ich bin recht neu bei Overwatch. Ich habe derzeit auf der Playstation 4 gezockt und möchte nun zusätzlich auch auf dem PC das Spiel zocken.
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob ich die PC-Version ebenfalls auf meinem bereits aktivierten Battle-Account registrieren kann.
Hier geht es mir gar nicht um den Rang oder die Skins, die ich auf der PS4 bereits erspielt habe, sondern lediglich darum ob ich nun einen neuen Account brauche.
Ich habe schon etwas geforscht, aber leider im Netz nix relevantes dazu gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen oder mir einen Link auf einen passenden Thread hier im Forum geben?
du kannst mit deinem “alten” blizzard acc eine pc version von overwatch holen. hast dann zwei versionen. aber wie du schon richtig vermutet hast werden die skins usw nicht geteilt
Was eine schande an sich ist da Sony nun nachgegeben hatt. Komisch das sowas bei fortnite geht aber nicht bei Overwatch. Ich geh mal stark von geldgier seitens Blizzard aus. Bevor irgend ein fanboy sagt “das ist technisch nicht möglich” warum kann ich dann meinen PSN account mit meinen Battlenet account verbinden und oben drauf du kannst meine stats einsehen (sofern ich die nicht grade auf privat gestellt habe).
Man kann bis zu 3 Overwatch-Accounts auf einem Blizzard-Account haben, soweit ich weiß. Das ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn Eltern die Overwatch-Accounts ihrer Kinder auf ihrem Blizzard-Account laufen haben wollen. Gründe dafür könnten beispielsweise Alterseinschränkungen (PEGI 12 und manche Eltern möchten möglicherweise nicht, dass ihre Kinder schon mit 12 Jahren einen eigenen Account haben) und auch die Elterliche Freigabe zur Kontrolle der Spielzeit ihrer Kinder sein.
Das heißt, selbst wenn mehrere Overwatch-Accounts über den gleichen Blizzard-Account laufen, ergibt sich daraus nicht zwangsweise, dass diese von den gleichen Personen bespielt werden.
Es gibt nun die Möglichkeiten, dass entweder jeder Overwatch-Account sich alle Skins selbst erarbeiten muss, oder dass mehrere Overwatch-Accounts auf dem gleichen Blizzard-Account sich Skins gemeinsam erfarmen können.
Einzeln erfarmen hat folgende Nachteile:
Spieler, die wirklich beide Accounts selbst spielen, können Skins des einen Accounts nicht auf dem anderen nutzen.
Mehrfach erfarmen hat folgende Nachteile:
Multiboxer könnten die Möglichkeit missbrauchen und hätten einen Vorteil gegenüber anderen Spielern.
Familien könnten gemeinsam Skins farmen und hätten Vorteile gegenüber jedem einzelnen Spieler.
Freunde könnten sich einen Blizzard-Account teilen, um Vorteile gegenüber anderen Spielern zu haben.
Ich könnte mit den Nachteilen der zweiten Variante leben, ohne dass sie mich stören würde, denn am Ende sind es doch nur Cosmetics. Es ergeben sich keine spielerischen Vorteile. Aber mit der gleichen Argumentation ist auch Variante eins kein Beinbruch. Es sind halt einfach nur Cosmetics und nichts von Bedeutung.
Das heißt, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass finanzielle Faktoren eine Rolle spielen könnten, halte ich es für genauso möglich, dass Blizzard aus Gründen der Fairness handelt.
Man kann eine Overwatch-Lizenz auf seinem Blizzard-Account haben. Falls man mehr als einen Overwatch-Account haben möchte, brauch man auch einen neuen Blizzard-Account.
Aber die Information, dass man drei Overwatch-Accounts haben kann, ist doch korrekt, oder?
Deine Aussage, welche ich nicht anzweifel, ich war mir ja auch nicht sicher, macht die Situation aber auch nicht besser. Wenn man eh nur einen Overwatch-Account pro Blizzard-Account haben kann und das indirekt ausgehebelt wird, indem man je eine pro Plattfom hat, wäre das ja wieder ein Vorteil gegenüber den Spielern, die das Spiel nur auf einer Plattform besitzen, wenn man Skins übertragen könnte.
Im Grunde sind die Details also relativ unwichtig, denn sobald sich zwei Accounts die Skins teilen, haben sie einen unfairen Vorteil, unabhängig davon, wie es dazu kommt.
Wenn du die Accounts von PSN/XB1 mitrechnest, sind es 3 Accounts, wobei die Konsolen-Accounts nicht wirklich mitgerechnet werden. Ansonsten gilt man kann einen Overwatch-Account in seinem Blizzard-Account haben. Ausserdem darf man 3 Blizzard-Accounts pro Person haben.
Wie ich oben schon geschrieben habe, sind die Details im Grunde relativ egal, weil sie an meiner Argumentation und somit auch an der Schlussfolgerung nichts ändern.
Interessant wären die Details, wenn effektiv weniger, genauer gesagt nur eine Lizenz pro Person bestehen dürfte (wobei dann ja eine Übertragung von Skins gar nicht erst ginge). Wenn man nun drei Blizzard-Accounts haben kann und jeweils eine Lizenz pro Plattform, hat man theoretisch sogar bis zu 9 Lizenzen pro Person.