Prime Ranking - Eure Meinung

Hab grad in einem Beitrag geschrieben, dass ich mit Krieger- und Hexer wohl die schlechtesten Primes gezogen habe und musste dann überlegen, ob man das tatsächlich sagen kann.

Hier daher eine Möglichkeit um die Stärke der einzelnen Primes zu vergleichen, Prime-Deck-Erfahrungen auszutauchen oder die Prime-Mechanik allgemein zu diskutuieren.

Ich habe selbst nur 3 Primes und bin bei einigen Klassen auch etwas voreingenommen. Außerdem habe ich derzeit nur zwei Decks wirklich aktiv gespielt. Daher meine komplett subjektive Wertung.

Für die Wertung hab ich drei Kategorien mit Werten zwischen 1 (Niedrig) und 5 (Hoch).
Der Gesamtwert setzt sich zusammen aus Individualstärke x 3, Klassensynergie x 2 und Und Potenzial x 1. Die Individualstärke macht eine Karte kostant. Die Klassensynergie lässt gute Combos zu, die man aber erstmal ausspielen muss. Das Potenzial ist eher eine Einschätzung, was eventuell mal sein könnte. Der Maximalwert ist 30.

9 Msshi’fn (Druide): Zwei 9/9er für 10 Mana ist gut, treibt mir aber nicht grad das Pipi in die Hose. Wenn ich den Kartentext richtig verstehe, holt die Quest auch nicht drei 9/9er sonder gibt einem Rush und Taunt. Daher auch kein zwingendes Muss in Questdecks. Bigdruide hat hingegen auch andere gute Big-Minions. Daher wenig Steigerungspotenzial durch zukünftige Synergien.
Individualstärke: Niedrig
Klassensynergie: Mittel
Potenzial: Niedrig
10/30

8 Kanrethad (Hexenmeister): Die Manareduzierung des Kleinen funktioniert wohl gut in einem Tempodeck, die Wiederbelebung des Prime passt eher in ein Bigdeck. Aktuell finde ich ihn nicht sonderlich stark, könnte aber mit kommenden Erweiterungen mehr Potenzial entwickeln, falls der Hexer mehr gute große Dämonen bekommt.
Individualstärke: Eher Niedrig
Klassensynergie: Mittel
Potenzial: eher Hoch
16/30

7 Lady Vashj (Schamane): Drei Karten ziehen und auch noch die Kosten reduzieren ist eigentlich super (siehe Schädel von Guldan). Irgendwie scheint Vashj aber noch nicht wirklich gut zu laufen. Auch hier eher Potenzial für einen zukünftigen Bigspell- oder OTK-Shaman.
Individualstärke: Mittel
Klassensynergie: Mittel
Potenzial: Eher Hoch
19/30

6 Murgurgle (Paladin): Schwache kleine Version, aber der Prime ist als Boardrefill im Murloc-Paladin super. Allerdings wenig flexibel und außerhalb eines Murloc-Paladin sehe ich die Karte nicht wirklich. Daher zwar jetzt gut, im Gegensatz zu den anderen Primes sehe ich die Bedeutung in kommenden Erweiterungen aber eher abnehmen.
Individualstärke: Eher hoch
Klassensynergie: Mittel
Potenzial: Niedrig
20/30

5 Kargath (Krieger): Einen 10/10er für 8 Mana, der einen auch noch 10 Rüstung gibt, erscheint mir eigentlich recht gut. In einem Control-Warrior wohl eine Pflichtkarte. Aktuell ist der Controlwarrior aber noch kein großes Ding, daher auch hier eher Potenzial für kommende Erweiterungen.
Individualstärke: Eher Hoch
Klassensynergie: Mittel
Potenzial: Mittel
21/30

