Hallo zusammen,
des Öfteren ist mir aufgefallen, dass Zephrys keinerlei Ahnung hat, wie er Todesröcheln-Effekte einschätzen soll. Es gibt extrem viele Fälle, in denen ein 0 Mana Silence (Spell) vom Priester oder ein 4 Mana-Silence (Spell) auch vom Priester das gesamte Spiel entscheiden können.
Und da ist es extrem bedauerlich, dass Zephrys das einfach nicht erkennt! Kann man da nicht 'was dran machen?
Häufiges Beispiel: Todesröchelneffekt: „Misch einen XXX Prime“ in Euer Deck.
Grad bei 4 mana, ich selber hab nen Brightwing ausliegen als Pala, der Gegner Reliquiar der Seelen (1/3 + Lebensentzug, Todesröcheln: Mischt den Reliquiar-Primie in Euer Deck). Ich droppe mich selber über ne Sandwespenkönigin auf 2 Mana runter und mit Zephrys dann auf 0 Mana, um eben den Spell „Stille“ zu bekommen, der das Reliquiar silenced. Mit Brightwing hätte ich den dann gekillt und alles im Lot, kein Prime im gegnerischen Priesterdeck.
Stattdessen bekomme ich den Lebensbuff-5-Mana-Minion from Priester, noch eine 4/5 Mana-Karte und 0-Mana-Meucheln. WTF? Wieso Meucheln? Um im aktuellen Zug meine eigene Wespe zu killen? Das Reliquiar hat 3 Leben, das hätte ich nichtmal mit der Karte totbekommen.
Es wäre unglaublich (so wie Zephrys selber), wenn Zephrys die starken Todesröchelneffekte des aktuellen Addons erkennen würde und häufiger Silence anbieten würde, um diese zu unterbinden. Denn das ist es, was ich mir in dem Zug wünsche. Keinen 5-Mana-Minion für die nächste Runde, der einem meiner Minions dann 3 Leben verpasst (falls diese dann noch leben).