Retter von Uldum Solo

3 Packs für 700G. Gz. Da sieht man einfach mal wieder was Blizzard für ein gewinnorientierter Haufen geworden ist. :slight_smile:

  1. gibt es erstmal einen Flügel inklusive 3 Packs vollkommen gratis.

  2. zahlst du nicht 700 Gold für 3 Packs sondern für den Content und die Packs.

Wenn du den Content nicht willst, kauf ihn nicht, keiner zwingt dich. Dann kannst du 3 Packs für 300 Gold im Shop kaufen. Falls du dir unsicher bist ob dir der Modus gefällt: siehe 1.

5 Likes

Sorry, das war aber schon vor der Herausgabe des Abenteuers bekannt. Kann Blizzard nichts dafür, wenn du dich nicht informierst und 700g einfach so verschleuderst.

Grundsätzlich bin ich der selben Meinung wie du, dass die Belohnung zu schlecht ist und das mir PVE-Content noch nie gross gefallen hat. Die alten Abenteuer musste ich machen, da man da wichtige Karten gekriegt hat. Heute sahne ich die 3 Gratis Packs ab nach dem ersten Flügel und spar mir das Gold für die nächste Erweiterung im Dezember.

Am Ende gibt es noch ein goldenes Classic-Pack, was je nach Inhalt gut was wert sein könnte. Sollte man auch nicht vergessen…

Und noch mal ein goldenes Klassikpack wenn man alles kauft (und schafft).
Ich hab mit Ausnahme von Rastakahn Rumble jedes Solo Adventure sehr gut gefunden und ob dass einen die 400 Gold pro Flügel wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Ansonsten kann jeder die 3 Klassikpacks abgreifen und damit glücklich sein.

3 Likes

Ich liebe solche Modi ja wirklich. Und der scheint sogar noch vielseitiger zu werden als bisherige vergleichbare Modi. ich freue mich sehr auf unzählige Stunden mit diesem Abenteuer. Mein erster Run fing super an, aber an Boss Nr. 5 bin ich dann leider doch gescheitert. Klappt halt nicht immer, gegen ein breites Board zu bestehen.

1 Like

Das kommt halt davon, wenn er nur Stroh im Kopf hat. :wink:

3 Likes

Mensch, da hat Sherlock Fuxx aber ganze Arbeit geleistet. Bekommst ne Eins mit Fleißbienchen.

Hase, die 700G jucken mich im geringsten. Ich kaufe die Solos, wie ich jedes Solo gekauft habe. Ich weis zwar nicht, was dich vermuten lässt, mich nicht informiert zu haben, aber schön, dass du mir ans Bein pisst. Leck das doch bitte wieder sauber.

Süße, Fehdehandschuh? :heart_eyes:

Habe gestern erst mal nur einen Run probehalber mit Sir Finley gemacht…

… und bin vor Langeweile fast gestorben. 2* -1 Angriff für alle gegnerischen Minions sorgte dafür, dass die Gegner ihr Board permanent mit sieben Null-Attack-Minions voll hatten, nichts spielen konnten (wenn’s nicht gerade eine Spell oder ne Waffe war) und ohne Gegenwehr starben.

Den Endboss zu besiegen war lächerlich einfach und endlangweilig. Ich war bei vollem Leben und dem Board voller Diener, als er ins Gras biss.

Hatte ähnliche Erfahrungen.

Im ersten Kapitel hatte ich mit Reno die passiven Fähigkeiten, dass Legendäre Diener doppelt ausgespielt werden und das für jeden Zauber ein zufälliger Diener aus dem Deck beschworen wird. Dazu ein Deck voller dicker Diener - allein Regnaros dank Tavernenwirt 5 Mal - und billiger Zauber. Meist hatte ich in Runde 3 das Board schon voller 8-10 Mana Diener.

Im zweiten Kapitel mit Sir Finley dann die Discover a Battlercrie-Minion Heldenfähigkeit, dazu die passive Odd-Fähigkeit, die alle Karten billiger macht, wenn eine Karte mit ungeraden Kosten ausgespielt wird und den Schatz, der immer auf der Starthand landet und für 1 Mana 4 oder 5 Karten mit der perfekten Kurve zieht. Auch bei dem Run lagen in Runde 2 meist schon 4 Minions auf dem Board und die Hand war trotzdem gut gefüllt.

Die Endbosse waren dann nicht schwer auf normal, der Kampf hat sich dafür aber ewig hingezogen.

Dass du es noch einmal spielen sollst.

Ist klar das sowas wieder von dir kommt, ich habe irgendwie darauf gewartet.^^
Selbst die KI ist smarter als du. :rofl::rofl::rofl:

2 Likes

Was ich unglaublich nervig finde grade, ist die Dauer bis das Spiel anfängt, also Kapitel-Auswahl, Held-Auswahl, Deck-Auswahl, Schatz-Auswahl. Ich spiele es auf dem Smartphone weil unterwegs, sonst eher immer auf dem PC, da ist es mir nie so aufgefallen. Vor allem weil ich bislang eigentlich noch keine Auswahl habe, aber trotzdem dauert jeder Schritt ewig gefühlt und immer muss man diese Animation abwarten… Also das nervt mich gerade wirklich extrem, liegt das nur an mir oder geht es da noch jemandem so?

Geht mir genauso.

1 Like

Da ich HS früher nur auf dem Smartphone spielte, kam so meine Phobie gegen HS-PVE-Contet hervor. :smiley:

1 Like

Bin im ersten Versuch sehr Lucky durchgekommen :slight_smile:

War in Runde 6 oder 7 schon auf 4 Leben runter, wo der Boss noch so 270 HP hatte. Dann harte Wende und wurde keinmal mehr getroffen.

Also ich finds auf heroisch wirklich schwer.
Schon 3 Anläufe und werd immer vom vorletzten Boss aufgehalten. Fehlt IMMER AoE und Carddraw. :frowning:

So ich habe den ersten Flügel nun auch gespielt. Der Endboss ist… Naja… Einfallslos.

Generell habe ich diese Art von Solo Inhalt satt. Das fünfte Mal besiege X Bosse oder fang von vorne an. Es langweilt einfach nur noch.

Ja die Story und die Dialoge in Dalaran und dem neuen Abenteuer sind witzig, die Taverne eine nette Idee aber das wars dann leider auch schon.

2 Likes

Das ist das erste Abenteurer bei dem ich nur den ersten Flügel mache.
Lustig war es schon. Hatte die passive Fähigkeit, am Ende der Runde einen Diener um 1 Mana zu erhöhen.
Beim Endboss kommt von 4 auf 5 Mana der Teufelshäscher raus. Gegner spielt 5 Karten.
Skillstone gg. :smiley:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, dass so viele Kritik bei solchen Modi üben. Für mich war das DER Grund, überhaupt wieder mit Hearthstone anzufangen nach meiner langen Pause.

Die Modi sind extrem abwechslungsreich, weil man so viele verschiedene Optionen hat und eigentlich immer wieder etwas Neues ausprobieren kann. Und dieser Modus scheint mir jetzt sogar noch einmal deutlich abwechslungsreicher zu sein.

Die verschiedenen Klassen, hier sogar Mixes aus 2 Klassen, die verschiedenen Heldenfähigkeiten, die verschiedenen passiven Fähigkeiten, die verschiedenen Schätze in Form von ausspielbaren Karten, die verschiedenen Optionen durch die Taverne.

Zudem weiß man nie, was man zur Auswahl bekommt und ob die aktuelle Auswahl eine kluge war.

Jeder Run kann sich merklich unterscheiden, es gibt ungezählte Möglichkeiten, seinen Run zu gestalten.

Besonders toll: Es kommen auch oft total verrückte oder spaßige Situationen dabei heraus.

Auch der Schwierigkeitsgrad variiert durchaus stark. Das kann mal total OP werden, dass das man trotz KI fast schon ein schlechtes Gewissen bekommt, weil der Run einem brutalen Schlachtfest glich, es kann aber auch mehr oder weniger ausgeglichen werden oder dass man aufgrund schlechter Auswahlmöglichkeiten, vor allem in der Folge, eher unterlegen ist in den späteren Kämpfen und dann wirklich einer großen Herausforderung gegenübersteht.

Für mich das Beste und Abwechslungsreichste, was Hearthstone zu bieten hat.

Toll wäre es natürlich, wenn es jedes Mal keine festen Gegner geben würde, sondern es einen großen (oder noch größeren) Pool an gegnerischen Bossen geben würde. Auch noch mehr Heldenfähigkeiten, passive Fähigkeiten, Schätze in Form von ausspielbaren Karten und Optionen in der Taverne wären klasse. Das wären aber auch schon die einzigen Punkte, wo ich, wenn überhaupt, etwas ändern würde. Aber das wäre dann nur die Kirsche auf der Sahnetorte.