Quest Magier doch stärker als HSReplay Report anzeigt?

Ich bin grad so ein bisschen dabei den normalen HS Modus wieder zu spielen (blödes Wetter und so) und pendel da bisschen zwischen Wild und Standard rum.

Was die Questreihen angeht habe ich:
Magier Quest und DH Quest aus den Booster gezogen (eigentlich auch die WL Quest aber die habe ich wegen Nerf „erstmal“ gedustet", kann ich zur Not ja immer noch craften aber mMn. ist die Quest aktuell nicht mehr so stark.
Warrior Quest (gecraftet)

Nun zu meiner Frage:
Ich würde ja gerne mal den Quest Mage spielen, dafür fehlen mir allerdings 2 Epics und das wäre die Feuerflamme welche eine Kopie ins Deck mischt die ein Schaden mehr macht. Heißt das nun das nur ein einziges mal eine Kopie reingemischt wird oder ist der Text jedesmal gleich wenn man die „aufgerüstete“ Karte zieht und es wird wieder eine neue ins Deck gemischt?

Die andere Frage ist:
Auf HSReplay und im Meta Report wird das Deck aktuell nur mit knapp 50% WR gelistet, das ist weit hinter anderen Decks die teils bis zu 60% WR haben z.B den Druiden. Der Quest Hunter ist ja auch ziemlich nach unten gerutscht von ca. 54% auf auch um die 50%.

Nun frage ich mich (ich habe kein Premium) kann das überhaupt hinkommen?
In Standard sehe ich so viele Quest Mages die es z.B dem Quest Warrior und auch anderen Decks nicht groß möglich macht Spells an Diener auszuspielen weil sie ihre eigenen Diener lieber zerstören. Ich habe den Quest Mage auch schon im Mirror gespielt (da werden erst recht eigene Diener getötet damit der Gegner seine Zauber nicht ausspielen kann). Im Grunde halt ein Mirror was dann aber doch ganz schön komisch zu spielen ist. Meist haperte es bei mir dann an der Feuerflamme welche man auch direkt auf den Helden feuern kann. Arkan ist auch schnell ausgespielt nur Frost ist da ziemlich schwierig ohne Diener.

Jedenfalls sehe ich ständig Quest Mage und ich finde das Gegner (zumindest wenn ich dagegen spiele) sehr sehr stark. Also auf 50%, Ende T2, schon nahe an T3 sehe ich es irgendwie nicht. Eigentlich ist es sogar (fast) nur möglich den Quest Mage mit einem Aggro Deck wie Aggro Druid zu überrennen. Dort hat er zwar auch ein paar AOE´s aber man kann sein Feld ja recht schnell wieder fluten. Beim Hunter (da fehlt mir die Quest, da bin ich auch noch am überlegen ob ich mir die überhaupt craften soll weil aktuell in Wild und in Standard der Quest oder auch Quest-Odd Hunter nicht so gut gelistet ist. Außerdem fehlen mir auch hier 2 Epics die ich mir craften müsste. Selbst der Face Hunter in Standard ist aktuell mit fast 6% WR höher als der Quest Hunter.

Nun meine Frage:
Wie schätzt ihr den Mage (und evt auch den Quest Hunter) ein? Wenn ich Quest Mage spiele (vor allem im Mirror) dann mangelt es mir meist immer an irgendwas. Wenn ich das bei den Gegnern aber sehe (die wohl auch deutlich mehr Erfahrungen haben, da ich bei HS und auch der aktuellen Erweiterung ja erst jetzt wieder einsteige) ich das die mich meistens platt machen.

Selbst als Krieger mit genug Rüstung feuert der Mage am Ende so viel Schaden ins Gesicht. Einzige Schwäche wiegesagt überrennen und da habe ich mit dem Aggro Druid in Standard ganz guten Erfolg.

Hätte aber schon Lust auf Quest Mage, weiß aber nicht ob sich das wirklich lohnt. Vor allem wenn ich da an die ganzen Mirrors denke die keine Diener ausspielen wird es schwierig da mit Frost 3x die Reihe zu beenden. Einmal Eisbarriere klappt ja, aber was dann? Aktuell gibt es in Standard nur Frost Karten die auf Diener basieren (die auch wirklich was taugen und auch in quasi jedem Quest Mage vorhanden sind).

Was haltet ihr vom Quest Mage? Stark oder eher Einbildung?

Ich spiele auch den Mage und bin z.Zt. Dia4, finde ihn stärker als 50%, aber wirklich Spaß macht er nicht … ist ziemlich eintönig.

