Overwatch 2 Rendergerät deaktiviert (2017-2022)

Soo hallo erst mal an alle ^^

Also ich Hab Overwatch 1 aus dem Grund aufgehört weil das Game alle 10 -bis 30min abgestürtzt ist warum ? Wegen dem wunderschönen Alt bekannten bug Ihr Rendergerät wurde deaktiviert. So macht das Game halt kein bock auch wenn es ein wirklich Großartiges Spiel ist aber wenn du nicht spielen kannst dann Hilft das halt auch nichts habe locker 2 Jahre immer wieder versucht das Game stabil zum laufen zu bekommen ohne Erfolg. Irgendwann was mir zu blöd und habs sein lassen jz wo OW 2 draußen ist wollt ich dem Spiel noch eine Chance geben und siehe da der wunderschöne Bug ist immer noch nicht gefixt worden (die erste Threads gabs schon 2017) das heißt das Problem gibt es schon über 5 Jahre und ihr wollt mir allen ernstes erzählen das ihr es noch immer nicht geschaft das zu fixen by the way Gebt nicht Nvidia, oder der Hardware die schuld ihr Blizzard seit das Problem niemand anders, das Problem gibt es einzig und alleine bei Overwatch sonst bei keinem anderen Game aber okay. Euch ist es anscheinend egal ob ihr Spieler habt oder nicht nehm ich zur Kentnnis ich weiß und viele andere auch Wenn ihr Blizzard so weiter macht wird es euch bald nicht mehr geben in der Spiele Branche warum ? Wie kann man so dreckig sein und ein Game rausbringen was nicht mal funktioniert (Keine Bug fixes) stattdessen konzentriert ihr euch auf viele Einstellungen und Kosmetiks um einfach mehr Geld aus den Casuals zu ziehen (Suchtis gehen da eh nicht mehr drauf ein) nein ihr seit das letzte und werdet es immer bleiben Blizzard ist hiermit Gestorben und ich werde nie wieder auch nur 1nen Cent in eure Games Stecken und ihr werdet sehen ihr werdet wie Activison Untergehen langsam aber doch da wundert es mich ja auch nicht das eure Mitarbeiter immer weniger werden ^^ Da kann ich nur sagen viel spaß beim Scheitern und OW 2 ist in der sekunde zugrunde gegangen wo es released wurde mal schauen ober der Thread gelöscht wird Blizzard ist da sehr fleißig dabei solche Threads zu schließen achten mal drauf an alle Blizzard Fan Boys <3

Hallo.

Für weitere Infos/Hilfe für Dich bräuchte ich:

Sonst wird das nichts.


Wie das geht findest Du hier:

Die Berichte bitte bei einem Cloudservice uploaden & den Link hier dann einstellen (aber das steht auch alles im verlinkten Artikel).

Falls ich Zeit haben sollte gucke ich da evtl. mal drüber.

1 Like

Danke für die schnelle Antwort und deine Zeit ^^
Ich würde dir den Link ja gerne Posten aber ich kann es nicht Posten geiles Forum ;D

1 Like

Du kannst es als vorformatierten Text posten.

Nutze dafür das Symbol </> … (oben im Edit-Menü - neben „dem Anführungszeichen“)

1 Like

Hier ist der Link:

(https://mega.nz/folder/60dg3YRD#QXhLecTnRVZ7bx23jRJHOA)

Und danke nochmal für deine Hilfe ich wünsch dir noch einen schönen Tag ^^

1 Like

Bin grad noch am Arbeiten, deshalb grad keine 100% detaillierte Fehlersuche möglich.

Was mir spontan aufgefallen ist:

  • Gerät sehr alt :exclamation: (2014 … hat wahrsch. mit Win10 schon „genug zu tun“…)
  • BIOS aktuellste Version :white_check_mark: (soweit möglich = F8 / 2015)
  • Intel Xeon E3 1231 v3 sehr (sehr) knapp über Mind.Anforderung :exclamation: —> Vergleich
  • GTX 780 sehr alt :exclamation: siehe zur 780er —> hier
  • GPU Treiber aktuell :white_check_mark:
  • DirektX aktuell :white_check_mark: (anscheinend)
  • Autostart :exclamation: sehr vollgepackt für das Alter/Leistungsmöglichkeit des Systems
  • 33x kritscher Fehler mit Kerneltreiber :exclamation:
  • OW / OW2 hat oft Probleme mit Audio-Drittanbieter-Software … evtl. Deine mal testweise deaktivieren (Immerse)? (btw: Soundblaster scheint auch Probleme zu bereiten…)
  • sichergestellt, daß für Spiele die GTX 780 genutzt wird und nicht die interne Intel HD Graphics ? :exclamation:

Aktualisiere wenn ich weiteres finde…

1 Like

Schwierige Situation. Für mich keine eindeutige Fehlermeldung bzw. Zusammenhänge diesbzgl. zu OW /OW2.

So wie ich das interpretiere ist Dein Rig (System) doch recht alt und hat dementsprechend eine natürliche Minderleistung. Das zeigt sich auch in der MSInfo, wo ja auch andere Spiele kritisch liefen / abstürzten (DiNaO, WoT, Witcher, etc…) und immer wieder sehr viel Probleme mit Audiotreibern ( Soundblaster + Immerse, …).
Merkwürdigerweise zeigt die DxDiag rein gar nichts an (hätte ich ja erwartet bei den vielen Problemen (s.o.)). Entweder leigt das in einem anderen bereich (Audio, Anti-Viren-Softw.) oder gar am DirektX selbst. :man_shrugging:

Natürlich, die Mindestanforderungen sind gegeben bzw. minimal drüber - aber vielleicht ist Dein (älteres) Rig mit Win10 und dem vollgepacktem Autostart auch schlicht etwas „überfordert“.
Hatte gehofft, daß sich noch ein CM/Cs oder MVP von Blizz dazu äussert - aber war bisher noch keiner wieder hier.

Um mal voranzukommen:
Wäre es mein System würde ich EVENTUELL folgendes testen (oder villeicht hast Du ja schon):

  • Stelle sicher, daß für Spiele die GTX 780 genutzt wird und nicht die interne Intel HD Graphics
  • Deinstallation Audiotreiber
  • Deaktiviere in Autostart: OneDrive, Discord, Steam, sämtl. CCleaner-Sachen, Avast (müsste ggf. sogar kompl. deinstalliert werden), sämtliche Adobe-Sachen, ggf. SamsungRapidApp)
  • danach neu booten / Neustart
  • OW2 testen
  • evtl. noch 1x diesen —> Workaround ausprobieren, wenn Du Dir nicht sicher bist ob den Du GPU-Treiber auch wirklich clean/sauber aufgesetzt hast. Vielleicht einfach mal ansehen (Wichtig/lesenswert wären hierbei Zurücksetzen der Vid-Einstellungen und die Nutzung des DDU)
  • alles mal probieren (auf eigene Verantwortung :wink:) und dann ggf. wieder hier melden.

Aber natürlich alles ohne Gewähr und Verantwortung meinerseits. :heart:

Viele Glück & Gruß.


( Falls Dir das Forum bei einem Link ein „404-Seite nicht gefunden“ anzeigt liegt das an der dauer-murksigen Forensoftware. :roll_eyes: Dann einfach die Seite mit der Fehlermeldung 1x im Browser neu laden / aktualisieren.)

1 Like

Leider war der Windows-Fehlerberichterstattungsdienst deaktiviert, weshalb keine aktuellen Fehlermeldungen gesammelt wurden. Kannst du diesen bitte aktivieren, und dann Overwatch 2 spielen, bis du erneut den Fehler kriegst. Um den Windows-Fehlerberichterstattungsdienst zu aktivieren, gehe die Schritte hier durch:

  1. Drücke Windows und R
  2. Gib hier folgendes ein und drücke OK: services.msc
  3. Suche nach dem Windows-Fehlerberichterstattungsdienst und starte diesen
2 Likes

Danke für deine Mühe erstmal ^^

Ich hab die letzten paar Tage bisl herum gesucht und probiert, die aufgelisteten Punkte hab ich alle umgesetzt leider ohne Erfolg -_-

