Das ist der einzige richtige Grund für einen reset .
Damit triggerst du nur meinen Ehrgeiz hehe Wir sehen uns in den custom games.
Ich bin als Teilnehmer gar nicht vertreten - ich organisier sowas höchstens
Vielleich bekommst du irgendwann doch lust.
Ich mache doch nicht bei meinen eigenen Turnieren mit Bin eher der Typ, der für die Spieler solche Events macht / castet.
Dieser Satz ist richtig.
Leider.
Ich habe ja keine komischen Gefühle gegenüber deinen Äußerungen. Sie haben dieselbe Daseinsberechtigung wie meine.
Ich argumentiere nur dagegen, wenn sie mir nicht entsprechen.
Und dieses mal habe ich ja auch nur gesagt, dass ich einen MMR Reset für wenig sinnvoll halte. Wenn du ihn für sinnvoll hälst ist das doch gut.
Ich muss dazu aber auch sagen, dass es wenig sinnvoll ist, drüber zu sprechen, solange es nicht 100% klar ist ob und wie der kommt.
War ja bei Junkerqueen dasselbe: Bevor man das Kit endgültig kritisiert, sollte man sie erstmal selber ein zwei Tage spielen. Treffen die Bedenken dann noch ein kann man sie immer noch kritisieren.
Und jetzt wünsche ich dir einen scönen Abend und bin gespannt ob man sich beim Turnier sieht.
Und der (für mich) Wichtigste.
Wenn ich zwischen:
- 3-4 Wochen Chaos, dann ordnet sich das Feld aber fair nach Leistung
- Alles bleibt so krumm verschoben wie es ist, für immer
entscheiden muss, nehme ich den Hard Reset
Kurz vor OW2 Start mache ich einfach 5 Matches um mein OW1 MMR, dass ich mir vor 10 Seasons erschummelt habe, mit nach OW2 zu nehmen und throwe dort auf einem Niveau, dass absolut nicht meiner Leistung entspricht.
Fiktives Beispiel.
Ich finde Blizzard hat mal wieder Angst ein paar Leuten auf die Füße zu treten und opfert stattdessen den kompetitiven Gedanken in den oberen Elos.
Schade, nächste Chance verpasst
Ein MMR Reset ist nie gut, schlechte Spieler und schlechte Spieler die davon überzeugt sind sie sein gute Spieler und immer nur wegen anderen verlieren, würden gnadenlos vernichtet werden und dann sofort mit dem Spiel aufhören. Ergo würden 90% der Spieler wahrscheinlich nach einem Match Overwatch 2 deinstallieren.
Das ist doch super.
Wer nach 6 Jahren noch nicht kapiert hat, dass MMR in OW funktioniert, kann ruhig fern bleiben.
Na wenns funktioniert braucht es ja keinen Reset und man kommt mit diesen 90% der zahlenden Kundschaft nicht in Berührung. Win-win.
Trotzdem ist ein Reset immer gut, um über die Jahre angesammelte Altlasten loszuwerden.
Aber das brauch ich ja niemand erzählen. Kennt man ja aus dem Alltag.
Nice try Kumpel!
Es würde sich nichts ändern, die „Altlasten“ würden sich halt wieder boosten lassen, am Ende wäre nach den 3-4 Wochen Chaos alles beim alten.
Mach 2-3 Jahre draus und ich gebe dir Recht.
Wenn man den geboosteten Stuff beseitigen will sollte man lieber bei den Helden anfangen, die sich ohne Probleme boosten lassen + mit denen man sich sogar auf höheren Elos für lau halten kann.
Wird aber ebenso nicht passieren weil dann 20% der kompletten Spielerschaft ebenfalls weg ist.
Blizzard designed für Casuals, wer ein OW auf reiner kompetitiven Basis will wird bei Blizzard nicht glücklich - bei Hearthstone sind sie diesen Schritt schon gegangen.
Ich würde mir einen MMR Reset wünschen, nur um das US Forum brennen zu sehen. All die Elohell-Verfechter, die jetzt nach einem Reset schreien, würden wieder da landen, wo sie waren - und dann würde es im Forum einen Wettbewerb mentaler Gymnastik geben, bei dem die armen Opfer des Elohell Systems gemeinsam überlegen könnten, wer oder was sie jetzt wieder unten halten will / Schuld an ihrer missglückten Placementphase war.
Edit: Natürlich würde ich mir nicht buchstäblich so etwas Signifikantes nur wegen einem Cringe Bedürfnis wünschen. Ich bin auch ernsthaft für einen Reset.
Wundert mich bei dir extrem, machst doch gut Progress. Gehörst weder zu den Hardstucks noch zu den GMs, die von nem MMR Reset am ehesten profitieren (oder denken sie tun es)
Naja, ich kann ja durchaus ne Meinung haben, die nicht auf meinen persönlichen, subjektiven Umständen beruht
Selbst wenn ich persönlich von nem Reset benachteiligt wäre, es für das große Ganze aber das richtige wäre - dann sollte ich doch trotzdem dafür sein, oder?
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass irgendjemand von nem Reset benachteiligt wäre. Mein (und der jedes anderen) Progress würde nicht verloren gehen, der (nicht vorhandene) Skill bleibt ja derselbe.
Bin vom Großen Ganzen immer noch nicht überzeugt tbh Die paar geboostete auf GM würde man durchaus mit weniger Chaos irgendwie nach unten bringen. Und unter der Prämisse, dass Blizzard für Casuals designed, würde dies sogar ihrer Philosophie widersprechen.
Deswegen machen sie es ja auch nicht.
Finde aber auch das Argument „ dann ist erstmal Chaos“ nicht sehr gut.
Ich denke das soll ein neues Spiel sein? Dann ist das nun mal so. Sollen sie halt ranked erst nach einem Monat freischalten, dann wird schon bisschen in qp sortiert
Ich seh das auch gar nicht wegen ein paar GM Campern so. Zmd nicht nur. Sondern wegen der breiten Masse.
Imo unterscheidet sich OW2 einfach zu sehr von OW1.
Guck dir allein die Tanks an - jemanden, der in den letzten 3 Jahren Orisa Main war und mit seinem Sigma/Hog Duo aufm Objective geturtled bzw das endlose Sustain-Ressourcenspiel gespielt hat. Das hat nichts mehr mit dem Tank Gameplay in OW2 zu tun. Die Rolle befindet sich dankbarerweise im kompletten Wandel - alle bisherigen Tankspieler aller Elos werden sich erstmal umgucken, wenn sie jetzt a) alleine Frontline spielen und b) plötzlich aktiv werden, selbst Gelegenheiten erkennen und nutzen und ohne 24/7 Händchenhalten von 2 Supports und einem OT zurechtkommen müssen. Mal ganz zu schweigen von der Tatsache, dass dadurch, dass das elendige afk Objective Campen enden oder zmd weniger wird, auch die Idee der Frontline an sich neu gedacht werden muss und dann vielleicht sogar low und mid elo MTs dazu gezwungen sein werden, zu erkennen, dass auch für sie tatsächlich andere Mapbereiche als nur Main existieren, und dass tatsächlich sogar Reinhardts Angle contesten können.
Also alles Aspekte, die nicht viel mit dem bisherigen Tank Dasein zu tun haben, außer vlt man war leidenschaftlicher Hammond und Winston Main und hat sich schon immer viel mit den komplexeren Konzepten beschäftigt - aber das trifft halt auf den Großteil der Rein… ähm, Verzeihung… Tank Mains nicht zu (und ich meine schon bis mind. Diamond).
Dasselbe gilt für die Supports. Healbotten ist bis mind. Diamond eine absolut valide Strat gewesen (solange man nicht sweaten und climben, sondern Rang halten wollte), weil es in der Praxis gereicht und funktioniert hat. Was auch wieder einiges mit dem statischen afk Gameplay, das um die Tanks zentriert war, zu tun hat.
Positioning, Movement, Aim und generelle Duel Skills werden für Supports im 5vs5 jetzt so viel wichtiger; die Hauptaufgabe shifted ja außerdem auch konkret und nicht nur in der Theorie durch den wegfallenden Tank, also Healbotten wird zum Elo halten vielleicht gar nicht mehr ausreichen… usw. Für den einzelnen, durchschnittlichen Supportspieler wird das Spiel nemmer viel mit OW1 gemeinsam haben.
Weil DPS zwischen den (bzw gegen die) beiden Rollen und ihren Veränderungen stehen und ja auch gegen sie kämpfen, ändert sich natürlich auch unser Spielerlebnis bis zu einem gewissen Grad (mal abgesehen davon, dass Blizzard immer noch keine echte Vision für die Rolle im Zusammenspiel mit den anderen beiden hat [imo], was man an den beiden schwachsinnigen, uninspirierten Passivs gut erkennen kann). Und auch für uns wird der Skill Floor ansteigen.
Alles in allem also finde ich, dass diese ganzen Aspekte sowie veränderte Modi, Helden usw einen Reset insofern rechtfertigen, als dass es mMn ein neues Spiel ist. Natürlich wird sich vieles transferieren lassen - aber vieles eben auch nicht. Deswegen starten alle gemeinsam bei 0 - wieso also nicht auch das MMR?