Top of the Decks - November

Ich melde mich mit der neuesten Ausgabe meines Meta-Reports „Top of the Decks“ zurück. Für alle die dieses Projekt noch nicht kennen, ein kurzes Intro vor dem Intro:

Dieser Report ist ein kleines Hobby-Projekt von mir, welches ich auf einer kleinen Webseite namens NAT-Games pflege. Bitte behaltet also im Hinterkopf, dass es sich hierbei um teils sehr subjektive Interpretationen der Daten von HSReplay handelt, auf Basis meiner eigenen Erfahrungen und all der Informationen anderer Reports und Podcasts die ich mir so durchlese/ anhöre. Wenn ihr also Bock auf so etwas haben solltet, lest doch gerne einmal herein. Als kleinen Vorgeschmack gibt es im Folgenden einen Auszug aus dem Intro:

Überraschenderweise müssen wir uns bereits im Verlauf des Novembers von der Akademie Scholomance-Meta verabschieden. Denn anders als sonst üblich erwartet uns die neueste Erweiterung schon einen Monat früher. Doch bevor die alten Götter des Dunkelmond-Wahnsinns über die Ladder von Hearthstone herfallen, bleiben uns noch einige Tage, um die akademische Schulbank zu drücken – auch wenn nicht alle Helden ihren Abschluss schaffen dürften. Denn kurz vor dem Ende hatten sich die Entwickler von Team 5 abermals dafür entschieden, eine ihrer Klassen mithilfe eines Balance-Updates aufs Abstellgleis zu schicken. Die Magier-Klasse musste sich im Kampf gegen die kontrovers diskutierte “Created-By-Meta” von ihren erfolgreichsten Karten verabschieden und gesellt sich so zu den anderen Sitzenbleibern. Eine Tatsache, die dem ein oder anderen Musterschüler der Akademie Scholomance mehr als gelegen kommt.

https://www.nat-games.de/top-of-the-decks-die-besten-hearthstone-decks-fuer-den-november-2020/

Wie immer freue ich mich über Feedback aller Art und natürlich auch über eure Meinungen zu der aktuellen Erweiterung von Hearthstone!

4 Likes

Ja die Meta war für mich der Hammer in 5 Monaten hab ich 4 mal Legend erreicht und 1 mal Rank 1 und das mit dem Rezz Wall Priest, es lebe König Anduin.

1 Like

Er lebe hoch …hoch …und noch viel höher ^^

2 Likes

Viel Arbeit :slightly_smiling_face:

Gute Arbeit :slightly_smiling_face:

1 Like

Respekt für die ausführliche Arbeit. So etwas für den WILD Modus fände ich sehr interessant.

Wild-Meta:
Reno-Priest
Decks, die den Reno-Priest vor Turn 6 umhauen.
Decks, die den vorgenannten Aggro-Kram abfarmen und gegen Reno-Priest weinen gehen.

Gern geschehen. :stuck_out_tongue:

5 Likes

Würde ja lachen, wenn es nicht so wahr wäre. :smiley:

Ergänzung von mir:

Dann gibt es noch die Spezialdecks, die mittels Grizzled Wizard + Sir Finley den Razapriest entschärfen. In den letzten Wochen habe ich allerdings wenige Razapriests und damit auch wenige Decks mit dieser Combo gesehen.

Odd-Warrior? Kann man machen. Muss man aber nicht, seitdem man damit tatsächlich damit gegen Aggro verlieren kann.

Wizard+Finley ist halt so ein Nischentech. Man hat damit gute Chancen, 2-3 Matchups zu gewinnen, in allem anderen sinds tote Karten

Der Tech reicht um mich zum absoluten Tilt zu bringen.
Sei es wenn ich Odd Warrior spiele oder Cube-/Renolock. Hab es mittlerweile selbst geteched um zurück zu pinkeln. Woahhhhhh. Richtiger Hass.

