Retter von Uldum Solo

Also die Bosse variieren durchaus. Hatte beim ersten Run in Kapitel 2 einen 7. Boss, der als Fähigkeit den 3/1er Elementar mit Windzorn beschworen hat (ich glaube, wenn er Manakristalle überladen hat) und beim zweiten Mal eine Art Geschichtenerzählerin. Die war allerdings zu schnell tot, um zu bemerken, was sie nun eigentlich hätte tun wollen.

Mich nervt einfach der RNG Faktor deshalb, weil man es teilweise nicht beeinflussen kann und dann der ganze Run für den Ar*** ist. Und gerade in diesem Abenteuer sind die Kämpfe ja teilweise schon arg gestreckt.

Kann nicht wieder das System wie bei Frozen Throne, Karazhan und Co. eingeführt werden, dass es pro Flügel x Bosse gibt und wenn man verliert geht’s an der Stelle weiter?

Mir geht einfach dieses System von 8 Bossen in Reihe, dass wir jetzt zum fünften Mal haben auf die Nerven. Und ich wette im finalen Flügel sind es wieder 12 wie in Dalaran gähn Das ganze ist so vorhersehbar weil gleich.

4 Likes

Da würd ich gegen wetten.

Diese Adventure haben viel mehr Abwechslung als die alten Adventures, und außerdem bedeutet eine Niederlage mehr als nur einen Neustart.

Blizz wird garantiert erstmal ihre Geschichte im Duengon Run Style zuende erzählen und im nächsten Jahr kriegen wir vielleict etwas neues.

Zum alten Format will ich aber nich zurück, Heroic war einfach nur ein stumpfer Grind, bau ein passendes Deck ,zieh gut, mach den Boss einmal und dann nie wieder.
ich hab damals diese Adventures auch gemocht aber im Vergleich sind sie extrem eintönig

Es geht mir nicht um den alten Modus an sich sondern um die “Safespots”. Mehr als ein Grind sind die neuen Abenteuer doch auch nicht: hoffe auf gute Schätze und passende Buckets, zieh gut oder dein 45 Minuten Run ist im Eimer, repeat.

1 Like

Ich finde die Art eigentlich auch ziemlich gut und vor allem haben sie es dieses Jahr nochmal echt verbessert, die Taverne, das Design mit der Map am Anfang, die Storyline… gefällt mir richtig gut.

Nächstes Jahr was neues fänd ich aber auch dann gut bzw. generell mehr Abwechslung.

Hey zusammen!

Ich war die letzten 2 Wochen nicht da aber bin nun zurück. Danke für euer Feedback. Wir haben es an unsere Entwickler weitergeleitet.

Viel Spaß mit den Gräbern des Grauens!

2 Likes

Du könntest auch weitergeben, dass die KI einige Verbesserungen gebrauchen könnte.

  • Der Plague Lord aus dem ersten Flügel bevorzugt bei seiner zweiten (glaube ich - zerstöre einen Murloc, beschwöre 0/4 Taunt) Heropower eigene Murlocs.
  • Der High Priest irgendwie (HP: Lifesteal, Deal 1 damage to all enemies) hat, zumindest auf HC, Auchenai Soulpriest im Deck und haut sich damit mal ganz gerne haufenweise Schaden ins Gesicht.
1 Like

Es ist halt eine stetige Entwicklung. Gegen die ersten Bosse verliert man nur mit richtig viel Pech. Aber man muss von Beginn an im Kopf haben, dass man mit seinem Deck gegen bis zu 8 Bosse bestehen muss und es dahingehend zusammenstellen.

Wenn ich in den ersten Entscheidungen z.B. auf teure Karten gehe, kann mir das in den letzten Kämpfen zwar durchaus den Poppes retten, aber ich kann mit Drawpech auch schon sehr früh scheitern.

Zudem muss man auch die verschiedenen Heldenfähigkeiten berücksichtigen. Das macht es schon sehr interessant.

In den normalen Abenteuern konntest du halt je Boss das Deck wechseln oder ändern. Sprich: 8 Bosse kannst du auch mit bis zu 8 verschiedenen Decks besiegen.

Hier musst Du eben ein Deck durchziehen, was sich aber nach und nach erweitert und wo Du jeweils verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten hast, dieses zu beeinflussen.

Ich finde das generell deutlich interessanter als das, was ich von den normalen Abenteuern her kenne.

ICh mss allerdings auch sagen, dass die Auswahl im Vergleich zu den vorherigen Abenteuern (insbesondere im Vgl. zur Schatzsuche ) deutlich schlechter geworden ist. Zumindest bei meinen Runs bisher war es teilweise so, dass selbst die Tavernen schlimmer waren, als manches Schrottwichteln…

Mal hat man Pech, mal hat man Glück. In einem Run hatte ich richtig Glück. Von jedem ausgespielten Diener werden 1 (oder 2?) Kopien ins Deck gemischt. Die Kopien kosten 1 Mana. Dazu noch einen Diener gehabt, der mir jeweils eine zusätzliche Kopie ins Deck mischt. Das ist Value ohne Ende und gerade für die finalen Kämpfe mega.

Also super genial!
Für mich bis jetzt das beste SoloAbenteuer!
Besonders die neuen Karten finde ich sehr gelungen, habe einfach mal die Aufwertung des Wirtshauses ausprobiert sehr genial viel Spaß vielen Dank für dieses schöne Abenteuer!

1 Like

Die Plagenfürsten sind leider ziemlich schlecht. Auf HC braucht man eigentlich schon mindestens 2 Runs um die zu besiegen (Gerade den zweiten) heißt es wird einfach nur künstlich in die Länge gezogen. Außerdem sind sie so konzipiert das jeder irgendwann HC auch schafft, selbst wenn man 10 Trys benötigt.

Phasenweise wäre besser gewesen, heißt, wenn ich einen Plagenfürsten beim ersten mal auf 180 haue, startet er bei 200. Abgesehen davon finde ich das Abenteuer ganz gut, auch wenn der Wiederspielwert nicht so hoch ist wie bei Dalaran aufgrund der wenigen Helden.

Die kamen bei Dalaran doch auch erst nach und nach mit den anderen Flügeln?

Hier stand Unsinn. :smiley:

Die Heldenfähigkeit vom Plagenfürst hat einen gelben Kreis, dies bedeutet, dass der Gegner dazu gezwungen ist die Heldenfähigkeit einzusetzen sobald das möglich ist (genug Mana vorhanden oder in dem Fall Murlocs).

Daher hat alles Funktioniert, wie es soll. Oder meinst du etwas anderes?

1 Like

Ah, stimmt ja. Die kostet 0 Mana, wird automatisch gewirkt und auch als Erstes. Hätte man nach 10 Zügen auch mal merken können. :smiley: Aber als kleine Entschuldigung sei erwähnt, dass mich die Karte, die sofort Murlocs aufs Board bringt, verwirrt hat. Weil die kommen ja vor dem Einsatz der Heldenfähigkeit.

Ja aber waren trotzdem insgesamt 9 Klassen und hier nur 4.

Ich konnte trotz zahlreicher Versuche noch immer nicht das letzte Kapitel von Dalaran Heist abschließen. Das nervt einfach nur noch. Bitte sorgt mal dafür, dass man nicht unter allen Umständen wieder von vorne beginnen muss. Wie ich im mittlerweile geschlossenen Beitrag schon schrieb, wäre so etwas wie Extraleben eine Möglichkeit. Aber ständig die Decks und den gesamten Fortschritt zu verlieren, wenn man in einem Matchup schlecht zieht und der Boss einen dadurch aus den Socken haut, ist extrem frustig.

1 Like

Dafür sind es hier praktisch Doppelklassen.

Was ich noch erwähnen wollte, ich habe bis jetzt sechs Päckchen bekommen (soloabenteuer) von uldum und dabei zwei legendarys :)))
Das war noch nie da…