Bei der Betrachtung der zukünftigen Karten für Marsch des Lichkönigs ist mir eine besonders aufgefallen, nämlich Pestzahn. Funktion, infiziert alle Feinde mit Totesröcheln, gibt den Gegner einen Neruber 2/2 mit Spott. Aber für was könnte das strategisch gut sein?
Strategisch gut sind vor allem Sammelthreads, wo man über neue Karten diskutieren kann.
Dann mal her mit nem Link
Guter Indiz auch dass entweder das Spiel oder das Forum langsam stirbt. In den letzten Tagen wurden ~80 Karten vorgestellt. Juckt hier weitgehend kein weibliches im Schlamm wälzendes Säugetier^^
Bin mir nicht sicher, ob du (oder ich) das richtig interpretiere, aber die durch das Todesröcheln erzeugte Spott-Zombies landen doch auf meiner Seite …
Richtig. Daher ist die Karte richtig gut, wenn man selbst kein Board hat und alle Diener des Gegners zerstört. Was beim Todesritter ja keine Seltenheit sein soll.
Also ich versteh die Definition für Euren Gegner so, wenn wir gegeneinander spielen würden und ich hätte Pestzahn, dann würdest du den taunt bekommen.
Also wenn du Pestzahn spielst und damit MEINE Diener (mit seinem Todesröcheln) mit dem Todesröcheln-Text „Todesröcheln: Ruft einen Zombie (2/2) mit Spot für Euren Gegner herbei“ beglückst, bist DU mein Gegner …
… der die Zombies bekommt.
Nein, es ist wie VBrainstone geschrieben hat.
Wenn du Pestzahn auf deiner Seite hast und er stirbt. Dann werden die Diener von VB die Todesröcheln "Ruft einen Zombie… " bekommen. D.h. wiederum wenn diese sterben, dass du die Taunt-Minions bekommst.
Übrigens ist ein unwichtiger Übersetzungsfehler drin. Das Held wird nicht infiziert, nur die Diener. Korrekter wäre „alle feindliche Diener“ statt „alle Feinde“.
Scheint dann eher eine Control Karte zu sein. Wenn ich Fenrir richtig verstanden habe, dann sieht die Strategie folgendermaßen aus. Zuerst spiele ich Pestzahn aus, dann sorge ich so schnell es geht, das er stirbt. Sobald das gegnerische Deck die Deathrattles hat vernichte ich sie mit einem Massremoval und habe die Taunts.
Nicht nur. Es ist auch super um das eigene Board wieder aufzufüllen und könnte sicher in vielen Decks nützlich sein
Eher ein Indiz dafür, daß Forenuser etwas älter und gesetzter sind als die FB/Twitter/Twitch/TikTok-Generation und generell nicht so viel mit übertriebenem Hype anfangen können. Ich persönlich gehe da sogar noch einen Schritt weiter und lese spoiler mit Absicht nicht, da ich es viel schöner finde Packs zu öffnen ohne zu wissen was drin ist. Einfach ein bißchen die Zeit ohne Internet nachleben als man Magickarten aus Packs gezogen hat und sie zum ersten Mal las. „spoiler“ heißen ja nicht umsonst so - sie verderben Dir die Überraschung, das Erforschen und sogar das Ausprobieren wenn zu release schon alle wissen was kommt und sogar bereits Decklisten kursieren.
Kartenvorstellungsthreads bzw. Spoilerlisten lesen ist wie eine Trailer zu einem Kinofilm zu sehen … das vermeide ich auch.
Wo isn der Thread mit den neuen Karten ?! War immer mein lieingsthread bei ner neuen Erweiterung
Du kannst den TE ruhig beschimpfen. Er war zu faul einen ordentlichen Titel zu schreiben.
Neeeeein nicht schimpfen, bin wahnsinnig sensibel und gefühlsbetont. Hab letztens sogar meiner Frau gesagt, dass ich sie recht gern hab. Bringt mich nichtbzum weinen
Ah ja, hab mich schon gewundert, ob Fred dieses Jahr auf dem Weg nach Nordend verschollen ist