RANKED Games with BOTs?

Dann bleib ich dabei.

???

Ähm, poste mir bitte, wo genau ich das beschreibe?

Dann bleib in deiner Bubble!

Och, mein kleiner 10 jähriger bruder hat neulich bei mir overwatch getestet und das sah dem sehr ähnlich aus :smiley:

1 Like

Ich bin mir sehr sicher das das neue Spieler sind die rank gespielt.
Das merke ich sehr schnell.
Erzähl was du willst, dass wird die Situation nicht verbessern.

Es ist in allen Elos kein Problem Menschen zu finden, wobei es in GM auch mal 5-15 und ganz selten auch mal deutlich länger dauern kann. Meine längste Wartezeit war mal knapp 45 Minuten.

1 Like

Völlig sicher sein kann man sich nicht - Kinder, Gammel PCs, kaputtes Inet, Drogen oder total Noob sind natürlich möglich, aber tatsächlich wirken z.B. Rein, Mercy und Tracer im 2ten Beispiel von Melten wie Bots.

Die werden sehr rudimentär über Bildanalyse (Feature suche) gesteuert und reagieren auf gewisse Merkmale (Target Icons, Aufblinken von Treffern, Raute von Mitspielern. Wenn nichts analysiert wird, dann passiert auch erstmal nichts, bis der Bot eine neue Routine fährt.
Zusätzlich auffällig sind deren Namen (Doppelnamen ausm Generator).
Das gleiche Muster in noch schlechterer Variante gab es schon vor Jahren im QP. Man kann sich „zum Test“ auch geduckt in Ihren Laufweg stellen, wenn die geblockt weiter gegen dich laufen, dann ist es höchst wahrscheinlich kein Mensch.

Auffällig ist z.B. wie die Mercy durch das Loch in der Plattform am Cap fällt und dann diverse Sekunden aktionslos rumsteht. Die Bildanalyse findet offenbar nach dem drop keine Signale und reagiert dann nach einer vorgegebenen Zeit mit einem anderen Programmmodus, dieser versucht wieder brauchbare Features ins Bild zu bekommen.

Zweck ist das Erstellen von low Bronze Accs, die zum Hochleveln verkauft werden.
Evtl. auch Goldwaffenpunkte sammeln, ganz ganz unten angekommen spielen evtl. regelmäßig Bots vs. Bots und gewinnen so auch Runden.
Leute haben einfach eine Farm davon (Multi-Boxing), also mehrere Accs parallel laufen, daher Q’en die Accs auch immer gleichzeitig und haben gerade im sehr lowen Bereich ne höhere Chance gemeinsam in einem Match zu landen.
Teilweise sind es auch „Forscher“, die z.B. mit Feature Detection und KI Einsatz/Training rumspielen im Rahmen von „Ist mein Hobby“, „ich studiere den Kram“ oder „vielleicht wird ja Mal n Schuh draus, um (wie auch immer) Geld damit zu verdienen“ etc.

3 Likes

Die Bots sind so furchtbar programmiert!
So schlecht kann kein realer Mensch das Spiel die ganze Zeit spielen.

Replay-Code: D4G0VT
Soldier, Reinhardt & Kiriko

Das Verhalten von Kiriko war von Anfang an ersichtlich …
Wenn die Bots beim Gegner sind, dann kann man zumindest etwas Spaß haben und nimmt den Sieg mit, aber wenn die im eigenen Team sind, nein, furchtbar!

Wie kann man für solch schlecht programmierte Bots Geld & Zeit ausgeben?

Was ne tolle Mentalität.

:arrow_down_small:

1 Like

Jedes einzelne Wort wird auf die Gold-Waage gelegt!
Meinst Du wirklich, ich habe das nicht gelesen?

Blizzard bekommt es mit den KIs um einiges besser hin, dafür kann ich mir vorstellen Geld & Zeit auszugeben, aber doch nicht für solche schlechten Bots, die wir im Spiel erleben dürfen!

Hä? Du stellst ne Frage, ob nun rhetorisch oder nicht, jemand antwortet dir, und dann beschwerst du dich, dass jemand dir die gestellte Frage beantwortet a.k.a „jedes einzelne Wort auf die Goldwaage legt“? :smiley: Hab ich jetzt auch deine Worte „auf die Goldwaage“ gelegt, weil ich auf eine Aussage geantwortet habe?

Ganz ehrlich?
Ja.
Hätte mich nicht überrascht.

Dieses Thema wurde automatisch 21 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.