Wann werden Diese Karten zu wild Karten?

Hi @ all… Werde aus diesen wildkarten einfach nicht schlau… Wann wird welche wild usw… Jetzt überlege ich mein Staub in Karten zu setzen die ich einfach nicht gezogen bekomme…

Schn1pp schn4pp
Zilliax
Lord goodfrey
Leeroy jenkins
Und die Seelenmaschine

… Entschuldigt falls ihr euch durch die fragerei gestört werdet… Ignoriert es dann einfach… Gruß und schönen Abend noch

Leeroy ist ne Classic Karte und wird es dann Wild wenn die Entwickeler ist wollen, in dem Fall kriegst du den Staub zurück.
Alle anderen sollten April nächstes Jahr rausrotieren.

Zilliax, Lord goodfrey und Seelenmaschine geht nächstes Jahr im April in Wild.

Schn1pp schn4pp erst in 2 Jahren.

Leeroy jenkins bleibt solange drin bis er mal in die HoF wandert. Ist also ein sicherer craft.

Schn1pp Schn4pp gehört zu Boomsday Project und rotiert damit nächstes JAhr raus.

2 Likes

Vielen Dank für eure Antworten! Ich verstehe als neuling bzw als jemand der viel verpasst hat die Rotationen einfach nicht… Wenn die im April raus rotieren lohnt es sich eigentlich nicht oder?.. Habe nur 3400 Staub…

Also zumindest Zilliax würde ich empfehlen, der ist einfach wie Sekundenkleber der die Meta zusammenhält.
Wenn dein Deck nur mittelnmäßig ist packste Zilliax rein und es funktioniert gleich 3 mal so gut , vorallem bei langsamen Decks.
Zilliax gehört mit Zephrys meiner Meinung nach zu den 2 besten Karten in HS.

Würde halt leeroy und ihn craften… Hab dann noch ein goldenen legendary für den priest gezogen… Würde ich 1600 für bekommen… Hoher priest amet… Weiß nicht ob ich den behalten sollte… Noch spiel ich kein priest… Ansonsten am überlegen wild legendary Karten zu stauben… Will wohl lieber bei Standart bleiben… Auch wenns langweiliger ist… Wie viele meinen

Stimmt du hast recht, das hatte ich gar nicht bedacht. Ich hatte nur im Kopf das wir ihn erst dieses Jahr bekommen haben. Da er aber zu Dr. 7 zählt fliegt er natürlich zusammen mit dem Set im April nächstes Jahr raus.

Leeroy lohnt sich immer (es sei denn du bist ein absoluter Anti-Aggro Spieler der ihn niemals spielen würde), da die Karte quasi für immer im Standard bleibt. Selbst wenn sie mal rausfliegt (in die HoF gepackt wird) bekommst du deinen Staub dafür wieder und darfst die Karte zusätzlich noch behalten.

Nicht nur langweiliger, sondern auf Dauer auch viel teurer. In Wild kannst du deine Decks einfach weiterspielen, in Standard brauchst du immer die neusten Karten um dort mithalten zu können.
Du wirst also früher oder später wieder das selbe Problem haben und dich ärgern das du deine Wild Karten gedustet hast. Irgendwann geht dir dann der Dust aus da du in Zukunft keine Wild Karte mehr besitzt. Dann bleibt dir die Wahl entweder 1 Jahr warten bis 3 Sets in Wild fliegen und du alles dustest, Geld reinstecken oder die Lust am Spiel verlieren. Oooooder natürlich Arena spielen :wink: Da brauchste gar nix außer Gold.

Überleg dir das gut mit dem wilden Karten dusten…

Hast du recht… Naja seh halt das auf Turnieren Standart gespielt wird… Und wer weiß… Vllt komme ich da durch Zufall hin… Was ich nicht glaube es reizt mich aber immer bei Spielen den Modus zu spielen der auf Turnieren… Esl… Gespielt wird… Dabei finde ich gleichzeitig bei wild soviele geile Möglichkeiten… Kann man sich den Tag über schön sich in Gedanken verlieren bei sowas…

Langweiliger würd ich nicht sagen weil jedes Jahr die Meta einmal komplett auf den Kopf gestellt wird während sie sich im Wild nur ändert wenn extrem starke Karten kommen , oder es Nerfs gab.
Aber Standart auf jeden Fall teurer , obwohl möglichst viele 60er Quest macht und dann noch ein wenig Gold farmt kann man auch innerhalb einer Expansion 10K Gold bekommen womit sich schon was anfangen lässt.

Ich bin auch vor paar Monaten in Wild eingestiegen. Zum Glück hatte ich mich dazu entschieden, keine Wild Karten zu dusten, falls ich doch mal Wild spiele. Jetzt ist es soweit. Gefällt mir momentan viel besser als Standard, was ich im Moment kaum noch spiele. Auch wenn ich dort manche Karten leider für immer ertragen muss…

3 Likes

@QueckSilber: Ich spiele seit Jahren hauptsächlich Wild und kann meinen Vorpostern Copra + Caligo nur zustimmen.
Wenn du länger beim Spiel bleibst, wird irgendwann der Zeitpunkt kommen, an dem Standard langweilig wird und du freust dich dann, wenn du deine wilden Karten behalten hast. Die von dir im ersten Thread geposteten Karten sind alle gut und werden auch in Wild in den entsprechenden Decks häufig verwendet.

1 Like

Ja stimmt schon… Hab bisher nur Seelendrache zu Staub gemacht… Damit ich 400 hab für paar kleine… 1600 behalte ich für ein legendären… Kann mich nur nicht entscheiden… Spiel Hexenmeister… Highland und zoo Deck… Ansonsten so von mir leicht ausgedacht…
Leeroy macht sich jedenfalls echt gut… Spiel ihn immer relativ spät… Weiß noch nicht genau wann der kommen sollte am besten

Am besten immer genau dann, wenn du den Gegner damit finishen kannst.
In seltenen Fällen kann es auch erforderlich sein, ihn früher zu spielen um z.B. dicke Taunts aus dem Weg zu räumen.

Der gute Leeroy… eine meiner ersten goldenen Karten. Aber gespielt hab ich ihn fast nie. Der passt einfach nur in Aggrodecks, die ich so gar nicht spiele. Aber ich liebe die Karte irgendwie, auch wenn sie mich schon so oft fertig gemacht hat :sneezing_face: Und sei es nur wegen seinem Audio :slight_smile:
„Leeerooooy Jeeeeeenkins!“ (dazu das Getrommel…) I hate you! :rofl:

1 Like

Hohepriester Ahmet würde ich an deiner Stelle erstmal behalten zbsp im Quest Wall Priest welchen ich auch sehr sehr gerne spiele kommt der zbsp zum Einsatz

Ein guter Ratschlag.

Gegen Priester benutze ich ihn auch gerne früher (auch im Standard). Damit kann man dem Gegner suuper den Rezzpool versauen.

Dem kann man nur Zustimmen.

Könntest du mir bitte dein Deck mal zeigen / einfügen?..

Ne andere Klasse neben warlock zu spielen wäre vllt mal ne idee… Lernt man sie noch nen tick besser kennen

Zilliax weiß ich halt nicht… Da er April halt wirklich verschwindet… Würde aber ins Highland bzw zoo Deck eigentlich passen denke ich

Überlege halt lord goodfrey… Fällt wie Zilliax nächstes Jahr im April raus…

Und…? In Wild werden diese Karten sehr gerne verwendet.

AAECAa0GDt2rA73zApmpA+aIA9cK0wrWmQOppQPWCq+lA6CAA8PsApObA9iJAwiwiQOClAOXhwPRpQP7/gKhoQOZmwOfqQMA
Finde wiegesagt das das Deck sehr viel Spaß macht und ist zum Laddern auch relativ gut, nur halt relativ teuer aber das sind zurzeit ja alle guten Decks außer Zoo