taugt nichts.
Und warum nicht? Richtig, unter anderem wegen Face Hunter.
Natürlich taugt ein langsameres Deck nichts in einer (Hyper)aggro-Meta.
Aber ohne könnte es das durchaus.

Ich kann hier nur für mich und für einen HS-Freund sprechen, wie Blizzard uns „geködert“ hat, nämlich mit günstigen starken Hunter-Decks.
Ich vermute mal, dass es der Grund ist, warum Hunter immer ein günstiges starkes Deck hat. (Facehunter kann man auch ohne die Legis-Waffe und Kodobane gut spielen)
Ist nur meine Vermutung. Nur Blizzard weiß es mehr.
Das können sie ja auch gerne weiter tun. Dafür muss Hunter aber nicht in allen Ladderbereichen das Top-Deck sein. Dafür reicht es auch, ein einfaches Aggrodeck zu bieten, das aber in höheren Bereichen keinen Bestand mehr hat, weil dort bessere (Skill-intensivere) Decks stärker werden. Selbst in Metas, in denen Hunter schlechter war, hatte es in unteren Bereichen gerne mal unproportional hohe Playrates. Trotzdem war die Meta ausgeglichener.
Dass Facehunter im Moment und in der letzten Zeit zu stark ist und in allen Bereichen gespielt wird, hat es damit zu tun, dass es keine Controll-Decks mehr gibt. Damit sind wir wieder beim anderen aktuellen Thema.
Was ich damit sagen wollte war, man muss Facehunter nicht nerfen, sondern Contoll-Decks wieder spielbar machen.
Zu wenig und zu sinnfreie Nerfs. Mal wieder an den falschen Stellen angepackt außer bei 2-3 Karten.
Für diesen Witz brauchten sie wirklich eine extra Sitzung? Selbst ein Praktikant hätte das in 3 Stunden machen können.
Im großen und ganzen sehr traurig. Es wird sich nicht ändern außer, dass DH nicht mehr in den Spielkreis darf aber das Grund Problem bleibt bestehen → T6 ist das Ende.
Wir sind an einem Punkt angekommen wo das durchschnittliche Match kürzer ist als das Hochfahren des Spiels.