Solidar-Thread: Die gelackmeierten Diablo-Fans!

Auf der E3 gab es lediglich die Aussage in einem Interview, dass es eine großartige Zeit für Diablofans wäre. Später, direkt vor dem Ticketverkauf zur Blizzcon, kam ein Video in dem darauf hingewiesen wurde, dass mehrere Diablo-Projekte in der Entwicklung sind. Klar könnte man nun argumentieren, dass es reiner Zufall wäre, dass dieses Video direkt vor dem Ticketverkauf veröffentlicht wurde. Nimmt man nun aber dazu, dass sie letztes Jahr direkt vor dem Ticketverkauf darauf hingewiesen haben, dass es keine Diablo-Inhalte auf der Blizzcon geben wird, kann man schon davon ausgehen, dass es eben kein Zufall war, sondern sie gezielt den Diablofans mitteilen wollten, dass es sich diesmal für sie lohnen würde ein Ticket zu kaufen, im Gegensatz zum Vorjahr.

Ich verstehe das durchaus als Werbung für den Ticketkauf für Diablofans.
Es spielt dabei auch überhaupt keine Rolle, dass ein Teil der Fans den Wortlaut, dass einige der Projekte länger dauern, ignoriert haben, und davon ausgegangen sind, dass D4 angekündigt würde, denn auch wenn nicht direkt mit D4 geworben wurde, so wurde gezielt der Eindruck vermittelt, dass auf der Blizzcon etwas vorgestellt würde, auf das sich Diablofans freuen könnten.
Es wurden also nicht nur die Fans enttäuscht, die D4 erwartet haben, sondern auch Fans, die D4 nicht erwartet haben, aber etwas von dem sie die Zielgruppe wären.

Komm selbst Bethesda hatte den anstand als sie nichts vernünftiges zu zeigen hatten zumindest einen kleinen Teaser für das nächste Elder scrolls rauszubringen. Allein so ein kleines zeichen an die community hätte den Zorn der leute etwas besänftigt. Aber nö stattdessen erstmal den leuten an den kopf werfen ob sie sich kein smartphone leisten können.

Blizzard war arrogant und hatte nicht damit gerechnet so eine schlechte reaktion auf ihrer Blizzcon zu bekommen. Aber naja auf der anderen seite können die wohl behaupten das sie das spiel nicht selbst entwickelt haben sondern das es Netease war mit der Lizens.

Immernoch. Blizzard und Netease arbeiten hier Seite an Seite. 50/50 Blizzard entwickelt dieses Game sehr wohl mit und hat nicht nur ihre Lizenz verkauft. Nur die Fans wollen das nicht sehen und beschwören lieber Diablo selbst. Anstatt erstmal abzuwarten kommen Gerüchte auf von einem reskin, das Blizzard nur die Lizenz verkauft hat und sonst nichts mit dem Game zu tun hat usw. Dabei stimmt das eben gar nicht. Sie sagten das dieses Game die Standard Blizzard Qualität haben wird und bis mir das Game nichts anderes zeigt, glaube ich ihnen erstmal.

Was mich viel mehr interessiert:

Wie sieht das mit dem Datenverbrauch aus bei immortal. Wir haben hier in D ja keine unbegrenzten Datenvolumen im 4G/5G Netz.
Wenn ich also auf Arbeit in der Pause ne runde spiele, was wird mich das an datenverbrauch kosten…

Da hast du absolut recht.
Das Problem ist nicht „dass“ sie Diablo Immortal angekündigt haben, sondern „wie“ sie es getan haben.
Hätte man es als Schmankerl präsentiert, um den Kunden die Wartezeit angenehmer zu machen, dann wäre das ganz bestimmt gut angekommen.

1 Like

Und hier liegt der Hase im Pfeffer.
Ich habe nicht ein einziges mal von irgendeinem D3-Spieler den Wunsch gehört/gesehen, das man gerne D3 als Mobil-Spiel haben möchte.

Für alle die die Reaktion von Blizzard interessiert:

Sie bestätigen nochmal dass vor allem die Kernteams an anderen Diablo-Projekten arbeiten, hoffen wir einfach mal dass es nicht sowas heißt:

:3
mfg

2 Likes

Also ich kenne das von anderen Games. Es kommt wirklich drauf an. Clash Royale oder Hearthstone verbrauchen wirklich nicht viel. Müsste Mal nach 20 Minuten schauen wie viel genau. Hab im Monat 6GB zur Verfügung an High Speed. Komme obwohl ich viel auf dem Smartphone zocken vielleicht so auf 4-5GB. Bisher nur einmal passiert das ich 6GB überschritten habe, aber das nur wegen Netflix, das zieht wie nichts anderes.

Aber Mal was ganz anderes. Im US Forum beschweren sie sich das sie kein high end phone haben. Da Frage ich mich, was ist los bei denen da drüben?? Jedes aktuelle 300€ Smartphone kann die aktuellen Smartphone Games abspielen. Das Honor Play kostet knapp 300€ und ist dafür beispielsweise super geeignet. Verstehe die Amerikaner null. Ich selbst hab das Huawei P10 und hole mir nächstes Jahr das Mate 20 Pro.

Also ich kenne Clash Royale jetzt nicht.
Bei Hearthstone ist es so, dass das Spiel die Grafiken vom Gerät nimmt. Im Grunde sagt der Server sozusagen nur zeige Grafik xyz an.

Bei Diablo ist es ja so, dass die Dungeons/Rifts mehr oder weniger zufallsbasiert sind. Vermutlich wird das Spiel auch so einiges an Speicher brauchen.

Naja mal sehen. Ich hab z.B. das Honor View 10 für Knapp 350€. Ich denke auf meinem sollte es laufen. Schwierig stelle ich mir nur die Steuerung vor.

Ich denke eher das Problem wird die Akkulaufzeit sein. Wenn mitten im Rift das Ding ausgeht ist das doch sehr ärgerlich. Und wenn ich das zuhause am Stromanschluss zocken…warum sollte ich dann nicht gleich am PC zocken?

Tja… HIER ist des Pudels Kern…!
Das ganze ist nur ein geschickt eingefädelter Push für die Powerbank-Industrie! :muscle::stuck_out_tongue_winking_eye::selfie:

Und IHR dachtet echt, daß geht ums Spiel… Pffff… :roll_eyes:

2 Likes

Hey Leute, vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen und ihr Feedback mit uns teilen.

Bei allem Verständnis dafür, wie sehr dieses Thema einigen von euch am Herzen liegt, ist dies aber noch immer das Overwatch-Forum. Ich habe diesem Beitrag deswegen ein Ablaufdatum gegeben: Am Freitag, um 23:59 Uhr wird er sich automatisch schließen.

Bis dahin könnt ihr gerne Kommentare hinterlassen. Habt aber bitte Verständnis dafür, dass wir uns danach wieder voll und ganz auf Overwatch konzentrieren möchten.

8 Likes

Auch wenn ich zur Gruppe der Verärgerten gehöre, finde ich diese Vorgehensweise viel besser als einfach den Thread direkt zu schließen. Danke für diesen besseren Weg.

4 Likes

Den push für die Powerbanks gab es schon bei Pokemon Go, sie waren einfach überall ausverkauft. :laughing:

1 Like

Ich kann nur Telefone mit 5000mAh Akku empfehlen… Das ist der Weg.

ziemlich öder Vergleich, oder würdest du beispielsweise Overwatch auf dem Smartphone zocken wollen? Es gibt Games wo es eben sinn macht und welche wo nicht. Somit hinkt deine Metapher mit den Musikkiriegen, da du ein Kellerkind bist, quatsch, ich meine weil die Smartphones den PC nicht verdrängen werden :smirk:

Jo, der Vergleich von Overwatch und D3 hinkt zum Beispiel. Ein ARPG kann auf dem Smartphone durchaus funktionieren. Ein Shooter kann es sogar auch, wenn man gewillt ist, sich da ein wenig zum Affen zu machen.

Eine AR-Steuerung, die dein Smartphone als Fernrohr benutzt zum Beispiel könnte gehen. Da die eh schon die Bewegung auflöst und die Geräte das mittlerweile mit beachtlicher Präzision hinkriegen, ist es ehrlich gesagt nur eine Frage der Zeit, bis du die ersten Leute mit Smartphone im Anschlag durch die Fussgängerzone sprinten siehst.
Von der Story her kann man Phase-shifted Invasoren nehmen, dann erschlägt man dann auch gleich loretechnisch die Tatsache, dass man sie normal nicht sieht…

ARPGs sind da sogar noch einfacher… Die Bildschirmgröße könnte halt nerven, aber das ist lösbar.

Vermutlich wolltest du aber eh nur mit der Beleidigung Kellerkind um die Ecke kommen und hast kein Interesse an einer Diskussion :kissing_heart:

Das Smartphones PCs verdrängen werden ist nur eine Frage der Zeit - und nebenbei bemerkt auch nicht verwunderlich. Jeder hat eins, maximale Zielgruppenbreite. Das wird ein PC niemals leisten - mal davon abgesehen dass die Systeme ohnehin seeeeehr ähnlich sind.
Wenn erstmal AR-Brillen kommen wird die Konvergenz rasante Züge annehmen…

Aber Potentiale erkennen ist nicht jedem gegeben. Schon gar nicht ignoranten Personen, die die Realität um sich herum nicht (an-)erkennen. Das wirkliche dämliche wäre halt anzunehmen, dass der PC, statisch und stromfressend, auf lange Sicht noch nötig ist. Klar, ich schätze ihn und seine Tastatur auch. Aber schau dir doch mal den absolut überkrassen Anstieg der Leistungsfähigkeit an. Meine Smartphone CPU hat schon 2 Kerne mehr als mein Desktop. Mhzmässig nehmen die sich auch nicht viel…
Klar wird der PC als stationäre Arbeits-(und Spiele-)plattform seine Position behalten. Aber der wirkliche Markt, da wo es das Geld gibt, wird sich zu Recht nach der Masse orientieren. Und das ist der Mobilmarkt.

edit: Bevor du, clint, mal wieder glaubst den großen Wurf gelandet zu haben. Allgemeine Bezeichnung “D3-Spieler sind Kellerkinder” sind keine Beleidigung, analog zu “Soldaten sind Mörder”. “Du Mörder” als Analogie zu “Du Kellerkind” ist wiederrum eine andere Liga. Aber das macht trollen halt zur Kunst, es kann nicht jeder :wink: Ist analog zu Mercy, easy to use. Aber es wirklich zu meistern dauert halt…

edit2: Recherche ergibt, es ist näher als ich dachte. Codename Neon von Niantic ist da schon hart nah dran… Aber ja. Natürlich wird der PC auf ewig bleiben.

Bis CoD: AR-Wars ruft :smiley:

1 Like

Hier mal ein neues Video dazu , ich finde er drückt es recht gut aus !

Ich für meinen Teil spiele ein Spiel intensiv und dafür benötige ich einen Monitor mit 27" oder größer eine gute Soundanlage, Gaming Mouse Gaming Mousepad , Gaming Tastatur einen großen gemütlichen Tisch und Stuhl … da werde ich doch nicht auf einen par Zoll von meinen Fingern verschmierten Display in gebückter Haltung spielen ….

Das einzige Spiel was ich auf meinen Handy bisher gespielt habe war 2048 in der Pause meiner alten Firma !

Das Spiele ich heute noch gerne :wink:

Dein Beitrag klingt im Großen und Ganzen so wie damals die Disskusionen um den Laptop vs Desktop und Tablet Vs Laptop Vs Desktop…

Ein Handy und VR wird einen PC niemals komplett ersetzen.

Ich habs leider schon längst durch :slight_smile: