Same here. Den ersten Boss habe ich im ersten Turn geschafft, im zweiten Kapitel habe ich mir die Zähne ausgebissen und musste 4x ran, bis ich den Boss endlich auf 0 Leben hatte. Aber ich finde, insgesamt hat es viel Spaß gemacht. Ist das erste Mal, dass ich das sage. Ich hasse diese ewig-gleichen Adventures eigentlich.
Irre ich mich, oder hat Reno einfach unglaublich miese Decks und bekommt auch nur Schrott angeboten?
Mit Finley bin ich sowohl im 1. als auch im 2. Akt problemlos direkt beim ersten Versuch durch.
Mit Reno musste ich unzählige Versuche starten, da ich häufig bereits beim 1. oder 2. Gegner gescheitert bin. Irgendwann kam ich dann doch mal zur Plage und konnte ihn immerhin auf 180 HP runterhauen.
Danach wieder mehrere Versuche an Gegner 1 bzw. 2 vorbei zu kommen und dann schlug ich die Plage auf 24 HP runter.
Weitere etliche Versuche erneut die Plage zu erreichen scheiterten, sodass ich erst mal ins Bett ging.
Am nächsten tag folgten wieder mehrere Versuche, bis ich zum dritten Mal bei der Plage landete. Haha, lächerlich, der hat doch nur noch 24 HP…
… naja, auf 4 HP konnte ich ihn dann auch runterschlagen. Einen Tag und etlich Versuche später, konnte ich ihm auch diese letzten 4 HP endlich nehmen.
Reno ist schei***!!!
Die Startdecks sind schrott und die Buckets folgen einfach keinem Plan! Ich habe ein paar Mal das Secret-Startdeck versucht, OHNE auch nur ein einziges Mal ein weiteres Secret im Verlauf den Runs angeboten zu bekommen! Oh, es gab Buckets, die wohl auf Secret-Mage ausgelegt waren. Immer wieder gab es Diener, die Secrets als Bedingungen für Battlecries usw. hatten, aber Secrets enthielt keiner dieser Buckets.
Kingsbane! Ständig wurden mir Kingsbane-Buckets angeboten. Leider enthielten diese IMMER mind. ein Kingsbane (was will ich mit mehreren?) dazu nen Cavernshinyfinder (der Kobold, der die Waffe aus dem Deck zieht) und den Waffenwirbel (heißt das so, der Zauber der die Waffe zerstört und den Schaden allen gegn. Dienern zufügt) ABER keine Buffs für die Waffe! (Bis ein mal Leech, aber was will ich mit Livesteal für eine Runde bei einer 1 DMG-Waffe?)
Zauberschaden!
Haufenweise Buckets, mit Dienern, die den Zauberschaden erhöhen ABER KEINE Zauber, mit denen man das auch nutzen könnte!!!
Liebe Entwickler, überarbeitet dringend(!!!) mal das Bucket-System. Zu 99% bekommt man Konstellationen angeboten, die vorne und hinten einfach keinen Sinn ergeben! Beim letzten Abenteuer war es schon schlimm, aber das hier ist ein ganz neuer Tiefpunkt!
Falls es dich tröstet, du bist nicht der Einzige, dem es so geht. Ich bekam auch nur Sachen angeboten, bei denen sich das Spiel sicher sein konnte, dass sie keinerlei Synergien zu meinen Schätzen haben würden…Gerade im Vergleich zur Schatzsuche fühlt sich das schon ziemlich absurd an
Und genau aus dem Grund sollte man einfach jede Runde einzeln spielbar machen. Hatte eben auch wieder schlechten Start und sofort verloren beim 7. Boss. Wiedermal komplette Zeit verschwendet nur um den Mist nochmal von vorne zu spielen?
Ne danke, ich spiel das Abenteuer 1x durch mit jeweils der Klasse wo es am besten passt und dann hab ich auch kein Nerv mehr.
Mich regt dieses ständige von Null anfangen am meisten auf. Wer hat sich den Schrott eigentlich ausgedacht? Früher lief es doch auch gut und alle waren zufrieden.
Wegen oben. Man könnte das Deck doch einfach behalten? Wo ist das Problem? Warum extra neu?
Hat man wirklich Schrott oder whatever kann man den Run ja einfach neu starten und bekommt so dann wieder neue Schätze und Karten angeboten. Spielt man aber nochmal gegen den selben Boss/KI behällt man sein Deck einfach.
Puh, gleich im ersten Durchgang den 3. Plagenfürst besiegt.
Hartes Stück Arbeit. Mit seiner Heldenfähigkiet (Löse ein Todesröcheln aus) hatte ich in den ersten Runden bedenken, ob ich ihm überhaupt einen Lebenspunkt abnehmen könnte.
Hatte u.A. “Skarabäusring” (Feindlichen Diener -1 Angriff), “Ortungsgerät” (Zieht zu Beginn eine 2er,3er,4er 5er Karte) “Erschlossenes Potential” (Gleicht Angriff meiner Diener an deren Leben an).
Gegen Ende hat mir aber das “Buch der Toten” (Fügt allen Feinden 7 Schaden zu) in Verbindung mit “Erzmagier Vargoth” den A**** gerettet.
Zwischendurch war ich u.A. froh über: “Fleischfressender Würfel”, “Getarnter Spion”, “Imperator Thaurissan” und “Obsidianstatue”.
Auch “Catrina Muerte”, “Ragnaros der Feuerfürst” und “Tyrantus” haben kräfitig zum Sieg gegen den Plagenfürsten beigetragen.
Also hast du einfach den leichten Weg gewählt und Big Priest gespielt.
Hat sich so ergeben.
Gab aber auch noch ˋgenugˋ kleine(er) Diener.
Weil Du es gerade erwähnst, ich hab den Chaosfürsten heute Nachmittag mit Kingsbane direkt auf unter 100 bekommen.
Die Waffe hatte ich nur einmal angeboten bekommen und zusammen mit Bobs Taverne hatte ich am Ende 5 Cpt. Greenskins und etliche andere Waffenbuffs im Deck. Mein Kingsbane hatte am Ende 17/12 als ich verloren hab.
Es bleibt eben Glückssache, aber gerade Bob kann da einen großen Unterschied machen.
Ich glaub, ich wurde vom HC Plague Lord “geNforced”.
Habs soweit unter Kontrolle, er bekommt Hakkar aus dem Twist. Habs dann ein bisschen drauf angelegt, Ende P1 hat er 18x Blut im Deck.
In P2 bekommt er Octosari durch den Twist und millt insgesamt 20 Karten.
Darunter jedes einzelne Blut.
Zur Krönung hab ich dann selbst Octosari bekommen. 14 Karten gemillt, kein Blut, Reno tot
Der erste Boss, den ich im ersten Versuch geschafft habe. War Reno und hatte beide odd/even passives. Dazu muklas champion, der mein board enorm hochgebufft hat. Da kam der lord irgendwann nicht mehr hinterher.
NHC first try aber auf HC ist der Fürst brutal wenn man es nicht schafft vernümftig ins Spiel zu kommen. Erster Versuch 286 Leben, zweiter Versuch 274 Leben und im dritten dann geschafft. Wenn P1 vorbei ist fast schon ein Selbstläufer.
Soooooo…der Boss ist bei 36 hp im first try, das war ich selbst schuld:
Lyra, Fendral und Stellaris draussen auf dem Board, dazu noch odd cost-Schatz…dies sorgt dafür dass man ein exzellente Boardposition hat und alles geil ist bis der Boardclear kommt und man die ganze Hand voll mit 0 Mana spells hat, aber keinen Minion und sämtlichen Backup aus dem eigenen Deck dank Lyra gemillt hat. Hier hat mich dann doch das Blut von Hakkar gef***t.
Zusätzlich mal eine kleine Ergänzung zu meinem Review von weiter oben.
Boards/Twist/Endboss
Akt I: Ich hatte es schonmal erwähnt, die Murlocgeschichte gibt dem ganzen ein Randomfeeling, welches bei dem ganzen RNG im Run nicht noch benötigt wird. Dies sorgt für einige Momente im Spiel die sich unfair anfühlen und fies sind.
Der Endboss hingegen ist ok, da er einen interessanten Spannungsbogen hat und hier die Murlocs nicht ganz so random ist, ausser eine Seite bekommt 2 Warleader oder so. Durchaus spannender Boss, jedoch hab ich das Gefühl, dass der Boss entschiedend härter ist, wenn man direkt in Phase 3 startet, wo er einfachh gefühlt nur Warleader und Murlocressurect auf der Hand hat.
Akt II: Das Eingangslob muss ich relativieren, da so neu die Taktik ist mit dem attackierenden Minion, so leicht lässt sie sich mit einer “cheesy” Taktik ausnutzen.
Der Endboss hingegen hat mich hier in den Wahnsinn getrieben: C’thunDecks bei so wenig HP machen einfach keinen Spass. Man kommt in dem Spiel gut vorran und kontrolliert alles bis man eben stirbt. Hier wäre eine NonCombo besser gewesen.
Die Helden (Anmerkungen legen den Fokus auf HC, da normal doch recht anspruchslos an den Deckbau sind)
Sir Finley:
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass dieser Held der Anfängerheld ist. Pala/Schamie haben gute Minions mit wenig Synergie Vorraussetzung. Hier kann man eigentlich immer recht einfach ein solides Deck bauen.
Heropower:
2/1 Almagam. Ist ein solide Heropower, besser als die Standard-Pala Hp. Das Alamgam ist sehr interessant für Crosstribe-Decks. Leider fehlen hier PayoffKarten meist wie Warleader, etc. Insgesamt imo die schlechteste Option der 3 Heropower, aber trotzdem eigentlich ok.
Discover: Was haben weder Schamie noch Pala richtig gut? Korrekt Carddraw. Diese HP korrigiert den Fehler. 1 Mana ist sehr günstig und 1 Overload ist nervig, kann aber teils mit Schaman Spellstone, Giant und Lanze in einen Vorteil gemünzt werde. All-Around wohl die flexibelste und beste Heropower für Finley.
Windfury und Divine Shield: Wow. Diese Heropower ist ein wenig anspruchsvoll als die beiden anderen, aber mit geschickter Planung, lässt sich hier teils ein Walk in the park" veranstallten. Der Beast Signature Treasure, mit dem Bob buff, dass er immer auf der Hand startet + Act II und fertig ist der Turn 3-Dominanz.
Decks:
Deck 1: Ein solides Deck, welches Murloc-Synergie mit LowHP-HighAttack-Minions verbindet. Ist recht einfach zu erweitern und kommt mit einer soliden Basis daher. Einzig längere Kämpfe könne je nach Draw, ziemlich ätzend sein, da man wenig gute Endgameoptionen hat.
Deck2: Eigentlich ein Clusterf***, da man hier handbuff, overload und evolve verbinden will. Trotzdem hat das Deck erstmal ganz ordentlich Singlekarten, welche man bedenkenlos spielen kann. Handbuff und Overload sind zweige, welche man ausbauen kann oder ein simples Controlgame mit diesem Deck aufbauen kann.
Deck3: Secrets, Mechs und Divine Shield. Dieses Deck hat mich am wenigsten von allen drei beeindruckt. Grundsätzlich ist das alles ok, was hier drin ist, aber man kann weder den Swarm weg von Deck 1 nehmen noch die Controloptionen von Deck2. Mechs können recht stark sein, aber hierfür braucht man erstmal die richtigen Picks und entsprechend Draw.
Signature Treasures: (hier nur die ersten Drei, der Rest hab ich noch nicht wirklich viel gespielt)
Der Hut: Meh. Okay. Kann ganz gut sein, besonders da er infinite ist, aber +2 HP sind jetzt nicht die ultimative Lösung. Schlechtester der drei Schätze.
Der Beastminion: Sehr stark. Rush, Reborn +2 Attack für jeden Minion auf dem Feld. Mit der Windfury Heropower ein richtiges Damagefestival. Ohne trotzdem erstmal eine grundsolide Comeback-Option.
Die Lanze: Ebenso stark. Hier braucht man die Overload Heropower und hat ein gutes Removal und Healtool. Kann auch ein gute Option sein. Leider braucht man imo die Heropower, da man sonst schlicht zu viel Overload ins Deck packen muss und entsprechend Draw. Weiterer Nachteil: Die Lanze kann nicht von Bob modifiziert werden.
Reno
Licht und Schatten. Leider performed diese Decks sehr unkonstant und brauchen meist etwas mehr Deckbuilding. Auch sind die HP im vgl. zun Finley etwas schwächer per se. Trotzdem lassen sich mit Schurke/Mage einige lustige Miracle Decks bauen, wenn man vorsichtig baut und für alle Optionen offen ist.
Heropower:
1 Dmg Fireball/2 Dmg Combo: Dieser Heropower kennen wir vom Mage und Oddmage. Von allen dreien die konstanteste, aber auch schwächste Heropower, wenn es um Peakperformance geht.
+2 Spelldamage: Für 0 Mana kann man soetwas mal machen. Egal ob Clear, Unexpected Results oder reiner Burn. Anwendungen findet man doch recht einfach. Problem ist: Das Burn im Laufe des Runs immer schwächer wird. Gerade bei den letzten Bossen fängt diese HP an des öfteren unnütz zu sein.
2 Charges Arcane Missles: Die Heropower kann stark sein, wenn man nen Board voller 1 Mana Token Clearen will, ansonsten eher sehr siituationsabhängig. In meinen Augen die schwächste HP, da man zu sehr von RNG abhängig ist. (Hier darf Nforce wieder seine Statistikkünste vortragen)
Decks.
Deck I: Spellgenerierung: Ihr wollt viele Lowcoast Spells in einer Runde abfeuern? Das ist euer Deck. Einfach irgendwann mittendrin Cyclone picken und der Spass geht los. Leider ist der Ausbau nicht einfach, da man nen bisschen Draw braucht und sich auch Gedanken machen muss um Boardcontrol.
Deck II: BUUUUUUUUUUUUURN. Viele günstige Damage Spells, auch hier kann man wieder ein Deck bauen, was in Runde 6 einige Karten spielt. Das Problem ist hier gerade die letzten Gegner töten zu können ohne das einem die Puste ausgeht. Toni und Jaina können helfen. Insgesamt sind Deck I und II sehr ähnlich und bauen eher auf einen geschickten Miracle Payoff.
Deck III: irgs. Secrets sind im Dungeonrun nicht die beste Ausgangslage. Schurkensecrets snd ebenso nicht genial und leider hat das Deck auch sonst wenig Optionen. Klar wird das Deck mit dem 4ten Schatz irgendwie interessant und dürfte wohl jeden Plaguelord zum Frühstück verspeisen, aber der Weg dahin ist steinig und vom Bucket-Rng gesegnet, wenn man kranke Kombodecks will, sollte man sich lieber an einem Mogucultisten Deck auf der Ladder versuchen.
Schätze
Hut: Meh zum zweiten Mal. Ist nicht verkehrt, aber +2/+2 und 2 Spelldamage für einen Minion ist jetzt nicht gerade geil.
Waffe: Der Kartenklau kann witzig sein, aber die Stats sind nicht großartig. 2 Charges und das Ding ist leer.
Torch: Beste Option von allen 3. 4 Dmg für 2 Mana kann man immer nehmen, gleichzeitig shuffled er sich wieder ins Deck. Hier hab ich nicht 100% aufgepasst, aber kann der Infinite gehen oder ist nach dem zweiten Torch schluß? Trotzdem die all around beste Option.
Fazit:
Finley vs. Reno. Wer gewinnt ist schwer zu beantworten. Finley lebt davon, dass er einfach ist und recht straigh forward aufzubauen. Schamie und Pala haben Heal, Taunts und solide Minions.
Reno ist deutlich schwerer aufzubauen, da es wenig Taunts, Heal und solide Minions gibt. Dafür hat man Schurken-Unfug kombiniert mit Magespells. Persönlich macht mir zweiteres mehr Spaß, aber hier kommt die Geschmacksfrage auf.
Ich bin gerade echt verwirrt. Ich habe eben Beutezug Nr. 2 abgeschlossen und trotzdem kann ich mir Kapitel 3, dass ja bereits gestern released wurde, nicht mit Gold kaufen, bzw. es noch nicht einmal anwählen. WTF? Was mache ich falsch oder spinnt das Spiel einfach nur?
klick auf das 2. Abenteuer und drück den Pfeil nach rechts.
Ups… Da frage ich mich gerade ernsthaft, wie ich das letzte Woche geschafft habe. Ist aber trotzdem nicht wirklich gut gelöst. Da bin ich hoffentlich nicht die Einzige, die das verwirrt hat. Danke für die Aufklärung!
Und gleich die nächste Verwirrung. Ich lege mich am besten wieder schlafen. Ich habe eben keine 3 Packungen bekommen. Ich denke, es gibt pro Flügel 3 Packungen?
Du musst mindestens 5 Boss besiegen^^
Zitat: Im Abenteuer habt ihr die Möglichkeit, bis zu 16 Karten-Packs zu erspielen : 3 Retter von Uldum-Packs pro abgeschlossenem Kapitel und zudem obendrauf noch eine goldene Klassik-Packung, wenn ihr sie alle durchgespielt habt.
Ich habe heute einen kompletten Run absolviert und dem 8. Boss dann die noch aus den vorherigen Versuchen übriggebliebenen Lebenspunkte abgezogen und gegen ihn gewonnen. Nach meinem Verständnis müsste ich jetzt die 3 Packungen bekommen.
aber auch die bosse vom 3. Kapitel?
Was heißt hier „8. Boss“? Meinst du den Plagenfürst? Dieser ist irrelevant für den Erhalt der drei Packs → du musst nur fünf Bosse im dritten Kapitel besiegt haben (meinetwegen auch den 1. Boss fünfmal hintereinander ^^), dann bekommst du die drei Packs.