Kurtzes Update ! Gestern wollt ich ganz normal spielen und mein Displayport geht nicht mehr Marjin du wirst sehr wahrscheinlich recht haben mit deiner Vermutung bezüglich der Grafikkarte das sie in die Jahre gekommen ist ^^ HDMI / DVI / VGA Funktionieren Problem los. Was ich noch kurtz in den Raumstellen wollte meine Grafikkarte ist keine normale GTX780 ist eine EVGA Kingpin Karte hab auch schon öfter gelesen das OW 1-2 Probleme mit übertakteten Karten hat ich kann aber leider die Werkseinstellungen nicht zurücksetzten da die Karte von Haus aus übertaktet ist hab sie auch nie zusätzlich übertaktet (GPU-CPU) ( Offizielle Stellungnahme von Blizzard zu dem Problem) https://eu.battle.net/support/de/article/32553#:~:text=Ihr%20Renderger%C3%A4t%20ist%20deaktiviert.,reagiert%20und%20wiederhergestellt%20werden%20muss.

Was mir noch aufgefallen ist durchs testen wenn ich auf Hohen Presets spiele kommt das Problem sofort auf (2-5min) wenn ich aber auf Ultra Presets spiele kann ich so 1 - 2 ganze Runden spielen bevor es crashed (GPU kommt nicht über 85% Auslastung CPU ist ca auf 90% - 99% Auslastung) (Presets = Vorkonfigurierte Einstelllung von OW )

Dresiaron:
Ist Aktiviert der Fehlerberichterstattungsdienst (Wo kann ich den Bericht finden ?)
Das ich euch den Bericht reinstellen kann, und danke für eure Zeit und Mühe ^^

1 Like

Ach schade… :face_with_diagonal_mouth: Hatte gehofft, daß etwas Entlastung fürs System vielleicht wenigstens minimale „Erfolge“ erkennen lässt.

Sorry - heute werde ich leider nicht mehr viel schreiben können ( :sweat_smile: war langer Tag - - Bitte um Verständnis…) Vielleicht morgen mehr…

Dresiarion meint wahrscheinlich daß Du die DxDiag + MSInfo gerne nochmal wiederholen solltest (plus Ergebnis dann hier reinstellen) nachdem Du sichergestellt hast, daß der Fehlerberichterstattungsdienst aktiviert ist (und 1x OW bis zum Absturz gespielt wurde).
Achso: den MSInfo Berichte bitte als txt-Datei ausgeben (kann man auswählen) … DXDiag war korrekt dargestellt

Grüße

1 Like

( :sweat_smile: war langer Tag - - Bitte um Verständnis…) Immer doch ^^

Hier noch mal die DxDiag und die MSInfo ^^

 (https://mega.nz/folder/G9dkEbqI#pExp13GR1gxvXCdUwmSjCg)

:thinking: Schon mal den „Debug Mode“ im Nvidia Control Panel ausprobiert?

1 Like

hallo liebe community habe auch nun eineniges ausprobiert und es frezzed immer wieder bei mir :frowning:
pc specs:

cpu:ryzen 7 1700x
mainboard gigabyte x470 gaming 5 wifi
gpu: gtx1070
ram: ddr4 32 gb 3000 mhz
netzteil : be quiet 500 w +80 gold
windows 11 als betriebstsystem

vielleicht könnt ihr mir ja helfen mfg Andreas

[Tippe oder füge den Code hier ein](https://files.fm/u/fe5shfxwv)
1 Like

Hab gerade den Debug Modus ausprobiert leider stürzt das Game sofort ab (Kann nicht einmal die Settings ändern) Hab es dann ohne Debug Modus probiert hab 1ne Runde spielen können, mir kommen die Abstürze so willkürlich vor, aber trzdm danke für den Ansatz ^^

1 Like

:thinking: Klingt für mich immer mehr danach, daß es irgendwie im Zuge der Übertaktung ggf. zu einer Strom-/Spannungsproblematik kommt ( Core Voltage (mV)) bzw. hier nicht die optimalen Werte anliegen.

Bin aber selber in den Bereichen „Übertaktung /Spannung / Strom“ fachlich noch nicht versiert genug um mir da Ratschläge an Dritte zuzutrauen. :man_shrugging:
Kann/will dazu lieber nichts sagen.

Vielleicht hat ja jemand anderes da mehr Ahnung. (?)

1 Like

Mal schauen was der Blizzard Support dazu zu sagen hat ^^
Trotzdem danke das du dir mit mir den Kopfzerbrichst :laughing:

1 Like

for your interest - habe da etwas gefunden in Bezug zu OW:

https://forums.evga.com/GTX-780-Reference-Crashing-m2838548.aspx

empfehle

TLDR: Wie es sich mir mittlerweile darstellt liegt das Problem mit factory-overclocked Karten wohl darin, daß das Overclocking teilw. spezielle Einstellungen seitens des Betriebssystems, Bios und der Treiber benötigt.
Je älter die Karten aber werden (bzw. je neuer die Treiber) desto mehr „glätten“ sich diese Exklusivitäten aus bzw. desto weniger wird dies in den neuen Treibern seitens der Hersteller berücksichtigt. Verschärft wird das auch wohl durch Betriebssystemwechsel und daß die urspr. Chiparchitektur („Kepler“) auch seitens NVidia nicht mehr unterstützt wird.
:man_shrugging:
Dementsprechend ist die jetzige / aktuelle Softwareumgebung ggf. ZU NEU für Deine Kingpin EVGA GTX 780 bzw. supportet die minimal anders/schlechter.
Testweise könnte man:   versuchen sich heftig einzulesen, MSI Afterbruner zu installieren und beginnen selber zu tweaken   ODER:   einen Uralt-GraKa-Treiber zu installieren (so wie der TE im o.g. Link) - aber ob es den Aufwand wert ist und nicht ggf. bei anderen Spielen zu Problemen führt kann ich Dir nicht sagen/raten. (Wenn ich aber ZWINGEND weiterkommen wollen würde OHNE ein neues Rig zu kaufen, dann wäre das wohl das Mittel meiner Wahl.)

Aber evtl. findet sich hier noch ein anderer Nerd der ggf. in diese Diskussion einsteigt.

Ich will Dich damit auch nicht nerven bzw. hier übertreiben. Grundsätzlich verlassen wir ja bereits den OW-relevanten Bezug (da es ja anscheinend eher an der Hardware als der Software zu liegen scheint). Also sorry für WoT - aber musste das auch iwie auch für mich persönlich abschliessen :sweat_smile:.

Grüße

1 Like

Ich habe das selbe problem seit OW2 mit OW1 komischerweise nicht (Ich hatte damals sogar nur eine gtx470 die bis an die dachkante übertacktet war) .
Vom Fehlerbild erinnerte mich das ganze ein einen typischen fehler der auftaucht wenn die Spannung einbricht und die Grafikkarte selber einen resest an das Systam meldet. Genauso äußerte sich damals ein Fehler auf dem System eines Bekannten.

Da ich inzwischen auch eine 780 (Zufällig auch von EVGA) habe und mir das Ferhlerbild bekannt vorkommt juckt es mich grade in den Fingern auch was dazu zu schreiben.
Konkret bei mir Fehler :
nur in OW2 Alle! anderen Anwendungen laufen ganz normal
Um das Netzteil auszuschließen habe ich zweil Benchmarks durchlaufen lassen um die Karte Maximal auszulasten. → Fehlerfrei Keine Kernelmendungen garnichts.
Testweise habe ich nicht benötigte Hardware im UEFI deaktiviert da die Grafikkarte einige IRQ Konflikte hatte (wie in alten zeiten) → Fehler besteht noch immer

Nächster Schritt treiber und nicht mehr benötigte Recourcen aus dem system herausgekratzt sowie alle notwendigen auf den neuesten stand gebracht um wirklich alle noch so unwahrscheinlichen möglichkeiten auszuschöpfen → Fehler besteht noch immer

letzter Schritt System tiefenpflege :
Unter Windows-System die Eingabeaufforderung öffnen und „chkdsk /f /r“ eingeben dann Enter und ein Neustart machen
dann die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und "DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth " Enter Danach „sfc /scannow“ und nochmal Enter
dann ein Neustart. das war der letzte Notnagel ->brachte aber auch nichts.

Es muss also ein Problem mit der Kommunikation zwischen OW2 und dem Treiber sein ggf ein aufruf einer funktion die andere Anwendungen anders machen.
Da die 780 ja auch schon ein paar jahre in gebrauch ist kann ich mir auch vorstellen das die Spannungswandlung auf der Karte selbst nicht mehr so ganz sauber funktioniert und das irgendwie zusammenspielt.

nochmal ein kurzer Nachtrag: Mit reduzierten Grafikeinstellungen lässt sich die dauer zwischen den Abstürzen verlängern. In den Optimalen Einstellungen kann ich z.b. den Trainingsbereich garnicht metreten da sofort ein absturz kommt. auf kleinster auflösung und mit allen details auf low blieb es stabiel . drehe ich die Auflösung ein stück hoch läuft der trainingsbereich ca 2 min stabiel.