4 Akama (Schurke): Permanentes Stealth kann schon richtig ätzend sein. Bisher hatte ich aber nie Probleme den Prime mit seinen 5 Leben wegzubekommen oder ihm zumindest Taunts in den Weg zu stellen. Zudem sind Spiele derzeit meist vorbei bevor die Karte relevant werden kann. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, das andere Decks damit mehr Probleme haben. Zur Zeit funktionieren beim Schurken eher tempoorientierte Decks. Sollte Controlrogue ein Ding werden, hat auch die Karte noch mehr Potenzial.
Individualstärke: Eher Hoch
Klassensynergie: Mittel
Potenzial: Mittel
21/30

3 Solarian (Magier): Was soll man sagen? Eine halbe verbesserte Puzzlebox mit Body. Ist natürlich ein Glücksspiel, kann aber eigentlich verlorene Spiele noch komplett drehen. Zwar kein großes Steigerungspotenzial für kommende Erweiterungen, aber ich denke, die Karte wird man trotzdem immer wieder sehen.
Individualstärke: Hoch
Klassensynergie: Eher Niedrig
Potenzial: Mittel
22/30

2 Zixor (Jäger): Das Deathrattle des Kleinen synergiert mit der Deathrattleunterstützung des Jägers. Der Prime ist an sich schon ok mit Rush im Gesamtwert von 16/16, kann aber auch noch mit Handbuffs in die Höhe getrieben werden. Dazu kann der Jäger ihn auch noch gezielt ziehen. Meiner Ansicht nach jetzt schon stark aber auch noch Steigerungspotenzial.
Individualstärke: Eher Hoch
Klassensynergie: Hoch
Potenzial: Eher Hoch
26/30

1 Reliquary (Priester): Meine absolute Lieblingskarte der Erweiterung. Die kleine Version ist zwar nicht sonderlich stark, hilft gegen Aggrospieler in Runde 1 aber ganz gut um die Lebenspunkt vorerst oben zu halten. Dazu die ganzen Buffs, Rezz- und Verfielfältigungsmechaniken des Priesters, die es jetzt bereits gibt und in Zukunft wahrscheinlich noch erweitert werden. Denke die Karte wird noch für viel Frustration und Ärger sorgen.
Individualstärke: Eher Hoch
Klassensynergie: Hoch
Potenzial: Hoch
27/30

Kanrethad würde ich persönlich weiter oben platzieren vor allem weil ich auch Wild spiele kriege aus ihm einiges mehr value raus als in Standart.
Würde besser bewerten weil er reduziert kosten von demons verbessert damit auch early game.

Zur Zixor braucht nicht viel dazu sagen der ist einfach gut.

Solarian highrolls sind sehr stark hab daraus 2 Yogg boxen gesehen und kann board clearen + 2 Pyros casten für mich ganz klar die stärkste Prime vor allem weil auch nur 7 Mana kostet.

Ansonsten die anderen Primes überzeugen mich aktuell nicht weil die Meta zu tempo lästig ist.

Von allen Primes finde ich, die Mage legy am stärksten.
Quasi. eine Box für 7, mit Spells die nur auf den Gegner gerichtet werden.

und

Das Bollwerk vom Krieger am schwächsten, weil nicht spielbar.
Aber wer weiß, vllt nächste expansion?..

Das ist kein Prime Karte und schlecht ist Bollwerk auch nicht in Wild Odd Deck ist er dabei.

Das ist kein Prime Karte

stimmt, sorry :smiley:

Wild

An wild hab ich nicht gedacht, aber gut zu wissen!

Habe den Mage Prime 4 mal gesehen bisher. 2 mal hat er sich dabei selbst gekillt mit einem Meteorfeuerball (ich hatte keine Diener) und die anderen beide war ok. Man muss für ihn hat wirklich etwas mehr Glück haben wie bei den Boxen.

Priester geht gut ab vorallem wenn man davon deutlich mehr als einen ins Deck oder aufs Board bekommt.

Pala Prime fand ich von anfang an stark. Die funktioniert super im early und dann zu jedem Zeitpunkt. Kein mega impact aber der Gegner muss erstmal an den 5 Diener vorbei.

