Ihr Rendergerät ist deaktiviert, bekannter Bug?

ich mache das ticket für einen freund auf, da er sich null mit computern auskennt und ich dies meist übernehme wenn es ums fixen geht.

bei einem freund schmiert das spiel am laufendenband ab mit der meldung „Ihr Rendergerät ist deaktiviert“ mal schon in der warteschlange beim anmelden mal mitten in game, und selten kann er mal ne runde komplet zocken.

ich wolte mal fragen ob es eventuell noch ein bekanter bug sein könnte da das spiel ja erst glaube 2 tage drausen ist, und er auch recht alte hardware hat, die grafikkarte ist nämlich eine gt 730 und empfolen ist viel neuere hardware obwol das spiel auf der karte wie er sagt sehr flüssig auf mittleren einstellungen läuft.

auch ist die meldung, ihr rendergerät ist deaktiviert eine meldung die bei vielen spielen auftreten kann wenn sich der treiber beispielsweise auf hängt, dennoch scheint es nur bei overwatch 2 probleme zu geben, denn spiele wie phasmophobia ( ein spiel was mir jetzt auf anhieb einfällt was den rechner mindestens genau so fordern müsste) läuft
ohne probleme.

ich hoffe hier kann mir wer auskunft geben

1 Like

So wie ich es erkenne liegt die GT730 wohl deutlich unter den Mindesanforderungen für OW2.

Benötigt wird mindestens:

… …

Grafik

NVIDIA® GeForce® GTX 600-Serie, AMD Radeon™ HD 7000-Serie

… …

:man_shrugging:

ich kenne den unterschied, aber es scheint ja flüssig zu laufen auch wenn es unter der mindest anforderungen liegt und es ist laut auslastung sogar noch minimal luft nach oben wenn man nicht in full hd spielt, wiso also dann die abstürze ?

hätte ja noch eher die vermutung gahabt das es am virenschutz liegt den er sich weigert zu deinstalierten obwol es nur freeware ist.

1 Like

Für weitere Infos/Hilfe brauche ich:

  • genaue PC Specs
  • DxDiag
  • MSInfo

Wie das geht findest Du hier:

Die Berichte bitte bei einem Cloudservice uploaden & den Link hier dann einstellen (aber das steht auch alles im verlinkten Artikel).

Falls ich Zeit haben sollte gucke ich da evtl. mal drüber.

Eine Dxdiag Datei könnte hier in der Tat hilfreich sein.