Schlachtfeld kaputt gemacht -.-

Ich habe kein Problem damit Geld für etwas auszugeben, was mir Spaß macht.

Man kann ja das Spiel starten und dann das Handy auf die Seite legen und sonst was machen.
Meistens erledige ich die Quest auch nebenher, aber durch Familie und Beruf hab ich auch mal paar Tage keine Zeit zum Zocken und will mir das Gold nicht durch die Lappen gehen lassen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Es geht ja nur drum, dass keiner gezwungen ist, Geld auszugeben um kein Nachteil im BG zu haben.

Um meinen Standpunkt nochmal zu erklären, ich finde es geht absolut in Ordnung, dass Blizzard Geld mit Schlachtfeldern verdienen will.
Was mich aufregt ist, dass sie 80€ dafür verlangen damit man Battlegrounds momentan noch richtig spielen kann.
Schon klar, es kommt ein Schlachtfeldpass für 20€ ( der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt ), aber wo ist er? Momentan gibt es nur die 80€ Variante und das kotzt mich an.
Da vergeht mir direkt wieder Lust an dem Spiel, weil ich mir verarscht vorkomme.
Wer soviel Geld für ein Spiel ausgibt ist meiner Meinung nach sowieso nicht ganz sauber oder dumm egal wieviel Geld man besitzt.
Genauso wie Leute 80€ für einen Burger bezahlen weil da ein wenig Blattgold drauf ist.
Absolut bescheuert das Verhalten wir müssen den Entwicklern Grenzen aufzeigen. Wieso verstehen das die Leute nicht…

Und wieso verstehst du nicht dass man ab ca. 19 Uhr den Goldpass für 20€ bzw. 2500 Gold kaufen kann?

Du konntest jetzt ein paar Stunden mal nicht den vollen Umfang nutzen, und auch ich, der 80€ bezahlt hat muss warten.

Also bitte beruhige dich. :roll_eyes:

1 Like

Was hat man für einen Nachteil?
Man muss sich mit allen Helden auskennen.

Das ist nichts, was das Ganze zu P²P macht.

20€ - Blizzard, ich verstehe es einfach nicht. 10 hätten es auch getan, so bin ich nicht dabei sorry, hätte das Geld für das Spiel gerne ausgegeben und die 4 Helden Auswahl mitgenommen. So müssen dann halt zwei reichen.

Ich finde auch, dass das mit dem Pass in die falsche Richtung geht. Und die Richtung ist P2W. Du zahlst für einen Bonus, der deine Siegeschancen erhöht. Was ist der nächste Schritt? 5.000 Gold damit du immer einen Helden nach Wahl hast? 10.000 Gold damit du mit 50 Leben anfängst?

Die Arena Tickets sind auch Unfug. Der einzige Grund warum die dabei sind ist jener, dass der Preis dann etwas gerechtfertigter aussieht. Ist immer noch teuer, und wenn man Arena nicht mag, dann sind die Tickets völlig sinnlos.

Die vorige Version des Passes war viel besser, da im Laufe der Zeit jeder kostenlos drankam. Deswegen hat das ja Blizzard geändert, weil se so mehr Einnehmen, auch wenn’s P2W ist.

Wenn ich Arena spielen will, dann hole ich mir den Preis 16 Arena-Runs statt 4. Wenn ich regulär HS spielen will, dann hole ich mir 25 Packs. Und wenn ich einen Autobattler ohne P2W spielen will, dann muss ich halt langsam weitergucken.

1 Like

Wir reden hier von 20€ bzw. 2500 Gold alle 3 Monate! Und das finde ich völlig Okay, Blizzard stellt die Server usw. meinst du die Leute da verdienen den Mindestlohn?

Spiel es nicht wenn es dir zu Teuer ist, und gut ist es.

Ich spiel zb. keine Arena weil mir das zu Teuer ist und ich ein Arena Noob bin ^^

Das ist überhaupt nicht okay. Durch diese Änderung ist der Schlachtfeldmodus für mich gestorben. Hätten sie es wie vorher gelassen wäre das viel besser gewesen. Aber jetzt alle 4 Monate 2500 Gold zahlen? Für einen Modus den ich gelegentlich mal spiele? Ne danke.
So toll ist der Modus dann auch nicht das ich dafür auch noch mein wertvolles Gold ausgebe.

Für mich ist das einfach nur eine dreißte Masche. Erst den Spielern das alles F2P schmackhaft machen (was ja auch so perfekt war) und jetzt auf einmal Geld/Gold dafür zu verlangen?

Ich hoffe die Spielerzahl sinkt so dermaßen vom Schlachtfeld das es zur nächsten Erweiterung wieder rückgängig gemacht wird.

3 Likes

Sie hätten es als ZUSÄTZLICHE Option einfügen sollen. Wer ne ganze Menge Packs öffnet, von mir aus auch 50, ist als aktiver Spieler eigentlich Wert, diesen Modus auch so spielen zu können.
Wer eben nicht extra Packs kaufen will, kann BG auch so in vollem Umfang nutzen.
So sind Spieler, die gerne beide Modi spielen einfach am Ar.sch.

1 Like

Was für ein Schwachsinn schreibst du?
Merkst du eigentlich das du dir selbst wiedersprichst?

Du kannst den Modus doch weiterhin umsonst spielen, nur das du dir eben aus zwei Helden einen aussuchen musst, und nicht aus 4…

Und wenn du den Modus sowieso nur „gelegentlich“ spielst dürfte doch alles OK sein. :wink:

3 Likes

Ich frag mich vorallem bei den letzten Sachen was daran ok ist? So frech ist ja nicht einmal Riot mit ihrem Autochess. Klar kann man da auch kaufen, aber nur Kosmetischen kram. Blizzard beschränkt nun Spieler teilweise dafür das sie ihnen kein Geld geben. Ganz ehrlich ich bin aus Schlachtfeldern wieder weg und Spiel lieber bei Riot weiter, wo ich nicht beschränkt werde.

Achja P.S wegen der Sache mit kein Mindestlohn. Wir reden von einer Millionenschweren Firma die machen mit anderen Spielen und an der Börse genug Geld und würden mehr machen, wenn Activision endlich die Finger aus Blizzard Sachen raus hält und Blizzard wieder Qualität bringen kann.

4 Likes

Die moderne Gesellschaft ist leider etwas zu verwöhnt.
Ich will alles sofort!
Ich will alles umsonst!
Ich gönne keinem anderen irgendetwas!
bla bla bla …

Ein Modus den viele Leute spielen, der kein Geld einbringt, aber Personalkosten bewirkt wird sang und klanglos eingestampft. Ich bin zugegebener Maßen kein Freund von Pay2Win aber Leute es ist immer noch als Beta geflaggt.
Es kann gut sein, dass dieses Bezahlsystem jetzt genau das ist, was die Beta bewirkt und was getestet werden muss. Ich bin mir sicher sie werden in der nächsten Erweiterung einen anderen Ansatz probieren, der evtl. zufriedenstellender ist. Ihr wisst was besser ist, dann raus mit den guten Vorschlägen und nicht so ein sh**talk hier.

PS: 2500g in etwas zu investieren mit dem man 3 Monate lang viel Spaß hat und was viel wichtiger ist dafür sorgt, dass daran weiter gearbeitet wird, kann es einem schon wert sein. Denn das Gold hat man in spätestens 50 Tagen zusammen.

Ich verstehe euch nicht… Man kann sowohl Schlachtfeld als auch das eigentliche Spiel komplett kostenfrei spielen. Ich habe in der letzten Saison 7300 Gold angespart, welche komplett in Packs geflossen sind. Würde ich den neuen Modus aktiv spielen wäre es ein leichtes gewesen davon 2500 Gold zu investieren.

Meine Güte dann spiele ich halt nur ab und zu mit 2 Helden… wo ist das Problem?

Würde es nicht welche geben die Geld in das Spiel investieren würde es das Spiel nicht geben. Punkt.
Blizzard bringt dieses Spiel nicht damit wir kostenfrei unseren Spaß damit haben. Nur wenn Blizzard damit auch Gewinn macht wird Blizzard das Spiel auch am leben erhalten.

Beschwert sich einer das er als treuer Kunde von Apple kein Smartphone alle 4 Monate geschenkt bekommt? Ich denke nicht.

Würde man als Spieler der Geld investiert bessere Helden oder Karten zur Verfügung haben könnte ich es verstehen, dann wäre das spiel auch für mich gestorben. Aber man kann das Spiel ohne wesentliche Einschränkungen kosten frei mit den gleichen Helden und Karten Spielen.
Das man weniger Auswahl hat… meine Güte dann hört halt auf und sucht euch was anderes.

2 Likes

Diablo 2 Battle.net; Warcraft 3 (vor reforged) battle.net.

was ist denn die effizienteste Art Gold anzuhäufen als reiner BG der ansonsten nicht mehr als nötig HS spielen will?
Mit BG alleine benötige ich durchschnittlich (sind es jetzt alle 3 oder 4 Monate? Hier im Thread gibt es unterschiedliche Aussagen.) mind 8 Siege täglich, um BG finanzieren zu können.
Bei einer Winrate von 50% und einer Spieldauer von durchschnittlich 10 min (geschätzt, von Beginn der Suche bis zum rausfliegen) reden wir über 160 Minuten, also knapp 3h täglich (bei 4 Monaten 120 min; 2h) kontinuierlich spielen.

Stell dir vor du könntest im normalen HS Spiel einen Bonus kaufen, mit dem dein Gegner mit einer Chance von 5% einfach so gewinnt, außer du hast diesen Bonus auch gekauft.

Genau so fühlt sich die Auswahl 2v4 Helden an. Dass die Helden teils deutliche Auswirkungen auf die Winrate haben kann man schnell herausfinden, ich kann dir aber gerne was verlinken wenn du mir nicht glaubst.

Außerdem geht es auch um den Verlauf:
Das Spiel hat angefangen, ohne Möglichkeit iwas zu bezahlen. Jeder hatte 2 Helden zur Auswahl.
Dann hatten Leute die Packs gekauft hatten 3 zur Auswahl, der Rest immernoch 2. Okay. Naja man muss halt iwie geld verdienen.
Aber: Jetzt haben die Leute, die bezahlen, 4 Packs zur Auswahl und der Rest immernoch nur 2.
Man hätte dies auch ohne weiteres auf 3 für die F2P Leute erhöhen können. Hat man aber nicht, weil der Druck zum kaufen dann verringert worden wäre.

Deswegen danke ich auch allen Leuten die in HOTS Sachen kaufen. Habe noch nicht einen Cent in das Spiel gesteckt und bin immer wieder am überlegen ob ich mir, nur weil ich das Spiel so mag, ne Lootbox kaufe. Öffnen würde ich sie dann vermutlich nichtmal, habe noch über 100 rumliegen.

HOTS nehme ich deshalb als Beispiel, weil es ebenfalls von Blizzard kommt. Und HOTS hat einen deutlich besseren Monetarisierungsweg gefunden als HS mit BG. Denn das einzige was auch nur im entferntesten in HOTS P2W ähnelt ist das kaufen von Helden. Doch die lassen sich
a) in der Heldenrotation teilweise spielen.
b) dauerhaft für in-game gold kaufen.

Man hätte mit HS BG so viele andere Monetarisierungswege gehen können. Skins für das Heldenportrait, Skins für die Karten (die die Gegner dann während des Kampfes sehen).
Von mir aus hätte auch jeder anfangs einen oder 2 zufällige Helden zur Auswahl haben können, diese wählt man dann vor Beginn der Matchsuche und die restlichen Helden kann man sich dann nachkaufen (für einen Goldbetrag, der auch mit BG realistisch zu erzielen ist.)
Wichtig: kaufen. Kein Abo, keine leihe.

Von mir aus können die auch folgendes system entwickeln:
Man beginnt die Spielersuche. In dem Moment, wo 8 Spieler für ein Match gefunden wurden, erhält jeder Spieler vor Spielbeginn 2 bzw 4 Helden zur Auswahl. Man hat dann die Möglichkeiten:
Spielen, neue Helden, Rücktritt.

Bei spielen wählt man dann einen der 2 bzw 4 Helden.
Die Funktion neue Helden entfernt dich aus der zusammengewürfelte Spielergruppe (wenn mehr Helden im Pool existieren als für alle zusammen zur Auswahl stehen, können nicht-genutzte Helden die derzeitige Auswahlmöglichkeit ersetzen und die Spielergruppe kann bestehen bleiben.), Deine 2 bzw 4 Helden werden ausgetauscht, bleiben aber so wie sie sind fix (muss bei der Spielersuche von system berücksichtigt werden) bis du ein Spiel spielst oder erneut neue Helden drückst.
Neue Helden ist einmal täglich kostenlos nutzbar, danach kostet es gold (von mir aus auch €).
Abbrechen gibt dir die Möglichkeit, nachdem du eine Spielergruppe gefunden hast, aber mit der Heldenauswahl nicht einverstanden bist, jedoch neue Helden nicht auswählen kannst/möchtest, vom Spiel zurückzutreten (ohne Verlust). Deine zur Auswahl stehenden Helden bleiben gleich, bis du das Spiel spielst oder dir neue Helden (täglich/gold/geld) zuteilen lässt.

So hat man als Zahlender Kunde immernoch einen deutlichen Vorteil, als F2P Spieler aber nicht das Gefühl nichts machen zu können.

Ich weiß nicht ob du das nicht schon weißt, deshalb sage ich es nochmal:
Der Vergleich hinkt so sehr der braucht schon 2 Krücken.

Du hast die Hardware, die einen echten Gegenwert erzeugt. Du hast den Kauf, keine vorübergehende Nutzunhslizenz.
Es wäre noch eher damit vergleichbar, dass apple dir nach 4 Monaten das Smartphone wieder wegnimmt, weil du nicht erneut zahlst (du jedoch auch keinen Kauf getätigt hast, apple Aber auch keinen Kauf mehr anbietet).

Und ich weiß ich bin ein wenig knauserig, aber 20€ für 4 Monate BG-Pass?
5€ pro Monat also?
Ich habe schon spiele für 10€ gekauft die mich über einen längeren Zeitraum unterhalten haben.
WoW, welches mit Sicherheit mehr aktiven Kunden- sowie technischen-Support benötigt, kostet ca. Das doppelte. (zugegeben mit der paywall von ~50€)
Der Support (von BG alleine!), egal ob technischer, Kundendienst, wird bei weitem nicht einmal annähernd die Hälfte von dem kosten, was WoW kostet.

Ein Spiel, insb ein Online-Spiel benötigt Support, ja.
Aber das rechtfertigt nicht jeden Preis. Wenn man das schon als Argument nutzt, muss man auch so ehrlich sein und überlegen, wieviel davon wirklich Aufwand ist und wieviel reiner Gewinn.

2 Likes

Mal ehrlich wenn ein REINER Bg Spieler seine Quest nicht alle 3 Tage macht ist er ein Idiot , die Quest sind entweder super einfach oder man kann sie Afk erledigen.

Man musste DoD vobestellen um am Anfang überhaupt spielen zu können, ich weiß jetzt nicht wie lang die Early Access vor dem ofizellen Spielstart war aber er gar exestiert , also haben sie auch damals Geld damit gemacht.

Das alte System hat allen gefallen außer Blizzard, da sie keinen echten Gewinn an diesen System gemacht,entweder haben die Leute eh Packs gekauft oder Bg only Spieler haben sich nach und nach mit Gold 30 Packs gekauft und danach nicht mehr investiert. UNd Blizzard is halt ne Firma die Geld verdienen will und wenn sowas wie Bg sonen Erfolg hat ist es verständlich das sie das nutzen wollen.

„ich mag das Spiel so sehr das ich sogar überlegt habe Geld auszugeben , aber das wars mir dann doch nicht wert ,aber klasse Spiel“

Hots läuft ja auch so gut, sieht man am eingestampften E-Sport , oder daran dass ein großer Teil davon abgezogen würde um an WoW zu arbeiten.
Wenn überhaupt war die Lektion das Skins nicht immer funktionieren

Skins für Karten würden sich nur die wenigsten kaufen , Skins für Helden hat das Problem das man den Helden nicht immer spielen kann und Helden zukaufen und dann vor den Matchbeginn aussuchen zu können is Schwachsinn.
Sagen wir du musst 2 Helden vor Spielbeginn auswählen , nach ner Zeit picken dann 50% der Spieler einfach die 2 mit der höchsten Winrate was sowohl die Wartezeiten erhblich verlängern würde und die Bestenliste wäre ein Witz, außerdem wäre der Spaß auch nur sehr begrenzt jedes mal gegen die gleichen Heroes zu spielen.

Willste jede Runde mit 5 oder 6 Spieler spielen?
Das am Anfang Spiel verlassen ohne Strafe wäre einfach dumm, falls du mal ein Spiel gespielt hast wo am Anfang einer verlassen müsstest du wissen wie entscheidend es sein kann wenn man gegen einen Geist 2 mal kommt und dadurch Züge machen kann die man sonst nich machen würde ( z.B early leveln).
Und Helden rerollen , hat wieder das Problem das jedes Spiel mehr oder weniger gleich aussehen würde.

Der Smartphone vergleich is echt nich so gut , aber was ist mit Netflix, oder Amazon Prime?

Einmal in ein Restaurant gehen kostet mehr und davon haste nur einen Abend etwas davon.
F2P Spieler sind nunmal nich der Fokus von Blizzard und wenn jemand sagt , " ja das Spiel is ziemlich gut aber ihr wollt Geld für euer Arbeit und zukünftige Weiterentwicklung von dem Modus? Ne sorry " kann ich das nich verstehen .

Und der Vergleich mit WoW is auch nich wirklich fair, F2P Spiele haben nunmal höhrer Preise weil man die F2P Spieler mittragen muss.

Wenn ich einen Vorschlag machen würde wäre es ein MIni Pass 1500 G oder 10€ , 3 Heroes , keine Stats oder Emotes

1 Like

2500 Gold sind umgerechnet 25 Kartenpackungen. Also väge ich ab ob ich auf die Kartenpackungen verzichten kann oder ob ich die Wahl zwischen 4 Helden und Emojis habe. Arenapässe interessieren mich überhaupt nicht, also entscheide ich mich für die Kartenpackungen und bin enttäuscht dass ich in Zukunft nur zwischen 2 Helden wählen darf. Aber für diese „Boni“ 20€ auszugeben ist auch ziemlich teuer. Und am Ende muss man auch noch (vielleicht, man weiß es ja noch nicht) 20€ für den Abenteuermodus ausgeben. Es geht dann doch zu weit. Das bedeutet, alle 4 Monate 40€ ausgeben für ein paar extra Karten und „Boni“. Das haben die sich schön ausgedacht.

1 Like

Doch, wert ist es mir das schon.
Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, weil ich zudem Zeitpunkt angefangen habe sehr unregelmäßig zu spielen.

Außerdem, was wäre an der Einstellung verwerflich?

AFK interessiert mich immernoch
Auf den Einwand, dass Menne noch nie eine Quest AFK erledigen konnte, kam ja nix mehr.

Dennoch weiß ich bspw nicht, welcher Held am besten für die jeweiligen Quests geeignet wäre.

Naja, ich würde das als gimmick für Vorbesteller betrachten und nicht als Bezahlung für BG.
Bzw als Zugang zu einer Closed Beta, was in der Branche üblich ist sowas mit irgendeiner Art Bezahlung zu beschränken.

Danach begann die Open Beta, die keine Art der Monetarisierung hatte.
Wenn du der Meinung bist, dass das vorbestellen von DoD eine Art der Monetarisierung von BG war, hat BG damit einen Rückschritt gemacht und dann würde marktwirtschaftlich nicht wirklich intelligent gehandelt.

Das genau was mit der Art der Monetarisierung zu tun hat?
Ziemlich viele Leute die Hots damals professionell gespielt hatten halten es nach wie vor für das beste MOBA und dass lediglich die Werbung von Blizzard nicht korrekt durchgeführt würde.

Was eine Konsequenz dessen ist, dass die Export-Szene eingestampft wurde. Das ist ebenfalls wieder unabhängig von der Art der Monetarisierung.
Mal abgesehen davon dass der Entwicklungsaufwand von Hots wohl größer sein wird als für BG.

Woher weißt du das?
Kennst du ein Kartenspiel das mit der Idee gefloppt ist?

Genau das gleiche Argument wurde vermutlich auch Mal zu Skins von Charakteren gesagt.

Stimmt, weil es nicht möglich ist, die Spieler, die Rücktritt ausgewählt hat, mit einem neuen Spieler zu ersetzen.

Tun sie doch quasi jetzt schon durch die Auswahl von 4 Helden.
Also ich sehe in meinen spielen quasi ständig:
Rafaam, Reno, Millhouse, Nozdormu, Deathwing, Van Cleef.

Der einzige Grund warum in einem Spiel nicht alle vertreten sind ist weil einer mehrere Angeboten bekommen hat oder F2P Spieler bei denen das der 3./4. Hero gewesen wäre.

Damit lässt es sich gut vergleichen.
Auch wenn ich als Student weniger zahle, wäre mir Prime auch die 5.75€/Monat wert.
Zum einen ist dies logischerweise ein Mangel an (kostengünstigeren) Alternativen.
Zum anderen erhalte ich bei Amazon neben VoD auch: Prime music, Prime Versand, Kostenvorteile bei manchen Kaufartikeln.
Ebenso die kindle-Leihbücherei habe ich zwischenzeitlich genutzt.
Das ist ebenfalls der Grund warum ich mir bspw kein Netflix hole. Für das gebotene m.M.n. zu teuer, außer man holt sich Premium und hat tatsächlich 4 Leute mit denen man sich den Zugang teilen kann.
Und selbst dann etwas, was ich mir nicht dauerhaft zusätzlich haben wollen, sondern wenn dann für einzelne Serien nutzen würde (was das Teilen wieder schwieriger macht.)

Dass Netflix I.A. zu funktionieren scheint lässt sich nicht bestreiten, gefühlt jeder nutzt es. Jedoch ist die Hemmschwelle nur ein Abo bzw etwas befristetes zu kaufen bei spielen größer.
Denn du bekommst effektiv in 8 Monaten das gleiche Spiel wie bereits jetzt.
Serien guckt man I.d.R. nur einmal, danach benötigt es eine neue, weshalb das Angebot der Dienste stetig wachsen muss.
Ja auch ein Spiel benötigt Veränderungen, weil es sonst „durchgespielt“ ist. Aber sind die Aufwandstechnisch so groß wie die Menge an Serien bei Netflix?

Einer der Gründe warum ich das nach Möglichkeit vermeide xD
Auch hier ist ein Gegenwert ersichtlich: der Zeitaufwand, nicht selber in der Küche stehen zu müssen (oder gar sich kochen beibringen zu müssen) sowie der Materialaufwand.

Bei BG unterscheiden sich F2P von bezahlspielern vermutlich um einen Wahrheitswert.
Vermutlich ist es, von der Programmierer Seite gesehen, sogar ein größerer Aufwand gewesen, die 2 zusätzlichen Heldenportrait mit Ketten abgedeckt zu zeigen, als die 2 zusätzlichen Helden anzuzeigen.

Sagt ja auch keiner.
Es geht darum, dass es sich in eine (m.M.n. sehr starke) P2W Richtung entwickelt.

Stimmt, haste Recht.

Wäre ein Mittelding.
Wenn es dann noch die Möglichkeit gibt für 1000 weitere gold bzw 10€ das auf den vollwertigen Pass auch im Nachhinein aufzuwerten wäre das sogar eine sehr kluge Abstufung.

Bei über 1€ pro Pack, kostenpflichtigen Solo-Abenteuern, regelmäßiger Verlust von Karten durch die Übertragung ins Wilde-Format und nun auch kaufbare Schlachtfeld-Boni, die btw. ablaufen, fühle ich mich als Spieler verarscht bei einem Free2Play Game. Das notwendige Geld für den Betrieb, die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und die Weiterentwicklung des Games muss natürlich eingenommen werden - logisch.

Meine Ideen dazu:

  1. Kartenpacks nur noch für Echtgeld anbieten oder als Belohnungen (z.B. bei Event-Quests).
  2. Statt Gold als Belohnung für Quests etc. den Spielern Staub geben.
  3. Helden und Kartenrücken im Shop für Echtgeld anbieten
  4. Die Anzahl an Kartenrücken, die man als Spieler als Belohnung erhält, reduzieren
  5. Preise reduzieren, um Kaufkraft anzukurbeln (Kinder und Jugendliche mit wenig Taschengeld können sich dann auch eher was leisten; Der Durchschnittsumsatz pro Spieler steigt)
  6. Staub im Shop auch für Echtgeld anbieten. 100 Staub = 1,50 Euro (dadurch bleiben Kartenpacks lukrativ
  7. „Pro“ Version von Heartstone entwickeln und für einen monatlichen Betrag in Höhe von 10-15€ als Abo anbieten:
  • Runden-Counter, Galakrond-Counter, Robohopser-Counter etc.
  • 2x Arena Zugang pro Woche
  • Alle Schlachtfeld-Boni
  • Deck-Tracking mit persönlichen Deck- und Gesamtstatistiken
  • Sortieren der Karten, die man auf der Hand hat
  • Verbesserte Filteroptionen für die Sammlung bzw. im Herstellungs-Modus (u.A. Filtern nach Seltenheitsstufe, zeige nur neue Karten in der Sammlung, etc.)
  • Vereinfachtes entzaubern mit 1-Button Mechanik („Alle Wildekarten entzaubern“, „Alle Schurkenkarten entzaubern“ etc.)
  • Custom-Schlachtfeld-Games mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten (Joinen per Password/Einladung, Heldenzuweisung, Sperrung von Karten/Dienertypen/Mechaniken etc.) - Das würde die eSport-Fähigkeit von Schlachtfeldern erhöhen. Außerdem wäre das für Firesides-Gatherings auch ne tolle Möglichkeit zum gemeinsamen zocken.
  • Option zum Deaktivieren von Bob’s Gasthaus-Gerede
  • und was sonst noch irgendwie nützlich dafür ist, dass man Hearthstone effektiv spielen kann.

Das sind halt nur ein paar Ideen und auch wenn jetzt einige Spieler erstmal Schnappatmung bekommen, dürften recht schnell alle merken, dass diese Änderungen keinen Spieler wesentlich einschränken. Und ja, der HS Decktracker bietet schon viele dieser Funktionen, jedoch ist Fremdsoftware immer ein Risiko und Blizzard kann das wesentlich eleganter und angenehmer implementieren.

Hallo Tomoko: Die kostenpflichtigen Abenteuer zusätzlich zur Erweiterung finde ich auch fürchterlich. Das kommende Abenteuer soll kostenlos sein. Früher gab es im Jahr ein kostenpflichtiges Abenteuer und 2 Erweiterungen, das war mit Sicherheit F2P freundlicher. Was ich nicht so ganz an deiner Einleitung verstehe: Was hindert dich daran wild zu spielen? Auf den ersten Blick vermutlich teurer, danach günstiger, weil du keine alten Karten verlierst.

Zu den einzelnen Punkten:

  1. und 2.: Ich kann nicht für alle Leute sprechen, aber für mich macht das Kartenpäckchen öffnen einen Teil des Spiels aus. Ich weiß nicht, wie viele Leute möglicherweise abspringen, weil sie die Karten nicht mehr „sammeln“, sondern nur noch herstellen können. Umgekehrtes Problem: wie will man den Preis gestalten? Einerseits muss es einen Anreiz geben, die Packungen mit Echtgeld zu bezahlen, andererseits, will man die F2P Spieler nicht vor den Kopf stoßen. Auf jeden Fall ein interessanter Gedanke.
  2. Gibt es schon, zumindest Helden. Ich weiß aber nicht, ob sich das langfristig lohnt. Ich würde mir aber keinen alternativen Helden kaufen.
  3. Warum? Nicht böse gemeint, hier verstehe ich deine Logik nicht.
  4. Preise runter ist immer eine gute Idee. Schön fände ich zum Beispiel, wenn es ein „kleines“ Vorbestellerpaket gäbe. Mikrobundle mit 20 Päckchen oder so.
  5. Würde mich nicht interessieren (siehe Punkt 1 und 2)
  6. Da bitte ich um Klarstellung: ein zweites Spiel (daran hätte ich kein Interesse) oder eine Art Premium Funktion? Ich gehe erst einmal vom zweiten aus, im anderen Fall müsste ich die Antwort anpassen.
  • Was meinst du damit? Einfach nur ein Zähler der dir sagt, wie hoch die Werte jetzt ind (fände ich ok) oder direkt ein Counter gegen das Deck (wäre meiner Meinung ein zu großer Vorteil)
  • Würde mich nicht interessieren, wäre aber für andere Spieler schön, also gerne.
  • immer her damit
  • auch wenn ich kein großer Freund von Statistiken bin: gerne
  • gibt Decks, die davon sehr profitieren würden (speziell Hexenmeister), also eher nein
  • kannst du schon über die Suchfunktion, bin aber für eine Vereinfachung zu haben.
  • Würde meiner Meinung für überhastete Reaktionen sorgen, aber meinetwegen.
  • Dann aber nur mit Freunden, aber sehr gerne
  • Oh ja, voll dafür. MAL höre ich ihn gerne