welchen würdest du mir den empfehlen?
Vom Tearing sieht man nicht mehr viel bei einem 144Hz Monitor, genau genommen ist Overwatch so schnell dass du es fast nie siehst außer du guckst mitten im Kampf mit der Lupe danach ^^.
Habe mir für OW nen Acer XB272 angeschafft, ist 240Hz hat auch Gsync und ULMB, Gsync habe ich paar mal ausprobiert, war irgendwie mMn. ziemlich sinnlos, wobei ich den wegen ULMB gekauft habe, da Das den größten Vorteil in Overwatch bringt.
Das Schlimmste in Overwatch sind eig. die Farben welche die meisten Monitore (auch TNs) ans Limit bringen und dann bei schnellen Bewegungen einfach verwaschen ausschauen, also Motionblur.
2015 hatte ich mir nen AOC 2770PQU geholt, 144Hz ohne nichts - der war dennoch so stink langsam dass man ohne extremes Overdrive nur Schlieren hatte.
Bzgl. zerreißendem Bild gibt es einige Unterschiede, manche trennen genau in der Mitte und mit sowas kann man tatsächlich nicht spielen, dennoch gilt je weniger Hz umso schlimmer.
Momentan spiele ich aber auf nem Samsung C27HG70, der hat 144Hz und integriertes Backlightstrobing - Grund ist eigentlich weil ich aufm Acer starke Probleme habe das Fadenkreuz zu sehen, die Bildqualität ist einfach nicht gut genug oder anders herum Overwatch hat viel zu dünne und schlecht sichtbare Crosshair Outlines + zuviele Farben generell.
Den optimalen Gaming Bildschirm gibt es einfach noch nicht, alles hat Vor und auch extreme Nachteile.
Wären die Röhrenmonitore nicht so extrem schwer und riesig, dann würde noch einer aufm Tisch stehen - was besseres gibt es für Shooter nicht, wenn gleich ULMB, DyAc und co sehr gute Ergebnisse erzielen können heutzutage.
naja wie gesagt bei mir zerreist das bild extremst mittig das ist das hauptproblem und es muss ja wenigstens etwas geben wo es viel besser wird
Jo leider gibts solche Monitore wo das der Fall ist, meinte ich ja im Beitrag - sind unbrauchbare Monitore zum Zocken.
Alles ab 144Hz ist dafür brauchbar, heute weiß mans besser wegen Tearing und co.
Kannst es ja mit nem Gsync oder Freesync probieren, denke aber ab hoher Hz ist das nicht mehr nötig.
also ich habe es mal mit meinem zweitmonitor probiert vsync an ingame und an der graka der monitor hat auch nur 60 hz und dort ist es nicht so, zumindest fällt es wenn dann nicht so auf wie bei dem anderen und laggs hab ich auch keine
Dem bin ich jetzt mal nachgegangen, tatsächlich funktioniert das sogar auf meinem Monitor, aber nur so lange bis der PC einfriert und in einer Soundschleife hängt -50SR Bam.
Kann vllt auch am neuen Treiber liegen, vermute ich aber erst mal nicht.
War jetzt das erste mal das der PC hing seit Kauf vor knapp 2 Jahren
Ist der C27HG70 nicht zu langsam? Ich habe den C49HG90, spiele Overwatch aber in 16:9 und das ist schon halbwegs OK, aber das Motion Blur schon ziemlich stark störend.
Der Monitor brauch ne Aufwärmphase wenn man ihn einschaltet, wenn das Display nicht warm ist dann zieht es Schlieren wie nen 60 Hz IPS oder AMVA Panel.
Ansonsten für die meisten Zwecke absolut in Ordnung bzgl. Motionblur und bei Shootern schalte ich das Backlight Strobing an, dann geht er auch dort klar.
Bzgl. Blur nicht so gut wie der XB272 aber da hab ich eh ganz andere Sorgen wegen der Bildqualität - das Teil taugt halt echt nur für richtig schnelle Shooter und beim Rest tut man sich keinen Gefallen.
Ok bis jetzt weiss ich immer noch nicht was ich machen soll einen Monitor ohne allem g-sync usw. Und einfach einen 144hz mit 1ms kaufen und testen >.<
Wie groß soll er denn sein, welches Format (16:9,21:9) und welche Auflösung möchtest Du und ist Geschwindigkeit bei blassem Bild oder satter Kontrast und gute Farben wichtiger? Dann such ich Dir was Passendes heraus.
24-27 zoll sollte der schon sein und dann sollte es halt so sein das meine graka das alles schafft und einfach ein normales spielen möglich ist
Hatte ich ja schonmal geschrieben.
Ansonsten würde ich gern Links posten, darf aber nicht wegen diesem dämlichen Forum.
Hatte ich ja schonmal geschrieben.
Ansonsten würde ich gern Links posten, darf aber nicht wegen diesem dämlichen Forum.
Geh auf Geizhals .de und wähle folgende Filter bei Monitoren:
24" oder 27".
Bildwiederholfrequenz ab 144Hz
AMD Adaptive Sync oder Gsync
Auflösung 1920x1080
Paneltyp: IPS
Such Dir was raus.
Falls er Freesync(AMD Adaptive Sync hat, gehe bei Computerbase ins Forum, auf Monitore und dort auf die erste Seite des Threads Nvidia + Freesync Erfahrungen
Also dem Setup nach zu urteilen, sieht es für mich wie ein Fertig-PC aus, wahrscheinlich ASUS (G11CD-K?).
Den gleichen hatte ich mal (naja war nur GTX1050 non ti), aber habe nun umgerüstet auf I7 8700 6x@3,2ghz und GTX1070ti, 16GB Ram@2400mhz.
Empfehlen kann ich dir --> VGA248 (auch von ASUS, aber für 144hz + 1ms Reaktionszeit -mittelklasse Budget) kann man den schon schießen bei Sales.
Wie gesagt, habe selbst ne zeitlang mit ner GTX 1050 non ti darauf gespielt.
Das Teil hat zwar kein G-Sync, aber für Overwatch benötige ich das auch nicht, habe kein Tearing oder Ruckler, keine Pixelfehler oder sonstwas. Die FPS habe ich unbegrenzt eingestellt (bzw. auf 300 hochgedrückt) und habe im Spiel wenns ruhig ist meist 300fps, auch in großen Teamfights bleibe auch immer über 144fps. Selbst in Total Mayhem.
Mach nur nicht den gleichen Fehler wie ich und schließe das Teil nicht mit nem normalen HDMI Kabel an.
Habe ich ein halbes Jahr gemacht und mir fiel nicht auf, dass ich trotzdem weiterin “nur” auf 60hz bzw. fps spielte.
Mir fiel es auf, als ich zufällig die NVDIA Systemeinstellungen auf dem Desktop durchgeklickt habe.
Da war unter Ausflösung zu sehen, dass ich derzeit bei 1980x1080p nur 60hz hätte. Obwohl ich einen 144hz Monitor angeschlossen habe.
Nach paar Minutten googeln kam ich schnell zu dem Schluss das ich ein Displayportkabel brauche, denn nur das unterstützt höhere Bildwiederholungsraten.
Gesagt, getan. Als ich das Kabel mit dem Bildschirm verbunden hatte und erneut in die Systemeinstellungen ging, sah ich diesmal zur Auswahl 1980x1080p (144hz).
Ich kann nur sagen, es lohnt sich und man möchte es nicht mehr missen.
Etwas Offtopic, aber bin derzeit am überlegen mir einen zweiten Bildschirm zu kaufen, da ich derzeit zu viel Platz an meinem Schreibtisch habe
Deshalb stellt sich mir die Frage, was für einer es sein soll. Den VG248 benutze ich derzeit und bin eigentlich voll zufrieden.
WQHD oder 4k? Oder nochmal Full HD 144hz?
4k wohl eher nicht oder? Weiß nicht ob ich dann mit der Graka noch 60fps erreichen werde.
Gibt es bei WQHD günstige die 144hz haben? Wäre die Graka da vllt ein bisschen der Flaschenhals?
Geht das überhaupt? Nein oder? Soweit ich weiß hat die GTX 1070ti nur einen Displayport Anschluss…
Oder nur WQHD 60hz?
Spielen tu ich moment ausschließlich Overwatch, ab und an noch The Forest.
Demnächst kommt Anthem und auch das Spiel würde ich gern in voller Pracht genießen, ohne das es irgendwo etwas gibt was das Auge stören könnte.
Grüße ausm Saarland
Dieses Thema wurde automatisch 21 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.