Wann wird der Piraten Quest Krieger endlich gebuffed?

Meta Snapshot - Top1k Legend
[…]
Tier 4: Quest Krieger - 46,73

Mit 9 von 10 Klassen konnten sich dieses Jahr Spieler für die Masters Tour qualifizieren, nur mit dem Krieger nicht. Unter guten Spielern ist das Deck absoluter Müll.

Spieler die sich über dieses Deck beschweren würden stattdessen auch gegen jedes andere Deck verlieren und sich dann darüber beschweren. Das Problem ist, dass diese Spieler einfach nicht in der Lage sind, ihre Decks oder ihren Spielstil an die aktuelle Meta in Hearthstone anzupassen.

Aber mein Gegner hatte eben den Juggernaut Zug 5 ausgespielt und Zug 6 kam dann Handlanger Pein plus Blutschrei raus und zwei Blutsegelräuberin hatte der Mistkerl auch noch auf der Hand. Das Deck ist voll OP!
Nein, eine Anekdote über ein Highroll-Spiel zählt in Hearthstone gar nichts. Was zählt ist das Spielniveau über viele Spiele und das ist unter dem Strich einfach zu wenig.
Jedes Deck kann mal Highrollen und man verliert dagegen dann einfach. Was Mozaki Mage mit Flow auf drei und vier und einem Siphon Mana Topdeck dann mit einem machen kann, brauch ich hier ja nicht zu erwähnen.

PS: nicht ganz ernst nehmen - aber zwei Heulthreads über dieses Deck und beide ganz oben im Forum haben mich doch etwas verwundert.

7 Likes

Ich musste jetzt bisschen suchen, um die Quelle ausfindig zu machen - aber ja, hier stehts:

Aber Tempostorm sieht den Questkrieger (Standard) doch als T3 Deck!!11elf Der ist doch voll krass gut!!!

PS: Bitte ebenfalls nicht ganz ernst nehmen :wink:

4 Likes

Gute Arbeit. Bei zukünftigen Heulthreads verlinke ich einfach deinen Thread hier. :wink:

Fakt ist aber das sich was ändern muss bei dem Deck. Es ist so toxisch und die Community ist total gespalten deswegen. Auf Grund der Questline sogar so stark wie noch nie zuvor laut Blizzard selbst.

Und bevor ein Buff kommt um das Problem zu beheben (Da es eher nur die Sachen anheizen würde), sollte wirklich so langsam ein Nerf kommen. Das Thema ist so prägnant und inzwischen nervig. Zum Wohle der Community wäre es so langsam Zeit dafür.

Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten!

6 Likes

Naja aus der Sicht Blizzards ist das ein Fakt. Schließlich ist eine gespaltene Community nur eine halbe Community und somit auch in der Theorie halber Umsatz.

Die Leute haben doch immer was zu meckern, siehe Big Prist usw.
Da darf man garnicht drauf hören, sonst kommt man aus der Nerf-Spirale garnicht mehr raus.

2 Likes

Gemeckert wurde immer. Aber wie gesagt, Blizz hat selber gemeint (Durch die Worte von Iksar), dass die Community noch nie so gespalten war wie je zuvor. Und wie prägnant und toxisch das Thema ist, sieht man ja ganz gut hier im Forum.
Ja es ist keine 1:1 Repräsentation aber dennoch ein Teil. Reddit und co sind was das angeht auch befüllt und einzelne Streamer und deren Comms ebenso.

Wenn man nicht darauf hört, dann gehts Berg ab. Lieber Nerfen, wo es gebraucht wird, statt nichts zu tun und dann unter zu gehen. Der Flesh Giant Nerf war ungefragt und unnötig. Dennoch gerechtfertigt und das nicht wegen der Questline. Das war Corridor Creeper vom Power Level her.

Und wenn man nur Nerft wo es wirklich nötig ist, wie zum Beispiel hier, dann kommt man auch nicht in eine Spirale rein, außer man baut sie sich selber mit Powercreep und noch höhere Powerlevel. Und da ist man dann selber(Blizzard ist damit gemeint) Schuld, wenn man die Bremse vor der Schlucht nicht zieht und weiter übertreibt.

Im Standard können sie zumindest auf einem bestimmten Level anhalten, da ja jedes Jahr auch wieder Karten rausfallen. In Wild wird es da schon interessanter. Bin gespannt wohin die Reise geht.
Aber rein persönlich fand ich Alterac schon ne gute Richtung.

2 Likes

Die Richtung ist auf jeden Fall besser und ich bin ein großer Fan von Helden Karten, wenn sie richtig gemacht werden (Neue Strategien ins Spiel bringen die aber nicht as Grundlegende Spiel verändern oder übertrieben stark sind). Damit meine ich Karten wie Tavish, Cariel (Bestreitbar wegen der Stärke), Dawngrasp, unter Umständen noch Xyrella. Der Rest ist wie Kurtus langweilig (stumpfes Heldenupgrade) oder zu stark wie Tamsin und Cutterbutter.
Guff macht dort noch eine Ausnahme der Ausnahme der er extrem speziell ist.

Beim Balancing sollte aber auch Duels noch etwas berücksichtigt werden. Dort galoppiert die Pirate Questline ebenfalls rum. Natürlich nicht mit einem so großen Einfluss wie Standard und Wild aber man sollte es nicht gänzlich vergessen.

Meine Lieblingsheldenkarte aller Zeiten ist Hagatha, da ihre Heldenfähigkeit eine sehr interessante Strategie ermöglicht.
Auch Valeera und Reno sind bei mir sehr gemocht (Man merkt eventuell das mögen von passiven Heldenfähigkeiten).
Wenn man von den passiven weg geht, dann wären das noch Dr.Boom, Galakrond(Priest) und Rexxar. Auch Garrosh sollte ich erwähnen, obwohl ich ihn (noch nicht) habe.

Das Zitat bezieht sich aber auf die Meta direkt nach dem Release von Unitet in Stormwind. Glaube, die Aussage fiel sogar noch vor dem ersten Balancepatch, also als es eigentlich nur Tempo-OTK und Aggro gab und kein Match länger als 8 Runden dauerte.
Mit Sicherheit ist jetzt nicht alles perfekt, aber doch deutlich angenehmer als nach der letzten Erweiterung.
Inwiefern die Aussage von Iksar jetzt noch zutrifft, wissen wohl nur die Verantwortlichen selbst. Von den Streamern höre ich zwar mal spezifische Kritik an einzelnen Karten oder Decks, aber kaum noch generelle Kritik an der gesamten Meta und wenn, dann wesentlich differenzter.

4 Likes

Genau so war es. :slight_smile:

2 Likes

Das stimmt. Da aber in der Meta der Pirate Warrior mit der Questline als Sleeper unterwegs war, sind mögliche Parallelen schon zu vermuten. Am Ende können wir es nicht wissen. In der Theorie kann ja schon am tag nach dem Beitrag die ganze Sache anders aussehen als zum Zeitpunkt des Beitrages.

Ich glaube das ist dein generelles Problem mit der neuen Meta. Du möchtest dich nicht anpassen und trauerst noch sehr den alten Karten und den alten Decks hinterher.
Darunter leidet, wie ich finde (rein persönliche Meinung) , momentan auch deine Objektivität.
Du biegst dir zur Zeit alles so zurecht, das es für DICH passt, aber diese ganzen „Gründe“ und „Fakten“ sind eigentlich nur deine rein persönlich Abneigung gegen die momentane Meta und nichts objektives.
Das soll jetzt kein Angriff sein, ist nur meine Meinung und das was ich die letzten Wochen aus deinen Post so rausgelesen habe.

1 Like

Da kann ich dir gerne Versichern, dass das nicht der Fall ist. Sonst wäre ich mit meinem Freeze Shaman mit Hagatha nicht Dia geworden in der letzten Saison ^^

Ich braue mir meine Decks schon so, dass sie Spaß machen. Mein Problem mit der Meta ist die Garantie + Power Level der neuen Karten (+ Monotonie von Ranked). Eine der Inkarnationen ist der Pirate Warrior aktuell. Meinen Playstyle spiele ich weiterhin. Zumal mir Sieg und Niederlage gleich sind. Ich will Spaß. Aber wenn ich in T1 schon weiß, dass in T5-6 unendlicher Value kommt, der mit jeglichem Highroll zu viel Druck aufbaut. Dann vergeht der Spaß schon gerne mal.

Das ist das selbe wie damals mit Odd/Even. Das war ja auch nicht gerade unüblich wie sich die Mimik geändert hat, sobald „None, will survive“ oder „We have turned our curse, into our strength“ hört.

Ich trauer auch nicht den alten Karten nach. Die neuen Heros gefallen mir sehr gut. Außnahmen sind wirklich nur Tamsin und Cutterbutter wegen ihrer stärke. Bru’kan ist wenigstens noch teuer und hat wenig impact, im Gegensatz zu den anderen.

Rokkara und Kurtus sind einfach langweil tbh. Kurtus als pures Upgrade ist das selbe wie damals Uther. Langweilig ohne Ende, da nichts neues passiert. Bei Kurtus ist nur der OTK (Wie bei Uther) neu und OTK’s braucht das Spiel aktuell nicht noch mehr.

Hier die Deckliste meines Freeze Shamans. Dann weißt du was ich meine :smiley:

### Frozen Behemoth
# Class: Shaman
# Format: Wild
#
# 1x (1) Glacial Shard
# 2x (1) Invocation of Frost
# 2x (1) Windchill
# 1x (2) Brrrloc
# 2x (2) Sleetbreaker
# 2x (3) Brilliant Macaw
# 2x (3) Snowball Fight!
# 1x (4) Avalanche
# 2x (4) Wildpaw Cavern
# 2x (5) Corrupt Elementalist
# 1x (5) Shield of Galakrond
# 1x (5) Zilliax
# 1x (6) Glaciate
# 1x (6) Moorabi
# 2x (6) Snowfall Guardian
# 1x (7) Bearon Gla'shear
# 1x (7) Earthquake
# 1x (7) Galakrond, the Tempest
# 1x (8) Bru'kan of the Elements
# 1x (8) Hagatha the Witch
# 1x (9) Shudderwock
# 1x (10) C'Thun, the Shattered
# 
AAEBAZu1Aw6XwQK2zQL7zQLA0AKn7gLv9wKggAOQpwP+rgPTwAO/4AP4jATCkQTDkQQIua0D0K8D04AEp5EEuZEElZIE3JIE25QEAA==
# 
# To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone

Im Standard wird die Quest frühsten in T7 erfüllt, i.d. R. viel später.

Vielleicht sollte ein Moderator mal Unterforen für Wild und Standard erstellen. :wink:

Ich meinte Wild ^^.
Diese Unterforen wären aber eine wirklich gute Idee. Diese Verwirrung wäre ja nicht das erste mal.