Ohne den von Fenrir verlinkten Guide zu lesen, mal ein Kurzguide von mir, von einem Spieler, der denke ich von sich behaupten kann zu den Top Spielern zu gehören.
Vorweg: Durch die Anomalien kann sich der Playstyle, je nach Anomalie, natürlich auch etwas abwandeln - sprich, man sollte auf jeden Fall seinen Playstyle auf die Anomalie adaptieren können und diese vollstens zu seinen Gunsten ausnutzen. Das fängt schon bei der Heldenwahl an.
Das Early Game: Du kaufst grundsätzlich die Minions die dir am meisten Stärke / Tempo gewähren um möglichst keinen DMG zu fressen. Wenn du in Runde 1 einen gewissen Tribe kaufst heißt das NICHT, dass du jetzt diesen Tribe spielst und das ganze Game nur Minions dieser Gattung kaufst. Wenn du in Runde 3 den Beetle kaufst und deine Beetles plötzlich 3/3 Stats haben, heißt das NICHT, dass du jetzt nur Beasts oder Beetles kaufst!
Ganz wichtig ist die Goldeffizienz. Deine wertvollste Ressource und jedes einzelne Goldstück welches du für unnötige Aktionen ausgibst wirft dich vor deinen Gegnern zurück, die ihr Gold ggf. Effizient einsetzen. Unnötiges Rollen ist die größte Verschwendung von Gold im early game.
Die Curve ist ebenfalls entscheidend. Battlegrounds spielt sich, bis auf wenige Ausnahmen in gewissen Anomalien, nicht auf niedrige Taverns ab. So gut wie alle Winconditions befinden sich ab Taverne 4 aufwärts.
Fazit: Du kaufst mit deinen Ressourcen die maximale Stärke, die du bekommen kannst, um möglichst mit viel Leben auf höheren Tavernstufen zu kommen.
Mid Game: Ab hier fängt das Spiel erst richtig an. Das Stichwort hier lautet - du brauchst deine Wincondition. Jeder Tribe / jeder Build hat verschiedene Winconditions. Wer zeurst eine auf seinem Board hat, hat die Advantage in dem Spiel. Dabei gibt es natürlich unterschiedlich starke Wincons, manche brauchen langes Scaling, machen dich aber von Runde zu Runde immer mächtiger. Manche Wincons brauchen weniger langes Scaling, schwächeln aber immer mehr ab. Noch dazu gibt es auch ein Schere-Stein-Papier Prinzip, manche Builds countern andere Builds, gewisse Techcards können komplette Builds Hops nehmen.
Kommen wir mal zu ein paar Wincons.
Elementals: Hier haben wir Nomi auf 4 und Ultraviolet auf 6. Beide machen prinzipiell das gleiche, sie buffen deine Elementals mit Stats. Nomi im Shop, sodass man immer seine schwachen Eles cycled, und Ultraviolet dein Board wo du in der Regel in einem Flexslot cycelst und die anderen Slots mit den effizientesten Elementals füllst.
Undeads: Hier haben wir einmal einen Attack basierten Spawn Build, wo man seinen Attack der Undeads bufft und versuchst möglichst viele Spawns während des Kampfes zu bekommen. Diesen Build kann man relativ früh scalen und macht auch meistens dann Sinn wenn man schon im frühen mid game bereits etwas Attack ansammeln konnte. Der andere Build ist der Katakombenkriecher Build, wo man mit Titus und Abo versucht sein Board einfach dick aufzupumpen - funktioniert in einer Beast Lobby dank den beiden Vogel Minions nochmal deutlich besser als ohne Beasts.
Beasts: Hier haben wir die Beetles und die Goldrinn Comp. Für die Beetles braucht man definitiv früh im mid game bereits das scaling durch den 4 Drop um es im end game viable zu halten. Goldrinn braucht hierbei weitaus wenig set-up, weshalb man auch noch ziemlich spät eine transition hier machen kann. Man kann auch einen Mix aus Goldrinn + Beetles spielen sofern man diese bereits vorher gebuffed hat.