Dafür isser ja gedacht. Und nur dafür. :wink:
Aber sei versichert - wenns der Gegner auch nur irgendwie versaut (und ja - es kann durchaus sein, dass da 3x ne HP zur Auswahl steht, die er dir immer noch nicht geben sollte), bist du x-fach entschädigt…

1 Like

Den meinte ich damit nicht; mit OTK-Decks dachte ich eher an Aviana-Kun-Druiden oder Maly-Hexer. Der Oddwarrior hat es auch nicht mehr so leicht gegen Razapriests, seit sie Pen Plinger in ihr Deck genommen haben und der Embiggen-Druid baut so schnell Druck auf, dass der Oddwarrior auch kaum mehr etwas dagegen halten kann.

Zum Artikel:
Maximilian, sehr schön und sehr sachlich geschriebener Text, total angenehm zum Lesen. Bis ich dann zum ersten Stilbruch kam → „Immer mitten in die Fresse rein“ (im Kapitel über Rexxar). Da musste ich doch schmunzeln, zuerst ein so höflicher und sachlicher Text, dann diese derben Worte :joy:

Maly-Lock hab ich tatsächlich noch nie in Wild angetroffen. Das könnte tatsächlich böse enden.
Gege Malygos-Druiden hab ich tatsächlich ne 100% Winquote. Das sagt wohl aber mehr über meinen „Skill“ Dirty Rat rechtzeitig auf der Hand zu haben aus als über die eigentlichen Chancen. Und so richtig tolle Matchups gegen Aggro hat der auch nicht. Bis der Spreading Plague auch nur sieht, isser meist tot.

Dann wird es Zeit, dass wir mal als Gegner gegeneinander gematcht werden :wink: Maly-Lock ist durchaus legendenfähig, siehe:

Ich spiele allerdings eine etwas andere Liste; diese erlaubt es mir, auch rüstungstragende Klassen (Druide, Warrior) nach Hause zu schicken → bei vorausschauender Spielweise und einer kleinen Portion Glück sind hier bis zu 49 OTK-Damage drin.

Hab ich nie bezweifelt - nur angemerkt, dass ich das nur aus Standard (und dort in Verbindung mit der Quest) kenne.
Wenn ich die Liste so sehe, würde ich bei dem Deck wahrscheinlich aus allen Wolken fallen, weil das ganze Early Game einfach nach Cube-/Controllock aussieht :wink:

1 Like

Die grössten Noobs spielen alle Pala/DH oder Hunter…da muss man halt nicht viel überlegen. Danke Blizzard dass ihr sowas noch unterstützt…no brain decks…aber hauptsache mage nerfen. Euch geht es auch nur um die Kohle…hauptsache die kiddies bringen euch Geld.

So hab es mal wieder eben mit König Anduin geschafft, nochmals Legend zu erreichen. Mit dem Rezz Wall Priest, der ist der Hammer. Es lebe der König!

Und da bist du auch noch stolz drauf, dich sollte man doch auf der Streckbank anschnallen, jedesmal wenn ich so nen Rezz Priest sehe kriege ich das würgen, macht HS für mich nur halb so spassig genau wegen diesem Looser Deck!

Ich weiß der zweite Satz is nen bisschen aus dem Kontext gerissen, aber die Ironie das sich jemand über fehlenden Respekt seiner Gegner beschwert, weil sie sich Zeit lassen und nich so tryharden und dann sowas von sich gibt is einfach zu schön

Ja, das Deck ist ein erster Linie ein Controldeck gegen Aggro mit Burstmöglichkeit gegen langsame Decks. Darkbomb und Netherbreath sind auch gut gegen Aggro, während Cubelock mehr unnötige Karten für dieses Matchup spielt. Leider macht Emperor es doch sehr offensichtlich, wann man Dirty Rat und Mindrender Illucia (die gewinnt das Spiel alleine und Reno Priest ist mein häufigster Gegner, daher würde ich das Deck nicht spielen wollen) spielen sollte.