Gerade drei Games gehabt in denen 3 Widows bis zum geht nicht mehr diese doofen Aimbots genutzt haben. Es kann nicht sein, das im Plat Bereich Widow mit 75% Crit Accuracy rumlaufen. Und nein es sind keine Smurfs, ich weiß wie Leute auf GM aimen/spielen, was die da gemacht haben war 100% NICHT legit.
Hab mal ein bisschen gegooglet und rausgefunden, dass heute ein Update für einen Bot rausgekommen ist, wer Interesse an der Thematik hat soll halt mal selber “Overwach Aimbot” googlen und den ersten Eintrag anklicken.
Wie lange dauert es eigentlich bis Blizzards sowas erkennt, es unterbindet und dann die Leute bannt?
Jedenfalls kann man so nicht Ranked spielen.
Gestern hatte ich jemanden mit einem Wallhack, der hat sogar auf mich gezielt und getracked, während ich hinterm Gebäude flog.
Mein Team war so stinksauer auf den Typen, dass wir ihn bis zur Hölle und zurück gefocussed und gekillt haben.
Haben trotzdem gewonnen
Reporten und warten bis es gefixt wird. (und Hamster spielen, wo soll der Aimbot beim Bällchen den hinzielen?)
Das ist mir gestern Abend auch bei 2 Soldier und einer Widow aufgefallen, in der Killcam perfektes tracking hinter Wänden. Wurden laut Chat auch vom kompletten Team reportet.
Da gibts nur eines Reporten - Reporten - Reporten.
Aber da kannst Du Blizz ruhig mal ein bisschen mehr Zeit gönnen, denn Hacks klinken sich ja in die Programmstruktur ein, und diese Programmstruktur wird von Blizz schon aus DRM und Anticheat-Gründen gewisse Schutzmechanismen aufweisen, die in diesem Fall aber erfolgreich umgangen wurden, denn auch die Hacks versuchen mit diversen Mechanismen der Entdeckung zu entgehen.
Dazu muss Blizz die Cheats natürlich analysieren und ggf. auch die reporteten Spieler(PCs). Und Cheats werden ebenso wie normale Software halt auch Antianalysefunktionen drin haben.
Das ist ein Katz und Maus spiel und die Aktion ist da einfach erstmal eine Nasenlänge der Reaktion vorraus. Wie beim Imunsystem des Körpers halt auch.
Es wird sich so oder so nichts ändern wenn der Gebannt wird holt er sich nen neuen Acc ( Game kostet ja nur noch 12 - 18€ ) und macht weiter
es gibt halt Leute die gezielt anderen Leuten den Spaß verderben wollen
Gebannt wird ja immer in Wellen. Und wie schon Andere geschrieben haben, wenn das Update erst kam, braucht Blizzard auch eine Weile um dagegen zu steuern. Das geht nicht von Heute auf Morgen. Alles, was du tun kannst, ist reporten und weiterspielen. Muss man eben mal ertragen, ist nicht schön aber unvermeidlich.
Ich denke, das ist auch ein Grund, warum in Wellen gebannt wird. Vermutlich auch immer erst dann, wenn der entsprechende Hack gefunden, behoben und somit auch aufspürbar ist. Dann kann man gleich noch mehr rauswerfen und die Leute können nicht gleich mit dem selben Ding wiederkommen. Böse Stimmen behaupten ja immer, dass es für Blizzard ja nur gut sei, wenn die Leute dann eine neue Kopie kaufen. Aber die Cheater stellen eben auch eine Minderheit dar und senken die Qualität des Spiels dennoch gewaltig. Und würden mittelfristig das Spiel zerstören. Mit Aimbot wird das Spiel ja auch langweilig und wenn irgendwann nur noch Leute mit Hacks unterwegs sind, macht das auch denen keinen Spaß mehr und das Spiel ist hinüber. Und es schadet auch dem Ruf des Spiels, was auch tödlich ist, da Blizzard, vermutlich, jetzt eher mit der OWL Einnahmen generieren will, anstatt mit dem Verkauf des Spiels.
Also entweder bin ich zu doof oder zu blind, aber ich spiele seit Tag 2 ständig OW und hatte noch nie einen Aimbot oder Hacker oder dergleichen gesehen, hatte auch noch nie das Bedürfnis einen solchen zu reporten.
Was stimmt nicht mit mir?