Demons: Hier haben wir eigentlich nur den Shop Buff Consume Build. Nein - Zornwirker + Watcher ist keine Wincondition und sollte höchstens benutzt werden um im midgame Tempo aufzubauen. Am Ende kommt man bei Demons nicht um Archimonde und die 6 Drops rum.
Nagas: Der Tribe spielt sich komplett auf Taverne 6 ab, weil alle 3 Wincons dort sind. Die beste Naga Comp ist die mit Bodenbrecher, die man von den Stats her einfach aufpumped, und den Rest des Boards mit Scam schmückt. Eine andere Comp ist mit Athissa und Schlängelspeer wo man eine große breite seines Naga Boards buffed. Hier macht ggf. frühes Lavalauerin Tempo Sinn und eine Myrmidone.
Mechs: Wohl der beliebteste Build neben Beetles in low elo - die Autobots. Braucht definitiv sehr frühes scaling und am besten einen Helden der damit synergiert. Dann gibt es noch den Czarina Build wo man Spells casted um seine Divine Shield Minions mit Attack zu scalen - hier bieten sich 2 Deflectobots. Zu guter letzt haben wir noch den Magnetic Build. Hier wollen wir haufenweise magnetics mit den 5er Mechs generieren und sie mit dem 6er Mech scalen lassen - Drakkari ist in diesem Build ein must have.
Stacheleber: Eigentlich sehr simpel - gems Buffen mit den 4 Drop Eber und im end game mit den 6er Ebern + Drakkari sein ganzes Board buffen. Hier sollte man bereits im mid game anfangen seine Gems zu buffen ansonsten kann das scaling hinken. Mit dem Gem Transfer Spell kann man auch Key Cards (Falls benötigt) groß machen, oder Minions austauschen ohne dabei auf Stats zu verzichten.
Drachen: Dieser Tribe ist ein bisschen Tricky, da wir hier viele gute Minions haben und man hier sehr gut einschätzen muss was den meisten value bringt. Der simpelste Build ist der mit Dichter, wo man einfach versucht Stats und Gottesschild damit dauerhaft auf seine Drachen zu bekommen. Komplizierter wird es wenn wir uns das Minion Jäger der Sammler anschauen (Taverne 5). In Kombination mit dem Minion haben wir sehr viele Möglichkeiten uns einen Haufen Stats anzuschaffen - Netherdrake Drakkari, Brann Halldrache, Kalecgos Brann, oder doch eine andere Kombination? Vor allem mit Murlocs und Prinz Lok kann man hier sehr nasty unterwegs sein.
Murlocs: Hier haben wir zum einen den Scam Build, wo man mit Poison große Stat Builds countert. Auf diesen Build kann man zu jederzeit switchen wenn es erforderlich ist und sollte nicht gezielt als Wincon Build im mid game betrachtet werden. Der andere Build ist der Handbuff Build, wo man den 4 Drop Murloc auf der Hand bufft, ihn im Kampf herbeiruft und mit Choral zusätzlich von den Stats profitiert. In dem Build kann man auch mit Poison den rest des Boards schmücken. Der letzte Murloc Build ist eher exotisch und nicht so weit verbreitet - der Stat Build. Hier versucht man sein Board, welches im Optimalfall viele Bonus Schlüsselwörter hat, mit Murk Eye und dem 4 Drop Murloc zu buffen in Kombination mit Brann und Drakkari.
End Game: Da wir jetzt wissen welche Wincons es gibt und wir im Optimalfall eine aufgebaut haben, kommen wir zum Endgame. Hier befindet man sich schon in den Top 4 und haben nur noch die Elite der Gegner vor uns. Hier bauen wir weiter um unsere Wincon rum auf, versuchen stärker zu werden und adaptieren um unsere Gegner rum. Wann ist es ein guter Zeitpunkt Drakkari, welcher nur 1/5 ist zu kicken? Wann sollte Brann raus? Welche Techcard kaufe ich gegen meinen nächsten Gegner, der den Unterschied machen kann? Hier müssen die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden um sich von den anderen abzuheben - wer hier blind drauf los spielt und nicht darauf achtet was der Gegner hat / macht, wird untergehen.
So viel zum Thema „Kurzguide“… wie lange habe ich jetzt an diesem Text geschrieben?