Patchnotes zu 28.2.3

Das wusste ich z.B. auch nicht, dass kopierte Karten die man im Deck hat da dann trotzdem zählen zu solchen Effekten.

Wieder was gelernt :wink:

Selbst verwandelte (z.B. die Schurken Legendäre, verderbt etc.) werden beschworen. Ist ja nicht mehr die Karte, welche im Deck war.

1 Like

Ich äußere mich kaum noch oder erst recht nicht mehr zu Nerfs.
Jedoch folgende „Erklärung“ finde ich schon echt schwach zu der Pyrotechnikerin:

Kommentar der Entwickler: Würden wir für jedes Mal, wenn ein problematisches Druidendeck nach unseren Balancepatches verfeinert wird, einen Euro bekommen, dann hätten wir … 2 oder 3 Euro. Was nicht viel ist, aber trotzdem genug, dass wir vor Jahresende noch schnell eingreifen wollen. Wir hatten nicht genug Zeit, um in diesem Patch eine Balanceänderung für den neu erstarkten Feuerdruiden vorzunehmen, also sperren wir die Karte vorübergehend, bis wir sie uns in unserem nächsten Balancefenster neu bewerten können.

Diese Erklärung bezieht sich NUR auf den Druiden.
Sie bannen eine Karte komplett, weil angeblich EINE Klasse davon profitiert?
Ist das Deck denn so im Umlauf?(Wenn ich mal spiele, sehe ich nur Magier) Wenn die Pyrotechnikerin nur bei dem Deck so abgeht, wieso wird sie einfach nicht für diese Klasse gebannt?

Es ist wie immer für mich eine Einstellung von denen die so „Blizzard“ ist. Oder es ist einfach nur Faulheit.
Ich habe den Punkt hier mal eingeworfen, weil es wohl auch keinen interessiert, dass einfach mal so ne Karte „gebannt“ wird aus den mir nicht ausreichenden Gründen.

Anscheinend ist das Deck extrem schwer zu spielen gewesen und würde vermutlich nur im Top Legend Bereich zu Problemen führen.

Habe es auch nur 1x angetroffen aber ich wurde übelst zerlegt :see_no_evil: habe mir wärend dem game gedacht, wtf was spielst du eigentlich für einen Käse, bis ich es dann gespürt habe :joy:

Und in einem bestimmten Rangbereich einfach zu gut ist.

Ist wahrscheinlich technisch nicht vorgesehen gewesen, Karten nur für bestimmte Klassen zu bannen. Und dann ist es immer ein riesiger Aufwand sowas zu intrigieren bzw. ist auch sehr fehleranfällig. Man muss halt immer Kosten vs. Nutzen abwägen und da ist klar, dass etwas was man nur selten benötigt nicht umgesetzt wird.

… ist gut formuliert ;). Sprechen wir es aus. Die Legendenspieler haben gejammert und es wird eben gemacht. Wieviel Prozent sind das da? 0,5%? Angenommen der Rest spricht das an -nehmen wir nur 75% der (aktiven) Spieler, Blizzard würde da nie nen Nerf machen, solange nicht die Pro´s es absegnen tz

Da sprichst du es aus. Also wenn ich was ändern will, muss ich nur in den Legendrang kommen, alle anderen sind Blizzard sozusagen völlig egal… genau so ist es und fühlt sich es an. Soviel Kritik muss gesagt sein.
Wie siehst du das? Fühlst du dich da nicht etwas betrogen, wenn keiner sonst das Deck spielt und sonst diese Karte anders eingesetzt wird und einige bestimmen über die Meta sozusagen? Ich mein, mein Gott die 0,5 % können sich doch dann gegenseitig ergeilen, wenn sie das dann spielen müssen und müssen nicht die 99,5% der anderen damit in Bein schießen. Vllt ist das sogar normal… Jedoch die Erläuterung dazu ist schon irgendwie dreist zu sagen, sie haben es wegen den Legendbereich geändert. (Auch wenn der Bereich nicht da steht, wir wissen es doch alle :wink: )
Auch ein Grund, wieso ich dieses Spiel nicht mehr wirklich spiele…

Ich hatte auch einmal das Vergnügen(von den wenigen Spielen )- aber ich hätte es auch verhindern können rückblickend.

Natürlich, wie immer gell :melting_face:

Extra für dich :kissing_heart:

Es gibt und gab genug Änderungen, bei denen Blizzard den Legendenbereich beim Balancing nicht beachtet hat. Der Piratewarri mit der Questline war auf niedrigeren Rängen sehr op, hat nach obenhin aber immer mehr Stärke eingebüßt. Generft wurde das Deck trotzdem.

Ein neuzeitliches Beispiel wäre der Cleave Hunter, bei dem ab Legend jeder verstanden hat, keine 3 schwachen Diener nebeneinander auszuspielen.

1 Like

Ich nehme meine aussage zurück. Pala ist immer noch viel zu stark.
Teilweise verlier ich trotz mega draw, womit ich jedes andre deck innerhalb von 2 turns vernichten würd, aber pala hat ne antwort…
Die lifesteal aura, die aoes, die boardpräsenz, absolut broken kombination

Hat sich nix geändert. Druid ist als plague Dk dank taunt Wall golems immer noch unschaffbar. Pala bekam auch keinen Nerf. Wozu braucht aggro so einen boardclear…

Im Artikel steht, dass wir drei Wochen mindestens haben, um den Staub zurückerstatten zu lassen. Jetzt ist erst 19 Tagen und die Möglichkeit ist weg. :grimacing:

Ja, wollt gestern noch was zerstauben…

Denke das war ein Tippfehler, es waren bisher immer nur zwei Wochen :pensive:

Was heißt Tippfehler ?
„two“ und „three“ sind schon sehr unterschiedliche Wörter.
Außerdem war die Zeitspanne in der letzten Zeit immer drei Wochen. Die Karten von dem Patch davor konnte man noch bis vor paar Tagen entstauben.

Hier ist der Auszug vom vorletzten Patch-Note.

The cards listed above, plus the cards updated in Patch 28.2 (Fate Splitter, Monstrous Parrot, Counterfeit Blade, Dwarven Archaeologist, and Madam Goya), will be eligible for full dust refunds for at least three weeks following Patch 28.2.1.

Ja, davor waren es zwei Wochen. Aber ich bestehe auf die Einhaltung der Frist. :slight_smile:

2 Likes

Das haben sie wegen dem heroischen Kartenchaos gemacht, damit ich nicht zu viel Profit damit mache xD

1 Like

Oha ärgerlich für dich…
Ich würde aber egal was Blizz schreibt immer von 2 Wochen ausgehen selbst wenn sie 1 Monat schreiben.

Ist mir aber auch mal passiert, hab mich um 1 Tag mal vertan und da waren goldene Karten mit bei und viele 10+ Karten bei was enorm viel Dust gegeben hätte. Aber passiert. Kurz geärgert und danach damit abgefunden das ich ja selber Schuld bin und es ja hätte auch schon eher machen können.

In deinem Fall hast dich auf die Aussage verlassen, das würde mich dann wohl mehr ärgern als Eigenverschulden.

Sie (die Möglichkeit) kommt wieder:

Außerdem gab es einen Fehler bei den Arkanstaub-Rückerstattungszeiträumen für die Patches 28.2.1 und 28.2.3, so dass Karten, die für diese Patches rückerstattungsberechtigt waren, auch für die zwei Wochen nach Patch 28.4.1 voll rückerstattungsberechtigt sind.

:grinning:

2 Likes

Danke, ich habe gerade im Link von dir gelesen. :slight_smile:

1 Like