Patchnotes zu 28.6.2

Komm zurück zu Standard, No Minion DH wurde fett gebufft :pleading_face:

1 Like

700 auf 2400, nuff said

Ja, nach der rota

Ohne jace :rofl: und kurtrus
Und ob 3 oder 4 3hp minions am boardclear verreckeb, is auch egal.

1 Like

3500 Staub.
Nimmt man doch gerne mit :wink:

Ist ja Pille palle, kenne jemanden, der ist von 600 auf 3200 in nur 1 1/2 Tagen :sweat_smile:

Ne, kann ich verstehen.
Ist sehr mies, wenn einem DAS EINE Deck weg generft wird… :confused:

Evenwarrior. What else?
frei nach der Nespresso-Werbung

Macht keinen Spaß :see_no_evil:
Zuviele schlechte Matchups…

Gab 6660 Staub (goldener Sharpshooter und alle Sludgekarten.) Schade dass es keinen 6er für die ultimative Schnapszahl gibt. So habe ich immerhin mehr als die Hälfte meines Investments

wieder zurück. Eine Zeit lang durfte ich mich wie Krösus fühlen und mit meiner goldenen Münze protzen, doch ab jetzt werden wieder normale Decks gespielt ^^

1 Like

Ist das Absicht, dass man im Schlachtfeldmodus die Belohnungen für Questen nicht sieht, es sei denn, es ist ein Diener (also Todesröchler, Kampfschreier, Level7er) betroffen, dann wird zwar nicht die Belohnung, aber der Diener angezeigt.
Ist iwi voll Schrott.

Big Priest kann ich nicht empfehlen.
Ist unspielbar geworden :sweat_smile: 4x in Folge verloren.
Ich hab nur 1x überhaupt ein Minion aufs Board bekommen in den 4 spielen :sweat_smile:

Aber ich wollte es malwieder ausprobieren.
Um der alten Zeiten Willen.

Dann lieber Bug Schamane. Theoretisch haut der fast alles um, WENN man gut zieht.

Ich bin gerade etwas verwirrt :thinking:. Die meisten Buffs betreffen doch Karten die demnächst aus der Standard-Meta rausrotiert werden und/oder die bisher kaum jemand gespielt hat. In Standard kann man sie bald nicht mehr spielen, in Wild wird man sie wohl auch gebufft nicht spielen. Wozu also das alles?

Der Buff von Belastender Hellseher macht allerdings den wilden Copy-Priest noch nerviger. Jetzt kann er „zufällig“ gleich zwei legendäre Karten aus meiner Hand kopieren …

Und dann wären da noch die Pseudo-Nerfs für den Sludgelock. Ich glaube nicht, dass die besonders viel ändern werden. Beispielsweise ist bei Abfallbeseitiger nicht der Angriff das Problem, sondern die Kosten und vor allem das Leben, und beides wurde nicht angepasst.

Damit ich auch noch etwas Positives schreibe: Den Nerf von Erschütterte Reflexionen finde ich gelungen. Einfach aber effektiv.

Nach dem Motto: Falls wir uns geirrt haben und bei der einen oder anderen Karte überzogen haben: Problem löst sich bald von selbst (durch die Rotation nach Wild).
D.h. kein Staub für ein Re-Buff.
:crazy_face:

Zum anderen wollen wir kleinere Stärkungen für mehrere Karten ausprobieren, die bald das Standardformat verlassen – besonders für Klassen, die momentan schwächer sind –, um zu sehen, ob sie zum Abschied nochmal richtig aufzeigen können.

3 Likes

Hab mal nen relic fel lifesteal otk dh gebaut, kann das deck im dh thread nicht posten. Is ws sowieso :poop: vor allem weils xl is und das will ich gar nicht…habs schon von 50 karten runtergekürzt :crazy_face:

Die Staubkosten für die legendäre Karte Pups der Eitrige werden nicht erstattet…na ja mal abwarten ob das Deck vielleicht nicht doch noch spielbar ist.

Das war doch noch nie der Fall, wenn die legendäre Karte selbst (oder eine der Karten, die sie gegebenenfalls gibt) generft worden sind.
Für Blizzard ist es natürlich günstiger, eine gewöhnliche Karte zu nerfen und die Spieler auf den Kosten ihrer gecrafteten Legendären sitzen zu lassen. Wer sich dieser Verschwörungstheorie anschließen möchte, sei herzlich in meinen Telegram-Kanal eingeladen :smirk:

1 Like

Das weiss ich ja… trotzdem wollte ich es an der Stelle nochmals anmerken und darauf hinweisen wie fies und gemein Schneesturm ist.

Den Pups kann man (in Wild) auch komplett ohne Schlickpaket spielen.
Fatiquelock nutz den zum Notfall Heal/Boardclear, oder OTK/Finisher.

Ist doch auch eine gute Begründung :sweat_smile:

Das war damals beim Kingsbann Nerf doch genauso…
Eine gewöhnliche generft und das ganze Deck/Kingsbann Legi war lange Zeit hinüber.
Da gabs sogar einen richtigen Aufschrei und trotzdem gabs keine Entschädigung…

Im Moment läufts mit dem Deck besser als vor dem Nerf. Paar kleine Anpassungen waren notwendig.

1 Like

Ich nehms inzwischen nur noch wie erwartet zur Kenntnis^^

Ich finde die Änderungen für BG echt miserabel!

  1. Quillboar noch immer dezent op! Das hochschieben vom Jazzer behebt nicht ansatzweise das Problem. Denn du kannst mit Quill, mit reinem T4 bleiben, easy die Lobby aufwischen oder Top4 werden. T6 Minions sind für Quill eher sogar schlecht. Das DS vom Magus wieder weg, und/oder den Smudger ändern. Das sind mMn die Probleme mit Quill.

  2. Schlechte Quests werden minimal gebufft bleiben aber trotzdem weiterhin schlecht. Wieso nicht einfach aus dem Pool rausnehmen, und somit die Chance für alle in der Lobby für alle erhöhen auf eine der guten Quests.

  3. Murlocs. Der Murloc Spell gilt jetzt immerhin nicht mehr für goldene Karten. Trotzdem bleibt dieser Spell problematisch und ist für die ohnehin schon absolut krassen Hand-Clown-Auto Murlocs zu hart.

  4. Buff für den Felboar. Eine unnütze Karte auf T6. Quillspieler nehmen den nicht, weil wenn auf T6 dann überhaupt einen Charly. Aber nicht den, zumal Quills nicht mit Shopbuffs arbeiten. Demons nehmen den auch nicht, weil Demons seltener mit Spells spielen. Also ist diese Karte für beide Tribes einfach super useless. Da bringt der Buff auch nichts

Positiv:

das Landlubber auf T4 ist nun und der damit verbundene Nerf auf die beiden 2 Spells die diese riesen Elementare möglich gemacht haben, und das auf reinem T3. Von mir aus darf der Lubber auch gern auf T5, denn der ist im Spell-Meta einfach noch immer echt stark.

Elementare Buffs find ich auch gut, denn mit denen war im early Game eher schlecht beraten.

Grds. finde ich aber dass es immer mehr starke T2 Units gibt die dort mMn nichts verloren. Ripsnore Cpt. , dieser DS Drache, Welp Smugler, usw. an T2 sollte mal was geändert werden, wenn hier wieder etwas Ausgleich reinkäme, dann wären nicht teilweise in Turn7 oder 8 schon 3 Spieler tot.

Jetzt hab ich das auch mal, das mein main/op deck weggenervt wurde und ich habe schon das bedürfnis, sehr rumzuweinen, obwohl der nerv absolut sinnvoll und sludgelock total OP war.^^ Ein Herz für weinende Spieler. Oder vielleicht doch nicht?

Aber ernsthaft, ich hab noch nicht wider gespielt, gerade mehr lust auf mounthsfarmen in Wow, aber ist sludgelock jetzt tot oder ists eher egal? Und falls tot, warum darf warlock nur mal nen monat richtig gut sein, paladin aber quasi immer die ganze Zeit und überhaupt mimimi? :smiley: :wink: