Warum ist Reinhardt so riesig?

Sarghotel. :heart: Eins der Dinge die ich in meinem Leben noch gerne ausprobieren würde. :sunglasses: (Nach spätestens 3 Minuten kickt dann vermutlich meine latente Klaustrophobie ein…) :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Ich vermute mal bei Personen die nicht die Größe und Muskeln von Reinhardt und Balderich haben, wird die Rüstung von einem Exoskelett (o.Ä.) aufgefüllt…
(Vgl. Deunan’s „Landmate“ Rüstung in Masamune Shirows „Appleseed“.)

Nun, die Crusaders und die Bundeswehr, das hat sowas von Space Marines und Astra Militarum (Imperiale Armee). :grin:
Und es geht meistens um die (mobile :wink:) Infantrie; wenn jemand von der Artillerie auf’s Knöpfchen drückt ist’s halt weniger fesselnd. :laughing:

5 Likes

Ein Freund hat dort mal übernachter, er ist ca. 1,90m groß. Der Platz war nicht das große Problem, eher dass sich manch Zellennachbar die ganze Nacht Pronos in ermunternder Lautstärke reingezogen hatte…

Ich kenne das Spiel nicht, ich habe nur die Cinematics angesehen. Da ist der junge, arrogante Reinhardt ja ein Sympathieträger im Vergleich.

Aber dafür die Rüstungen der beiden Blechköpfe mit fetten Verzierungen ausstatten! Auch in der Zukunft wird also das Geld nur in übertrieben teure Prestigeprojekte gesteckt. Wahrscheinlich durfte sich der Soldat den Knieschoner von seinem eigenen knappen Sold kaufen - und dann geht Reinhardt auch noch in einem Egotripp Omnics vermöbeln! In der letzten Szene kann er nach zurechtstutzen seiner Hörner nur noch zwei Männer retten…

Aber nun ist er ja voll in Ordnung. Reinhardts Spruch in London in der CoOp-Mission finde ich schick, den mit den Schnürsenkeln ^^

2 Likes

Welche Nachteile soll das G36 denn bitte haben ? Das was alles in den Medien berichtet wurden ist ? Konnte ich eigentlich nie bestätigen und auch sonst keinen den ich dort kenne/kannte. Ein Knieschoner ist durchaus realistisch da man, wenn man sich “hinkniet” meist auf das selbe knie kniet um zu schießen (lol).

Ich finde eher das Die Crusader starke Ähnlichkeiten mit den Spartans aus Halo haben, nur das diese dort als kinder entführt wurden und mit Medikamenten aufgepumpt wurden sind.

Nun, ich fand das G36 auch nicht übel. Es war leichter, die Schulterstütze war angenehmer als die beim einziehbaren G3 und das Tragegurtsystem war klasse.

Das G36 wurde aber für eine Wehrpflichtarmee bestellt, die Anforderungen an dieses Gewehr beruhen auf dem Verteidigungsfall in Mitteleuropa. Wie wir beide wissen ist für den 0815 Wehpflichtigen der Munitionsvorrat auf - was waren es - 150 Schuss pro Woche berrechnet. Da wir beide die Versorgungszuverlässigkeit kennen, würde ich auch sparsam damit umgehen, wer weiß wann Nachschub kommt. Da heißt, dass das Gewehr deutlich seltener im Dauerfeuer eingesetzt werden würde. Bei diesen Anforderungen kann man ein leichtes und verhältnismäßig kostengünstiges Gewehr verwenden.

Die Schwäche des G36 liegt beim Einsatz in heißen Gegenden, in denen das G36 z. B. als Leicht-MG Verwendung findet um mit Feuerkraft den Gegner niederzuhalten (Trommelmagazin). Die schlanke Bauform ist dafür nicht ausgelegt. Dass Dir dieser Nachteil nicht aufgefallen ist ist gut, denn dann konnte Dich die Waffe ja hinreichend schützen. Nichts desto trotz sollten meiner Meinung nach zukünftige Gewehre diese Schwächen nicht mehr haben.

Zwei Knieschoner sind besser als einer. Ein Knieschoner ist besser als keiner. Wenn ich die Wahl hätte würde ich zwei Knieschoner nehmen.

Hat Reinhardt keine Steroide genommen? :open_mouth:
Er hat sich jedenfalls freiwillig gemeldet.

Naja, lasst uns auf Orisa in den Sonnenuntergang reiten.

2 Likes

Na jut, das ist soweit richtig, jedoch wird man seit geraumer zeit (nSAK) ja darauf getrimmt einzelschuß, bzw kurze salven abzugeben. Was die Munkapazitäten angeht, keine Ahnung, wir hatten nie Probleme, wir hatten auf Übungen etc sogar immer weitaus zu viel und durften durchämmern, weil die vorgesetzten keine lust hatten dafür zu schreiben. Wir haben das g36 auch nie aus LMG benutzt, hatten dafür aber immer einen MG dude am start mit nem MG3 oder MG5. Wie dies genau im Einsatz ist kann ich nicht sagen, da ich ein Monat vor der Auslandsverwendung von nem Auto überfahren wurden bin. Allerdings war unsere Kaserne auch immer zu 80% im Einsatz und mir ist da nie wirklich was negatives gesagt worden.

Mit den Knieschoner ohjo, wir hatten nichtmal welche, weder auf Übung, weder in der EBA die wir durchgeführt haben. Das mit der Versorgung etc stimmt wohl, allerdings konnten wir, wie auch in den anderen 2 Kasernen wo ich war, immer sehr gut improvisieren. Ich denke falls mal der Verteidigungsfall anstehen sollte sieht es eh sehr mager aus.

Steroide ? Keine Ahnung, man sah es ja in den Filmen von halo, wo diese mit 14 schon aussahen wie ein Bodybilder/Athlet da diese andauernd mit medis zugepumpt worden sind um die Muskelmasse zu erstärken und die Knochen. mMn kommt der Spartan schon am ehesten an die Crusader ran, wobei deren einsatzgebiet unterschiedlich ist

1 Like

Immer unterhaltsam praktisches von Bundeswehrlern zu hören. In meinen Tabletop Vereinen sind da auch einige. :+1: :grin:

Nochmal, Reinhardts Gestalt ist comicmäßig etwas überzogen. :wink:

Andererseits, wenn man sich mal Hafþór Björnsson (den Darsteller von „The Mountain“ [GoT]) oder WWE Wrestler Braun Strowman (und dessen Familie) anschaut… :smile:

Fruchtzwerge ? :open_mouth: :no_good_woman:

1 Like

EX BWler :wink: . Habe die Comics nicht gelesen/gesehen, nur mal einen Auschnitt mit den banditen, da sah Reiniboy echt aus wie n Shanghai tower. GoT habe ich garkeine erfahrung mit, mim Braun Strowman auch kaum, nur n paar mal gesehen, sieht witzig aus der dude.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 21 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.