Spirits, Loas… Wie gut sich diese Karten etabliert haben? 
Außer dem Schurken Spirit im Mill Rogue und dem Paladin Loa für das OTK Deck haben die Karten überhaupt keinen Platz im Spiel gefunden. Jan’alai sieht man hin und wieder noch aber im großen und ganzen war die Idee ein kompletter Fail.
Vergiss nicht spirit of the frog, der wird sowohl in der Aggro- als auch der Control-Version des Shaman gespielt.
Das liegt aber auch daran, dass viele entweder so abartig schlecht sind, dass man sie wirklich nicht spielen will (looking hat you, Hi’Rek) oder einfach überschattet werden in der eigenen Klasse von besseren Decks, beim Warrior zum Beispiel. Der ist gar nicht so schlecht, aber halt gegen Mechs im Vergleich ein Kuscheltier.
Und manch andere sind einfach zu sehr Nische. Malacras zum Beispiel. Extrem viel Value, aber dafür bräuchte es sowas wie einen Controlmage, damit sich das lohnt. Den sieht man aber zum Beispiel im Highlander-Mage in wild teilweise.
Ich gehe jetzt mal davon aus, du meinst Wild, sonst würdest du nicht von Mill Rogue sprechen.
Schamane: Der Spirit ist spielbar in Aggro und Malygos Decks. Das Problem ist Murloc (Aggro) und Shudderwock (Control/Combo) haben sehr ähnliche Spielziele und sind die besseren Decks. Kragawa ist etwas zu langsam, aber keine schlechte Karte.
Schurke: Spirit of the Shark ist außer in Millrogue auch im Tempo Rogue spielbar. Gral, the Shark habe ich noch nie in Aktion gesehen.
Magier: Janalai ist spielbar im Odd-Deck und auch der Spirit wäre da spielbar, wenn er Odd kosten hätte. Gleiches Problem wie beim Schamanen der bessere (Secret Mage) ist der Feind des guten (Odd Mage). Außerdem wurden beide im Bigspell Mage im Standardmodus gespielt.
Pala: Spirit nie gesehen und Shirvallah nur im Standardmodus.
Priester: Value Lategamedecks werden vom Big Priest und OTK Combos als Finisher überschattet.
Druide: Weder Gonk noch Spirit of the Raptor außerhalb von Memedecks gesehen. Malygos- und Togwaggle Druid sind die besseren Combodecks.
Krieger: Weder das Rhino (8 Mana ist zu teuer für ein 5/5) noch den Spirit of the Rhino je gesehen. Midrange Warrior ist nicht gut genug und die Karten sind zu langsam als Setup.
Hunter: Weder Spirit noch den Lynx gesehen. Master’s Call ist der bessere Refill und macht den Spirit als nicht-Beast unspielbar.
Spirit of the Bat: Der war sogar für Standard viel zu schwach. Letzter Platz.