Ein offener Rant !Warning! Extra Long

Da das Forum momentan so schön ruihg und gesittet ist, dachte ich mir ich stelle mal einige meiner Gedanken zusammen die mich schon etwas länger stören.
(Und hoffe dass es nicht zu chaotisch und verschachtelt wird :smiley: )

Zwar mögen viele davon nicht unbedingt immer mit der HotS-IP direckt etwas zu tuen haben ( schon einmal ein SRY im vorraus :innocent:), haben sie sicherlich aber mehr als nur einige male mit betroffen.

Da dies eigentlich nur ein Rant meinerseits ist, war ich erst gewillt ihn im Frustablassthread zu lassen.
Aber da er dort zum einen nur untergehen würde und zum anderen einer Diskusion nicht wirklich zur verfügung steht, habe werde ich ihn hier als seperates Thema einstellen.
(Und es wäre schön, wenn die Rückmeldung evtl. den Weg an die entsprechenden Stellen finden könnte, damit sie wissen, was zumindest mich :face_vomiting: )




Damit wir nicht also schon gleich zu Beginn völlig OT starten, beginnen wir doch einmal bei HotS (und stoßen von dort zu einem Thema vor, worüber ich mir schon seit ~2004 den Mund zerreiße)

Dahingehend möchte ich weniger mit den ganzen kleineren Baustellen beginnen, die wir wohl schon alle mehr als zur genüge bemängelt haben ^^
Sondern eher auf den Umstand welcher vielen von uns wohl noch immer etwas in den Knochen sitzt.
Nämlich die Abschaffung der HGC



Wie den Meisten wohl bekannt sein dürfte gab es hierfür die verschiedensten Gründe.
Einer davon war def. die Rentabilität.

Es gab mehrere Versuche das Spiel aktraktiver zu gestallten. Man unterstützte Streamer (und später die HGC) indem sie im Launcher angezeigt wurden und wenn die Leute dann mal den Weg zur Twitchplatform gefunden hatten und dann auch noch bereit waren, dort zusätzlich Geld zu investieren; so war es möglich über Cheers und Bits die Teams und das Spiel zu unterstützen.

:man_facepalming::man_facepalming::man_facepalming:


Nichts gegen die Idee an sich …
Nur konnte man dort schon sehr gut sehen, wo das eigentliche Problem liegt.

Die meisten Leute loggen sich ins Spiel ein und es gab und gibt einfach zu viele die entweder noch nie etwas davon gehört hatten, oder es sie nicht interessierte, weil es einfach grotten schlecht promoted und ihnen schmackhaft gemacht wurde.


Die Hauptseite der HGC war eine absolute Frecheit.
(Über welche ich wohl einen Artickel selbst schreiben könnte)

Sie lud absolut nicht dazu ein dort zu verweilen. Neuigkeiten mit zu nehmen. Oder auch Nachwuchs für sich zu gewinnen.

Allgemein scheint es mit den Seiten massive zu hapern …
Man nehme sich als Beispiel einfach mal fix unser momentanes Forum :wink:

Weshalb gibt es z.b. hier kein einfach Drop-Down Menü, um unkonpliziert zwischen den Foren zu wechseln oder sie in einem neuen Tab zu öffnen?

(Ja ich weiß, ist nur nen kleines quality of Life ding)


Was mich ebenfals Stört ist, wie einem die Helden presentiert werden !!!
Wenn man z.b. im entsprechenden Diskusions-Forum ist und evtl. noch einmal über die Fähigkeiten (weil vllt der Namen des Q-Talentes entfallen ist) rüber schauen möchte …
Muß man eine halbe Weltreise veranstalten, indem man erst auf die HotS Hauptseite geht, ehe man dort den Reiter für die Helden findet.



Und dann kommt gleich der nächste Clue … Die Seite wurde erst kürzlich überarbeitet.
Dennoch kann man bei Helden wie Aba und Valeera, die erweiterte Fähigkeiten haben, diese nicht sehen.
Ebendsowenig wie Talente angezeigt werden.

