Eu Server Änderung

Hi
Weiß jemand von euch ob sie bei Overwatch 2 eigentlich irgendwas an den Servern geändert habe? ich hatte bei Overwatch 1 ja schon mal paar Amerikaner oder Japaner im Match aber es war trotzdem recht selten, aber jetzt habe ich öfters so durchgemischte Matches und frage mich deswegen ob sie irgendwas geändert haben, ich habe auch öfters wieder Datenverlust Pakete und frage mich ob dass damit zusammen hängt.

Achtung Halbwissen:

Die Auswahl im bnet Launcher beeinflusst IIRC nur noch den Login-Server. Das heißt, wenn die europäischen Loginserver gerade streiken oder lange Warteschleifen haben, kann ich mich über die US oder Asia-Region ggf. schneller einloggen (gerne genutzt am Patchday).

Sobald man dann im Spiel bzw in der Matchsuche ist, wird jedoch die eigentliche Region herangezogen. Insofern konnte man früher auf US-Server ausweichen, einen 100+ Ping hinnehmen und dafür weniger Sprachbarrieren haben. Das ginge jetzt dann nur noch über Umwege (bspw. VPN).

Ist jetzt die Frage, ob das in irgendeiner Weise Einfluss auf deine Erfahrungen hatte. Ich persönlich hab nicht groß drauf geachtet. Verbindungsmäßig hatte ich in OW2 noch keine Probleme.

1 Like

Auf der Konsole kann man zumindest nicht den Server ändern, aber mit der Überlastung könnte natürlich sein.
Habe dass zum Glück aber auch nicht jeden Tag.
Es sind immer so Phasen wobei was komisch ist dass ich es nur bei Qp so habe ,also bei Rangliste läuft bis jetzt alles normal xD.
Aber vllt habe sie es auch geändert ,dass man bei Qp jetzt einfach auch auf Leute treffen kann die weiter weg sind hmm.

Ahh, Konsole hatte ich jetzt nicht au dem Schirm bzw. auch keine Ahnung, wie dort der Login stattfindet. Dass da generell die Server überlastet sind, halte ich (außerhalb von Wartungsarbeiten und Patches) für eher unwahrscheinlich. Hast du schonmal die Standards gecheckt? Ist die Konsole via LAN oder WLAN verbunden? Sind andere Programme oder Dienste eingeschränkt, während diese Probleme auftreten (speedtest.net mal ausführen zu den gegebenen Momenten).

Ich hatte zeitweise mal ne ganze Weile n Problem mit kabeldeutschland/vodafone, was ich nur in einzelnen Anwendungen zu spüren bekam – darunter Overwatch. Hätte leicht der Verdacht aufkommen können, dass das Problem dort irgendwo liegt, war aber definitiv eine (über Monate andauernde) „Störung“ meines Providers.

3 Likes

Vielen Dank für deine Antwort
Die Playstation ist mit LAN verbunden und meine Xbox mit WLAN.
Ich werden dann nochmal den Speed Test machen um auszuschließen dass der Fehler nicht doch von mir kommt .

2 Likes

Eigentlich haben sie neue Server eingefügt, die angeblich in Deutschland sind, komme jedenfalls nur noch selten auf den Amsterdam oder Frankreich-Server.
Hatte aber auch zeitweise ganz üble Probleme mit den neuen Teilen, glaub das liegt an der Serverfarm selbst oder dem Provider Routing.

Aus ganz viel fragmentiertem Halbwissen habe ich folgendes abgeleitet:
GEW3 => Google Europe West Server (location k.a. - maybe Frankfurt)
GEN1 => Google Europe North Server (location k.a. - maybe London)
Teilweise wird behauptet GE stünde für Germany, aber wieso sollte es 2 DE Server geben. Ich halte Google für wahrscheinlicher, da in den USA oder Süd-Amerika auch auf Google gehostet wurde seit dem OW2 Release.

Laut dem Tracker hier gibt es jetzt in London, Frankfurt und Rom OW2 Server, neben Amsterdam und Paris.
https://netduma.com/site/assets/uploads/OW2_map.png

früher gabs nur
ASM1 => Amsterdam Airport
CDG1 => Frankreich Versalles

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 21 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.