Bitte der Heldeneistufung noch Eigenschaften wie z.B. Autoattacker, Spellcaster, Waveclearing, Sololaner, Counterpicks (auch um zu vermeiden, dass man einen bereits gekonnterten Helden wählt) usw. hinzufügen, damit jeder checklistenartig im Draft sehen kann, was für ein ausgewogenes Team noch notwendig ist. Der Draft ist so gravierend, dass solche Zusammenhänge auch dem blutigsten Neuling an genau dieser Stelle veranschaulicht werden sollten.
Counterpicks ist ne Sache für sich - da hört man von 10 Spielern 10 unterschiedliche Meinungen was alles Counterpicks sind.
Bei dem Rest bin ich dabei - eine Anzeige bzw. “Filter” dafür wären praktisch.
Also Offlaner oder Waveclear noch irgendwo dran zu schreiben halte ich für unnötig. Die beiden Kategorien treffen auf so viele verschiedene Helden zu, die brauchten 5 oder 6 Tags dann und damit wird es Unübersichtlich.
Und welcher Held welchen auskontert sollte auch nirgendwo stehen.
Erstens nimmst du so den Leuten komplett das denken ab und 2. Entscheidet der First Pick dann wie beide Teams aussehen. (Vorausgesetzt jeder pickt immer den vorgeschlagenen counter Helden)
Zusätzliche Tags (Waveclear, Initiator usw) wären sicher schick. Rechne damit aber nicht.
Vorallem ändern sich Offlaner immer. Offlaning kann mittlerweile quasi jeder Held, egal ob Selfsustain oder nicht.
Ist nicht übersichtlich, sondern übersichtlich. Man sich anhand der Checkliste, was einem Team fehlt und kann danach einfach filtern.
ja gut aber steht das permanent an einem Helden oder willst du “Kategorien” irgendwo haben wo man draufrdrückt und dann der entsprechende Held angezeigt wird?
Ich habs mir momentan so vorgestellt, man wählt einen Helden aus und es steht dabei, zu welchem er gehöhrt und wenn dann da 7 odere 8 Sachen stehen, würde es unübersichtlich werden
Ich denke einige Helden sind ungeeignet für Sololaning. Solo war gemeint.
Nope, kommt immer ganz auf die Meta an. Du kannst mittlerweile aber alles auf die Offlane stellen, da dieso sowieso so passiv ist. Ausnahme Braxis und Drachengärten.
Denke man richtet mehr Schaden an mit solchen Tags, als dass es den Leuten nützt. Man spielt gerade in der HL sowieso öfters 1-1-3, dennoch braucht man nicht zwingend zwei standardmäßige Offlaner.
Es gibt deutliche Counterpicks, die man auch aufführen kann.
Meinst du sowas wie Tassadar kontert Zeratul als Beispiel?
Meiner Meinung nach reichen die Rollen, wie sie jetzt sind, vollkommen aus. Für die Leute die sich dann lieber mit was anderem beschäftigen oder schlichtweg nicht wissen wo sie was zum Spiel und der Mechanik nachlesen können sollte man ein wenig freihe Hand geben damit die sich selber das UI zusammenstellen können…
Weiß halt echt nicht was das immer soll, es wird einem nun die Möglichkeit gegeben schon im Auswahlmenü zu zeigen was man gerne spielt. Man hat nun 6, SECHS!!!, Arten zu zeigen was man gerne spielt. Und was ist dann so schwierig daran zu wissen ob Raynor mit Zauberkugeln schießt und solo lanen kann oder nicht?
Ehrlich, ich raff das immer nicht alles bis auf den letzten Krümel vorgekaut zu bekommen. Man muss sich ja teilweise wie die Vogelmutter beim füttern fühlen.
Natürlich über Filter. Wenn man jeden Helden durchliest ist wenig gewonnen.
Wenn aber auf der Checkliste steht man hat keinen Autoattacker und kein Waveclear, kann man filtern und sieht welche Helden passen könnten.
Eine Anzeige welche “Tags” noch besetzt werden sollten, fände ich auch nicht sinnvoll. Eine allgemein Einschätzung darüber, ob ein Held Selfheal hat und/oder Waveclear, oder Stuns, oder Roots etc. fände ich praktisch - als Filter für Helden (wobei mehrere wählbar sein sollten).
Dann könnte ich “mit 2 Klicks” nen schnelleren Überblick über die Helden haben die meinen persönlichen Kriterien was gebraucht wird entsprechen.
Das kann man machen. Ist auch nicht falsch für Neulinge. Präzise Tags wie Counter oder Offlaner würde ich aber nicht vergeben.
Das ganze musst du nicht nutzen, wenn du dich gut auskennst. Aber man hat halt immer jemanden, dem gerade der Überblick fehlt und dadurch den Draft ruinieren kann.
Ich rede nicht von Trollen oder Ignoranten, sondern von Menschen, die Interesse am Teamspiel haben und bei 80 Helden hilft das schon.
Generell stelle ich mir das alles dann zu überladen vor. Ich könnte mir sowas höchstens in der Sammlung vorstellen und ein Tutorial erweitern um das neuen Spielern dann aufzuzeigen.
Aber im Draft selber fände ich es schlichtweg too much.
@Kaihne: Das Spiel sollte auch nicht vom Draft, sondern vom Spielen entschieden werden. Da ist es schon sehr hilfreich, wenn man zwei Teams hat, die sinnvoll gestaltet sind.
Ich denke niemand mag einen ruinierten Draft in seinem Team, also sollte man diesem auch weitestgehend den Raum nehmen, dass er passiert.
@Zeratul: Ich gehöre zu denen, die von dem System profitieren würden, ich möchte mir hier nicht erlauben ein Expertensystem mit den richtigen Aussagen zu befüttern, das sollte schon durch eine breite Basis erfolgen. Aber netter Versuch.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.