Ernsthaft ?
Ich persönlich empfinde es als eine bodenlose Frecheit, dass ich dahingehend Seiten von Drittanbietern nutzen muß, nur um die grundlegensten Daten zu erhalten.
Und dies gerade in dem Bereich, der ja auch Anfängern und Neueinsteigern das Spiel und die Helden schmackhaft machen soll.





Hinzu kommt, dass alle Seiten zu den einzelnen IPs alleine stehen. Die Foren und Communitys sind seperiert, es gibt keinen großen Austausch im "allgemein" und hier stoßen wir auch auf einen Punkt, welcher mich mehr oder minder einfach nur fassunglos macht.

Es gab so viele Chancen und Möglichkeiten, die Spielegemeinschaften mit einander zu verbinden.
Das gesamte Konstruckt, welche in gesplitteten Foren endete, zu einer großen Sozial-Media-Plattform zu verschmelzen.
Und trotz dessen, dass es etliche Leute gibt, die seit über einen Jahrzehnt darauf hin weisen, dass man die Spielerschaft am besten dadurch bindet, indem man sie mit möglichst vielen Gleichgesinnten in kontackt bringt …
Wird es einfach ignoriert …


Im Okt. 2017 kam dann nach ewigen Warten der Patch, von dem man hoffen konnte, das nun diese düsteren Zeiten vorbei sein mochten ...

Und was ist?

Es ist eine maßlose Entäuschung v.v


Der implementierte Sprachchat ist def. eines der besten Features überhaupt :+1: Der war mehr als nur super nötig und wichtig.
Aber darüber hinaus? Ja toll .. ich kann nun endlich meine Chatverläufe nachlesen. Auch nice :+1: Ich kann Gruppen erstellen :+1:

Aber wie soll dies nun bitte noch gegen Programme wie Discord gegen an stinken?
Warum gibt es dahingehend nicht gleich eine Verknüpfung die allen Communitys und Gilden-Chats in denen man ist?
Warum kann man nicht einstellen, welche auf stumm bleiben, welche man garnicht sehen möchte, wann und wo man als visible gesehen werden möchte und in welchen man ganz gerne als Ghost unterwegs ist ?


Es gab und gibt dahingehend so viel Potenzial, was mir unbegreiflicher weise nicht auch nur ansatzweise ausgeschöpft wird, wärend die Kunden, in dem Falle wir, uns selbstverständlich nach anderen alternativen umsehen.




Ein weiteres Thema dahingehend ist: Profile .. Wurden ebenfals im Okt. 2017 versprochen ..
Nur habt ihr euch diese überhaupt mal angesehen? Da denkt doch jeder, dies wäre ein Projekt der Studenten die bei Euch ein Praktikum gemacht haben.


Kann man überhaupt in irgend einer Form groß darin etwas erkennen?
Mal angesehen, dass ich einstellen kann, welche Spiele ich habe oder hin und wieder mal zocke …

Was sagt dieses Profil bitte schön aus?

Kann ich dort einstellen ob ich in WoW nen Auktions-Farmer bin? Oder ein Mysthic+ Runner?

Kann ich für HotS darstellen was meine Lieblingsposition ist?
Ob ich gerade auf der Suche nach einem Clan / einem Team bin?

Kann ich irgendwo meine Errungenschaften zur Schau stellen?



Ernsthaft ?
Was ist das?
Da hättet ihr es auch gleich ganz bleiben lassen können.
Wenn dann entwickelt es auch bitte so, das es einen Zweck erfüllt.
Damit sich die Leute darüber identifizieren und aufeinander zu gehen können.

Nutzt es als Tool, um die Spielerschaft zu verbinden. Macht sie miteinander bekannt und lasst nicht jeden einfach so in seinem eigenen kleinen Tümpel vor sich hin brüten.


