Funktioniert das VIP Ticket überhaupt?

Hallo zusammen,
ich hab diese Woche öfter dieses VIP Ticket benutzt, für die dps Rolle und bin sehr verwirrt. Die Zeitangabe ohne Ticket ist meistens bei 6-7min, mit Ticket bei 1-2min. Jedoch hatte ich kein einziges Spiel bisher, wo diese VIP Zeit auch nur ansatzweise errreicht wurde. In vielen Spielen wurde das Ticket erst gar nicht verwendet, weil die Wartezeit überschritten war. Meine Frage, wie funktioniert das Ticket bzw funktioniert es überhaupt?
Ich stell mir das wie so ne Schlange vor einer Achterbahn vor: 500 Leute warten in der „normalen“ Schlange. Nun bekommen diese 500 Leute alle Tickets für den schnelleren Zugang. Das ändert doch nichts an der Menge der Leute, die warten? Sie warten halt nicht mehr in der normalen Schlange sondern der „VIP“ Schlange. Oder hab ich da ein Gedankenfehler? Die Menge der dps Spieler ändert sich doch wahrscheinlich kaum, wie kann sich dann überhaupt die Wartezeit ändern?

1 Like

Viele DD Spieler die das tickets nutzen. Also erhöhen sich auch automatisch die Wartezeiten wieder.

Also bewirkt das Ticket eher das Gegenteil, von dem, wofür es gedacht war?

Nicht zwingend. Aber wenn das Ticket dazu führt, dass jetzt (mehr) Leute dps queuen, die zuvor gar nicht dps gequeued hätten, hebt es sich irgendwo wieder auf.

4 Likes

Also wenn nicht nur die gleiche Anzahl dps Spieler jetzt in der Warteschlange sind, sonder sogar mehr, dann sind die Zeiten für das Ticket doch absolut falsch. Wenn da steht <1 min und man wartet jedes Match über 7 Min, welchen Sinn haben dann diese Tickets überhaupt?

Joa es funktioniert, (meistens, so iwie :upside_down_face:), zwar nicht so wie man es sich erhofft hat oder wie angegeben ist (da sollte wirklich irgendwie iwas getan werden), aber aus Gründen hab ich die letzten 2 Tage mal öfter ohne Ticket mich angemeldet und da kamen doch meistens sehr viel üblere Zeiten, 10min +, bei raus.

Jedes würd ich jetzt nicht sagen, aber meist warte ich bei <1min., so 2-3 min. Je nachdem was angegeben ist, wenn da zb <3-4 min. steht bekomme ich oft das Ticket wieder.
Kommt auch auf Die Uhrzeit an.

Liegt wohl auch daran, grad in diesem Moment dauert es vll 1min. aber in diesem Moment melden sich auch wieder Leute an, ergo länger (wie gesagt vll kann und sollte man da iwas ändern)
Aber es geht doch schneller als ohne Ticket. (jep, nochmal, ohne Ticket ist es echt schlimmer wie vorher geworden, war aber leider auch zu erwarten)

Das ist dann aber irgendiwe nicht so der Sinn dahinter oder? Wenn die Wartezeiten ohne Ticket noch länger werden und mit Ticket auf dem Niveau wie vorher bleiben? Der Nutzen dieser Tickets erschließt sich mir noch nicht ganz

Denke blizz hat sich auch was anderes erhofft dabei^^
Aber persönlich spare ich, eig. oft so ca 5min ein, im Gegensatz zu vorher.
Nicht immer, aber so bin ich eig. recht zufrieden damit.

Wie ich mal bemerkte, wenn ich mit Partner Que, beide DD, beide Ticket, gehts fast immer schneller als früher.

Grad 5 Spiele gemacht, mit Ticket. Angegeben waren <1 Min. Unter 6 Min bin ich nicht rein gekommen. Dieses Ticket System hat in meinen Augen komplett versagt. Es verlagert die Menge der dps einfach nur von „ohne Ticket“ zu „mit Tickets“. Die Menge bleibt gleich und dadurch auch die selben Probleme

Von den 500 Leuten , melden sich aber 150 erstmal für flex q an , um überhaupt das Ticket zubekommen, dadurch verringert sich die Zeit für die anderen.
Es hebt sich leider nur etwas auf, da man, denke ich, deutlich zu viele Tickets für einen Sieg erhält und man deutlich zu viele Bunkern kann. Dadurch muss man zunselten die flex q nutzen. Ich zb. Spiele Max. 3 flex q spiele, da dabei fast immer 1 Sieg ist, reichen mir diese Tickets locker für einen Tag, oft eher 2.

2 Likes

6 Minuten ist besser als 10.

Um die Tickets zu bekommen, muss man flex (also in der Regel Tank) spielen. Das ist der eigentliche Sinn hinter den Tickets. Je mehr Tank spieler auf ein Spiel warten, desto schneller bekommen DPS spieler ein Spiel.

