Wer spielt welchen Helden am liebsten und warum

Bei all den Diskussionen um die neuen (alten Wild-Karten) und den Helden-Vorlieben einiger Spieler, ist doch mal interessant zu wissen warum ein Held den Vorzug erhält. Es gibt ja offenkundig Präferenzen.

Ich:

Pala: (und jetzt kommt´s, bitte lächeln) das Kartendesign. Dieses gelb-goldene Disign der Karten finde ich großartig. Sieht erst ungefährlich aus, hat aber überraschende Wendungen parat. Hab mich immer gefreut als in meinen ersten Packs Pala-Karten waren.
Kommt auch gern arrogant daher. Überleben ist sein Credo, um am Ende Stärke zu präsentieren. Strategie wichtig. Ein Kämpfer mit Überlebens- als auch Killerinstinkt. Und hat absolut keine Ahnung wie diese verdammten Murlocs in sein Deck geraten sind. Schlimme Plage. Bitte entfernen, die nerven.

Wer ist euer Liebling?

1 Like

schatten priester ich habe nicths mti dem licht zu tun ^^ der schatten priester teilt eifnach geilasu und besiegt den gegener mit seienn eigenen waffen

1 Like

In der Reihenfolge:

Warlock>>Hunter>Shaman>Der Rest>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Priest

Warlock: Vor allem in Wild extrem Control lastig. Ich liebe nichts mehr als Control vs Control da es viele Faktoren gibt die den Sieg ausmachen können. Value, Fatigue, Misplays ect. Beim Warlock muss man stets das eigene Leben im Auge haben.

Hunter: Klassische Aggro und Midrange Klasse mit Möglichkeiten zum Control. Besonders der Reno, Control und Beast Hunter haben es mir angetan.

Schamane: Mehr oder weniger ein guter Mix aus allem. Sehr solide und vielseitig.

Absolute Hassklasse: Priester. Es gibt, vor allem in Wild, kein einziges Deck ab dem ich nicht k*tzen könnte. Früher mochte ich die Klasse noch. Bis ich in den wilden Modus gewechselt habe :nauseated_face:

1 Like

Warlock. Weil es die einzige Klasse ist, mit der ich alles spielen kann: Aggro, Midrange, Control und Combo.

1 Like

Priester. Anduin.

Es ist einfach toll auf den Gegner die Hero Power zu machen und dann “Möge das Licht euch verbrennen” zu spammen.

Oder die Jägerin, einfach weil ich noch an alte Face Hunter Zeiten denke.

Was garnicht geht ist Schamane und Kieger. Krieger ist mir mit seinem unendlichen Rüstung stacken unsympathisch und Schamane ist mit der Hero-Power zu randome. KA, ich mag Totems nicht .

1 Like

Ich mag den Krieger, weil ich gerne Control Spiele. In früheren Deck’s konnte ich noch Waffen spielen, es hat einfach Spass gemacht zu sehen wie das Helden Portrait auf den Feindlichen Diener einschlägt oder das Gesicht von Gegner verschönert.

Garrosh Höllschrei, Sohn des legendären Grommash Höllschrei, wurde unter der Führung von Thrall, einem mächtigen Schamanen und Meister der Elemente, zu einem selbstbewussten Orc. In Thralls Horde erwies sich Garrosh als furchteinflößender Krieger und herausragender Anführer. Sein kometenhafter Aufstieg zum Kriegshäuptling der Horde und sein tragischer Verfall in Tyrannei und Machthunger sagten viel über seinen Charakter aus: ein unsicherer Orc, dem seine Position zu Kopf gestiegen war und der versuchte, dem Vermächtnis seines Vaters gerecht zu werden. Garrosh wollte seinem Volk Ehre, Ruhm und Wohlstand bringen, doch seine guten Absichten führten zu nichts weiter als Tod und Zerstörung. (Copy&Pasta)

LG

1 Like

Ganz klar Priester.

Ich mag einfach den Control-Stil und das Kartendesign. Ich habe den Highlander-Priest geliebt und wenn ich mal einen Ausflug in Wild mache, dann spiele ich auch dort eines meiner 3 Highlander-Priest-Decks. Ist die einzige Klasse, bei der ich inzwischen fast 1700 Wins habe. (Spiele seit Ungoro) Bei den anderen Klassen kommt keine auch nur in den dreistelligen Bereich.

Und mit Schurke komme ich überhaupt nicht klar. Alle anderen Klassen probiere ich zumindest hin und wieder mal aus. Aber Schurke finde ich einfach nur zum kot***! (Auch als Gegner)

1 Like

Ich mag eigentlich alle Klassen sehr gerne spielen, aber die Klassen die mir am wenigsten Spaß machen sind Priester und Mage. Wobei ich bei Mage den Mech Mage und aktuell den Secret Mage in Wild sehr gerne gespielt habe/spiele.
Der Priester ist aber trotzdem schon lange Gold weil ich damals gerne den Dragon Priest gespielt habe. Heute macht mir bei Priest aber gar kein Deck mehr Spaß.