2 Likes

Moin in die Runde!
Tatsächlich habe ich seit OW2 auch das oben genannte Problem.

Mitten im Match schmiert das Spiel ab mit der Meldung: „Rendergerät deaktiviert“.

Hier mal meine Specs:
Ryzen 5 5600x CPU
B550 Gaming Plus Mainboard
32 GB Corsair Dominator 3600MHz RAM
Gigabyte 3080ti GPU
Netzteil: 850W BeQuiet 80+ Gold
Win 10.

https://drive.google.com/file/d/1tnTQuDmCvmOxrk0N6w4TnRZAWB1H9XsD/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/19wfC-faGRHjq8OIGOQ4xdhwQjAif6bEw/view?usp=sharing
1 Like

Hallo @DomChan,

bei Dir stellen sich die Fehler etwas anders dar als beim TE (Threadersteller) und dementsprechend wäre es sinnvoller gewesen ggf. einen eigenen Thread zu eröffnen.

Aber nevermind - wenn wir schon mal dabei sind:

Eine konkrete Fehlermeldung in Bezug auf OW² kann ich bei Dir weder in der MSInfo noch in der DxDiag finden. Mir scheint das System insgesamt zeitweise eher instabil/überlastet zu sein:

-Ereignisname: LiveKernelEvent
Problemsignatur:
-P1: 141 

Ich habe 8x ein LiveKernelEvent-Konflikt lokalisiert, was eher auf grundlegende Hardwarekonflikte als auf einen Bezug zu OW² hindeutet:

Info dazu (klicken)

Zusätzlich nutzt Du die WallpaperEngine von Steam, die schon häufig mit Fehlermeldungen/Abstürzen in Verbindung mit OW gestanden hat:

-Ereignisname: APPCRASH
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0

Problemsignatur:
-P1: wallpaper64.exe

Ich würde diese 1x komplett deinstallieren.


Ich habe auch Reste von Chroma gefunden:

RzChromaSDK64.dll
RzChromaSDK.dll
RzAPIChromaSDK.dll

Die Razer Synypse bzw. RazerChroma App haben schon häufig zu Abstürzen von OW geführt. Du solltest diese deinstallieren. Achte darauf, daß die o.g. Dateien mit entfernt werden, ansonsten musst Du diese ggf. manuell löschen.

Info dazu: (klicken)

Known Technical Support Issues - Updated Oct 13, 2021 - #16 by Drakuloth - Technical Support - Overwatch Forums


Des weiteren nutzt Du sehr viele Hintergrundprogramme / Overlays, von denen einige auch ab und an mal aufgefallen sind zu kritischen Ereignissen mit OW zu führen (Vanguard, Razer Software, …)
Du könntest testweise mal versuchen Dein System zu entlasten und folgende Programme im Autostart deaktivieren:

[Autostartprogramme]

Programm	Befehl	Benutzername	Ort	
-Synapse3	
-OneDrive		
MicrosoftEdgeAutoLaunch	
-Steam		
-BakkesMod		
-EpicGamesLauncher	
-GalaxyClient		
-WallpaperEngine		
-Synapse3	
-Synapse3	
SecurityHealth	
-Riot Vanguard	
-iTunesHelper

Ich empfehle, alles, was ich oben rot markiert habe, aus dem Autostart zu entfernen, System neu zu starten und es erneut zu versuchen. Öffne dazu den Task-Manager und gehe zur Registerkarte Start. Klicke mit der rechten Maustaste auf jeden Dienst und wähle Deaktivieren.


Hast Du die alten GraKaTreiber beim Aktualisieren manuell oder mit einem Uninstaller deinstalliert?

Bei manueller Entferung können ab und an noch (störende) Dateireste o.ä. verbleiben.
Der Kundendienst von Blizz empfiehlt hier den Display Driver Uninstaller dafür zu nutzen.


Das wäre so das, was mir beim 1. Mal drüberschauen spontan aufgefallen ist.

Grüße

2 Likes