Smurf in Overwatch =)

Was ich mich ja immer wieder frage:
Angenommen, man kann nur einen einzigen Account haben. Wären die Leute dann toxischer, würden sie mehr tryharden oder wäre OW ein besseres Spiel?

Würden wohl mehr Tryharden und auf eine andere Art Toxisch werden :thinking:
Aber seien wir mal ehrlich: viele Smurfs interessiert es nicht ob sie gewinnen oder verlieren weil es eben nicht ihr main account ist (und deswegen auch lockerer und ggf. besser spielen?)
aber diese “mir egal ob ihr mich meldet ich pick einfach was ich will”-Smurfs versauen einfach das Spiel und ich hätte lieber tryhard Mainaccounts anstatt diese Leute. Dann noch die Troll-Smurfs die einfach nur schauen wollen wie weit sie mit Torb/Sym only kommen und natürlich die GM Smurfs die iwo in Diamond randalieren müssen :man_shrugging: wäre gern alle davon los aber das kann ich wohl vergessen :3

Ich habe einen Smurf um zu sehen wie gut ich mit den DD’s umgehen kann - darauf spiele ich (fast) nur die Helden der „alten“ Attack-Kategorie…
Als Support Main war es sonst (vor privaten Profilen) schon schwer mal Off-Tank spielen zu können, geschweige denn DD…
Mittlerweile darf ich dann auch auf dem Main mal Zarya oder Dva picken, ohne dass die Leute komplett ausrasten - mit 50+ Stunden auf beiden Helden ist das Vertrauen der Teammates schon etwas größer :joy:
Btw: Mein „DD“ Smurf ist in der Elo auch nicht höher als mein Main - würde also sagen, dass ich durch und durch in Goldpleb bin :smile: mit gelegentlichen Ausflügen in Low-Plat.

1 Like

Ändert sich gar nichts, gibt auch Leute die für Worldcup und co gespielt und sich trotzdem daneben benommen haben.

Sehe oft genug noch entsprechende Beispiele, Person X spielt für Contender und riskiert halt dennoch reported/gebannt zu werden wegen nem lausigen Ranked Game und Fehlverhalten.

Persönlich sehe ich das ganze Problem aber einfach nicht an den Spielern oder den Smurfs, denn in anderen Spielen funktioniert es eben auch besser als in Overwatch ohne dass das so große Wellen schlägt.

Normalerweise müsste ein guter Spieler nur Upranken, ohne zu verlieren oder nicht mehr als 20%.
Aber die Heldensetups die stellenweise zusammen kommen weil eben die Spieler so zusammen kommen wie es das Matchmaking will und es unmöglich ist perfekt zu spielen in Overwatch (technische Limitierungen, Bugs, fehlerhafte Animationen, Glitches, Balance usw.) dauert es eben auch lange bis die Leute upranken.

Wenn ich an meinen Smurf denke den ich damals hoch gespielt habe, das hat mit ner 90% Winrate gestartet und ist ab Diamond langsam Richtung 60% gedriftet - das größte Problem waren die Heldensetups.
Aber das war bei einer Zeit wo noch personal SR gut gewertet wurde und somit war man sehr schnell raus aus dem Rang.

Müsste ich das Rankingsystem mit CS GO vergleichen würde ich OW schon als üblen Scherz betrachten.
Dort kann man tatsächlich, aufs Team “wursten” und das Match 1/2/3v5 holen und sich selber upranken ohne große Probleme.
Da hat man eher gesmurfed um ein anständiges Warmup zu erhalten, in OW muss man das damit man endlich mal die Helden zocken darf mit denen man eigentlich Spaß hat oder um nicht dem lausigen Matchmaking zum Opfer zu fallen :thinking:.

Für die speziellen Uhrzeiten die ich manchmal zum spielen nutze würde ich auch gerne wieder aufn Smurf hüpfen, weil aufm Main heißt das nur Matches von minderer Qualität und selbst die Games zur Primetime sind auch nicht sonderlich ausgeglichen.
Reicht 3 mal 3 verschiedene Symmetras ins Team zu bekommen oder einen Reapermain der auf Support alles versaut, dann sind 100 SR weg.

2 Likes

Dein Post entspricht genau meiner Erfahrung, wenn ich Solo-Queue spiele (in Gold).

Das gegnerische Duo/Trio hat in fast jedem Match einen Spieler drin, der entweder deutlich höher geranket ist als sein Kollege oder der wenig Spielzeit hat, aber durch unser Team rasiert wie ein heißes Messer durch Butter. Am Besten spielt der Smruf dann Carry-Hero und der Kumpel einen HighSkill-Floor-ero wie Mercy, mit dem er den Smurf pocketed.

Das versaut es allen so richtig. Deinen Gegnern, die einfach chancenlos sind gegen diese Kombi und später dann den Leuten, die ohne Dich Deinen geboosteten Kumpel ins Team bekommen.

Was ich schon immer mal fragen und wissen wollte bzw. ob ich einem Denkfehler unterliege.
Beeinflussen Smurfs indirekt die ELO´s?
Für diese hidden MMR werden doch die jeweiligen Chars auf der gleichen Map miteinander verglichen.
Wenn ich jetzt mit meinem Main, mit den vielen Smurfs auf meiner ELO verglichen werde, sehe ich doch ziemlich alt aus, oder?
Noch schlimmer, in den TOP500 sind vielleicht nur 400 echte Spieler und 100 Smurfs drin.

Etwas beeinflussen tun sie sicherlich.
Aber ich wage zu behaupten, dass es immer noch viel mehr echte Spieler als Smurfs gibt.
Da aber Dia kein leistungsbasiertes SR mehr gilt, ist es bei den Top500 weniger problematisch. Gerade durch das neue SMS-Protect System wurden es wahrscheinlich zumindest etwas weniger.

Sie beeinflussen alle Spieler gleichermaßen. Da es sich bei SR um eine Vergleichswertung handelt, ändert sich am Vergleich zueinander also nichts. Zumindest nicht in einem nennenswerten Maße. Inflation und Deflation, die durch Matchmaking-Manipulationen entstehen (und nur die Smurfs, die das machen, sind ja im Grunde überhaupt relevant, da sich die anderen wie ganz normale Accounts verhalten), gleichen sich zu einem großen Teil aus. Der Überschuss in die eine oder andere Richtung kann (und wird wahrscheinlich auch) zu jeder neuen Saison ausgeglichen, so dass wir uns dauerhaft im 0-5000 SR-Bereich halten.
Am oberen und unteren Ende mögen die Auswirkungen etwas größer ausfallen.

Im Grunde sollte uns das alles SR-technisch überhaupt nicht interessieren, weil wir dennoch passend eingeordnet werden können. Problematisch sind Matchmaking-Manipulationen nur in Hinsicht des direkten Spielerlebnis (was auch viel wichtiger als SR ist), da sie zu unfairen Verhältnissen im jeweiligen Spiel führen.

2 Likes

Ich schaue mir regelmäßig Overwatchspiele auf Twitch quer durch alle Elos an.
Auf Platin und Diamant sind anscheinend die meisten Smurfs unterwegs.
Platin wäre also die Elo, wo Smurfs am ehesten das “Soll” für den Personal Performance-Faktor beeinflussen könnten.
Ob dies tatsächlich der Fall ist? Dazu wäre schon eine hohe Prozentzahl an Smurfs nötig…

Generell halte ich Smurfen für legitim, aber die Art und Weise wie das in OW implmentiert ist, ist nicht wirklich gut - will meinen es sind manchmal zu viele in zu kurzer Zeit wo das Ranking noch nicht wirkt - ggf. muss das schneller anpassen. Was zu Frustration bei den Spielern führt. Auf lange sicht gesehen wird alles natürlich wieder weitestgehend normalverteilt, aber der Nerv-Faktor liegt halt im Momentanen.

Und da müsste sich Blizz mal was ausdenken, damit die Smurfs nicht einmal von unten durch die Ladder pflügen(müssen) und quasi ganze Spiele im Alleingang gewinnen, dabei verlieren nämlich immer die anderen 11 Spieler, selbst wenn 5 davon augenscheinlich gewonnen haben.

Rechtfertigung:
Warum halte ich es für legitim, weil man Tank, Support oder Damage eben oft nicht auf den gleichen Niveaus spielen kann. Das führt auch zur Verzerrung. Wenn jemand nun in seiner guten Kategorie aufeinmal mit seinem Durchschnitts-SR so richtig aufdreht im nächsten Spiel dann mit seinem “ich will mal was anderes Spielen” eben das Team runterzieht, weil er keine dem Level angemessene Leistung bringt.

Grinden funktioniert halt immer noch - sogar als Mercy OTP.
Dauert zwar länger. Und stellt die Nerven auf eine echte Zerreißprobe.

Aber zum Start jeder neuen Saison kannst ja bis zu +200 Points bekommen, wenn die Stats stimmen.

Und ab einer gewissen Elohöhe muss man sich grundsätzlich die Frage stellen, ob man beim Spiel Daddelspaß haben will, oder den extremen Frust in Kauf nimmt, der Weiterkommen ab Mitte Diamond im stark kompetitiv geprägten Milieu mit sich bringt - und der von da an stetig wächst.

Ansonsten bleibt man vielleicht lieber in High Plat. Da kommen schon ganz anständige Matches zusammen. Und das sind immerhin die Top 20%. Contra rank shaming: das ist schon sehr anständig, wenn man nicht systematisch trainiert.

Wer sich boosten lässt, tut sich keinen Gefallen - es sei denn, er ist Support und kann sich auf dem Level halten, ohne dem Team zu schaden. zuckt mit den Schultern In sofern bestrafen diese Dudes sich selbst.

Was Smurfs als Störfaktor angeht… hier muss ich tatsächlich zustimmen: Das ist ausgeglichen. Mal sind sie in Deinem Team, mal im Anderen. Insgesamt gesehen zerstören sie natürlich den Spielspaß, denn unfair zu gewinnen bereitet zumindest mir genau so wenig Vergnügen, wie unfair zu verlieren.

Ansonsten ist Ranked zur Zeit eine stark negativ geprägte Erfahrung und wer damit nicht klar kommt, das Spiel aber nicht aufgeben möchte, kann einfach ein paar Monate warten. Dann kommt mit etwas Glück ein Upgrade des MMR und oder Role Queue.

Ins QP auszuweichen, macht zumindest als Support die Sache eher schlimmer, denn das ist mittlerweile reines Deathmatch FFA ohne irgendeine Ambition zum Teamplay. Wer dort Spaß sucht, findet ihn in den wenigen lustigen Spielsituationen, die QP bietet, losgelöst vom Map Goal und von jeglicher Synergie whatsoever.

Die QP Balance ist im Übrigen komplett im Eimer.
Diamonds mit Silvers, wild durcheinander gemixt. Katastrophe.

Vergleichst du hier wirklich cs go und ow? Das macht absolut keinen Sinn…cs hat langsameres gameplay, braucht im Grunde kein teamwork, hat kein respawn, andere spielmodi, nur verschiedene waffen, gibt keine fähigkeiten etc.

Wenn du ein Spiem ohne Teamwork willst, was du ja mit deinen 1v3 Anekdoten implizierst, dann such dir eins. Aber sich in einem explizit auf Teamwork ausgelegten Spiel über die notwendigkeit von eben jenem zu beschweren…das ist schon speziell.

3 Likes

Okay so… Ich habe zwei Smurfs.

Einen auf dem ich Tanks und auch DPS spiele, wenn nötig dann aber auch Support gehen wenn nötig.
Der Andere war dafür da, damit ich einfach mal schauen kann wie hoch ich mit Mercy nach ihrem Nerf kommen kann, da ich oft gehört habe, dass ich ab jetzt nur mehr nach unten fallen werde, da ich ja durch die alte so geboosted war.

Wurde mit dem “DPS & Tank” account um 3.1 eingeranked, was auch meine Elo ist auf dem ich DPS und Tank spielen kann. Also finde ich nicht, dass ich das Spiel durch diesen Account zerstöre, da ich in diese Elo gehöre, nun langsam aufranke, da ich mich in diesen Rollen auch verbessere.

Der Mercy und MainHeal account wurde 3.2k eingeranked und ist jetzt Master, da ich im Moment kaum noch Comp spiele.


Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht an den Pranger gestellt :cherry_blossom:

Dieses Thema wurde automatisch 21 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.