Du kannst es vielleicht nicht einschätzen ob wer nen Bot benutzt oder nicht?
Naja, die ganzen Streamer etc. sehen vlt. 1mal im Monat nen Cheater. (Spielen > 10STd. am Tag) Aber die deutsche community hat drei + Cheater am Tag bei vlt. 1-2Std Spielzeit. - Merkwürdig finde ich das schon irgendwie…
Persönlich habe ich evtl. 1-2 cheater gesehen (spiele seit release).
Ich habe 2 Cheater gesehen.
Einer hatte den Wallhack und der andere hatte nen grottenschlecht Aimbot, der nach jedem Headshot runtergezogen hat.
Zumindest die zwei waren offensichtlich, vielleicht bin ich auch schon mehreren begegnet, wer weiß.
Gibt ja gute und schlechte Aimbots.
ich meine dieses Thema wurde bestimmt auch schon x-mal durchgekaut
Klar mag es evtl. Cheater gegeben haben, die auch ich nicht “erkennen” konnte, allerdings müsste die Anzahl der Ceater (laut Forumeinträgen) extrem hoch sein, was es definitiv nicht ist…
Hier gibt es was zu lesen wie die Cheaterzahlen ansteigen.
Es ist einfach total naiv zu glauben, dass Overwatch der einzige Shooter ist der von Cheatern verschont bleibt. Ich bekomme auch genügend Danke Meldungen wenn ich einen wegen cheaten reportet habe. Nicht jeder, aber das liegt dann an Blizzard dies zu kontrollieren.
Natürlich ist nicht jeder Spieler der alles geschießt ein Cheater, aber wie oben geschrieben eindeutiges tracking hinter Wänden sollte jeder erkennen können genau so wie dann anschließend auf den ersten sichtbaren Pixel sofort geschossen wird.
Mein koreanisch ist leider ein bisschen eingerostet. - und dass der Asiatische Markt mit cheatern überflutet ist, sollte allerdings auch keine „Neuigkeit“ sein…
Edit: Ich glaube das Problem mit der koreanischen Seite liegt an mir x.x. Wieso öffnet sich plötzlich alles nur noch auf koreanisch bei battle.net
Es hat auch nie jemand behauptet, dass Overwatch keine Cheater hat. Der Anteil ist meiner Meinung aber verschwindet gering… Wie gesagt, die ganzen Streamer sehen evtl. alle paar Wochen mal einen Cheater (wohlbemerkt auf Elos wo cheaten überhaupt erst Sinn ergibt) und die ganzen 1000-2000Sr-boys bekommen die cheater aber 3x täglich… Ich glaube dies nach wie vor nicht
Gruß
Affe
Ich glaube, dass „Warden“ eine andere Basis im Anti-Cheat-Bereich schafft, als es bei anderen Spielen möglich wäre.
Obwohl das erst weiter oben Sinn macht, sind die meisten Cheater wohl doch eher weiter unten im Elo, denn Schaden und Kills sind nun mal nicht Alles und die Cheats sind auch kein Allheilmittel. Wenn die Leute das Spiel beherrschen würden, würden sie wohl auch nicht cheaten. Und wer dann cheated, müsste das auch noch sinnvoll einsetzen, um nicht direkt erkannt zu werden, um überhaupt aufsteigen zu können, und das sind dann wohl wirklich die aller wenigsten.
Einfach rechte Maustaste auf die Koreanische Seite und auf deutsch übersetzen.
Warden funktioniert schon bei Honorbuddy nicht richtig.
Aber die Sperren die kommen sind endgültiger als bei anderen Shootern, schließlich geht man nicht gegen Cheater XY vor, sondern nutzt Informationen über Cheater XY, um das Third Party Program aufzuspüren.
Natürlich bringt das was. Dabei geht es nicht um den Spielerbann, sondern um die technische Analyse des Systems zwecks Bot-Erkennung.
Blizzard macht einen verdammt guten Job was Cheating angeht. Es gibt so gut wie kein Spiel, dass so wenig darunter leidet, wie Overwatch. Aber es ist ein Wettrennen, mal lassen sich die Cheat-Hersteller was neues einfallen und dann muss Blizzard wieder gegensteuern.
vllt schreit er aber auch nicht direkt aimbot, wenn jemand besser aimed, als er es sich jemals vorstellen könnte.