warum hört ihr auf einen Gamemaster der euch anrät den schutz eures Computers zu reduzieren, wenn ich in diesem Thread extra auf meine Lösung referenzier?
Oh lol
der GM scheint mein Beitrag hier gelöscht zu haben. Welch unwürdige Kritikfähigkeit
warum hört ihr auf einen Gamemaster der euch anrät den schutz eures Computers zu reduzieren, wenn ich in diesem Thread extra auf meine Lösung referenzier?
Oh lol
der GM scheint mein Beitrag hier gelöscht zu haben. Welch unwürdige Kritikfähigkeit
Dann wäre es toll gewesen diese Referenz nicht nur in deinem ersten Post rein zu editieren, sondern nochmal als Antwort zu Posten. Ich lese doch nicht 5x den ersten Post. Aber dennoch großes danke das du eine Lösung gefunden hast, werde es dann nochmal nach deiner Referenz machen.
In der Tat war es bei mir ebenfalls Sophos. Hinzufügen von Regeln für einzelne Dateien und Ordner hat nichts gebracht. Eine komplette Deinstallation + Neustart brachten das Spiel zum Laufen. Komischerweise lief die Beta einwandfrei. Wer weiß welche Metriken jetzt den Spielstart verhindern.
Daher muss man eines klarstellen… nicht Sophos hat ein Problem mit OW2 sondern umgekehrt. Hier gehe ich davon aus, dass schlicht nicht getestet oder bewusst die Nutzer ignoriert worden sind.
360 Security blockt auch OW2, sobald man da auf Spielen klickt friert der PC ein, macht man 360 aus kann man ganz normal spielen.
Sowas is mittlerweile in 2022 echt lächerlich das ein Spiel wegen nem Virenprogramm nicht geht aber man Beta ohne Probleme spieln konnte.
Blizzard hilfe = 0
Hallo Marjin,
naja, völlig normal ist das aber nicht, weder beim OW1 Release noch bei anderen Veröffentlichungen habe ich so ein Theater erlebt. Zudem hat Avast ja die Freigabe für OW2 auch erteilt, sogar automatisch.
Aus einem anderen Thread hier im Blizz-Forum, habe ich mir dann die sehr einfeiche Lösung „übernommen“ die overwatch.exe so oft zu starten, bis das Game dann auch wirklich startet -----> bei mir in der Regel bei der 3. OW2 Anwendung , die anderen 2 „fehlerhaften“ Ausführungen schließe ich dann wieder über „Details“ - Reiter des Taskmanagers.
Was nun auch keine Dauerlösung darstellt, da man ja die Battle.Net - App umgeht.
Was deinen Vorschlag des Deinstallieren betrifft, ist selbiges ja geschehen, wie im ersten Post beschrieben, mit / ohne Schutzprogramm heruntergeladen und installiert etc.
Letztendlich wird der Feinschliff und die finale Fehlersuche wohl wieder beim Endkunden stattfinden.
Naja, ich schau mal was da so noch passiert, spiele das eh nur sporadisch :).
Update
seit ca. 15./16.10 funktioniert der Start von OW2 wieder problemlos, war nach einem kleinen Patch um den genannten Zeitraum herum.