Welches Soloabenteuer sollte man kaufen?

Hi!
Ich habe überlegt mir Soloabenteuer zu kaufen, weiß aber nicht recht welches. Ich denke es ist wohl schlau sich eins zu kaufen, das nicht wild ist. Aber weiter weiß ich auch nicht. Was würdet ihr mir empfehlen?

LG

Die Frage ist welche kannst du noch kaufen (ich habe alle und weiss daher nicht welche noch verfügbar sind) und was genau möchtest du tun? Selbst ein Deck bauen oder lieber währen des Spielens ein Deck aufbauen?

Kommt drauf an, welche Machart dir mehr gefällt.
Bevorzugst du die Soloabenteuer im Dungeon Run Stil, wo du mit zufälligen decks gegen zufällige Bosse antrittst und dein deck nach und nach mit zufälligen Karten erweiterst?
Dann kannst du dir Kobolds & Catacombs herunterladen.
Für dieses Abenteuer benötigst du keine eigenen Karten.

https:/
/eu.shop.battle.net/de-de/product/hearthstone-kobolds-and-catacombs-adventure

Oder bekämpfst du die Bosse lieber mit deinen eigenen decks?
Dann ist Knights of the Frozen Throne vielleicht etwas für dich.
Allerdings ist dieses Abenteuer ziemlich schwer und man sollte über eine gute Kartensammlung verfügen.
Nichtsdestotrotz, ich empfehle dir zumindest den Prolog zu spielen.
Dieser ist supereinfach und du erhälst eine legendäre Karte, die du im Wild Modus nutzen kannst.
Darüber hinaus kann man noch weitere Kartenpackungen freispielen, wenn man alle Bosse eines Flügels besiegt.
Und wenn du den Lich King mit allen Klassen geschlagen hast, schaltest du Arthas als hero skin für den Paladin frei.

https:/
/eu.shop.battle.net/de-de/product/hearthstone-knights-of-the-frozen-throne-adventure

Egal wie du dich entscheidest, beide Abenteuer sind gut, also lade dir doch am besten gleich beide Abenteuer herunter, sie sind vollkommen kostenlos.

Ich wünsche dir viel Spaß :grinning:

3 Likes

Sry fürs off-topic.
Ich hab dich ja gern, dennoch tropft der Satz da von dir vor PR Grütze und daher solltest du dich unbedingt auf einen Posten bei Blizz als, na was auch immer, bewerben.
Wobei, lasse dir den Satz erstmal schützen, sonst wird er noch entwendet und entwertet :grin:

3 Likes

Du könntest auch, wenn du dich gar nicht entscheiden kannst, an „welcher Kartenrücken fürs Durchspielen auf heroisch gefällt mir“ oder „will ich Arthas als Paladin-Skin“ orientieren ^^

Wobei man zwischen, welchen Kartenrücken möchte ich ggf. haben und will ich mir meine masochistische Seite eingestehen und durch ein Labyrinth aus Tränen und Schokoladeneis gehen, nur um Arthas zu bekommen, unterscheiden muss :crazy_face:

Naja, für Arthas tat ich … alles ^^

(Und ich bilde mir ein, dass es inzwischen nicht mehr ganz so schwierig ist wie einst.)

1 Like

Ich halt auch, ich habe ca. 1-2 Wochen nichts anderes in HS gemacht, ich war im super try hard Modus bis ich ihn hatte.
Ganz ehrlich ja, mittlerweile soll es deutlich einfacher sein, da man halt ganz andere Möglichkeiten hat als früher cough Mecha’thun cough und es wurde glaube ich auch mal etwas einfacher seitens Blizz gemacht, wenn ich mich nicht irre.

Wirklich… alles…?!
Bitte mehr Details! :wink: :grin: :kissing_heart:

1 Like

Hätten meine Eltern mich doch bloß Arthas genannt. :kissing_heart:

5 Likes

Naja, deine Eltern haben mit Pißwasser als Vorname ganz neue Maßstäbe gesetzt.
Sei doch stolz!

8 Likes

Arthas war ok im Gegensatz zu Medivh!
Ich habe lediglich für die Paladin Variante etwas länger gebraucht.
Aber Medivh! Der hat mich locker 15-20 eigene Decks und 10 online Decks gekostet. Von Versuchen will ich gar nicht sprechen.
Alles andere in Solo ist zwar teilweise Schwer aber nicht so.

Und zum Thema. Den meisten Spass habe ich mit Gräber des Grauens :slight_smile: ich spiele das immer noch sehr oft und habe 2 Helden bei 4 Bossen schon komplett clear im hc und die anderen beiden halb. Da ist mein Ziel noch bei allem einem Haken auf HC zu haben :slight_smile:
Danach kommt Dalaram dram. Auch gut aber mMn von den Kombo Möglichkeiten nicht so spannend zu spielen :slight_smile: