Power Limit throttling

Guten Abend,Tag oder was auch immer für eine Uhrzeit.

Ich hoffe bei meinem Problem kann mir hier einer helfen. Mein Netzteil hat sich gestern mit einem lauten knall verabschiedet. Neues Netzteil von be quiet rein.

PC startet wieder. Gleich Overwatch anspielen.

Problem: Ich habe starke FPS Einbrüche nach dem wechsel.
Hiernach erst mal einen Benchmark ausgeführt und siehe da, Meldung ROT: Power Limit throttling.

Nur kann ich damit nichts anfangen. Kennt einer das Problem?
Ich weiß, dass es selber nichts mit Overwatch zu tun hat und wahrscheinlich nicht mal ins Technische Forum gehört, doch hoffe ich jemand kann mir helfen.

Gruß

Deine Infos sind zwar völlig unzureichend um daraus viel zu schliessen aber wenn ein Benchmark die Meldung “Power Limit Throttling” ausgibt, hast du in der Annahme, dass das BQ Netzteil an sich ausreicht und bei der Explosion des alten nichts anderes kaputt gegangen ist, vermutlich vergessen an der Graka den zusätzlichen 6 oder 8 pin Strom anzuschliessen. Dann hat sie nur wenig Strom aus dem PCI-E Slot und mag keine aufwendigen 3D Berechnungen.

3 Likes

Auf gut deutsch Grafikkarte wird runtergedreht, weil sie nicht genug Strom kriegt.

Entweder wie bereits gesagt nicht richtig angeschlossen oder Netzteil zu schwach

1 Like

Zum Netzteil: Ein be quiet 600w, vorher war ein 550w (Hersteller ka) verbaut und es lief alles geschmeidig. Ich hab nochmals alle Anschlüsse geprüft. Temperaturen sind soweit auch alle in Ordnung.

Vllt nochmal eine Vorgeschichte:

  • Netzteil hat sich verabschiedet
  • der Powerknopf am Gehäuse selber auch.
  • überbrücke ihn gerade mit einem Schraubendreher
  • alle Komponenten wurden ausgebaut, gereinigt + neuer Wärmeleitpaste
    -PC startet ganz normal, allerdings kommen nun starke Verzögerungen, selbst im Desktop Betrieb.
  • Temperatur i.o CPU 33
  • System war vorher schon übertaktet. (CPU)
  • nach einem kurzen Benchmark mit MSI Utility kommt es zum Power throttling zwischen 3-55 Prozent
  • erlaube ich dem Board 130w zu beanspruchen wen es unter Voll Last läuft tritt kein Throttering mehr auf
  • Takte ich die CPU (4790k) unter seinen Standart takt auf 4 GHz läuft das System stabil
  • Ingame trotzdem starke fps Schwankungen zwischen 30 bis 144 fps
  • erlaube ich der CPU wieder den boost auf 4,4 GHz zu benutzen endet das mit einem Absturz des Systems

Also wenn der PW Button durch die 5V schiene übers Mobo geschmolzen ist wird das Board wohl auch eins mitgekriegt haben :frowning:

Ich finde HWInfo als Tool super um alle Werte zu loggen. Da wird auch ersichtlich was wann limited oder ob Spannungen einbrechen etc. Z.b. wird für jede CPU Core angezeigt ob sie ihr Powerlimit erreicht…

1 Like

Problemlösung: Mainboard u. CPU defekt. Nach Austausch beider Komponenten funktioniert das System nun wieder.