Patchnotes zu 27.6.2

Patch 27.6.2 ist ein reiner Datenpatch, der am 26. Oktober erscheint und folgende Updates umfasst:

Updates für Hearthstone

Kartenänderungen

Kommentar der Entwickler: Es gibt zwei eindeutige Haupttäter in der Meta, die wir mit diesem Patch beseitigen wollten: Yogg-Saron und die Druidenklasse. Die letzten Neuerungen aus dem Mini-Set sorgten für übermäßig starke neutrale Werkzeuge zur Spielbrettkontrolle, die die Meta verzerrten. In Kombination mit herausragenden Druidenkarten entstand so eine Druiden-Shell, die die Schwächen der Klasse ausgleichen und das Spiel durch eine beliebige Anzahl von „Vollstreckern“ beenden konnte. Die neuen Änderungen schwächen die Druiden-Shell, die diese mächtigen Vollstrecker ermöglicht hat, und beseitigen dabei negative Spielerlebnisse, die aus unserer Sicht den Spaßfaktor mindern. Nach diesen Anpassungen werden der Kerkermeister und Tony auf Bewährung freigelassen, aber im Auge behalten (wie auch die restliche Meta), während der Showdown im Ödland näher rückt.

Umarmung der Natur

  • Alt: [1 Mana]
  • Neu: [2 Mana]

Krallenhieb

  • Alt: [1 Mana]
  • Neu: [2 Mana]
  • Kommentar der Entwickler: Der Druide weist im Moment sehr viel Redundanz auf, aber die zwei Karten Umarmung der Natur und Krallenhieb sind besonders feste Bestandteile der Klasse. Beide sind außerdem für ihre Kosten zu effizient. Wir haben andere Druidenanpassungen in Betracht gezogen, aber diese beiden Optionen waren am wichtigsten.

Ausbruchshelfer

  • Alt: Kampfschrei: Fügt allen Feinden 3 Schaden zu, wenn Ihr in diesem Spiel 5 oder mehr Zauber gewirkt habt.
  • Neu: Kampfschrei: Fügt allen Feinden 2 Schaden zu, wenn Ihr in diesem Spiel 5 oder mehr Zauber gewirkt habt.
  • Kommentar der Entwickler: Die aktuellen Effekte, die das Schlachtfeld räumen, benachteiligen dienerbasierte Decks zu sehr. Diese Änderung soll in der Meta etwas Platz für frühzeitige Dienerstrategien schaffen.

Yogg-Saron, entfesselt

  • Alt: [15 Mana] Kostet (1) weniger für jeden Zauber, den Ihr in diesem Spiel gewirkt habt.
  • Neu: [9 Mana] Wirkt 2 zufällige Zauber nach Einsatz einer Fähigkeit.
  • Kommentar der Entwickler: Yogg-Saron sollte eine mächtige Schlüsselkarte für das Mini-Set sein. Leider stellte sich heraus, dass sie für zu lange Zeit zu übermächtig war. Aus zwei Gründen haben wir uns dafür entscheiden, den Kosteneffekt zu beseitigen, anstatt die Kosten anzuheben: 1) Wir wollen, dass die Karte nicht nur in Zauberspam-Decks zum Einsatz kommt; 2) Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit dieser Änderung die gewünschte Stärke erreichen. Wir haben den Kostenreduktionseffekt durch den neuen Zufallszauber-Effekt ersetzt, um die Beziehung des Charakters zur Magie (und zum Wahnsinn!) zu verdeutlichen!

Raubkopiekönig Tony

  • Alt: [5 Mana] Vertauscht die Decks beider Spieler. Finale: Zieht eine Karte.
  • Neu: [7 Mana] Kampfschrei: Ersetzt Euer Deck durch eine Kopie des gegnerischen Decks. Finale: Zieht eine Karte.
  • Tony ist jetzt im Wild-Format wieder verfügbar.
  • Kommentar der Entwickler: Karten, die Probleme verursachen, wenn sie wie vorgesehen gespielt werden, gehören überarbeitet. Raubkopien sind kein „Verbrechen ohne Opfer“, und Tony hat im Grunde immer Probleme gemacht, wenn er aufgetaucht ist. Diese Änderung behält den Effekt im Wesentlichen bei, beseitigt aber die intensiven Spielerlebnisse, die er verursacht hat.

Der Kerkermeister

  • Alt: Kampfschrei: Vernichtet Euer Deck. Eure Diener sind für den Rest des Spiels immun.
  • Neu: Kampfschrei: Vernichtet Euer Deck. Dieser Diener wird immun.
  • Der Kerkermeister ist jetzt im Standard- und Wild-Format wieder verfügbar.
  • Kommentar der Entwickler: Es gab Bedenken, dass der Kerkermeister selbst mit dem aktualisierten Tony noch zu gut funktionieren würde. Daher nehmen wir Anpassungen vor, um den Kerkermeister ebenfalls abzuschwächen und einen Großteil der polarisierenden Situationen zu beseitigen, die er herbeiführen könnte.

Sobald Patch 27.6.2 veröffentlicht wurde, können die Arkanstaubkosten der oben genannten Karten, die entzaubert werden können, zwei Wochen lang vollständig zurückerstattet werden.

Anomalieupdates im gewerteten Modus

Die folgenden Anomalien wurden aus der Anomalieauswahl entfernt:

  • Zur Gier getrieben: Immer wenn ein Spieler seinen Zug mit unverbrauchtem Mana beendet, erhält er eine Münze.
  • Armee der Verderbten: Der erste ausgespielte Diener im Zug jedes Spielers kostet (1) weniger.
  • Verderbnisverbreitung: Der erste ausgespielte Zauber im Zug jedes Spielers kostet (1) weniger.
  • Kommentar der Entwickler: Diese Anomalien wirken sich am stärksten auf das Spiel aus, vor allem wenn sie einen Spieler aufgrund seiner Deckauswahl unverhältnismäßig stark betreffen.

Updates für das Schlachtfeld

Updates für Schlachtfeldanomalien

Updates für die Anomalieauswahl

  • Pedantische Sanduhr wurde aus der Anomalieauswahl entfernt.
  • Fesseln des Primus wurde in niedriger gewerteten Lobbys aus der Anomalieauswahl entfernt und erscheint in allen anderen Lobbys seltener als bisher.
    • Die gebannten Dienertypen für Fesseln des Primus sind jetzt: Wildtiere, Murlocs, Elementare und Untote.
  • Anomale Zwillinge befindet sich wieder in der Anomalieauswahl.

Folgende Helden sind nun von den folgenden Anomalien verbannt:

  • Empfehlung des Publikums: Tess Graumähne, Schnipps Butterbeil, Reno Jackson, Band Manager E.T.C., Sneed, Millhaus Manasturm, Lich Baz’hial
  • Anomaler Weisheitsball: Toki die Unendliche
  • Anomale Zwillinge: Lady Vashj, Ini Sturmspule, Todessprecher Schwarzdorn
  • Anomale Bestechung: Der steppende Steppke, Todessprecher Schwarzdorn, Mutanus der Verschlinger, Professor Seuchenmord
  • Der Schlüssel zum Sieg: Ini Sturmspule, Toki die Unendliche
  • Ein Schweinegeld verdienen: Alexstrasza, Hochfürst Saurfang
  • Mäßigung von Aman’Thul: Kurtrus Aschensturz, Rakanishu, Lady Vashj, Hochfürst Saurfang, Tavish Sturmlanze, C’Thun, Cariel Roame, Voone, Maiev Schattensang, Krümel der Smutje, Tickatus

Updates für die Dienerauswahl

  • Stürmischer Trompeter, Mannoroth und Amalgadon (Stufe 7) wurden aus der Dienerauswahl entfernt.
  • Sanftmütiger Dschinn befindet sich wieder in der Dienerauswahl.

Updates für Diener

Gnadenloser Mur’guhl

  • Alt: Toxisch. Rache (4): Gewährt Wiederkehr.
  • Neu: Toxisch. Rache (5): Gewährt Wiederkehr.

Bemannter Wirbeltron

  • Alt: Kampfbeginn: Kopiert die Todesröcheln-Effekte aller anderen Diener (außer Bemannter Wirbeltron).
  • Neu: Kampfbeginn: Kopiert die Todesröcheln-Effekte aller anderen befreundeten Diener (außer Bemannter Wirbeltron).

Sanftmütiger Dschinn

  • Alt: [Stufe 6]
  • Neu: [Stufe 5]

Schreckensadmiralin Eliza

  • Alt: Verleiht allen befreundeten Dienern jedes Mal +2/+1, wenn ein befreundeter Pirat angreift.
  • Neu: Verleiht allen befreundeten Dienern jedes Mal +3/+1, wenn ein befreundeter Pirat angreift.

Updates für den Duellmodus

Updates an Heldenfähigkeiten

Dinofährte

  • Alt: Entdeckt ein Wildtier. Verleiht ihm +1/+1.
  • Neu: Entdeckt ein Wildtier aus Eurer Klasse. Verleiht ihm +1/+1.

Dämonenblut

  • Alt: Verleiht einem zufälligen Dämon auf Eurer Hand +2/+2.
  • Neu: Verleiht einem zufälligen Dämon auf Eurer Hand +3/+2.

Geistesbindung

  • Alt: [1 Mana] Fügt dem feindlichen Helden nach jedem Zauber, den Ihr in diesem Zug gewirkt habt, 1 Schaden zu.
  • Neu: Passiv: Fügt dem feindlichen Helden 1 Schaden zu, nachdem Ihr einen Zauber gewirkt habt.

Wer wagt, gewinnt

  • Alt: 2 Mana
  • Neu: 1 Mana

Scherbenweltbewohner

  • Alt: Erhaltet einen zufälligen dämonischen Zauber auf die Hand, wenn Ihr in diesem Zug eine Außenseiter-Karte ausgespielt habt.
  • Neu: Entdeckt einen zufälligen dämonischen Zauber, wenn Ihr in diesem Zug eine Außenseiter-Karte ausgespielt habt.

Übles Elixier

  • Alt: Macht einen Diener giftig. Combo: Erhaltet ein Elixier auf die Hand.
  • Neu: Macht einen Diener giftig. Combo: Erhaltet ein Gift auf die Hand.

Behobene Fehler und Verbesserungen am Spiel

  • [Hearthstone] Ein Textproblem bei Opfer von Lakkari wurde behoben.
  • [Schlachtfelder] Questbelohnungen für Animabraut und Stärkende Meeresschnecke können nicht mehr zusammen abgeholt werden.
  • [Duelle] Ein Fehler wurde behoben, durch den Klinge von Quel’Delar und Heft von Quel’Delar nicht zu Schwert von Quel’Delar kombiniert werden konnten.
2 Likes