Wurbelfitz im Standart noch spielbar?

Moin,
ich habe zurzeit 0 Bock auf das Schlachtfeld und dachte mir, warum nicht mal Oldschool HS spielen.
Da ich bestimmt 2 Jahre kein Standart gespielt habe, habe ich gedacht nehm mal Wurbelfitz und das Drama geht los^^
Ich habe 5 Spiele gespielt und jedesmal gnadenlos geloost, kann sein das ich so schlecht geworden bin, glaub ich aber nicht^^
Ich habe bei meinen Gegnern gesehen dass sie zb. Raumschiffe? bauen, so eine Option hat mir der Fitz in 5 Spielen mit verschieden Klassen garnicht erst angeboten.
Deswegen meine Frage: Weiss jemand ob der Wurbelfitz auch die aktuelle Saison und Karten mit anbietet, oder ist der mittlerweile unspielbar?

Sind die gleichen Decks wie schon lange, da wurde nix geupdated außer den kleinen Anpassungen vor nem halben Jahr oder so. Winrate schwankt stark, manche Decks sind sehr stark, andere sehr schwer damit zu gewinnen und dann gibt’s paar wie das modulare Deck die sehr vom Skill abhängig sind.

Man spielt Wurbelfitz am besten wenn man Lust auf viel Abwechslung hat und gerne Karten im Standard spielen will, die es da eigentlich nicht gibt. Damit Legend zu erreichen dĂĽrfte aber ein sehr schwieriges Ziel sein, ich kam bis Dia 5, danach hab ich die Lust verloren es mit dem Deck zu schaffen. Weil es halt immer Roulette ist welches Deck man bekommt und einen die schlechten Decks nicht weiterkommen lassen.

Und wenn du 2-3 Decks gar nicht mögen solltest nervt’s natürlich wenn die dann immer wieder kommen und du gezwungen bist, die zu spielen. Das Murloc Deck mochte ich überhaupt nicht weil es in jeder Hinsicht zu langsam ist und die ganzen Synergien die man da reingequetscht hat nie so richtig aufblühen. Der Automation Priest ist auch Glücksspiel, entweder man hat die gleich am Anfang alle auf der Hand + PiP oder Game Over, das Deck bietet 0 Möglichkeiten für dich irgendwie clever zu taktieren oder deinen Draw zu kontrollieren.

Der Druide mit vielen Discover Karten macht sehr viel Spaß und hat coole Leggies, der Warlock ist eines der stärksten Decks überhaupt weil super schnell und brutal, Pirate Rogue macht eigentlich auch Spaß inklusive, dass man Treasures die man noch aus dem Duel Mode kennt im Standard hat (immer 3 zufällige pro Match aus dem Pool).

Der Magier wo alle Karten auf der Hand sich jede Runde in eine zufällige verwandeln ist sehr skillabhängig. Warrior mit Lakaien macht auch ganz gut Spaß. Und der Paladin ist wieder so ein ar$chlangsames Deck mit fast nur teuren Karten. Wenn man bis dahin überlebt kann das gut abgehen, meistens segnet man aber genau wegen eben jener schlechten Manakurve frühzeitig das zeitliche und hat auf viele Züge keine Antwort.

1 Like

Danke dir, denn muss ich mal schauen ob ich irgendwie ein Schurken Deck zusammengebastelt bekomme.

1 Like