Schwach finde ich bisher nur den Schurken. Aber das liegt daran das es sehr viele Board Clears gibt. Er kann so einfach seine stärke nicht gut aufs Board bringen.

Also ich spiele in Standart fast nur Highlander mage und muss sagen von 10 letzten Prime plays waren 3 schlecht davon und 4 davon waren highrolls mit board removel + face dmg + value waren also 7 davon besser als Puzzle Box.

Platz 1: Mage Solarian
Platz 2: Hunter Zixor
Platz 3: Priest Reliquary of Souls

Platz 4: Warlock Kanrethad/ Warrior Kargath (Wobei ich die erste Version vorallem sehr stark finde)/ Paladin Murgurgle/ Druid Msshi’fn

Platz 8. Lady Vashj

Platz 9. Schurke Akama

Edit hab 2 Klassen vergessen. Jetzt editiert xD

Warum sehen alle die vom Priester so weit oben? Die normale Form ist doch (abgesehen von Zug 1 on the play) echt ein überspringe deine Ziehphase und später ein Lowroll beim Wiederbeleben. Die Primeform ist nicht schlecht, aber mit dem nicht vorhandenem Priester-Carddraw ist es nicht gesagt, dass man die je zieht und ansonsten ist eine Karte für wenig Boardimpact weg.

1 Like

Das frage ich mich die ganze Zeit auch schon. Ich hab die ja grade gezogen und hab kein Deck gefunden das die benutzt. Bzw. keines das mich interessiert hat. Falls da jemand nen guten Vorschlag hat für mich wäre das toll.

Ich persönlich habe bis jetzt nur Erfahrungen mit dem Prime vom Mage gemacht. Hab den gebaut für meinen highlander nahe und bin eigentlich ganz zufrieden.
Ich hab selber noch Warrior und seit neuesten priest. Da sehe ich für beide keine Möglichkeit die sinnvoll zu spielen aktuell.
Beim Warlock überlege ich grade den zu bauen um den im Zoo und im Cubelock auszuprobieren. Und Rogue baue ich vielleicht noch aber nur weil ich Rogue super gerne spiele und fast alle Lehendarys habe.
Beim Pala sehe ich auf jeden Fall eine gute individuelle Stärke. Den kann man auch im nicht Murloc Decks spielen. Muss man aber auch nicht.
Die restlichen finde ich alle nicht so doll wobei ich mir den hinter vielleicht nochmal angucken sollte wenn den hier alle so gut finden.

Platz 1: Zixor kann man gezielt tutoren und das macht ihn schlicht besser als die anderen Primes. Man hofft nicht darauf, dass man ihn zieht, sondern man nimmt ihn einfach, wenn man ihn braucht.
Platz 2: Murgurgle gibt einem ein ganzes Board mit Gottesschild und ist deshalb so gut, dass man ihn auch in anderen Decks als Murloc Pala einsetzen wird.
Platz 3: Solarian ist nur deswegen so weit oben, weil er hauptsächlich feindliche Ziele mit seinen Spells anvisiert und dadurch Lowrolls unwahrscheinlicher sind.
Platz 4: Kargath ist ein echtes Biest. Ein 4/4 mit Rush ist schon mal nicht schlecht und der Prime macht dann den Deckel zu.
Platz 5: Kanrethad leidet darunter, dass sich seine Effekte irgendwie gegenseitig kontern. Man kann im Prinzip je nach Decktyp nur den halben Prime nutzen.
Platz 6: Vashj ist eine Schläferkarte. Im Moment grundeln Schamanen eher so mit Totems vor sich hin, aber ich erwarte, dass diese Karte bald zu krassen Spellcombos führen wird.
Platz 7: Reliquiary hatte ich nie ein Problem mit, kann zwar extrem lästig mit Psyche Split und so sein, aber Priests haben keinen Carddraw und es ist daher eher unwahrscheinlich, dass der Prime rechtzeitig auftaucht.
Platz 8: Mshiffn wäre weitaus besser, wenn er im Quest Druid 2 Diener statt nur einem herbeibeschwören würde, so ist er halt nicht so pralle.
Platz 9: Akama leidet wie Kanrethad unter einer Persönlichkeitsspaltung. Sein Prime wäre perfekt für Aggro, aber er kommt viel zu spät. Wenn er dann kommt, gibt es auch die Möglichkeiten, ihn trotz permastealth wegzukriegen.

