Priester komplett entwaffnet

Mir fällt auf dass sich die gegner gegen die ich spiele seit der Erweiterung nicht sonderlich gedreht haben. Nerviger spell pala, casino mage, tickadus wl usw. Alles fein.

Allerdings sind sämtliche priest ansätze nun komplett unspielbar geworden. Praktisch keine guten removables, ressurect völlig am Boden, kein MC, kein Gedankenraub, der Priest wurde tatsächlich übelst kas*riert.

2 Likes

Ja der Priester ist dem eweigen geheule und gejammere der kleinen Kinder zum Opfer gefallen die einfach nicht damit klar gekommen sind das es eine Klasse in HS gibt die ein bisschen anders funktioniert.
Kann mich da gut an einige erinner. Da kommen Sätze drin vor wie „Buhuhu der Diener mit Spott,ich mag nicht mit den Dienern vom Gegner interagieren“ oder „Buhuhu ich konnte 15 Dmg in eine Zug machen und derböse Priester hat in einem Zug 10 davon wieder geheilt“ und ganz toll fand ich immer „Buhuhuhu der Preisterholt sich seine Diener wieder und jetzt muss ich die nochmal töten während ich das Board per Beschwören vollklatsche“.

Was ich dir empfehlen kann ist der Zauber Priester. Macht ziemlich viel spass und wenn man nicht grade gegen :face_vomiting:Schurke oder :face_vomiting:Paladin antreten muss dann läuft das ganz gut. Und ja :face_vomiting: passt weil die nunmal ihr Deck aus Feld :face_vomiting:.
Wobei wenn man genug Heilung bekommen kann (Samuro + Apotheose = :heart:) dann schafft man auch diese.

Zauber Priester

Klasse: Priester

Format: Standard

Jahr des Greifen

1x (0) Totenerweckung

2x (1) Drachenkunde

2x (1) Erneuern

1x (1) Heilige Pein

2x (2) Dunkelweberin der Sethekk

2x (2) Einsicht

2x (2) Gedeiht in den Schatten

1x (2) Schattenwort: Tod

2x (2) Stabmacherin

1x (3) Apotheose

1x (3) Blutweberin der Nazmani

1x (3) Geschenk der Erleuchtung

2x (3) Handlesen

2x (3) Hysterie

1x (4) Klingenmeister Samuro

2x (4) Leerenschinder

1x (4) Xyrella

1x (5) Wahrsager

1x (7) Seelenspiegel

1x (8) Machtwort: Seelenstärke

1x (10) Schicksalsherr Yogg-Saron

AAECAaCsAwyvugPIvgOnywPXzgOd2APK4QPL4QP76AOY6wPU7QOFnwTBnwQJk7oDm7oD3swD/tED4t4D+98D+OMDl+sDrYoEAA==

Um dieses Deck zu verwenden, kopiert es in Eure Zwischenablage und erstellt ein neues Deck in Hearthstone.

Ich habe auch C’Thun probiert im Deck allerdings gehen die Spiele nie lange genug und wenn doch dann gegen Hexer und irgendwie machen die ihn oder ein teil von ihm kaputt =D
Drachenkunde ist momentan auch super. Es gibt 16 Drachen nur die man Entdecken kann. Und alle sind Praktisch. Grade Ysera kommt da gut =D

1 Like

Es ist nur natürlich, dass sich die Klassen, die keine besonders herausragenden Sets im letzten Jahr erhalten haben und sich stattdessen auf Strategien aus dem Jahr des Drachen oder von mittlerweile entfernten Classic-Karten verlassen haben, sich jetzt erst einmal umstrukturieren müssen. Genausogut könnte ich jetzt auch rumheulen, dass es derzeit keine besonders herausragenden Hunterdecks gibt ^^

Um deinem Problem Abhilfe zu schaffen: Es soll auf High Legend einen Miracle Priest geben, der darauf basiert mit dem Sethekk Veilweaver und dem Nazmani Bloodweaver einen Haufen Karten auszuspielen und den Gegner damit zu überwältigen. Für zusätzliche Konsistenz gibt es Rally und Raise Dead. Das Deck soll gut sein, allerdings habe ich mein Wissen nur aus zweiter Hand.

Ich sehe das Problem weniger darin, dass irgendeine Klasse „kast*riert“ wurde, sondern es liegt eher daran, dass einige Klassen schlicht auf einer stärkeren Basis in das neue Jahr gestartet sind. Der Paladin erdrückt alles mit seinen Librams, der Rogue ist dank Secret Passage sowieso immer spielbar, da kann kommen, was wolle. Bei der Control-Front dürfte für den Priest der Wegfall von Galakrond sehr nachteilig sein, da nun der WL die neue Klasse mit Endlos-Value ist, an der sich jedes Controldeck messen muss.

Meine persönliche Nemesis ist der Random BS Mage. Durch den Wegfall der meisten Lowrolls ist Deck of Lunacy viel zu häufig ein Autowin. Mit einem Cardpool wie dem jetzigen darf Blizzard eigentlich keine Karten mit solchen mächtigen Random-Effekten mehr drucken, da sie sonst einfach zu krass sind. Deck of Lunacy ist halt eine Altlast aus dem vorigen Jahr, die jetzt zu einer richtigen Bürde wird.

Wenn also die Problemkinder (=Pala, Rogue, Warlock und Mage) ihre unvermeidbaren Nerfs bekommen, wird das restliche Feld auch wieder aufholen können.

1 Like

Naja, der Priest ist schon lange kein Tier1 Material mehr, dennoch macht er mir persönlich Spaß (ausser das von dir angesprochene Deck, ist nicht mein Spielstil und würde am handy ka nichtmal gut funktionieren).

Nicht falsch verstehen, das soll kein Heulthread sein, ich war nur überrascht wie wenig Karten aus all meinen Priest Decks noch verfügbar sind…

Edit:
Hab dieses oben gepostete spell Deck mal in der Konstellation getestet. 3 mal gegen cthun mage, 3 siege, allerdings waren die Gegner nicht gut, denke gegen Magier die das Deck besser beherrschen wirds schwer, da würd ev ein eigener cthun helfen.

Mal sehen, ist auf jeden Fall mal ne Basis. Ich hab das ganze nicht so verfolgt, wieso sind denn so viele Standard Karten ganz raus gefallen?? Mindcontrol, gedankenraub usw, das waren doch bislang immer verfügbare Standardkarten?!

Edit2: Gegen 5 weitere mages, 4:1. Gegen 4 tickatus, 0:4. Denke gg warlock kann priest derzeit nicht gewinnen…

1 Like

Der Spell Mage, egal ob C’thun oder Lunacy scheint aktuell wohl das beste Deck zu sein. Habe auf 6 Games gesehen mit dem auch 100% WR aktuell.

Absolut falsch , Priester ist momentan in einen guten Spot , er hat seine Trigger karten verloren ( Greetings, fellow humans) und muss nach zwei jahren ENDLICH neue sachen ausprobieren außer Rez und es geht . Bevor Gothrak mich mit feuerfackeln und mistgabeln jagt , ich hab angefangen den Priester zu mögen denn die Klasse bietet endlich etwas abwechslung . Corrupt Priest/Miracle Priest… alles gut spielbar und das einzig gute Removal das Routiert ist ist Plague of Death aber dafür hat er viele andere gute sachen bekommen… Xyrella ,Hysteria

das wär doch ein guter priest spell

„üble kastration“
setzt den angriff aller männlichen diener auf 0

5 Likes

Wie willst du gegen ticka wl gewinnen?

Ich ? Garnicht Tickatus Warlock wurde für mich zum neuen Priester , ich quitte sofort wenn ich gegen ihn gematched werde da sein momentanes Package ein Witz ist . Meine Nerven sind mir wichtiger als mein Rank und um die frage zu beantworten… Aggro Decks spielen , Control und Combo decks verlieren gegen Tickatus

2 Likes

Ja, handhabe ich derzeit genauso :wink:

Das sehe ich auch so. Das ist ein sehr flexibles Deck. Es gibt einem viele Optionen in nahezu jeder Spielphase. Und es macht Laune. Gegen den SecretPala hat es ein weniger gutes Matchup, aber auch schaffbar. TickatusWarlock ist mit dem Mage auch gut bewältigen.
Für mich ist der NoMinionMage ein absolutes Tier1 Deck.

Exakt. Vor allem hast du mit Born der Macht noch so viel Potenzial. Hab 2x daraus Moozaki bekommen und quasi nen OTK Turn damit gemacht. Oder du kriegst Mr. 10 mit deal 10 DMG to all enemies. Absolut spaßig und vielseitig :smiley:

Es geht aber nicht ums mage deck, sondern um den priest :wink:

Gute Gelegenheit, endlich alle Priestkarten zu zerstauben.
Manche zögern ja noch wegen der paar Decks mit 80 Prozent Gewinnrate.
Ja ja, ich weiß, „Spieler ist nicht mehr da“ nach ein paar Zügen geht nicht in die Statistik ein.

Aber man muss vorsichtig sein.
Es gibt Doppelklassenkarten und Dreiklassenkarten.
Hätte in Amiland fast meinen goldenen Kazakus verloren.

Ich muss gestehen, das oben erwähnte Spell Deck macht mehr Spaß als vermutet. Ich stehe jetzt (mit einem abgewanelten Spell Deck) Dia 3, mit einer recht passablen Winratio (grob 70%), wobei ich nach wie vor gegen Warlock insta Aufgebe - allerdings trifft man fast keine Warlocks mehr. Gegen das Mage-Casinodeck funktioniert das Spelldeck recht passabel, und Paladine haben genau 0 Chance. Rogue ist immer etwas anstrengend (und mag ich somit am wenigsten).

Ein großes Problem vom „neuen Priester“ sehe ich darin dass er keine sinnvollen silence-spells seit seiner Kastration mehr hat. Der 0 Mana Silence, der 4 Mana Mass Silenve sowie die 9 Mana Plague wurden alle zeitgleich entfernt. Es bleibt nur der neue 1 mana Silence über, der suckt allerdings.

Whatever - ich spiel das Deck gern, und ich vermute ein Durchrutschen auf Leg sollte problemlos möglich sein.

2 Likes

Kannst du dein Deck mal posten? Ich habe selbst ein paar Anpassungen vorgenommen aber aktuell macht der Magier mir zu viel spass auch wenn seine Winrate unter 50 % liegt bei mir ^^

Nachdem ich gestern äußerst freudig vernommen habe, dass balf Nerf’s kommen, hab ich mich doch nochmal aufgerafft und wollte wenigstens die Quests erledigen, damit ich nicht ganz so zurück falle.

Zum Thema: Ich finde der Priester ist eigentlich ziemlich gut aufgestellt, es ist nur keine Braindead-Variante Ala Big/rezz mehr im Standart.
Man muss recht gut voraus planen mit den Spells die man discovert.

Ich hab gestern Abend die Variante gespielt:

Control 2

Klasse: Priester

Format: Standard

Jahr des Greifen

2x (0) Totenerweckung

2x (1) Drachenkunde

2x (1) Erneuern

2x (2) Dunkelweberin der Sethekk

1x (2) Gedeiht in den Schatten

2x (2) Stabmacherin

1x (2) Verurteilen (Rang 1)

2x (2) Wachposten der Fernwacht

2x (3) Apotheose

2x (3) Giftiger Skorpid

2x (3) Handlesen

2x (3) Hysterie

1x (4) Klingenmeister Samuro

1x (4) Xyrella

2x (5) Ogermant

1x (5) Taelan Fordring

1x (6) Lichtschwallelementar

1x (9) Malygos der Spruchwirker

1x (10) Schicksalsherr Yogg-Saron

AAECAaCsAwid2AP76AOa6wOe6wPU7QOoigStigS1igQLk7oDm7oDr7oD3swD184D/tEDjtQD4t4D+OMDlugD9+gDAA==

Um dieses Deck zu verwenden, kopiert es in Eure Zwischenablage und erstellt ein neues Deck in Hearthstone.

Durch Wandmaker, Sethekk, Scorpid + Raise dead lässt sich unglaublich viel Value generieren, dadurch noch sehr Situativ durch die ganzen Discover’s.

Samuro + Apotheose (evtl. noch ein Weiteren Buff) ist nicht nur als Boardclear nich zu verachten, sondern Heil einen mal locker flockig von fast Tod auf 30hp.

Durch den geschrumpften Spellpool profitiert auch Yogg (wenn man die rnd Spells dreht). Trotzdem ist es eher mein „oh Fu…“ Button.

Ich hab ca. 15 Spiele damit gemacht, daher ist es jetzt nicht mega aussagekräftig, großteils gegen Magier: Prinzipiell hat man auf jeden Fall gute Chancen, wenn aber innerhalb der ersten Turns DoL gespielt wird, kannste es knicken (wir mit jedem anderen Deck auch). Kommt es erst im Mid/ Latgame, geht’s, wenn der Mage nicht widerlich Highrolled.

Ma zweithäufigsten sind mit Paladine begegnet, OH my Yogg sucked hart, weil man kaum Spells hat, die man „verlieren“ will, trotzdem hab ich nur eine Niederlage einstecken müssen.

Schurke und Druide hatte ich je einmal.

Schurke platt gemacht.

Gegen Druide verloren. Mana reset + anschließendem „Re ramp“ könnte ich nach ein paar Turns nichts mehr entgegen setzen.

Alternativ ist wohl auch das Miracle Priest Deck von Zanananan sehr stark. Er ist damit zumindest auf Legend 1 gekommen (ist aber alt auch ein richtig guter priest Spieler)

Zanananan

Klasse: Priester

Format: Standard

Jahr des Greifen

2x (0) Totenerweckung

2x (1) Blitzheilung

2x (1) Erneuern

2x (1) Heilige Pein

2x (2) Dunkelweberin der Sethekk

2x (2) Einsicht

2x (2) Gedeiht in den Schatten

1x (2) Machtwort: Nimmersatt

2x (3) Apotheose

2x (3) Blutweberin der Nazmani

2x (3) Geschenk der Erleuchtung

2x (3) Handlesen

2x (3) Hysterie

2x (4) Sammeln!

1x (4) Xyrella

2x (8) Machtwort: Seelenstärke

AAECAaCsAwK00QPU7QMOk7oDm7oDr7oDp8sD184D4t4D+98DyuED+OMD++MDmOsDrYoEhZ8Ey6AEAA==

Um dieses Deck zu verwenden, kopiert es in Eure Zwischenablage und erstellt ein neues Deck in Hearthstone.

Hier noch ein Guide von ihm dazu:

Also das ist mächtig übertrieben XD dafür sind die Karten dann doch nicht stark genug ^^

Ja da hab ich etwas mit reißen lassen, bei mir und den Decks die ich bisher gespielt hab, war es fast immer so, dass ich verloren hab wenn DoL schon sehr früh kam.
Es ist nach wie vor der Hauptgrund weshalb ich nun mach den Weekly’s wieder pausieren bis die Nerf’s durch sind.

1 Like