Ich glaube ich widerhole mich … aber ich könnte dabei wieder und wider die Hände über den Kopf zusammen schlagen, wenn ich sehe wie viel potenzial da einfach liegen gelassen wird …



Nächstes Thema, ebenfals der Launcher, diesmal aber die Streaming-Funktion

Wo man erneut sagen muß.
a.) Jahre zu spät
b.) Absolut nicht durchdacht.


Entsinnt ihr Euch noch an die Anfänge von WoW ?
Als diese ganzen coolen Musikvideos und Machinema das erste mal um die Welt gingen?

Als alle noch zutiefst von der schöpferischen Kreativität der Community beeindruckt war?

Es wurde wider verpennt, dort etwas zu schaffen.
Die Leute zusammen zu bringen.

Und das tolle Streaming-Tool?
Es kam Jahre zu spät und es wurde ebendso verpennt die Leute von Anfang an an sich zu binden und zu fördern.
Statdessen hat man nur zugesehen wie die Leute sich auf Drittanbieter stützten, wie man kostengünstig Werbung bekam … und hat dabei völlig aus den Augen verloren, dass man verpasste sich ein Fundament zu bauen, was wohl eines der größten Produkte überhaupt in der Gaming Industrie hätte seien können.


Blizzard hatte eins die Chance mit dem BN sich eine soziale Multimedia-Plattform zu bauen, welche FB, Twitch und Discord und Foren quasie gewissermaßen in sich vereinigt hätte.

Die Leute hätten alles aus einer Hand gehabt.
Selbst wenn sie mal andere Spiele ausprobiert hätten, wäre sie dennoch geblieben, weil sie zu stark vernetzt gewesen wären.





Und es wurmt mich einfach …
Seit Jahren redet man sich den Mund fusselig.
Und wenn dann endlich mal die angesprochenen Änderungen kommen, sind sie sowohl Jahr(zehnt)e zu spät und dann auch noch oftmal ein totaler Witz.





Desweiteren wird es wohl kaum jehmanden verwundern, wenn ich sage, dass ich die Kommunikation bemängel.
Alleine hierzu gab und gibt es wohl zig tausende Threads, Memes und was weiß ich noch alles.


Von daher möchte ich versuchen es möglichst kurz zu halten :innocent:

Stetig wird uns gesagt:
„We hear you“ … ist ja alles schön und gut.
Das Problem dabei ist halt nur:
Katze und Hund hören mich auch … Sie verstehen einen blos nicht !


Eines der größten, wenn nicht sogar das größte Problem ist derzeit die Kommunikation. Und dahingehend möchte ich die Schuld noch nicht einmal unseren Forenteam geben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie hier ebenfals mit lesen ... Auch wenn ihre präsens und das **aktive** Mitwirken immer noch gern gesehen würde. So (da kann ich leider nur spekulieren) wird es doch mit Sicherheit so seine Gründe haben, dass es im allgemeinen nur recht wenig Kontackt gibt.
Und dahingehend meine ich weniger, dass sie hier als Chattbot oder gar zu unserem Zeitvertreib her halten sollten. Es geht viel mehr darum die Community zu stärken und dieser ein Gefühl zu vermitteln, dass sie wirklich ernst genommen werden.

Every voice matters .

Denn sehen es wir mal realistisch.
Viele Probleme aus den vergangenen Jahren, wären garnicht erst entstanden, hätten sie wirklich verstanden, was man ihnen sagt, anstelle nur zu zuhören.

Wie so mancher Kerl gerne einfach mal mit dem Kopf nickt, wärend die Freundin einen ne halbe Stunde ins Ohr schnattert … Nur um dann über die Frage zu stolpern, was sie denn eigentlich grad meinte.
(Um es mal etwas zu überspitzen und nen Hauch von Ironie mit ein zu bringen)


Und hier ist dann auch wider so ein Punkt, andem ich mich ernsthaft frage wo derzeit überhaupt die Prioritäten liegen.

Denn wärend der Bereich des Supports und des direckten Kontacktes immer weiter eingestellt werden (Jungs /Mädels aus dem Telefondienst … Ich habe unsere Gespräche echt gemocht. Bitte bleibt weiterhin so locker drauf :+1: ).
Sieht man wie die Communitys im allgemeinen anfangen zu bröckeln.


Und aus persönlicher Sicht, kann ich nur sagen, dass die derzeit eingeschlagene Richtung diese Entwicklung sogar noch beschleunigen wird. Wie oben schon einmal gesagt. Wenn man seine Fanbase und die Community halten möchte. Dann sollte man ihnen etwas bieten was sie verbindet und worauf sie sich freuen können.

Der große Haufen all jehner die einst mit den ersten Spielen aufgewachsen sind, sind heute zwischen 30 und 50, haben Familie und allgemein wesentlich weniger Zeit übrig, um noch lange zu zocken oder sich gar die ganze Nacht um die Ohren zu schlagen.
Jehne die später kamen, sind inzw. bei anderen sozialen Medien, Gruppen und Communitys mit eingebunden, gegen die IHR erst einmal gegen an stinken müsstet, um diese Leute langfristig an Euch zu binden.


Wo wir wieder beim Thema wären.
Die Kommunikation war noch nie das beste Aushängeschild dieser Firma
(Soon TM)

Aber ich kann vergewissern:
Wenn ihr es jetzt nicht schnellstens lernt, verspielt ihr eine der wenigen letzten Chancen ehe der feste Kern sich umorientiert.


Ja ich sagte ich wollte mich kurz halten ... ich bin ja schon ruihg :D





Ein weiteres Thema was mich bedrückt ist der Tiefgang der Spiele.

Klar … Rock´n Roll Racing und Diablo 1 bauten auf einem relative simplen Grundkomplex auf.
Dennoch scheint es, dass die Qualität im allgemeinen immer weiter abflachte, wärend man versuchte kurzzeitig etwas zu erreichen.
Was teils sogar im Widerspruch zum vorrangegangenen Thema steht :smiley:

Denn obwohl gewisse Veränderungen teilweise einfach zu langsam stattfinden, gibt es hier hingegen aber auch etliche Bereiche, in denen man merklich sieht, wie es einfach gepushed wurde.
(Man nehme z.b. WoW wo nahezu alle der Meinung sind, dass es seit Ende von WotlK nur schlechter wurde und schlußendlich mit Dreanor quasie eine Massenflucht der Abonenten gab.)

Schauen wir uns Diablo3 an, wo es vorab schon etliche Bedenken gab … und ein weiteres Addon schon als unlukrative eingestuft wurde, ehe RoS auf den Markt kam, obwohl dieses einschlug wie eine Bombe.

Masse ist nicht Klasse.
Dies sollte eigentlich gerade dieses Unternehmen wissen.
Und dennoch wird versucht an allen Ecken und Enden etwas zu puschen.






Thema : Microtransactions

Ich kann durchaus verstehen, das dies als der heilige Grahl angesehen wird.
Nur frage ich mich immer wieder dabei.

Was ist aus den guten AAA Spielen geworden ?

Wenn ich Glücksspiel haben möchte, dann gehe ich ins Casino und setze mich nicht vor den Computer !!!
Ich will ein gutes, durchdachtes Spiel für einen fixen Preis kaufen, einige schöne Stunden darin verleben und schauen was die Programierer für tolle und teils absurde Sachen uns dort drinn verbaut haben !

Was ich hingegen nicht möchte, ist dass ich ein Spiel kaufe und sich 2-3 Monate nach dem Erscheinen 4-7 weitere Paiwalls auftuen, welche ich allesamt einzelnd bezahlen muß.
Sei es um mit den anderen mithalten zu können oder gar um wirklich jeden Aspekt des Spiel wirklich genießen zu können.
Ernsthaft ?
Dan kram ich dann doch lieber wieder nen Emulator aus und zock ne Runde „Breath of Fire“ oder „Terranigma“ …
Denn da wurde noch Wert auf eine durchdachte und interessante Welt gelegt.







SRY FOR THE LANG POST
Hier gibt auch ne :potato:


MfG Balbero
8 Likes

Da du extra lang geschrieben hast, fasse ich mich mal kurz :wink:

Stimme dir insgesamt in vielen Punkten zu, würde es jedoch noch um folgende ergänzen, auch im Bezug auf WoW:

Blizzard patcht mit jedem AddOn den Spass aus den Spielen. WoW heute ist ein stupider Grind, der für einen p2w Asiagrinder passend wäre. Sie sind jedoch so dreist, es als p2p + Endlosgrind zu verkaufen (Beispiel: Neue Völker aus BFA (p2p), die Grind von altem Content (AddOn) voraussetzen. Das hätte es früher nicht gegeben…).

HGC scheint abgeschafft worden zu sein, um jetzt jedes Wochenende von Freitag-Sonntag WoW Arena zu casten, was jedoch, damit die Viewer sich nicht langweilen bei enldosen Deathmatchs zu Liverealmnerfs führt, was den Spass der zahlenden Freizeitspieler weiter reduziert.

Ich fand Blizzard/Spiele früher innovativ und unterhaltsam. Heute ist davon kaum noch etwas übrig.

4 Likes

Sorry, aber das ist mir viel zu lang. Gibts so etwas wie eine Zusammenfassung?

Blizzard hört nicht zu und hat gepennt zu tun, was sie hätten tun müssen (bezug auf fast alles)

1 Like

Den Eindruck hatte ich nicht. HGC gabs im Battle.Net launcher als auch als „Hintergrund“ im Spiel selbst. Wer sich zum spielen einloggt, macht das aber halt nicht um jetzt plötzlich nen Stream anzuschauen.
Ansonsten war das ja nicht der einzige Kanal, auf dem die HGC beworben wurde.

Das Ergebnis kennen wir ja dennoch - rentiert hat es sich halt nicht (offensichtlich).

Finde ich unnötig. Aber gut, jedem wie ers mag. :slight_smile:

In diesem Zusammenhang fehlt mir im Forum immernoch das Einbinden solcher Inhalte. Einfach nen bb-Code mit Skill-Namen sodass dieser direkt angezeigt wird. Gleiches mit Helden, Maps etc.
Das würde das Forum deutlich aufwerten - auch gegenüber Seiten wie reddit und Co.

Naheliegend wäre ja, dass diese Seite weitgehend „automatisch“ generiert werden, damit solche Inhalte immer aktuell sind.
Ist doch unnötig aufwändig, die immer extra zu pflegen.

Stimmt, ein übergreifendes Forum fehlt - obwohl man gewissermaßen das APP-Forum dafür betrachten könnte. Aber in jedem Fall gibt es keine richtige Einbindung. Alles (bzgl. Foren) steht irgendwie immernoch für sich allein.

Besserung in verschiedenen Dingen ist möglich und wünschenswert. Ich persönlich finde aber Discord extrem nervig. Ich sehe keinen Grund, warum ein solches Tool erfassen muss, was ich gerade alles so am PC treibe (welche Spiele laufen etc).
Von der Community her, werden riesige Bereiche erfasst - ich habe selten erlebt, dass soviel sinnloser Müll zusammengetragen wird. Weder habe ich die Zeit, noch die Lust mir all den Kram anzusehen, den da unzählige andere Leute in verschiedensten Gruppen zusammentragen.
Ich finde da „weniger ist mehr“ durchaus passend.
Ansonsten sehe ich für Blizzard auch nicht den Anspruch, dass es „alle“ Communities zusammenführen sollte. Wieso sollte ich übers BattleNet mit Freunden aus Fortnite, CS, Fifa und Co (als Beispiele) reden wollen?
Nein, das will ich nicht.

Finde ich nicht wirklich vergleichbar. Wow ist einfach ein Spiel, das viel Platz für spaßige Kreativität bietet. Das hat man so prinzipiell in Hots nicht. Hier gibts halt eher die Reihen der „Funny Moments“ in verschiedenster Art und Weise.
Aber du kannst kaum erwarten in einem Random-Match plötzlich 10 Leute zu haben die vor nem Protector tanzen.

Hier ist die Community im allgemeinen aber auch etwas selbst schuld. Jede noch so kleine Aussage von Moderatoren wird halt auf die Goldwaage gelegt (ich nehme mich bei dem Verhalten nicht raus). Das macht es schwierig auf Themen zu reagieren, ohne nicht gleichzeitig gefahr zu laufen wieder leere Versprechungen zu machen oder Missverstanden und falsch zitiert zu werden.

1 Like

Du sprichst mir aus dem Herzen

aber beist sich da die katze nicht in den eigenen schwanz?
viele der aussagen werden doch auf die goldwaage gelegt, ebend weil es kaum berührungspunkte gibt.

zudem
wie viele leute aus dem team kennen wir den?
idr. haben wir doch wenn eh nur kontackt zum cm, nicht aber zu jehnen, welche noch dahinter stehen.
ist ja nicht so, als wenn es eine one-man-show wäre ^^

Habe deinen ersten Beitrag mal eben beim Kaffee überflogen.
Um da sehr kurz drauf zu antworten: Du erwartest viel, viel zu viel. Das was du gerne hättest, kann kein gewinnorientiertes Unternehmen (teilweise mit Free2Play Spielen) leisten.
Du lebst diesbezüglich in einer Traumwelt. Es gibt keinen Entwickler, der es so machen würde. Auch Blizzard vor Activision nicht.

Vileicht hast du recht.
Vileicht erwarte eich ein wenig zu viel. (Und dahingehend würde ich noch nicht mal sagen das dies etwas mit Acti. selbst etwas zu tuen hat).

Und selbstverständlich wäre das ganze verdammt teuer geworden.
Wir sprechen hier von mind. 1-2 Jahren Entwicklungszeit, Unterhaltungskosten etc. etc.

Aber du hattest es selbst angesprochen.
Es ist ein gewinnorientiertes Unternehmen.

Nur du übersiehst die Vorteile die dahinter stehen.
Als anfangs noch Google-Vids gegen YT konkurierte oder die ersten 2 Jahre von FB, ging auch niemand davon aus, in welchem maße sich diese etablieren würden.

Das Battle Net selbst, war damals schon eine recht revolutionäre Idee, das es den Leuten erlaubte über einzelne Spiele hinweg miteinander zu kommunizieren.
In der Spielebranche war dies ziemlich einzigartig gewesen.

Ebendso der Name, der quasie sprichwörtlich dafür stand, was einem dieses System bietet.
Um so geschockter war ich z.B. auch 2016, als man überlegte den Namen zu verwerfen Oo
Es wäre im Sinne von PR und Widererkennungswert einfach ein Fiasko gewesen.


Und nur weil sie gewinnorientiert sind, heist es ja noch lange nicht, dass sie zumindest aus meiner Sicht, gravierende Fehlentscheidungen getroffen haben :wink:

1 Like

Ist halt exakt so, wie zB beim Fussball. Am Ende vom Spiel kann man die Aufstellung kritisieren. Gewinnt man 3:0 kritisiert niemand mehr.

Meiner persönlichen Meinung nach nerven btw die ganzen Launcher nur. Epic, Origin, Steam, Battle Net und bestimmt noch 2-3. Mich kotzt das eher an als das ich da etwas revolutionäres sehen würde. Schön wäre eine Art Metalauncher der alle entsprechend sortiert und pflegt. Das hat nun aber weniger mit Blizzard zu tun. Den Battle.net Launcher sehe ich btw nicht als revolutionär an. Steam usw gab es doch noch früher.

Der Launcher selbst wurde ja auch erst „nachgeschoben“ nachdem die Leute ne halbe ewigkeit dahingehend rumgewettert hatten.

Aber ich meinte ja auch das Battle Net an sich, als das Grundsystem, welcher hinter dem Launcher steht.
Der Launcher selbst ist doch nur eine Oberflächenoption, um die Bediehnbarkeit zu erleichtern.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.