1 Like

Dieses (selbstgebaute) Deck funktioniert für mich ganz gut. Bisher habe ich fast alle Midrange-Decks besiegt, und Aggro steht im Allgemeinen auch eher schlecht da (meinen Erfahrungen nach). Die einzige Schwäche, die ich ausfindig machen konnte, waren hyper-aggressive Face-Decks und Combo. (Gegen Control habe ich noch nicht viel mit dem Deck gespielt)

Relics of Immortality

Class: Priest

Format: Wild

2x (0) Forbidden Words

1x (1) Activate the Obelisk

2x (1) Embalming Ritual

1x (1) Reliquary of Souls

2x (1) Renew

1x (2) Resurrect

2x (2) Shadow Visions

2x (2) Shadow Word: Death

2x (2) Shadow Word: Pain

2x (4) Eternal Servitude

2x (4) Grave Rune

1x (5) Mass Hysteria

2x (5) Psyche Split

2x (6) Shadow Essence

2x (7) Psychic Scream

1x (8) Catrina Muerte

2x (9) Obsidian Statue

1x (9) Plague of Death

AAEBAZ/HAgb6EZeHA5ObA5+pA92rA86+AwzTCtcK0cEC5cwC5swCtM4C6NACmJsDrKUD2awDk7oDlroDAA==

To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

Ich hab mal eine Frage. Ist es normal das ich 9 Bonussterne habe trotz Rang 1?
Wieso haben Legend 11 Sterne? Das versteh ich irgendwie nicht nicht, während ich ab Dia 10 keine Bonussterne mehr habe, haben Legend Spieler ab Dia 5 noch x2 Bonus.

Der Hunter kann seinen Prime nicht nur gezielt ziehen und verstärken in der Hand, sondern auch vervielfältigen. Es existieren Combodecks, in denen dem Gegner bis zu 3-5 Viererpacks X/Xer vor die Nase gesetzt werden können

Bzgl. des Hexer-Primes: quasi schon universell einsetzbar. Tempovorteile sowie ein zusätzlicher Demon Ressurrection Effekt. In Kombination mit dem Guldan-Helden etc. im Lategame sehr wirkungsvoll.

Paladin-Prime: Man sollte sich nicht wegen dem Murloc-Tag täuschen, der eher ein Bonus als eine Beschränkung ist. 4 Murlocs mit Gottesschild ist immer gut in einer Klasse, die auf Board-Controll und Buffen fokussiert ist.

1 Like

5 wenn man ihn selbst mitzählt.

Ja ist es. Normale legend spieler bekommen x10 und nur high legend bekommt x11.

Den Tempoeffekt beim Hexer finde ich jetzt nicht so toll. Er kostet selbst 2 Mana und überlebt mit 2 Leben nur selten den Zug des Gegners. Da kann man dann vielleicht noch einen gratis 1-Mana-Diener rauscheaten im Earlygame.
Also ich wurde schon manches Mal vom Hexer überrannt, aber nie aufgrund des Littleprime.

Allerdings beziehe ich mich ausschließlich auf Standard. Wie die Primes in Wild sind, weiß ich nicht. Hab ich beim Erstellen des Threads auch nicht bedacht, weil der Modus in meinem Kopf einfach nicht existent ist :sweat_smile:

aso High Legend hat 11 Sterne, ok. Danke dir

Ohne Diamond Spellstone, Vargoth und Mass. Ress. ist doch kein Big ress. Priest.
Weder die Prime willst in Deck oder 1/3 in Ress. Pool.

Sollte nie einer sein.