Sind wir und können es auch gerne dabei belassen.
Ich glaube wir reden aber auch ein Stück aneinander vorbei. Ich sage einmal das Offensichtliche: Natürlich ist das auch sehr subjektiv alles.
Und weil du es immer wieder ansprichst: Ich möchte das Deck nicht spielen. Wenn würde ich zuerst deine Liste spielen, wenn dich das beruhigt, und wahrscheinlich ist das auch nicht die Liste, die mich am meisten stört.
Ich würde das Deck nur aus 2 Gründen spielen: Entweder direkt damit in der Ladder nach oben kommen bzw. easy nach Legend kommen. Oder es besser verstehen lernen, um dagegen besser zu sein, um in der Ladder nach oben zu kommen. Beides möchte ich aktuell im Wild Modus nicht.
Zum Pala nochmal:
Ich treffe aktuell bzw. vor meinem „Downfall“ in Wild keine Klasse so häufig wie Pala. Da sind auch viele Librams dabei und von mir aus auch OTK-Decks, die nicht Reno oder Renathal spielen, aber das macht es nicht besser für mich, sondern schlimmer. Siehe oben.
Was mich am meisten nervt an dem Spiel, sind Karten die
- unkonterbare Defensive verleihen (Time-Out beim Pala. Beim Mage z.B. Ice Block, aber der ist als Secret konterbar)
- Karten die im meiner Hand rumpfuschen oder meine Spielzüge sabotieren (Oh my yogg beim Pala)
- Kombinationen btw. Interaktionen, die aus meiner Sicht so nicht gedacht sind (Da siehst du, wie subjektiv das ist).
Zu letzterer Kategorie gehört beim Pala Holy Wrath into Ceaseless (in Kombination mit einer Ordnung des Decks), der Uther OTK in einem Zug (wäre noch halbwegs ok, wenn du die Combo Pieces spielen müsstest, aber mit Mana Cheat und CTA geht das gar nicht klar, oder auch das wiederholte Ausspielen von Reno Karten, was jetzt nicht nur der Pala macht, aber der hat uA. eben die eine Karte, die das sogar von sich aus tun kann).
Nehmen wir bewusst nochmal ein fiktives Beispiel. Sagen wir es kommt eine Karte raus, die verhindert, dass man Waffen zerstören kann, dauerhaft. Ist wie gesagt fiktiv. Ab diesem Moment wäre Cariel nicht mehr ok.
Bei Ceaseless haben alle sofort Holy Wrath geschrien und es hat sich auch bewahrheitet.
Du siehst, ich ärgere mich da über Blizzards Philosophie zu Wild. Das ist auch nichts neues.
Aber für mich ist der Pala aktuell einfach das beste Beispiel für diese Probleme.
Um die Winrate geht es gar nicht. Das kann 20 Prozent haben oder 1 Prozent, ich finde es immer noch „falsch“ wenn jemand mit CtA die Uther Kombo zündet.
Und der Pala kann halt alles: Manacheat, Interruption, OTK, hart Aggro, hart Control… Es wäre ok, wenn er alles so ein bisschen könnte, aber mir kommt es zumindest so vor, als sei er dabei mittlerweile fast überall weit vorne. Bei OTK auf jeden Fall. Und selbst wo es nicht so ist, wie bei Interruption, ist es besonders nervig. Omy ist in jeder Hinsicht eine der nervigsten Karten of all times für mich. War sie schon früher, kann man im Forum nachlesen.
Andere Klassen haben auch solche Sachen, es ist ja nicht so, dass ich mich nur auf den Pala eingeschossen hätte. Meine Meinung zum Quest Mage kennst du. Der Murmur ETC Astalor OTK fällt für mich auch in diese Kategorie. Aber aktuell ist der Pala für mich das größte Übel.
Halt Stopp. Ich habe den Quest Warlock NIE verteidigt. Ich habe gesagt, obwohl ich das Deck auch hasse, dass es ungerechtfertigt war, dass nur dieses Deck generft wurde. Und dazu stehe ich.
Ich finde es zu stark. Aber nicht unfair. Unfair wäre es, wenn es diesen Druck im Early ausüben würde und wenn das nicht reicht, noch einen OTK hinterherschieben könnte oder über Value noch gewinnen könnte oder so.
Ich sehe da für mich nochmal einen Unterschied, ob ein Deck zu stark und das Powerlevel zu hoch ist (was für Wild gilt) oder ob es unfaire Sachen macht, aber wie gesagt ist das natürlich irgendwo subjektiv und wir können uns da gerne uneinig bleiben ^^