DC zu Beginn der ranked Runde

Es geht nicht darum, um die selben Spieler.
Es könnte z.B. ausgenutzt werden in folgendem Sinne:

  • ich bin Phara Main
  • joine ein neues Spiel
  • sehe, ah, im Gegnerteam sind ein Widow-, McCree- und ein Soldiermain
  • ich leave, da ich keine Strafe bekomme
  • melde so oft wieder an, bis ich das Gegnerteam hab, dass mir passt (am besten 6 Supportmains)

Und auch wenn man Rejoint… finde die erste Minute im Spiel ist sehr wichtig… wer als erstes den Punkt hat (und 5vs6 wird man das wohl nicht sein), hat einen Vorteil.
Davon abgesehen ist es halt gerade wenn am Anfang jemand leavt, sehr nervig, wenn man dann noch ewig warten muss, bis die Runde vorbei ist.
Deshalb wird das Spiel auch abgebrochen, wenn jemand direkt am Anfang leavt.

Trotzdem sehe ich es angemessen die Länge der Rejoinzeit auf vielleicht 1 Minute festzulegen und das Spiel dann abbrechen zu lassen sollte der leavende Spieler nicht mehr joinen. Wie gesagt wenn man nicht rejoint soll man ja die Strafe bekommen das ist ja nicht das Ding.

1 Like

Ne Extraminute fände ich am Anfang für genau diesen Fall auch nicht schlecht. Alles andere kann (und würde) ausgenutzt werden, um sich, wie oben beschrieben, zum Beispiel die Teammates “auszusuchen”. Eine 30-60 sekündige Zusatz-Wartezeit falls vor Matchstart jemand das Match verlässt wäre zwar im Zweifel unnötige zusätzliche Wartezeit, aber auch kein Beinbruch.

Dagegen spricht jedoch:
Will ich mit jemandem für 15-25 Minuten ein Match spielen, der bereits in den ersten 30 Sekunden einen Verbindungsabbruch hatte?

Fehler im Rendergerät o.Ä. jetzt mal außen vor gelassen. Da ist mir der Matchabbruch tatsächlich lieber.

3 Likes

Im Zweifelsfall nein.

Danke für die Antwort (und generell für alle andern Antworten), hab die Zeit umgestellt und es funktioniert (wusste nicht dass man da die Zeit umstellen kann).

1 Like

Du kannst ja ruhig auf die Autobahn fahren, schließlich spricht erst mal nichts dagegen, es zu tun.

Wenn nun aber ein Defekt auftritt, zum Beispiel, dass das Auto ab 120 km/h einfach ausgeht, dann ist das beim ersten Mal einfach nur Pech (ja, auch ein Neuwagen kann tatsächlich auch mal defekt sein), aber ab dann musst du einfach dafür sorgen, dass das nicht nochmal passiert, bevor du erneut auf die Autobahn fährst. Geh zum Autohändler und lass es reparieren oder reparier es selbst, wenn du es kannst, aber einfach weiter draufzufahren, weil es ein „Neuwagen“ ist, ist einfach nur leichtsinnig und nie wieder drauf zu fahren, weil man die Argumente anderer Leute absichtlich falsch verstanden hat, ist einfach nur kindisch.

Und auf das Internet bezogen: Wenn du keinen Grund zur Annahme hast, dass dein Internet eine Fehlfunktion haben könnte, dann spricht nichts dagegen, auch zu spielen, aber wenn du weißt, dass das Internet durchgehend instabil ist oder zu bestimmten Zeiten ausgeht oder ähnliches (und damit meine ich nicht, ein DC alle 5 Monate, sondern schon so regelmäßig, dass man davon ausgehen kann, das etwas nicht stimmt), dann ist es einfach nur purer Leichtsinn, dann in ein Spiel zu gehen.

Spiele Quickplay, wenn du das ganze eh nur für den Spaß machst und hin und wieder ein Disconnect kein Problem sein soll. Die Sperren betreffen doch nur den Ranglistenbereich.
Und wenn du ständig disconnectest und so mehrstündige Sperren akumulierst hast du in meinen Augen sowieso nichts in der Rangliste verloren.
Ich spiele seit ein paar Wochen wieder mit einigen Spielern aus sehr unterschiedlichen Ranglistenniveaus und deshalb im Quickplay und zur Unterhaltung sind QP-Spiele sehr gut. Selbst zielorientiertes Spielen scheint mir die Regel lediglich an Abstimmung (teamweite Strategie) fehlt es deutlich gegenüber den Ranglistenspielen, aber wer die Disconnects in Kauf nimmt, der sollte auch damit klar kommen.

Schön dass das bei dir geht. Bei mir ist er leider nicht immer zur selben Zeit. Es wandert mit jedemal etwas und innerhalb ca. 2 Monaten hat es jeder Uhrzeit eines Tages durch.

Glücklicherweise kann ich es aber mit meiner Fritzbox kontrollieren. Bei meinem vorigen Anbieter ging das aber auch nicht.

Echt? Ich hatte bis vor 2 Jahren die Telekom, da gabs den gar nicht.

Bei den anderen Anbietern, bzw halt durch eine Fritzbox kannste es halt festlegen.(denke auch mit anderen Routern)

Scheint teils regional auch beim gleichen Anbieter unterschiedlich zu sein.