Ich glaube wenn ich einer Klasse Platz 1 geben müsste wäre das der Warlock. Mit dem Warlock habe ich schon alle möglichen Decktypen gespielt und mir haben fast alle Spaß gemacht. Das reicht von Zoolock bis Reno, Even, Control und damals auch gerne den Maly/Dragon Warlock. Ich mag auch gerne die Dämonen und die düstere Spielweise vom Warlock. Aber auch der Hunter hat mir eigentlich von Anfang an Spaß gemacht. Am liebsten habe ich damals noch den Wildtier Hunter gespielt (auch noch zu der Zeit vor Naxx und GvG). Den Todesröcheln Hunter zu Naxx Zeiten fand ich aber nicht so gut. Ich glaub das war auch der erste Face Hunter.

Auf den 2. Platz würde ich glaube ich den Rogue und Hunter packen. Ich mag beide Spielweisen. Sind zwar meist mehr tempolastig, aber haben mir bisher sehr viel Spaß gemacht. Die Ironie war das ich am Anfang wo ich mit HS angefangen habe den Rogue gehasst habe. Ich habe in meiner Anfangszeit auch immer alle Karten für Rogue gedustet damit ich genug Staub habe um mir damals einen Control Warrior zu bauen. Das war aber lange vor Naxx und GvG.
Der Warrior war auch mein erster goldener Held, den habe ich damals echt mit CW erreicht. Schnelle Kriegerdecks gab es zu der Zeit noch gar nicht.

Aber auch bei Schami haben mir 2 Decks sehr viel Spaß gemacht. Platz 1 ist ganz klar der Even Schami. Auf Platz 2 würde ich den Totem (damals noch mit Inspiration) Schami setzen. Ich weiß grad nicht mehr wie man das Deck damals genannt hat, aber ich glaube zu der Zeit hatte HS den Titel Schamanstone oder so. Von vielen gehasst aber mit dem Deck hatte ich damals eine Menge Spaß. Vlt verbinde ich das auch noch mit meiner OP damals wo ich mich wochenlang nicht bewegen durfte und extrem HS gesuchtet habe :smiley:

Paladin fand ich damals den Pre-Nerf Even Pala sehr spaßig. Die Control Pala Decks haben mich nie so wirklich begeistert (dafür haben mir aber auch schon immer die Karten gefehlt aber ich hatte auch nie Lust diese Decks zu spielen). Einzig der Even und Odd-Pala haben mir eine zeitlang Spaß gemacht. Odd-Pala wurde aber sehr schnell langweilig und der Even Pala war seit dem Nerf damals tot. Secret Pala habe ich damals nie gespielt. Es gab noch irgendein Deck vom Pala was ich ganz gut fand, aber das hielt auch nur von kurzer Dauer an weil mich die Spielweise vom Pala komischerweise immer ziemlich schnell gelangweilt hat. Grob kann ich sagen das ich den Pala eigentlich immer aggresiv gespielt habe. Am langweilsten fand ich die OTK Versionen, dafür hatte ich sogar alle Karten aber das Deck habe ich 2-3x gespielt und hatte kein Bock mehr weils so übelst langweilig war.

Den Druiden habe ich eigentlich noch nie wirklich gern gespielt. Ich würde den Druiden bei mir auch auf den letzen Platz einreihen.

Druide und Mage sind auch die einzigen Klassen die ich noch nicht vergoldet habe. Dem Mage fehlt aber nicht mehr viel 398/500, aber den Druiden werde ich wohl niemals gold bekommen weil ich einfach keine Lust auf die Klasse habe. Dort habe ich um die 300 Siege, aber absolut keine Motivation den gold zu machen. Aber wer weiß, vlt kommt ja irgendwann mal ein Deck was mir auch richtig Spaß machen würde.

Den Rogue fand ich in meiner Anfangszeit auch blöd und dann war er der 5. oder 6. Held den ich vergoldet habe.

Ich glaube ich gebe trotzdem dem Warlock den ersten Platz, weil mit ihm die meisten Decks Spaß gemacht haben bzw. immer noch Spaß machen.

2 Likes

Den Held gibt die Tagesaufgabe vor.

1 Like

Ich spiele fast nur Druide. Warum? Weil es mir einfach Spaß macht, den Gegner so viele Karten ziehen zu lassen, bis er sich selbst zerstört.

1 Like

Ohhh, der Milldruid ist nicht sehr beliebt hier.
Aber das willst du ja auch gar nicht.
Ziiiiiiieh Kaaaarten!!! Los, zieh mehr