Da ich aber nur Mage und Priest spiele und mit dem Shadow Priest nicht zurecht komme, hat man leider nicht viel Auswahl an Deck Typen

Es wird jedesmal, wenn du die Karte ausspielst, eine aufgewertete ins Deck gemischt

Das kommt wohl auf die Gegner an :smiley: Gegen Hunter, egal welches Deck hat man kaum eine Chance, auch gg Druide kann es schwierig werden. Bei allen anderen Gegnern würde ich die WR schon so gg 60% einschätzen.

So schwierig ist das nicht ^^ Arkane Karte Urzeitlehre spielen, Diener aufs Feld und mit Hirnfrost selbst töten :rofl: durch die runenbeschriebene Kugel kannst du zusätzlich noch das Geheimnis Oasenverbünder entdecken, oder aber die Karte , die alle eingefrorenen Diener vernichtet, die kannst du auch ausspielen, ohne das Karten auf dem Feld liegen

Wenn du ihn gerne spielen möchtest, dann tu das :wink:

LG

2 Likes

Grundsätzlich könnte man zu Quest-Mage zwei etwas verallgemeinernde Regeln aufstellen:

Regel 1: Je höher man auf der Ladder spielt, desto schlechter wird Quest-Mage.
Wobei diese Regel in erster Linie auf den High-Legend-Bereich abzielt, da die dortige Meta aufgrund von Rogues und Huntern ziemlich feindlich für den Quest-Mage ist, zumindest im Vergleich zum restlichen Rangbereich. Außerhalb des High-Legend-Bereichs sollte die Meta aber divers genug sein, um auch mit Quest-Mage gut Laddern zu können.

Regel 2: Je mehr der Gegner auf Minions und Boardpräsenz angewiesen ist, desto stärker ist der Quest-Mage. Oder anders gerum gesagt, über je mehr Off-Board-Damage (Hand, Waffen, HP) ein Deck verfügt, desto schlechter ist das Matchup für den Quest-Mage.

Über diese beiden Regeln muss man sich im klaren sein, wenn man Quest-Mage spielen möchte. Ursprünglich war das Deck in erster Linie ein Konterdeck zu Quest-Schamanen und Quest-Warlocks. Mittlerweile hat sich da Spektrum etwas erweitert, aber der Grundsatz bleibt.
Wenn man aber Spaß an dem Deck hat und nicht gerade im High-Legend-Bereich unterwegs ist, kann man mit dem Deck durchaus Erfolg auf der Ladder haben. Man muss halt damit leben können, dass das Deck einige sehr stark polarisierte Matchups hat.

Was die Frostspells und die Questerfüllung angeht, wenn der Gegner kaum eigene Minions spielt, kann man das Deck auch ein wenig techen. Die Liste hat sich im Laufe der Erweiterung auf 28 Core-Karten eingeschossen. Bei den letzten beiden Plätzen wird dann meist etwas experimentiert.
Lange Zeit waren 2 Apexis Blast üblich, aber mittlerweile geht der Trend eher in eine andere Richtung. Die Liste von vS hat einen zweiten Hot Streak + Devolving Missiles, zeitweise waren auch Shooting Stars oder Cone of Cold anstelle der Missiles üblich.
Eine andere Richtung war es, in den beiden Slots Minions zu spielen. Insbesondere in einem Turnierumfeld. Üblicherweise waren das 2x Wand Thief, aber auch Magtheridon oder Spiced Bread Baker waren nicht unüblich. Vorteil der Minions ist, das man so selbst Ziele für seine Spells hat. Nachteil ist, dass Refreshing Spring Water etwas riskanter wird.
Aber wie Tine schon schrieb kann man mittles Primordial Studies ebenfalls Minions bekommen.

2 Likes

Es mag jetzt ein wenig albern klingen. Aber wäre es nicht mal möglich bei solchen Texten, die deutschen Kartennamen zu benutzen? Ich finde es ja gut, das viele hier vom Spiel, Karten und Spielweise sehr viel Ahnung haben. Aber wenn man sich hier mal ein paar Tipps holen möchte, kann (zumindest ich) erstmal schauen welchen Karten gemeint sind.
Das hat nichts mit meinen Englischkenntnissen zu tun.
Denn wir befinden uns hier in einem deutschsprachigen Bereich und ich finde man könnte auch deutsche Kartennamen erwarten. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch.

4 Likes

Hot Streak = Kampfeshitze
Shooting Stars = Blitzdings
Devolving Missiles = Devolutionsgeschosse
Primordial Studies = Urzeitlehre
Wand Thief = Zauberstabdieb
Arcanologist = Arkanologin
Cone of Cold = Kältekegel
Apexis Blast = Apexisschlag
Refreshing Spring Water = Erfrischendes Quellwasser
Spiced Bread Baker = Gewürzbrotbäckerin

Üblicherweise versuche ich in der Sprache des TE zu bleiben, aber da ich den Text in einer Pause auf der Arbeit geschrieben habe, fehlte mir die Zeit die ganzen Kartennamen auf Deutsch nachzuschlagen.
Wenn noch irgendwelche Fragen zu meinem denglsichen Kauderwelsch da sind, immer raus damit, ich versuche dann das ganze in halbwegs verständlichem Deutsch zu formulieren.

4 Likes

Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Nun macht mich der Hunter aber doch auch interessant. Problem an der Sache ist das der Face Hunter ohne Quest deutlich besser abschneidet (zumindest laut HSReplay) und zwar um fast 5%. Dabei hat der bloße Face Hunter so viele Spells wo die Quest doch gut reinpassen würde?
Da mein Hunter kurz vor 1k Siege (um genau zu sein stehe ich ich seit Monaten bei 973 oder so) steht und ich angefangen habe nicht mehr mit dem Dust zu geizen würde ich mir die Quest und die 2 Epics die eine Kopie eines Wildtiers aus dem Deck ziehen und +2/+1 geben auch noch craften. Der Mage wäre natürlich günstiger, da müsste ich mir nur die 2 Epics und 3 gewöhnliche Karten craften.
Da ich meinen Mage aber auch unbedingt auf 1k bringen will (fehlen aber noch ca 300 Siege oder so) würde ich so dann auch mal eine ganz andere Art von Mage spielen.

Bei Mage gab es nicht viele Decks die mir wirklich Spaß gemacht haben. Die meisten Siege habe ich durch den Secret Mage in Wild geholt aber irgendwann konnte ich das Deck nicht mehr sehen auch wenn die WR sehr hoch war (oder immer noch ist? ich bin wie gesagt nicht auf dem neusten Stand und da ich kein Premium habe kann ich mir auch nicht die aktuelle Wild Meta anschauen, vlt ist ja jemand so nett und kann hier mal eine Liste posten).

Nene, High Legend oder generell Legend spiele ich überhaupt nicht. Ich habe zwar früher immer Rang 1-5 gemacht wegen der Truhe aber durch die starke Inaktivität und durch das rumprobieren vieler Decks ist mein Sterne Bonus von X10 auf X6 geschrumpft was bedeutet das dafür viel zu viel Zeit drauf geht. In Wild spiele ich aktuell den Quest Pirat Warrior, der läuft (zumindest auf Platin ganz gut).

In Standard wollte ich aber auch mal wieder Platin erreichen, ist jetzt nicht so das ich mir wieder Diamond gebe aber wenigstens den Sterne Bonus wolte ich ein wenig pushen (in Standard ist er noch niedriger).

Nochmal zum Hunter (obwohl es hier eigentlich um den Mage geht):
Kann da mal jemand eine Liste posten die so gut sein soll? Ist diese denn mit Quest oder ohne? Notfalls würde ich mir die Quest und die 2 Epics craften.
Also ich hab mir jetzt einfach mal aus Spaß das Mage Deck gebastelt, waren ja nur 920 Staub die ich dafür investieren musste und ja es macht Spaß und ist stark. Gegen einen Buff Paladin der einen Diener spielt wo sämtliche Diener keine Helden und Zauberkarten angewendet werden war dann doch zu viel des Guten :smiley:

Wie du schon sagst, kommt aufs Matchup an. Die WR ist (ok sind nur 5 Spiele gewesen) trotzdem noch übe 50% aber das ist natürlich nicht aussagekräftig. Trotzdem macht es Laune und ich habe gerade mal geschaut, ich habe 734 Siege mit Mage, das dürfte dann mit einem Deck was erstmal noch Spaß macht ein paar Siege näher an die 1k geben.

Kann mir natürlich vorstellen das es irgendwann eintönig wird aber erstmal habe ich meinen Spaß (und darum geht es ja in HS).

**Jetzt hast du mich aber trotzdem auf das Hunter Deck neugierig gemacht. **
Ich würde mich über eine Deckliste freuen.

Alles eine Frage der aktuellen Class Frequency. Aktuell ist D4-D1 mit Mage ein Brain-Dead Walkthrough… Ok…das Deck an sich ist Brain-Dead. Und womöglich der größte individuelle Frustfaktor in der Meta. Aber anderes Thema.

Der neben Quest-Mage beliebstest Archetype ist Taunt-Druid. Hier ist die WR deutlich im grünen Bereich. Wie oben schon beschrieben, sind die meisten Archetypes die dem Deck ein Schnippchen schlagen können, aktuell nicht so häufig anzutreffen.

