Ja, ich habe Powercreep und Powerlevel da etwas durcheinander geworfen, in dem von dir zitierten Absatz meine ich eigentlich nur Powerlevel.
Also dass das Powerlevel wirklich gesunken ist, sehe ich noch nicht so wirklich.
Und Powercreep: Also
wird es schon schwierig würde ich behaupten.
Nicht jeder ist so ein begnadeter und erfahrener Deckbauer wie du, der die Netdecks der Profis überbieten kann
Nach einem Release oder Patch schlagen sich Aggro-Decks oft ganz gut und wir befinden uns wie gesagt gerade auch noch nach einer Rotation. Das erklärt auch das mit den Staubkosten teilweise.
Das Miniset war wie gesagt vollkommen overpowered und jetzt haben wir nach einer Rotation und mehreren Nerfs eine Situation, wo immer noch diese Karten gespielt werden können und die neuen und die Decks aus meiner Sicht für Standard immer noch unfassbar krasse Sachen machen.
Das ist jetzt für mich zumindest noch kein Grund, in Jubelschreie zu verfallen und das Ende des Powercreeps und ein vernünftiges Powerlevel in HS zu verkünden. Abwarten…
Danke für die Blumen aber ich hab mich da auf die Netdecks bezogen
Schau mal hier:
https://www.hsguru.com/decks?format=2
Von den Top 10 Decks benutzen nur 3 den Tree und 1 Erfüllen (wovon eines auch das mit Tree ist). Alle anderen 7 weder das eine noch das andere, und da die Winrate-Spanne hier von 56.5% bis 58,5% geht sind die alle ziemlich gleich viable.
Und auch danach gibt’s noch andere Decks die in der Winrate auch kaum niedriger sind, z.B. der Aggro Paladin mit 55.9% der Toreth (3x Gottesschild) spielt. Sogar die Crewmitglieder des DH’s funktionieren jetzt, weil der Rest des Spiels etwas entspannter ist (Among US DH → 55.3%).
Ich denke die Kosten werden so niedrig bleiben. Es wurde mehr oder weniger alles rausrotiert / generft was Powercreep war und es gibt jetzt einfach keine Notwendigkeit mehr 26k Dust Decks zu bauen die man mit Legendaries und Epics zukleistert, bzw. hat man da keinen nennenswerten Vorteil mehr von wie vorher.
Vorher waren die legendären Karten so Allrounder die überall reinpassen, wie eben ETC oder die Titanen. Jetzt sind die legendäre Karten primär Karten, die auch einen speziellen Spielstil vorgeben und nicht wahllos zu allem passen. Dadurch kann man nicht mehr die „Top Legys“ in jedes Deck packen sondern man sucht sich eine, vielleicht noch eine zweite oder dritte aus und das war’s.
Das mag so sein und ich hoffe das bleibt auch so, aber das hilft finde ich nicht viel wenn das solche Karten wie Naralex sind. Aber mal schauen, die Richtung finde ich ja nicht falsch und gerade zu Beginn der Expansion hatte ich riesig viel Spaß. Ich hatte auch mit dem Miniset extrem viel Spaß.
Ich finde nur nach wie vor das Powerlevel eher zu hoch, ich finde die Nerfs unkreativ und zu wenig und ich glaube noch nicht so recht, dass sie diesen Weg weitergehen. Aber wie gesagt, abwarten.
Ja, so 100% sind wir noch nicht „da“. Zarimi und Naralex sind eine fiese Kombi die nicht ganz in die neue Richtung passt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die eventuell auch ihre Nerfs bekommen da das Team mit Nerfs zur Zeit ja relativ ungewohnt aktiv unterwegs ist Kommt aber auch drauf an, wieviele das Deck spielen… wenn man dagegen verliert ist es ziemlich nervig, aber wenn es zig andere Decks gibt die das Deck schlagen bevor Zarimi überhaupt bereit ist, dann wird vermutlich nichts passieren.
Laut HS-Guru ist der Zarimi Priest vor allem gegen Paladin, DH und Rogue unterlegen (nur 43% - 47% Winrate). Also wenn der dich nervt und du den Zarimi Spielern eins auf die Nuss geben willst dann würde ich mal da gucken