Ab R5 triffst du auch im Wild nur noch auf Netdecks. Die Vielfalt ist nur größer.
Warlock:
Das populärste Deck ist derzeit Even Warlock mit Molten Giants und Faceless Shambler (1 Mana günstiger als Manipulator und zusätzlich Taunt). Aber auch der gute alte Reno Warlock hält sich seit Jahren stabil im Meta. Zusätzlich zu Voidlord und Bloodreaver hat der ja auch noch Mal’Ganis und N’Zoth. Cubelock ist trotz der Nerfs noch ein Ding. Wir haben ja noch Voidcaller. Auch wieder mit Voidlord, Bloodreaver, Mal’Ganis und N’Zoth. Mecha’thun ist mittlerweile auch ein Ding in Wild. Und natürlich auch wieder mit Voidlord, Bloodreaver, Mal’Ganis und N’Zoth. Keleseth Zoo konnte nie wirklich was reißen im Wild. Discard auch nicht.
Rogue:
Kingsbane Pirate Rogue ist jetzt das beste Aggro Deck. Patches ist nach wie vor ne Wucht in Wild aufgrund von Ship’s Cannon. Dazu kommt dann noch das gute alte Tinker’s Sharpsword Oil, das seinerzeit mal sehr stark präsent war im Meta. Odd Rogue (mit Buccaneer und Patches) hat durch den Nerf an präsenz eingebüßt, ist aber nach wie vor regelmässig zu sehen. Mill Rogue sieht man auch gelegentlich als Counter für Control Decks. Gegen Aggro/Midrange schützen sie sich mit Deathlord, Applebaum, Belcher und N’Zoth, wobei ich eigentlich nie Probleme hatte die mit meinen Aggro Decks wegzunatzen. Deathrattle Combo sieht man extremst selten auf höheren Ränge. Miracle ist auch stark zurück gegangen.
Shaman:
Even, Even, Even! Man sieht fast nur noch Even Shamans. Im Wild kommen dann so tolle Spielerein dazu wie: Totem Golem, Flamewreathed Faceless, die Jade Shell und Ragnaros. Aggro Shamans sieht man eher selten mittlerweile. Hat halt in den letzten 2 Jahren nicht wirklich was dazu bekommen und wurde zig mal generft. Shudderwock konnte nie wirklich was reißen im Wild. Am ehesten noch als Jade Variante.
Priest:
Resurrect Priest mit Barnes ist seit längerem ne Seuche im Wild. Im Worst Case kommt T3 Coin+Barnes into Y’Shaarj, der dann direkt Ragnaros, Lich King, Obsidian Statue oder den originalen Y’Shaarj auf’s Board zieht. Und T4 wird dann 2x resurrected. Reno Priest mit der Shadowreaper-Combo ist nach wie vor ein Ding in Wild, aber bei aufgrund des Raza-Nerfs nichtmehr so dominant. Dragon Priests sieht man auch regelmässig. Auch auf höheren Rängen noch, da aber eher selten.
Paladin:
Odd Paladin ist stark zurück gegangen seit dem Nerf, aber immer noch häufig zu sehen. Aber wir haben ja noch Quartermaster sowie good old Muster for Battle. Stattdessen sieht man jetzt wieder mehr Call to Arms. Was darf es sein? Call to Arms Murloc Paladin mit Old Murk-Eye, Finja und Anyfin? Oder Call to Arms Mech Paladin mit den guten alten GvG-Mechs (Hello! Hello! ^^)? Oder vielleicht doch lieber Call to Arms Pirate Paladin mit Ship’s Cannon und Patches? Alle spielen zusätzlich noch High Priest Thekal und Molten Giants. T2 Giants are Wild. Wild is Love. T2 Giants are Love! <3 Even Paladin sieht man seit dem Call to Arms Nerf fast gar nicht mehr. Ist einfach zu lahm.
Warrior:
Odd Mech Warrior ist aktuell das häufigste Deck. Unterscheidet sich kaum von der Standard Variante. Odd Quest Warrior ist lahm für Wild. Andere Control Warrior Varianten sieht man mittlerweile nur noch selten. Pirate Warrior ist trotz der unzähligen Nerfs nach wie vor gefährlich, zumal jetzt deutlich weniger Leute speziell dagegen techen. Fiery War Axe → Cursed Blade. Smalltime Buccaneer → Ship’s Cannon. Arcanite Reaper → Death’s Bite. Ansonsten ist das Deck genau, wie man es auch von damals aus dem Standard Format kannte. Ich persönlich hab noch die Heroic Strikes durch Sharkfins ersetzt und fahr damit eigentlich sehr gut (Legend).
Mage:
Secret Mage ist seit längerem das dominante Mage Deck im Wild. Wir haben zusätzlich noch Mad Scientist, Ice Block und Kabal Crystal Runner. Reno Mage ist auch nach wie vor ein Ding. Jetzt mit Frost Lich Jaina und Hex Lord Malacrass. Exodia Mage sieht man auch gelegentlich als Counter Deck. Meist in der Variante ohne Quest. Burn Mage war vor dem Wyrm Nerf noch regelmässig zu sehen, jetzt aber leider ausgestorben.
Hätten den Wyrm lieber in die HoF verschieben sollen.
Hunter:
Secret Hunter wurde durch den Nerf hat getroffen. Hauptunterschied zur Standard Variante ist wohl Cloaked Huntress, die es erlaubt Secrets kostenlos zu spielen. Spell Hunter wurde auch durch den Nerf getroffen, aber nicht ganz so hart wie Secret Hunter. Die Spell Hunter Variante im Wild ist aber anders, als die, die ihr aus Standard kennt. Ohne Zul’jin, dafür mit Master’s Call, Barnes und Y’Shaarj. Es gibt aber auch Beast Hunter die Master’s Call so benutzen, wie es ursprünglich angedacht war. Mech Hunter sieht man auch gelegentlich, konnte aber nie so wirklich überzeugen, trotz GvG-Mechs.
Druid:
Wurde durch die Nerfs extrem hart getroffen und ist nur noch ne Randerscheinung. Am ehesten überzeugen kann noch Jade. Aber auch Aggro Druids sieht man gelegentlich noch. Das Deck hat aber auch seit 1 Jahr nix neues mehr dazu bekommen.