Ansonsten ist das Deck tiefgrün. Leider zu grün…

Ja den Aggro oder wie du sagst Taunt Druide habe ich auch schon gespielt. Lustigerweise habe ich dafür sämtliche Karten. Das Deck ist wirklich irre stark, bei Mirrors wie immer, wer zuerst richtig zieht der mahlt zuerst aber sonst eigentlich gegen jedes Deck (außer Krieger) super stark.

Zum laddern würde ich dieses Deck auch weiter nutzen aber der 1k Mage Skin hat es mir echt angetan.

Beim Hunter steht wie gesagt der Spaß im Vordergrund wenn es denn nicht total schlecht ist. Aber einen Oldscool Face Hunter ohne Quest ist mir einfach zu stumpf und langweilt mich schon nach den ersten 1-2 Games.

Ich spiele aktuell den Questhunter in Standard sehr viel. Mir macht er richtig Spaß, und das sage ich, der Aggrodecks eigentlich verabscheut :slight_smile: Vor allem gegen Questmage habe ich eine Winrate von etwa 80%. Natürlich wird es schwierig gegen den Druiden und oft auch gegen den Schurken, aber insgesamt habe ich weit mehr Wins als Niederlagen mit dem Deck.

Das ist meine Liste:

AAECAR8Gj+MDlugD5e8D/fgD0PkDl6AEDPvOA7nQA/7RA43kA9zqA9vtA83yA/f4A6mfBKqfBOOfBLugBAA=

PS: Wenn du zu oft auf Druiden treffen solltest, kannst Du Professor Snehp noch reinpacken. Snehp liebt den Bolaschuss :smiley:

1 Like

Sieht zwar toll aus, aber für mich ist Jaina einfach keine Feuermagierin :see_no_evil:

Vielen Dank für den Deckcode, den werde ich mir morgen mal anschauen und ausprobieren :slight_smile:
Ihr redet alle immer vom Schurken, also mir sind bisher kaum welche begegnet. Meistens sehe ich nur Quest Mage, Face Hunter, Quest Hunter und natürlich Druiden.

Vielleicht ist mein MMR durch die Inaktivität so stark gesunken und mein Rang auf Platin 6 zu niedrig und die Schurken kommen erst später.
Aber ja, es gibt Aggro Decks die (muss ich ehrlich zugeben) auch Spaß machen, das sind aber wirklich die wenigsten. Den Quest Hunter zähle ich eigentlich sogar zu Aggro mit einer Mischung aus Control, also wohl eine Art Midrange oder wie man das auch nennen mag. Als es mal das KC gab habe ich den Quest Hunter sehr oft gespielt und genau aus dem Grund (weil er so viel Spaß macht) würde ich ihn auch gerne so spielen.

Da ich sowieso kein Premium wird ist die WR die mir auf Meta „Standard“ oder auch „Wild“ gewertet wohl sowieso nur für Legend - High Legend angezeigt. Ich kann zwar noch Bronze und Silber einstellen aber das wars auch schon^^

Früher war das noch anders, als ich richtig aktiv gespielt habe kannte ich die Meta natürlich auswendig und habe mir den Meta Report sowie HSReplay Daten nur als grobe Orientierung angeschaut. Heute (ab November werde ich auch wieder mehr spielen) ist das eben anders.

Habe eben nochmal paar Spiele mit dem Quest Mage gemacht und das Deck läuft echt wie Butter, aber ich bin auch keinem Rogue begegnet. Ist mir grad zu viel Aggro unterwegs tausche ich auch gerne die 2 Zauberstabdienerinen gegen Flammenstoß und/oder Blitzdings aus, je nachdem.

Eigentlich gibt es nur 2 Decks die mir (bisher) gefährlich werden konnten und das war einmal der Warrior der sich mit Rüstung voll pumpt oder einen mit Piraten überrumpelt oder besagter Druide welcher das Feld ständig zu spamt. Aber wenn ich merke das zu viele Decks davon auftauchen wird mehr AOE reingepackt. Trotzdem schwieriger aber trotzdem noch möglich das Match knapp zu gewinnen.

Wieso? Ein Deck wo ordentlich Feuer drin ist, da passt der Skin doch ideal :smiley:
Ich weiß aber was du meinst. Jaina ist bei mir zusammen mit Guldan auch der einzige Standard Skin den ich lieber habe als die anderen. Beim WL ist es der 1k Skin den ich irgendwie cool finde. Den 1k Warrior Skin finde ich hingegen total hässlich, sodass ich mir da jetzt mal einen kostenlosen Skin reingepackt habe. Manchmal spiele ich ihn auch einfach nur als 500 Siege Skin. Der 500er Krieger Skin der animiert ist hat so schönes Feuer, schade eigentlich das so wenige 1k Skins richtig toll gemacht sind (ist zumindest meine Meinung).

Aber das ist wohl alles Geschmackssache.

Also wenn’s im Zusammenhang mit dem Mage ist, ist der Waffenschurke sehr stark dagegen.
Hab ich gestern ne Weile gespielt, weil ich irgendwann Mal alle Chars auf min 500 Siege haben mag.

Bei den „Pro Spielern“ ist er in der Garotte-Variante sehr sehr stark. Aber das Deck soll wohl auch sehr schwer zu spielen sein.

Insgesamt kann sich der Schurke halt 2 Runden Verstohlen machen, in der Zeit kann der Mage nichts machen und spielt kaum Minions, bzw. gegen Mage sowieso nicht.
Die Quest wird also etwas schwerer zu erfüllen.

Für mich ist auch der Corrupt-Quest Druide sehr sehr stark gegen Magier.
Ich hab damit bisher kaum ein Spiel verloren.
Ich hab nicht selten 40+ Rüstung damit, die muss der Mage erstmal runter geballert bekommen, selbst mit +3 Spelldmg, bevor ich ihn down hab.

Das kommt aus meiner WoW Zeit. In WoW hat Jaina (fast) nur Frostzauber im Repertoire. In meinem Kopf passt das mit dem Feuer einfach nicht so.
Ich störe mich da schon an der Heropower (vermutlich wollte man in HS aber keine Verwirrungen stiften, wenn man ein Frostblitz nimmt, der das Ziel aber nicht einfriert).

Der WL 1000er Skin ist auch mein Liebling.
Nur der Illidan 1000er (Werd ich nie haben, da die Klasse unter 100 Siegen steht bei mir) und Madame Lazul finde ich genauso gut.

Beim Magier benutze ich meist auch den Standard-Skin. Ab und an noch Kel’thuzad. Den mag(e) ich auch :wink::+1:

1 Like

Zwar alt aber meine Glocke zeigt mir einige Zitate an die ich (frech…) überlesen habe.
Ja da liegt der Unterschied. Ich wusste anfangs nichtmal das HS und WOW zusammen hängen bzw hingen. Hab HS einfach vom Kumpel als neues super tolles Kartenspiel gezeigt bekommen unmittelbar nach der Beta. Man hab ich das Game gesuchtet…

Erst ne Woche oder 2 später fiel mir auf das unten Heoreos of Warcraft oder so stand. Dann erreichte ich irgendwann ein Level wo ich bei WOW auf Pferd/Mount bekommen habe und da grinste er mich dann an und meinte das Game stammt von WOW ab :rofl:

Deswegen (und weil ich nie was mit WOW am Hut hatte bis dato) kannte ich Jaina noch nicht einmal :rofl:
Für mich war sie mit dem Schurken einfach nur die einzigen weiblichen Klassen (damals noch mit tiefen Ausschnitt wo ich bis heute sogut wie keinen Unterschied sehe aber gut ich muss auch sagen ich hab da auch nie drauf geachtet :rofl: ).

Die 1k Skins gabs da noch nicht aber als sie kamen war ich (wortwörtlich) Feuer und Flamme mit dem Mage Skin den ich aber immer noch nicht habe :smiley:

Aber hat auch was Gutes, so hab ich noch viele Ziele in HS (abseits jetzt vom Spielen selbst, das Thema hatten wir ja schon durch), nur den DH werde ich wohl niemals auf 500 oder gar 1k bringen, ich mag die Klasse gar nicht. Aber DK ist noch bei 100+ Siegen, da gibts noch ne Menge Spaß mit.

Mage, ja da muss ich eben (wie jemand so schön sagte „SPIELEN. SPIELEN. SPIELEN!“ um erstmal das Game wieder neu kennenzulernen, wenn dann mal ein spaßiges starkes Mage Deck auftaucht dann geh ich eben erst dann weiter dabei. Ich gehe nicht mehr nach dem Schema eine Klasse zwingend schnell auf 500/1000 Siege zu bringen.

Beim DH reicht mir der weibliche Char mit den 2 Schwerter auch wenn der 1k wirklich hammer aussieht. Den 500er finde ich schlechter als der „gekaufte“ für Gold oder er war bei den T2 Skins kp mehr. Der 1k Skin ist dann hübsch aber DH bleibt DH und wenn sich die Spielweise nicht komplett ändern sollte (was ich auch nicht vermute) dann wirds eben eine tote Klasse für mich bleiben :stuck_out_tongue: