Welches Einsteigerdeck?

Hallo,

ich habe vor kurzem mit HS angefangen und bin mittlerweile auf Rang 22. Ich spiele einen Magier mit Kalecgos (legendärer Drache). Damit bin ich bis jetzt ganz gut durchgekommen. Jetzt verliere ich allerdings immer öfter und merke, dass meine Gegner starke Decks haben und scheinbar auch zunehmend Echtgeld ausgeben (andere Heldenportraits). Es gibt ja einige günstige Einsteigerdecks. Welches würdet ihr mir da empfehlen? Mir ist wichtig, dass es günstig ist (habe 0 Staub und noch nie Karten gecraftet oder entzaubert). Außerdem sollte es möglichst lange relevant sein und nicht in den nächsten Monaten generft bzw. in Wild verschoben werden (kann sowas überhaupt passieren?).

Wie gehe ich da am besten vor? Kann mir jemand solide Einsteigerdecks empfehlen ? Am besten mit Link und Kosten sowie einer Hilfe, wie ich möglichst schnell an etwas Staub komme.

Vielen Dank im Voraus!

Du kannst dir das Soloabenteuer Ritter des Frostthrons umsonst herunterladen.
Wenn du den Prolog durchspielst, bekommst du eine legendäre Karte geschenkt, die du dann entweder im Wild Modus nutzen kannst oder du entzauberst sie, wenn du nicht am Wild Modus interessiert bist.
Ist auf jeden Fall schnell gemacht und alles umsonst.

1 Like

Wenn du deine erste Karte entzauberst, bekommst du als Belohnung dafür 90 oder 100 Staub (ich weiß es nicht mehr genau).
Google weiters einmal nach „Budgetdecks“; da solltest du fürs Erste mal günstige Decks finden, mit denen man auch auf der Ladder etwas weiter kommt.

Du hast bestimmt schon mindestens einen Charakter auf Level 20 gebracht? Gut, dann kannst du ab sofort beim wöchentlichen Tavern Brawl teilnehmen, bei dem du als Belohnung für den ersten Sieg (normalerweise) ein Klassikpack erhältst.

Ja, diese Verschiebung nach Wild kann passieren. Wenn davon eine Karte aus dem Klassikset betroffen ist, erhältst du dafür jedoch den entsprechenden Gegenwert an Staub als Entschädigung.
Ansonsten gibt es noch die sogenannte Rotation; hier wandern jedes Jahr im Frühling (meist April) derzeit drei Erweiterungen in den wilden Modus. Eine Entschädigung gibt es in diesem Fall nicht.

1 Like

Ansonsten würde ich dir erst mal raten, weniger im ranked Modus zu spielen, sondern erst mal bei unranked zu bleiben (ausgenommen die 5 Siege, um die monatliche Truhe zu bekommen).
Im ranked wirst du ab Rang 20 auf deutlich stärkere Decks und vor allem bessere Spieler treffen und das kann sehr frustrierend sein. Im unranked dagegen bleibts du längere Zeit bei einem Spielerbereich, der zu deinem Deck und deiner Spielstärke passt.

Die besten und billigsten Decks hat im Moment soweit ich weiß der Jäger, allerdings würde ich an deiner Stelle erst mal noch ein bisschen probieren, was dir Spaß machen könnte, bevor du anfängst wild Karten herzustellen.

Außerdem kommt nächste Woche die neue Erweiterung und du bekommst eine legendäre Karte geschenkt, die kannst du erst mal benutzen.

Weiterhin bekommst du in den ersten 10 Packs einer Erweiterung auf jeden Fall eine legendäre Karte. Geh also am besten strukturiert beim Kaufen vor, bis du da jede Legendäre abgegriffen hast. Wenn deine Sammlung noch nicht so groß ist, wäre anschließend erst mal sinnvoll, Klassikpacks zu kaufen, da diese (normalerweise) nicht ins wilde Format verschoben werden und die neutralen Karten oft genug für verschiedene Decks genutzt werden können.

1 Like

Ich danke euch nochmal! Diese Frostthron-Erweiterung macht mich -gelinde gesagt- leicht aggressiv. Lord Marrowgar ist so gut wie unmöglich zu besiegen, trotz Youtube-Guide. Und Arthas soll auch nochmal ähnlich schwer (oder sogar schwerer) sein. Ich hoffe, ich schaffe das irgendwann mal.

Habe bis jetzt 3 legendäre Karten bekommen. Einmal eben den Drachen (Kalecgos), Baron Geddon und Da Undatakah. Werde mir wohl das Welcome Bundle für 5€ kaufen, da sich das ja scheinbar richtig lohnt.

Frosttron ist teilweise wirklich nicht leicht, gerade am Anfang, wenn viele gute Karten noch fehlen und ja, Arthas ist je nach Klasse und Deckmöglichkeit richtig schwer. Die Bosse haben alle überdurchschnittlich starke Heldenfähigkeiten und auch oft Karten, die man selbst gar nicht besitzen kann; das ganze Abenteuer ist aber acuh so gedacht, dass das von der Schwierigkeit eher im Durchschnitt liegt, als für Einsteiger zu sein.
Da kannst du auch überlegen, ob es nicht besser wäre später noch mal zu spielen, anstatt das sofort durchzuspielen, auch wenn da noch mal ein paar Packs bei rumkommen.

1 Like

Ein relativ günstiges Deck für die Ladder wäre der Midrange-Hunter. Spiele nicht soviel aber schaffe es meistens auf Rang 7 oder 8.

Hier die Liste welche ich spiele (ist wohl die gängigste):

Midrange
Klasse: Jäger
Format: Standard
Jahr des Drachen

2x (1) Waldwolf
2x (1) Schimmerfalter
1x (1) Fährtenlesen
2x (1) Bachtatze
1x (2) Rattenfalle
1x (2) Kriegsbeil des Kopfjägers
2x (2) Fieser Schuppenschwanz
2x (2) Aasfressende Hyäne
1x (3) Tödlicher Schuss
2x (3) Tierbegleiter
2x (3) Ruf des Meisters
2x (3) Lasst die Hunde los!
2x (3) Fass!
2x (4) Im Visier
2x (4) Düstere Raserei
1x (5) Tundranashorn
2x (6) Die Bestie ist los
1x (10) Zul’jin

AAECAR8GuwWXCMUImPACm4UDsIsDDKgCtQPeBNsJgQr27ALJ+AKghQOkiAPmlgP5lgOenQMA
Um dieses Deck zu verwenden, kopiere es in deine Zwischenablage und erstelle ein neues Deck in Hearthstone
Finde dieses Deck auf
https:/ /hsreplay.net/replay/4Cim9uHMnHUi74yoMXbG7X

1 Like

Ansonsten würde ich dir erst mal raten, weniger im ranked Modus zu spielen, sondern erst mal bei unranked zu bleiben (ausgenommen die 5 Siege, um die monatliche Truhe zu bekommen).
Im ranked wirst du ab Rang 20 auf deutlich stärkere Decks und vor allem bessere Spieler treffen und das kann sehr frustrierend sein. Im unranked dagegen bleibts du längere Zeit bei einem Spielerbereich, der zu deinem Deck und deiner Spielstärke passt.

Ja, das behaupten viele, ist aber völliger Quatsch. Es haben schon so viele Spieler/Streamer das Gegenteil bewiesen. Das MMR im Unranked funktioniert - wenn überhaupt - nur ungenügend. Selbst relativ frische Accounts mit schlechter Win-Ratio landen im Unranked-Modus sehr oft vor der Nase von Spielern mit Rang 10 oder besser.

Eines habe ich in 5 Jahren Hearthstone mit all seinen Stärken und Schwächen gelernt: Das Matchmaking ist - egal in welchem Modus - völlig für die Füße. Auch wenn immer wieder Leute das Gegenteil behaupten.

1 Like

Das 1160 Staub Deck mit Video, ohne Legendäre und epische Karten

1 Like

Was nicht bedeutet, dass das MMR nicht funktioniert.
Unranked hat, genau wie Ranked von 25-1, Legend und die Arena ein eigenes MMR.
Wie sinnvoll das ist, sei dahingestellt.

2 Likes

Blockzitat

Guck, schon wieder einer, der versucht, es dir weißzumachen. Dabei hat Blizzard es bei der vergangenen BlizzCon sogar selbst (wenn auch indirekt) zugegeben. Herrlich: Wie die Lemminge folgen sie dem vorgekauten Mist aus den Foren.

Äh? Was? Woher willst du denn wissen was der Spieler auf Rank 10 im Unranked macht? Vielleicht erfüllt er nur seine Quests dort und ihm ist egal ob er gewinnt oder verliert?

Äh? Was? Woher willst du denn wissen was der Spieler auf Rank 10 im Unranked macht? Vielleicht erfüllt er nur seine Quests dort und ihm ist egal ob er gewinnt oder verliert?

Und der nächste. Irgendwie sind sie ja dann doch süß.

Haha… Ja klar… Naja, viel Spass dir noch.

Haha… Ja klar… Naja, viel Spass dir noch.

Danke sehr. Ebenfalls.

@ Magezi: Meine Empfehlungen in aller Kürze wären: Token-Druid oder Mech-Hunter. Wobei Mech-Hunter derzeit wohl nicht stärker ist und den Vorteil hat, dass du viele der Mech-Karten später noch gescheit nutzen können wirst, wenn die Karten irgendwann in Wild wandern.

Das Deck habe ich Mal nachgebaut und es ist tatsächlich sehr gut. Bin Casual gamer, etwas mehr als die anderen vielleicht aber kein Experte.

Man versteht schnell, wie die Combos bei dem Deck laufen und wann man abwarten sollte mit dem Rauslegen. Habe damit heute spontan eine Streak von 7-0 hingelegt.

Problem allerdings, dieses Deck ist quasi chancenlos gegen jegliche Mech Decks. Mech Decks kann man nur verteidigen indem man ihnen die Diener konsequent wegnimmt oder Spott hinlegt und selbst aufbaut.

Das geht damit aber nicht. Spott ist nur vorhanden mithilfe von Tierbegleiter, und selbst da ist die Chance nur bei 33%. Huffer hilft in der Theorie, aber ab Turn 2 lag bei den Mech Decks schon ein Viech mit mehr als 5 Defense.

Und konsequent weghauen ist auch schwierig. Häufig kam beim Gegner entweder der beutelmech Turn 1, und 3 1/1er wegbekommen ist fast unmöglich in Turn 2. Und dann kommt direkt der erweiterbare Basis hinterher (1/5) der auf keinen Fall wegkann. Die eigenen beasts sind einfach zu schwach, da die Eifer max. 2/1 haben. In allen Fällen bekommt man nicht alles weg, und Turn 3/4 liegt dann Dank magnetisch irgendwas dickes, bevor man selbst was aufgebaut hat.

Habe es dann Mal selbst mit Aggro versucht, aber bringt nix. Dem Gegner ist egal, was man selbst da rumliegen hat, er spielt einfach sein eigenes Ding runter und macht magnetisch.

Kleiner Trost für mich, wenn ich mir das Meta ansehe, kommen gegen Mech Hunter derzeit kaum Decks an. Gebe mittlerweile auf wenn ein Mech gespielt wird, spart Zeit.

Dafür habe ich einige Priester ordentlich genatzt und gebe da nicht mehr auf. :slight_smile:

Ich habe aber das Video von disguised Toast komplett gesehen und mich gewundert, dass da kein Mech drin vor kam. Schneidet er es so zurecht dass er nur gewinnt oder hat er perfektes RNG? Oder spielen erst seit kurzem so viele randoms Mech Hunter/Pala?