Allerdings gibt es noch zuviele Leute mit 40 Tickets, ich vermute, dass das System besser funktionieren würde, wenn man maximal 20 Tickets sammeln könnte.

Naja, der Sinn ist eher das ganz einfach mehr Spieler im Topf sind , aus denen ein passendes Spiel erstellt werden kann . Darum würde es auch nichts bringen für Tank oder Support only auch Tickets zu vergeben.
Durch flex hat das System einfach mehr Auswahl um Spiel zu Stande zu bringen .

Nein, ich weis nicht ob es an der derzeitigen Tank Balance oder am Ticket System liegt.

Die Qualität der Games auf Gold - Plat ist so schlecht wie noch nie. Ich vermute es liegt daran, das möchtegern DDs plötzlich Tank spielen für Tickets und dass die Winrate noch mehr durch RNG abhängt als sonst.

(Muss aber zugeben ich hab auch 5 Games als Tank gemacht um zu sehen wo ich so einranke. Ohne dem Ticketsystem hätte ich es niemals versucht)

Die Tickets sind fürn Popo. Die FlexQ ist dagegen super: 2 Klicks weniger, um sich für alle Rollen gleichzeitig anzumelden.

Wenn die anderen drei Qs entfernt werden würden, bekäme man auch die Wartezeiten im 2-2-2 Ranked im Griff. Die Rollenspezifischen SR würden ja bleiben, so hätte man mMn ausgeglichenere Teams/Matches als jetzt, wo Tanks teilweise sonstwo reingeworfen werden.

Wer jetzt sagt „Ich will aber nur die Rolle spielen, die mir Spaß macht!“, dem gebe ich zu bedenken, dass erstens Ranked kompetiv und kein „wünsch dir was“ ist, und zweitens der ursprüngliche Sinn der RoleQ darin bestand, ein 2-2-2 zu gewährleisten, und nicht etwa den Zweck verfolgte, aus der Spielerschaft One-Role-Ponies zu machen.

Mann, bin ich froh, dass es keine Downvote-Funktion mehr gibt… :grin:

2 Likes

… es sind halt die kleinen Dinge im Leben… :smiley:

1 Like

Not sure if troll :thinking:
Like für den Aufwand.

1 Like

Keine Tickets.
Nur Flex.
Keine RoleQ; einfach 2-2-2. Man bekommt die Rolle, die gerade gebraucht wird, hat aber für jede Rolle separate SR und wird dementsprechend gematcht. Im Prinzip so, wie wenn man jetzt den Haken bei allen Rollen setzt.

Wollten die Leute nun ein 2-2-2 oder ging es ihnen nur darum, nicht mehr flexen zu müssen?

Kann mich noch an die Diskussionen für und wider dieses Systems erinnern. Angeblich ging es den Befürwortern darum, nicht mehr in 5 DPS Teams spielen zu müssen.
Dann kam das 2-2-2 und (wie zu erwarten war) melden sich die meisten dieser Spezis als DD an. Was haben die geglaubt? Das durch den RoleQ-Quark Tank- und Supportspieler plötzlich aus dem Boden schießen wie Pilze nach dem Regen?

Menschen sind unbelehrbar. Weder mit Zuckerbrot (Tickets, Lootboxen) noch mit Peitsche (Wartezeiten) bringt man sie zur Vernunft. Bleibt nur ihnen die Wahlmöglichkeit zu nehmen.

Sie wollten angeblich ein 2-2-2, dann sollen sie gefälligst auch jede Rolle mal übernehmen und sich nicht die Rosinen aus dem Kuchen picken, um dann auch noch die Frechheit zu besitzen sich über die Wartezeiten aufzuregen.

Glücklicherweise wurde die OpenQ wieder eingeführt und man muss sich das Elend nicht antun, wenn man nicht will.
Aber das Zeter und Mordio über die Wartezeiten hört einfach nicht auf, weder in den Foren, noch auf Twitch oder sonstwo.

Ihr wolltet die verdammte RoleQ, obwohl ein Blinder mit Krückstock sehen konnte, was passieren würde.
Also lebt damit oder spielt OpenQ, aber hört auf zu meckern.

(EDIT: @ Hellebarde: Hab zwar auf deinen Post geantwortet, aber meine Gardinenpredigt nach dem ersten Absatz ist allgemein gemeint. :dove:)

2 Likes

Das erste was ich machen würde wenn es eine Flex Pflicht gäbe:

  • Tanks wie DPS spielen und flanken.
  • Battle Mercy auspacken.
2 Likes

Weder noch.
Die Matchqualität sollte erhöht werden.

Bin mir immer noch nicht sicher, ob deine Posts ernst sind, darum gehe ich inhaltlich erstmal nicht drauf ein.

Allerdings könnte die Idee an sich auch komplett nach hinten los gehen.
Nämlich in dem viele Spieler einfach aufhören zu spielen.
Dann haste zwar kein Bottleneck im MM mehr, aber auch keine Playerbase :woman_shrugging: