Auf der E3 gab es lediglich die Aussage in einem Interview, dass es eine großartige Zeit für Diablofans wäre. Später, direkt vor dem Ticketverkauf zur Blizzcon, kam ein Video in dem darauf hingewiesen wurde, dass mehrere Diablo-Projekte in der Entwicklung sind. Klar könnte man nun argumentieren, dass es reiner Zufall wäre, dass dieses Video direkt vor dem Ticketverkauf veröffentlicht wurde. Nimmt man nun aber dazu, dass sie letztes Jahr direkt vor dem Ticketverkauf darauf hingewiesen haben, dass es keine Diablo-Inhalte auf der Blizzcon geben wird, kann man schon davon ausgehen, dass es eben kein Zufall war, sondern sie gezielt den Diablofans mitteilen wollten, dass es sich diesmal für sie lohnen würde ein Ticket zu kaufen, im Gegensatz zum Vorjahr.
Ich verstehe das durchaus als Werbung für den Ticketkauf für Diablofans.
Es spielt dabei auch überhaupt keine Rolle, dass ein Teil der Fans den Wortlaut, dass einige der Projekte länger dauern, ignoriert haben, und davon ausgegangen sind, dass D4 angekündigt würde, denn auch wenn nicht direkt mit D4 geworben wurde, so wurde gezielt der Eindruck vermittelt, dass auf der Blizzcon etwas vorgestellt würde, auf das sich Diablofans freuen könnten.
Es wurden also nicht nur die Fans enttäuscht, die D4 erwartet haben, sondern auch Fans, die D4 nicht erwartet haben, aber etwas von dem sie die Zielgruppe wären.