Patchnotes zu 25.0.3

Es gibt eine (tmp.) Lösung:

Der Druide wird sich kaum darum scheren, der kann gerne mal immer noch 30+ Daddy D bekommen und mit Brann ist das immer noch Lethal. Das Problem an dem Deck ist der schier endlose Value, den die generieren, Daddy D ist nur das Sahnehäubchen obendrauf.

Für Hunter, DH und eventuell DK wird sich das allerdings nicht mehr unbedingt lohnen. Bei Implock bin ich mir nicht sicher, aber die haben mit ihrer Curse Variante sowieso einen besseren Finisher, das heißt da wird er wohl verschwinden.

Hunter Nerf finde ich gut, das Deck war für Combo einfach zu Braindead und schnell. Das hätte wahrscheinlich nach etwas mehr Refinement richtig Probleme gemacht.

Die Patron-Sache finde ich schade. Bei Defile haben sie auch eine Lösung gefunden (einfach ein Cap setzen), das geht ja hier auch. Bzw. War ja bereits implementiert, ich habs ausprobiert, nach ich glaube 50 war schluss.

Ja, aber dann bitte nächstes Mal richtig. ^^

Der Nerf des Grafen ist manchmal auch nicht so ersichtlich:
durchfluten (2)
und einen Zug später
durchfluten (1)

http://chat-island.info/tmp/Graf.png

durchfluten(1) bedeutet hier, dass noch ein Minion sterben muss, damit die Bedingung erfüllt ist. Bei den anderen Karten mit Durchflutung sind es genau so. Nur, dass die Durchflutung des Grafen unendlich ist. Deswegen mal 2 und mal 1.

1 Like

Der Nerf war wirklich überfällig.
Ich selbst hätte intuitiv eher den gegnerischen Helden aus der Schadensverteilung herausgenommen, eventuell ist der Nerf von Infuse (1) auf (2) vielleicht aber sogar noch stärker. Zumindest wirkt er anders, so kann man ihn immer noch auf ein leeres Board spielen gegen zauberlastige Decks.

Eventuell schon einmal gefragt worden: ist infuse das gleiche wie avenge (Battleground)?

Gilt es für immer mal2 durchfluten oder nur am Anfang? Ja der Hunter wurde generft reicht aber immer noch auf10 mit Brann über 44 schaden zu machen. 2 Runden nur weiter, mmh glaube nicht daß es reicht den Hunter dieses Deck mürbe zu machen. Mal schauen wer sich jetzt heraus kristallisiert außer der DK. Der Druide wird weiter so gespielt.

Ja das Deck konnte schnell sein und war auch nicht das Schwerste hab es selber getestet. Aber ich musste auch einige Spielen in Turn 4 aufgeben weil der Impwarlock 33 und noch 2 mal 11 auf dem Board hatte und ich schon zwei Wichtel davor entfernt habe. Wieso dieses Deck nicht auch mal etwas runter geschraubt wird verstehe ich nicht. Powerlevel ist teilweise sehr hoch bei einigen Klassen. Ein paar mehr Anpassungen hätte es schon sein dürfen.

Mit 10 bist du in den meisten Fällen tot. Keine richtigen Clears keine Heilung, und Querschläger ist halt random und mal gut mal weniger mit dem Gift.

Denathrius ist somit für viele Decks die wenig sterbende Minions haben unspielbar. Selbst beim Druid muss dafür Denathrius früh auf der Hand sein. Also imho für DH und DK definitiv gestorben. Das ist im Endeffekt kein wirklicher Nerf. 14 Minions sterben für 7 Schaden ist einfach schlecht. Brann hin oder her.

Kann es sein, dass dies ein Nerf ist um die meisten zu „beruhigen“ ? Ich ärgere mich auch über Denathrius , aber mal ehrlich , wo genau war er denn ein Problem ? In meinen Augen ausschließlich beim Druiden und evtl. beim DK, aber da ist doch DIE Karte nicht das Problem, sondern Brann… und das Manacheat des Druiden… mir nicht nachvollziehbar, dass der so lange unangetastet bleibt.
Dieser Nerf macht ihm auch mal wieder überhaupt nichts, denn wenn er Denathrius nicht mehr im Deck hat, so what :no_good_woman: nimmt er halt Astator wovon er auch gerne mal 2 hat durch seine Karten und haut dir dann 36 oder 72 Dmg ins Gesicht, dank Brann !

Denathrius ist immer noch ein Must-Have für Ramp-Druid. Du hast aber recht, Brann ist die Quelle allen Übels. Das wurde auch hier schon von vielen gesagt. Durch Astalor und Anub’Rekhan ist Ramp-Druid viel stärker geworden.

Heute hatte ich ein Mirror-Match, das das Problem gut aufzeigt. Mein Gegner fügte mir eben mal 77 Schaden mit dem Kombo hinzu. Danach war ich aber dran. :wink: Es war ein lustiges Spiel (für mich auf jeden Fall) durch Fressen und gefressen werden mit Gefräßiger Verschlinger und mit dem beschriebenen Kombo.

(Fenrir allein gegen den gesamten Hollywood. :grinning: )

(Ich weiß, dass ich Turn 14 nicht sauber gespielt habe. Durch Disconnection hatte ich keine Zeit mehr. Aber es war eh egal. :slight_smile: )

1 Like

Man hätte einfach Brann aus dem Coreset schmeißen sollen - wäre der beste „Nerf“ für das ganze Standardformat geworden. Das ganze Jahr über dominiert Brann halt schon, vllt sollte Blizzard mal langsam dahinter kommen, dass 2x Kampfschrei auf ihren gepwoercreepten Karten viel problematischer ist als damals zu den ganzen LSR-Karten.

5 Likes

Dena wird noch mit Jailer oder Celestial Alignment gespielt werden wenn überhaupt beide Type sind aktuell RIP.
Damit wurde Offiziel tot generft und die meta wird jetzt deutlich schneller.

Ich glaube nicht, dass Brann das Problem ist. Ist die gleiche Diskussion wie damals mit Sorceress Apprentice und Ignite. Die Leute gaben Ignite die Schuld, obwohl SA der Ermöglichen der Combos war. Hier ist es genauso. Wären die top Karten nicht so stark, wäre Brann vollkommen okay, wie man ja in Klassen sieht, die nicht Druide oder DK sind (wobei letzterer eigentlich überhaupt kein Problem darstellt). Druide hat zu viele Möglichkeiten zu schnell Mana komplett zu ignorieren. Abgesehen davon sieht man Brann ja kaum. Warum also eine Neutral wegen einer Klasse nerfen anstatt die Klasse anzugehen?

1 Like

Oder einfach:
Dass Brann nur für Diener bis max 5 Mana eingesetzt werden kann. Denn es wird dann einfach nur auf Wild gewechselt…

oder: Man nimmt Mojomeisterin Zihi wieder in den Standard, somit gäbe es eine doch recht effektive Konterkarte.

Für die, die diese Karte nicht kennen: 6 Mana: Setzt die Manakristalle beider Spieler auf 5

Ich denke, es würde genügend „Maßnahmen“ geben, die zumindest diese Kombos verlangsamen/erschweren oder gar ausschalten. Nein Stattessen wird an „irgendwas“ rumgebastelt, was wenig effektive Ergebnisse bringt.

Und ja jetzt hatet mich wieder ,weil ich Sturmi bin… tz

Mit solchen Aussagen machst du es dir halt nur selbst schwer,noch bevor überhaupt irgendetwas passiert ist,nimmst du selbst die Opferrolle ein :man_shrugging:

Jo genau, eine Karte die 0 Play gesehen hat weil sie a) zu langsam ist und b) dich erstmal selber benachteiligt weil du dann 4 Runde hinten bist mit dem Mana soll die Lösung sein…

2 Likes

Nein, weil die meisten deiner Vorschläge, genau wie deine Decks, nur reiner Müll sind ^^

2 Likes

Was soll daran effektiv sein?
Ausserdem höre ich dich jetzt schon heulen, dass die Karte dann immer die letzte im Deck ist, wenn du sie brauchst.

2 Likes